![]() |
Bananen – Schoko – Muffin Variante 1
1 Beutel Maggi Mehlspeisezauber Kaiserschmarrn 250 ml Wasser 2 Eier 1 Banane ½ TL Natron ½ Tafel Vollmilchschokolade 6 TL Puderzucker Maggi Mehlspeisezauber in Wasser einrühren. Eier trennen und Eigelb unter die Masse rühren. Banane schälen und in Scheiben schneiden und mit dem Natron unter den Teig mischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Vollmilchschokolade in 12 Stücke teile. 1 EL Teig in die Muffinform geben, je 1 Stücke Schokolade darauf geben und den restlichen Teig darauf verteilen. Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad ca. 20 min backen. Mit Puderzucker bestäuben. |
Bananen – Schoko – Muffins Variante 2
200 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Natron ¼ TL Zimtpulver 3 EL Kakaopulver 1 Ei 175 g brauner Zucker 100 ml Öl 125 ml Buttermilch 3 mittelgroße Bananen Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. Ei, Zucker, Öl, Buttermilch in einer anderen Schüssel verrühren. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken und hinzugeben. Mehlgemisch hinzufügen und unterheben. Die Muffins 20 – 25 min backen. |
Bananen – Schoko – Torte
2 Eiweiß 80 g Zucker 2 Eigelb 60 g Mehl 20 g Kakao ½ Tl Backpulver 5 Bananen 250 ml Apfelsaft 1 Pckg. Klaren Tortenguss 250 g Snowcreme 250 g Sahne 250 g Snowcreme 2 El Schokoladenpulver 250 g Sahne 200 g Mehl 200 g Puderzucker 200 ml Sahne Zitronenaroma Aus den Zutaten einen Teig herstellen und bei 180 Grad 12 min backen. (Torten – Profi 26 cm). Bananen schälen und in Scheiben schneiden auf den ausgekühlten Boden legen. Apfelsaft mit Tortenguss aufkochen, etwas abkühlen lassen und über Bananen gießen. Snowcreme aufrühren. Sahne steif schlagen und mit der Snowcreme vermengen dann auf den erkalteten Guss streichen. Snowcreme aufrühren und Schokoladenpulver einrühren. Sahne steif schlagen und mit der Snowcreme unterheben. Creme auf 1. Schicht streichen. Kalt stellen. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Schablonen im Durchmesser von 8 cm ausschneiden. Teig auf Backfolie mit Hilfe der Schablone dünn aufstreichen. Ca. 3 min bei 180 Grad backen. Noch heiß um die Schillerlockenform legen. Nach erkalten innen und Unterseite mit flüssiger Kuvertüre einpinseln. Kann zur Garnitur auf Torte gelegt werden. Mit Sahne ausspritzen, dünn mit Puderzucker besieben. |
Bananenkuchen
250 g Mehl 3 Bananen 1 Ei 125 g Magarine 80 g Zucker ½ Tl Backpulver 1 Pr. Salz, Kakaopulver Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in der Peng-Schüssel mischen. Magarine unterheben und alles gut vermischen. Das Ei dazugeben zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Bei 180 Grad in der glatten Runde 45 min backen. Bananen in Scheiben schneiden und den Boden damit belegen. Mit etwas Kakaopulver garnieren. |
Bananenlikör
2 reife Bananen 125 g weißer Kandis 2 – 3 Tropfen Bittermandelaroma 1 Flasche weißer Rum Die geschälten Bananen in Scheiben schneiden und in einen Behälter geben. Den Kandis und das Bittermandelaroma zufügen und den Rum darauf gießen. Den Likör etwa 4 Wochen ziehen lassen, dann filtern und umfüllen. |
Bananentorte
4 Eier 100 g Zucker 1 Pckg. Schokopudding 120 Mehl 5 – 6 Bananen Zitronensaft 500 g Sahne 50 g Snowcreme 70 g Butter 100 g Vollmilch Schokolade 100 g Zartbitter Schokolade Aus den Zutaten eine Biskuit herstellen und in den Galaxy 1 füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 Grad ca. 15 min backen. Bananen in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, auf dem Biskuit verteilen. Die Sahne steif schlagen und auf die Bananen verteilen. Snowcreme glatt rühren. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Snowcreme mengen. Auf die Sahne streichen, gut kalt stellen. |
Bärlauch – Speckbrot
500 g Fertigmischung für Weißbrot 1 handvoll Walnüsse 1 handvoll Bärlauch 50 g gew. Speck 1 EL Chilipulver 1 kleine Zwiebel Brot zubereiten wie es auf der Verpackung beschrieben ist. Vor dem Backen die anderen Zutaten zugeben und wie beschrieben backen. |
Bärlauch Quark
250g Quark 200 ml Milch oder süße Sahne 1 handvoll Bärlauch 1 hartgekochtes Ei Kräutersalz Pfeffer Bärlauch und Ei im Quick – Chef mit Schneideinsatz klein hacken. Quark und Milch oder süße Sahne zugeben und nochmals gut durchrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. |
Lust der Karibik
3 Eier 90 g Zucker 90 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Dose Ananas 1 Dose Mandarinen 8 Blatt Gelatine 1 Pckg. Fruchtpudding (Zitrone) 500 g Sahne 1 große Dose Fruchtcocktail 1 Pckg. Götterspeise Waldmeister für 500 ml Flüssigkeit Aus den ersten Zutaten einen Biskuitboden herstellen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heißluft ca. 15 min abbacken. Ananas und Mandarinen abtropfen lassen. Ananas-Scheiben halbieren und am Rand der form aufstellen. Die Zwischenräume mit Mandarinen ausfüllen. Übrige Früchte klein würfeln. Gelatine einweichen. Aus insgesamt 500 ml Ananas- und Mandarinensaft einen Pudding kochen. Vom Herd nehmen und Gelatine ausdrücken und unterrühren. Früchte unterziehen. Auskühlen lassen, dabei gelegntlich umrühren. Sahne steifschlagen und unterheben. Creme in der Form verteilen und glattstreichen und kaltstellen. Fruchtcocktail abtropfen lassen. 400 ml Saft auffangen und mit der Götterspeise verrühren, quellen lassen und erhitzen ( nicht kochen lassen). Abkühlen lassen. Früchte in der Form verteilen und die noch flüssige Götterspeise darüber geben. Zum Erstarren kaltstellen. |
VEM KULINARIA
1 1/2 Pfund Gehacktes 1 Ei 1 Brötchen 2 Zwiebeln Salz Pfeffer Spinat Ger. Käse 1/2 Packung frischer Blätterteig (Lidl) Die Zutaten für den Hackbraten vermengen. Die Masse zwischen 2 Backfolien ausrollen und dann mit dem Spinat und Käse belegen. Zu einer Rolle zusammenrollen. Blätterteig der länge nach halbieren und mit dem Rolletino bearbeiten. Blätterteig über die Hackrolle legen Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad Ober- Unterhitze ca. 30 - 40 min backen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.