![]() |
@uwe braun: Mein Posting Nr. 30 gilt nach wie vor....
|
Zitat:
|
Jetzt ist es raus
Zitat:
Schiedsrichter C nur Welcome Cup Schiedsrichter B alle nationalen und internationalen (Trophy- und Grand-Prix) Pokalturniere Warum jetzt aber alle Trophy-Turnier mit Regionalliga und 2. Bundesliga spielen auf einen Stufe gesetzt werden weiß ich leider nicht. Wahrscheinlich liegt es an den für solche Turniere zugelassen Spielen mit Minigolf-Card. Die benötigen sicherlich die besonderen Anforderungen der Schiedsrichter B. Mich wundert nur das ich für internationale Grand-Prix Turniere keine Schiri A brauche. |
Zitat:
Wo soll ich die denn herholen:confused: |
Zitat:
Im aktuellen Minigolfmagazin steht eindeutig das ein Schiedsrichter C nicht nur bei Welcome-cup-turnieren sondernm auch bei REGIONALEN Verbandsturnieren und -meisterschaften sowie regionalen Ligen eingesetzt werden darf. |
Zitat:
|
Zitat:
13.08. -15.08. |
Ich habe die Begründung von unserem BSpW im MM auch gelesen und finde sie an den Haaren herbeigezogen.
Nehmen wir mich einfach mal als Beispiel: Einfacher Schiedsrichter, also zukünftig Lizenz C seit 1999 nur im überregionalen Spielbetrieb mit der Mannschaft unterwegs, inkl. Tätigkeit als Schiedsrichter (also eine Menge Erfahrung:) ) Zukünftig darf ich in der 2 Bundesliga/Regionalliga nicht mehr eingesetzt werden, weil ich nicht die nötige Erfahrung mit dem anspruchsvollen Spielen/Spielern haben. Gleichzeitig darf ich aber bei einem Ranglistenspieltag in Berlin eingesetzt werden. Dort treffe ich dann auf Spieler des TMV (1.Bundesliga), VfM Berlin, Reinickendorfer MGC (2.Bundesliga) 1.BMSC (Regionalliga Ost). Sofern diese Spieler auf Verbandsebene spielen, bin ich in der Lage mit Ihnen umzugehen und darf als Schiedsrichter eingesetzt werden, sobald wir mit den identischen Spielern überregional spielen, bin ich dazu nicht mehr in der Lage. Und das Ganze, bei den immer gleichen Regeln! Ein "neuer" Schiedsrichter, der sich die Übungseinheiten ans Bein bindet, kann dann, auch ohne persönliche Erfahrung, auf die soviel Wert gelegt wird, dann bis zur 2. Bundesliga eingesetzt werden. Ferner kann ich eine aus dem Ärmel geschüttelte Übergangsregelung nicht nachvollziehen. Wenn ich so entscheidenen Änderungen in der Bundesversammlung beschliesse, muss das wasserdicht sein. Diese Änderung bringt bei mir nur lauter ??? hervor :confused: :confused: |
Das die Begründung nicht sinnvoll ist ist mir bewusst, Vielleicht haben wir aber alle Glück und die Lizenzen werden nicht 1:1 wie vorgesehen umgesetzt sondern werden komplett einer Prüfung unterzogen um festzustellen welche alten Schiedsrichterlizenzen in C oder B-Lizenzen umgewandelt werden sollten so wie es ja auch im Bereich der Oberschiedsrichterlizenzen eine Prüfung geben soll, wer zukünftig eine B oder A-Lizenz bekommen soll (siehe auch Posting nr. 9 in diesem Thread).
|
Zitat:
Aber warum brauche ich für ein Trophy Tunier unbedingt Schiedesrichter B ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.