![]() |
Zitat:
"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage " |
Zitat:
roger jetzt hör doch endlich mal auf. wenn es deiner meinung 2 systeme waren, warum gab es dann nur eine Kleingolf deutsche jedes jahr, auf der die gladbacher in der ersten jahren fast alles abgeräumt haben. mfg bernd |
Zitat:
"Es gibt tatsächlich noch einen Abt.5 Verein mit gepflegter Anlage " zu tun haben? ba1:-) |
Zitat:
dem Nicknamen versteckt, oder so ähnlich ;) Dich hab ich auch nicht gemeint ! |
Zitat:
|
Zitat:
Webmaster, mach den Deckel drauf ! |
@ Breminho
Da ich nie eine Antwort schuldig bleibe, hier zum Abschluss die typische ABT.5-Kleingolf-Betonanlage. Da gab es wenig Abweichungen. Ich bezeichne sie mal als Abt.5 a la Rheinland-Pfalz ;) Bahn 1 Gerade Bahn mit Hindernis Bahn 2 Bodenwelle (Brücke mit Hindernis Bahn 3 Salto Bahn 4 Passage bzw. 3 Röhren Bahn 5 Bodenwellen Bahn 6 Rechter Winkel Bahn 7 Avus Bahn 8 Mittelhügel Bahn 9 Sandschüssel Bahn 10 Schräger Kreis ohne Hindernis Bahn 11 Gerade Bahn mit Hindernis ( Käseecken ) Bahn 12 Wippe Bahn 13 Labyrinth Bahn 14 Hochteller Bahn 15 Doppelwinkel Bahn 16 Rohrhügel Bahn 17 Gerade Bahn mit abgestumpftem Endkreiskegel (Pudding) Bahn 18 Hochplateau ohne Hindernis Der ganze andere "Krempel" kam hinterher ;) |
Zitat:
|
Zitat:
hat zwar etwas länger gedauert, aber trotzdem danke mfg bernd |
Alte Abteilung-5-Bahn in Worms (bis Mitte der 70er)
1. Geradschlag mit 5 Stäben (Goldstar, Lumumba)
2. Einfache Bodenwelle (Grünpunkt) 3. 3 Mauselöcher gerade (Gelbpunkt, linke Röhre) 4. Wippe (Eisenkern, Lumumba) 5. Doppelwelle (Grünpunkt) 6. Salto (Grünpunkt) 7. rechter Winkel (Blaupunkt) 8. Pudding (Goldstar) 9. Sandschüssel mit Rampe (schwarzer Knochen) 10. Doppelwinkel (Blaupunkt) 11. Hochlaufschnecke (Grünpunkt) 12. Mittelloch (Gelbpunkt) 13. Röhre mit seitlichen Rücklaufröhren (Grünpunkt) 14. 3 Mauselöcher mit rechtem Auslauf (Gelbpunkt, linke Röhre) 15. Kackloch mit Auslauf (Rotpunkt) 16. Pyramiden (Springer) :D 17. Schräge Kopfplatte (Goldstar) 18. Kackloch mit Tor (Grünpunkt) Die Älteren werden sich noch erinnern. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.