![]() |
Zitat:
Andererseits: Dem, was Roger (WMF-Generalsekretär) schreibt, ist eigentlich nicht rational zu begegnen. Es sind allgemein gehaltene, im Englischen teilweise recht floskelhaft rüberkommende allgemeine Vorwürfe (trotzdem vielen Dank für die Übersetzung, lessi, die weiß Gott nicht schlecht ist). Was soll da widerlegt werden? 4 Nationen, einschließlich Rogers, haben GZ als Präsidentschaftskandidat nominiert. Ich habe im Vorfeld des von mir verfassten Nominierungsschreiben mit den Nationen kommuniziert. Ich selbst stehe GZ durchaus kritisch gegenüber (Walter weiß das sehr gut) - aber auf Intrigen und was da sonst noch steht, gab es keinerlei Hinweise. Da schaut es für mich doch ein wenig danach aus, als würde da einer nachtreten, der sich nicht mehr auf dem Spielfeld halten kann... Na klar, wenn Roger das war, der dir immer wieder angerufen hat, dann wird mir schon einiges verstehbar, was so in den letzten 12 Monaten alles von dir kam. Politik, auch Sportpolitik, kann manchmal schon ganz schön schmutzig sein. Wie dem auch sei: Michelino wird aus Stockholm berichten, das Offizielle in den DMV-Medien, das Zwischenmenschliche hier. Versprochen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Minigolfer haben sich über den Diskussionsstil im Auwi gewundert und manche die Nase gerümpft, weil in einer Tendenz diskutiert wurde, die viele erstaunte und die manchen überhaupt nicht in den Kram paßte. Wenn nun auf der Homepage des wahrscheinlichen neuen Weltpräsidenten Zimmermann auf eine Art und Weise gegen ihn selbst geschossen wird, wird eine völlig neue Dimension erreicht, die auch z.B. auf minigolfnews.com thematisiert wurde. Dagegen ist das hier Geschriebene eine Butterfahrt. |
Zitat:
...also hat der klaus engels damals auch nachgetreten , weil er sich nicht mehr halten konnte? ich kenne den mann und das fällt mir schwer zu glauben. gruss, lessi |
Zitat:
Dass Klaus Engels seinem Frust Luft gemacht hat, war für mich damals verständlich, weil er als Mitglied einer Gruppe mit gehen musste, ohne sich selbst auch nur das Geringste zuschulden kommen zu lassen. Die Konzantration der Kritik von Klaus auf GZ war (und ist offensichtlich noch immer) wirkungsvoll, aber nicht ganz gerecht, weil, wie gesagt, auch andere (unter anderem auch ich) maßgeblichen Anteil daran hatten und das Vorgehen - auch aus meiner heutigen Sicht.- seine Berechtigung hatte. |
Um an der Spitze großer Organisationen (auch im Sport) tatsächlich etwas bewirken zu können, bedarf es einer großen Portion Sebstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Hat jemand davon so viel, dass er auch erfolgreich arbeiten kann, kommt das leider oftmals nicht sehr positiv oder sympathisch rüber. Herrn Ackermann kann auch kein Mensch gut leiden, aber man muss eingestehen, dass er einer der erfolgreichsten Manager der Welt ist (nur dass er im Gegensatz zu den Ehrenamtlichen im Sport ein fürstliches Schmerzensgeld bekommt). Letztlich sind die Mechanismen in den Sportorganisationen aber nicht anders als in der Wirtschaft oder der Politik.
Und wenn zwei ausgesprochenen Alpha-Tiere aufeinander treffen, gibt es am Ende in der Regel immer einen Sieger und einen Verlierer. Ein Rest von den Gesetzen des Urwaldes hat sich eben auch noch in unsere heutige Zivilisation hinübergerettet. |
was ich nicht verstehe ...
den Passus:
der unterlegene Kandidat muß aus dem Vorstand (Board) ausscheiden. - es gibt viel zu wenig Freiwillige, die sich solcher Aufgaben annehmen - jetzt gab es 2 Personen, die die Führung übernehmen wollten - nur einer kann Präsident werden ABER warum darf dann der Andere nicht mehr weiter mitarbeiten, wenn es sowieso schwer fällt die Ämter zu besetzen? Auch wenn ich nicht alle Personen persönlich kenne. Der Interessenkonflikt ist wohl nicht von der Hand zu weisen ... Man stelle sich vor wie der Chef von Adidas DfB Präsident wird .... holla die Waldfee :confused: |
Das ist eine sehr nette Umschreibung, Günter. Hier ist es ja wohl so, dass das eine Alphatier für sich Ehrenamtlichkeit reklamiert und dem anderen Alphatier kommerzielle Absichten unterstellt. Was gäbe das wohl für ein Theater, wenn der ADIDAS-Chef morgen die Präsidentschaft beim DFB übernähme und seine Führungsriege nach und nach in den DFB-Vorstand einbrächte? Ich habe auch nichts gegen selbstbewusste und durchsetzungsfreudige Menschen; wenn jedoch Intrigen und Diffamierung als Mittel zum Zweck benutzt werden, dann ist Schluß mit Lustig, besonders dann, wenn wirklich Ehrenamtliche von Profitsuchenden niedergemacht werden.
|
@ kannnix
Thema ADIDAS: 2 Dumme, ein Gedanke. :D |
Zitat:
|
Welchen persönlichen Profit willst du denn aus der Tätigkeit in der WMF, dem DMV oder irgendeiner anderen Organisation ziehen? Ok, dein Name wird bekannter und das stärkt vielleicht auch die Stellung deines Unternehmens. Aber was denn noch? Es gibt doch keinerlei Finanzmittel, die direkt an Personen oder Unternehmen fließen.
Aber eines ist auch ganz klar: Niemand, der in diesem Spiel mitmischt, ist ausschließlich ein Heiliger, auch nicht unser schweizer Sportsfreund. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.