![]() |
Zitat:
Mein Vorschlag: Vereine, die kürzere Fahrten haben, beteiligen sich an den Mehrkosten der Vereine mit längeren Fahrten. So bleiben die Gesamtkosten niedriger und es gibt zumindest bei den Fahrtkosten eine Vergleichbarkeit! Bin mal gespannt auf die Solidaritätsbekundungen unserer Mitbundesligisten... |
Zitat:
|
Zitat:
|
@flo:
Letzte Mitteilung hierzu: Deine Argumentation bezieht sich u.a. auf höhere Kosten aufgrund längerer Anreisewege. Das kann ich ja auch nachvollziehen, nur eben für die Vereine, die nicht im Zentrum Deutschlands angesiedelt sind, auch nicht ändern. Gleichzeitig befürwortest du, statt in Witten in Neutraubling zu spielen, was den Kostenfaktor für Niendorf nochmals deutlich erhöhen würde. Und das nenne ich eine Widerspruch zu eigenen Argumentation. Da die Spielpläne für alle Ligen inzwischen endgülig festgelegt und veröffentlicht sind, ist diese Diskussion inzwischen eine rein hypothetische. Und das kostet nur Energie und führt zu nichts. |
Zitat:
a) sportliche Vergleichbarkeit (ist mir am Wichtigsten) b) hohe Fahrtkosten 2. habe ich in einem von Dir konsequent ignorierten Rechenbeispiel belegt dass ein anderer Spielplan mit (ich glaube) Murnau statt Witten a) sportlich fairer und b) für Niendorf sogar mit weniger KM zu bewältigen gewesen wäre. Wo ist der Widerspruch, Günter? |
Zitat:
|
Unglaublich...
Hallo Flow,
ich kann auf der einen Seite Deine Argumentation verstehen, trotzdem glaube ich, dass es zu nichts führt. Vereine aus den Randgebieten werden weitere Fahrten haben als Vereine aus dem Rhein-Main-Gebiet. Punkt! Man kann tausend Vergleiche mit anderen Sportarten oder mit anderen Spielorten anstellen, letztendlich bringt es nichts. Konzentriert Euch auf das Minigolfspielen und überlasst die Planung denjenigen, die viel Zeit und Arbeit opfern. Und auch wenn es ein abgedroschenes Argument ist: wem es nicht passt, der soll es besser machen und sich engagieren. Meines Wissens ist der Posten des Bundesliga-Managers noch zu besetzen! Dieser sollte ein gewisses Mitspracherecht bei der Vergabe der Spieltage haben! Ist das so, wäre das genau die richige Betätigung für alle, die Verbesserungspotential sehen. Viel Spaß dabei, es allen recht machen zu wollen. Der Waschbaer |
@Waschbär: Ich habe Günter mehrmals meinen Respekt für sein Engagement bekundet, dennoch muss es aber auch erlaubt sein, Mißstände anzusprechen.
Im Klartext: Ich bin enttäuscht über den Spielplan, darüber wie dieser Plan erstellt wurde (Nichteinbeziehung der spielenden Vereine, besonders denen aus den "Randgebieten") sowie die Art der Diskussionsführung. Beobachte mal den Diskussionsverlauf und ab wann sich Günter ausgeklinkt hat...Und dann zähle mal 1 und 1 zusammen! |
@Bärliner
Wo wurden denn die Punktspielorte veröffentlicht? |
Zitat:
Veröffentlichung auf der DMV-Homepage erst in wenigen Tagen, wenn unser Webmaster aus dem Urlaub zurück ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.