![]() |
Zitat:
der FCB ist nicht beliebt, weil der Neid auf die Erfolge in sportlicher und finanzieller Hinsicht weit verbreitet ist. |
Deshalb ist es umso bewundernswerter dass es Jungs gibt wie Marco Reus,Mario Götze und Kevin Trapp die bei ihren Vereinen bleiben möchten um zu spielen und Spass zu haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Dier Spieler sind Ich AGs und werden im Endefekt den Gesetzen des Marktes folgen. Die Uwe Seeler Mentalität er war der einzige Spieler der eine Millionen Offerte ausgeschlagen hat gibt es heute nicht mehr. |
Zitat:
der Erfolg ist den Bayern ja nicht zugeflogen. Hier wurde eine langfristige Strategie Entwickelt. Andere Vereine wurden von Sonnenkönigen und anderen Obskuren Persönlichkeiten gelenkt die mehr ihre Persönlichen Eitelkeiten im Blick hatten und keinerlei Kernkompetenz im Fußballgeschäft aufweisen konnten, während der FC Bayern auf ein Professionelles Management gesetzt hat in der die Kernkompetenz auf den Fußballsport gerichtet war. Auch im Merchandisingbereich war der FC Bayern Voreiter der Liga hier wurden schon Erträge erzielt als andere Vereine mit diesem Begriff noch gar nichts anfangen konnten. Die jetzige Ertragskraft ist stetig gewachsen. Inzwischen hat der Profifußball ein größeres Interesse und eine große Akzeptanz in der Gesellschaft ereicht, der FC Bayern ist das Premium Produkt der Liga profitiert natürlich auch davon in Form von sehr Lukrativen Werbeverträgen. Das ein erfolgreicher Verein auch viele Neider hat, und das Fans von Vereinen die Erfolglos in der Liga dümpeln eine Niederlage des FC Bayern bejubeln ist doch ein ganz normaler Vorgang. In der Öffentlichen Meinung steht der FC Bayern ganz anders da, Spiele des FC Bayern die im Free TV übertragen werden ereichen die höchsten Einschaltquoten, auch im Merchandisingbereich erzielt der Verein in Deutschland die höchsten Erträge. Ich kann auch nicht erkennen das die Verantwortlichen beim FC Bayern fortwährend ihren Erfolg mit einer gewissen Arroganz in die Welt hinausposaunen, diese Betrachtungsweise legen meist die Neider des FC Bayern an den Tag. Wenn der Verein die Meisterschaft als sein sportliches Ziel ausgibt hat das eher etwas mit gesundem Selbstbewusstsein als mit Arroganz zu tun. Jeder Verein der Liga würde gerne die besten Spieler verpflichten um Erfolgreich zu sein, das der FC Bayern die Möglichkeiten hat und auch nutzt daraus kann man dem Verein keinen Vorwurf machen. |
Zitat:
In der letzten Woche einen interessanten Artikel zum Thema Abwerben von Jugendspielern gelesen: http://sportbild.bild.de/SPORT/fussb...t-kindern.html Sehr spannend fand ich dabei folgenden Absatz: Bis 2007 gab es einen Kodex unter allen 36 Profi-Vereinen, dass sie sich nicht die Spieler aus ihren Leistungszentren – pro Jahr werden hier 5000 Jugendspieler ausgebildet – abjagen. Doch dann stieg Branchenführer FC Bayern aus, und es brachen wieder alle Dämme. |
@TravisDas beim FC Bayern sehr nachhaltig gearbeitet wird zeigt sich doch auch dadurch das der Verein seit über 40 Jahren erfolgreich ist.
Während andere Vereine wie Gladbach in den 70 ern HSV in den 80 ern und Dortmund in den 90ern durchaus große Erfolge feierten konnten diese Vereine daraus keine Nachhaltigkeit entwickeln. Gladbach wurde zwischenzeitlich sogar in die 2 Liga durchgereicht, der Hamburger SV ist seit 26 Jahren ohne nennenswerten sportlichen Erfolg unterwegs, muss zudem Leistungsträger verkaufen um zu überleben und ist nur noch Rekordhalter im austauschen seiner Übungsleiter. Einzig Borussia Dortmund die ja kurz vor dem Finanziellen Ruin standen, hat einen anderen Weg eingeschlagen der offensichtlich den Erfolg zurückgebracht hat. Aber auch Dortmund wird langfristig mehr Kapital brauchen wenn die jetzige Mannschaft ihr Gesicht behalten soll. Das kurze Gastspiel in der CL wird sicherlich Einfluss auf die Etatplanung der nächsten Saison haben. Das große Gejammer der FC Bayern kauft uns die Spieler weg kann ich nicht nachvollziehen. Ich gehe mal davon aus, ohne die Finanzen von Schalke im Detail zu kennen das die Transferentschädigung für Neuer die Etatplanung bei Schalke maßgeblich beeinflusst hat. Sportlich konnte Schalke den Abgang von Neuer unbeschadet überstehen. Im Jugendspielerbereich wird in der Tat abgeworben dort ist aber nicht nur der FC Bayern beteiligt, Hoffenheim beispielsweise geht dort auch einen sehr aggressiven Weg. Das der FC Bayern auch nicht jeden sieht wird ganz offensichtlich an Moritz Leitner der hat nun Jahrelang vor der Haustür gespielt niemand hat's gemerkt. Es bleiben den anderen Vereinen immer noch genug Talente übrig die sie ausbilden können. PS: Wenn die Gesundheit leidet, Übelkeit beim Lesen meiner Artikel gibt es zwei Möglichkeiten, entweder du verzichtest zu Gunsten des Wohlbefindens auf das Lesen, oder bedienst dich der Produkte die die Pharmaindustrie in diesen Fällen anbietet um ein Unwohlsein zu vermeiden. |
So,die Hinrunde ist beendet und Borussia hat fantastische 33 Punkte!
Damit überwintert man auf einem Championsleagueplatz. Und das mit 2 unnötigen Niederlagen bei den Tabellenletzten Freiburg und Augsburg. |
POKALSIEGERBESIEGER:)
|
Zitat:
Der Kopierer ist kaputt - der kopiert nicht ALLES :eek: Aber der erste Titel seit vielen Jahren ist geholt :D Schenkt ihm ein T-Shirt ...:p Im Ernst: Clever gespielt - verdient gewonnen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.