Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   EM in Finnland (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3436)

wate 24.08.2008 10:23

Sind es Vorurteile gegen die Deutschen, dass sie immer und am liebsten das Negative sehen wollen? Ob der Pole nun zu Recht oder zu Unrecht das V kassiert hat, läßt sich vom PC aus sicher nicht beurteilen. Wichtiger für mich ist, dass Daniel Teil des Teams war, das in Tampere überlegen Europameister wurde.

wate 24.08.2008 14:30

Auf der DMV-Seite sind jetzt auch aktuelle Fotos auf Seite 4 der EM-Liveberichte.

Der Kayser 24.08.2008 20:41

Apropos Deutsche, die immer nur das Negative sehen:

Zitat:

Zitat von Harald Erlbruch (Beitrag 83392)
Zunächst Danke fuer die Unterstuetzung aus dem sicherlich wärmeren und trockenen Deutschland an alle!!!!!!!!

Und gleichzeitig sorry dafuer, dass ich dieses Posting nicht einfach uebergehen kann aber Dirk.............. bitte, bitte, bitte lasse Deine unqualifizierten Bemerkungen, wenn Du seit gefuehlten 40 Jahren keine der Spielsituationen mitbekommen hast und Dein Wissen nur aus irgendwelchen Filmchen, Auwi-Beiträgen oder wo auch immer her hast!!!!!!!

Es ist einfach schade, wie manche Dinge durch solche Postings eine Eigendynamik gewinnen.

Vielen Dank im Voraus
Harald

Knapp 500 Kommentare, darunter ein (vermeintlich) negativer, der wird herausgepickt, aufgewärmt, daraufhin entstehen Diskussionen und auf einmal ist sie da, die Eigendynamik... :rolleyes:
Egal, mich hat's unterhalten.

Glückwunsch zum SIeg übrigens an die deutschen Teams!

teufelchen7779 24.08.2008 21:11

Ich finde sowieso das bei Europa- und Weltmeisterschaften viel zu wenig auf Zeitpiel geguckt wird.
Ich kann mitsprechen da ich öfter schon Europa- und Weltmeisterschaften mitgespielt habe und es mich tierisch aufregt nach jeder Bahn 3-4 min zu warten weil die TOP - Spieler meinen sie müssen 20 mal die Bahn säubern und dann auch noch sich 3 min auf den Schlag zu konzentrieren obwohl kein Wind da ist.
Warum gibt es denn Zeitregeln wenn sie nicht eingehalten werden???????????
Für mich wäre dass so nach dem Zeitlimit kommt der nächste Schlag.
Aber die Schiedsrichter betrafen auch lieber die kleinen Länder habe das schon alles miterlebt.
Ein Belgier hat in Bad Münder auf der EM ein Strafpunkt bekommen weil er den Ball mit dem Schläger auf der Ablegelienie gelegt hat.
Das wird einem Spieler der TOP Nationen nie passieren.

wate 25.08.2008 08:51

Hi,

Du siehst aber am Beispiel von Daniel, dass auch gegen Topspieler durchgegriffen wird. Übrigens sind doch alle Teilnehmer einer EM Topspieler (mehr oder weniger) - oder? ;)

Finale 25.08.2008 13:57

Als ein Schwede an der 18 einen zurücklaufenden Ball wie ein Eishockey Spieler Volley gegen das Hinderniss geschmettert hat und Walter an der 1 stand und gerade in der Ausholbewegung war und nicht mehr zurückziehen konnte standen zwei Schiedsrichter in unmittelbarer nähe und haben nicht reagiert.
Trotzdem möchte ich mich bei den Schiedsrichtern bedanken die es oftmals nicht einfach hatten,Wettermäßig war es ja eher Mies.
Ob der Srafpunkt von Daniel berechtigt war oder nicht können nur die beantworten die auch dabei gewesen sind.Fakt ist das wir unbeirrt davon weiter gemacht haben und mit einer super Leistung gekontert haben.
Auch ich möchte mich bei allen bedanken die uns von zuhause und vor Ort so toll Unterstützt haben.
Und für unsere Hanni zwei Wochen schönes Wetter in Finnland bitte,das hast du dir verdient:D
Tom

lemmiwinks 25.08.2008 15:24

Zitat:

Zitat von teufelchen7779 (Beitrag 83478)
Ich finde sowieso das bei Europa- und Weltmeisterschaften viel zu wenig auf Zeitpiel geguckt wird.
Ich kann mitsprechen da ich öfter schon Europa- und Weltmeisterschaften mitgespielt habe und es mich tierisch aufregt nach jeder Bahn 3-4 min zu warten weil die TOP - Spieler meinen sie müssen 20 mal die Bahn säubern und dann auch noch sich 3 min auf den Schlag zu konzentrieren obwohl kein Wind da ist.
Warum gibt es denn Zeitregeln wenn sie nicht eingehalten werden???????????
Für mich wäre dass so nach dem Zeitlimit kommt der nächste Schlag.
Aber die Schiedsrichter betrafen auch lieber die kleinen Länder habe das schon alles miterlebt.
Ein Belgier hat in Bad Münder auf der EM ein Strafpunkt bekommen weil er den Ball mit dem Schläger auf der Ablegelienie gelegt hat.
Das wird einem Spieler der TOP Nationen nie passieren.

Warning Harald Erlbruch: Rulez! Begründung: Unerlaubte Ballablage mittels Schläge für Schlag 2! Strafpunkt gabs nicht, da Erstvergehen.

So viel zum Thema der achso benachteiligten Belgier :eek:

Bye the way: Auch für Schiris gilt die 0,0 Promillegrenze, sogar für belgische auf Welt-/Europameisterschaften ba1:-)

Waschbaer 26.08.2008 07:57

Bundestrainer
 
Nach der ganzen Kritik an Spielern, Schiris und Co....

lasst uns doch dem Trainerteam um Michael Neuland, Matthias Reiche und Tom Schäpe ein Lob aussprechen.

In so kurzer Zeit haben die Jungs um Micha (+Betreuer) eine super Leistung gebracht und souverän 3 Titel gewonnen.

Weiter so.

Der Waschbaer

teufelchen7779 26.08.2008 19:14

Ich mache mir hier vielleicht keine Freunde, aber bei den EM und WM die ich mitgespielt habe, werden bei den D, SW, AU, CH, I und CZ eher mal ein Auge zugedrückt.
Will hier aber niemanden beschuldigen und kann ja auch sein das sich das alles geändert hat und strenger durchgezogen wird.
Ich kann mich noch daran erinnern das in Geldrop in der letzten Runde des NC Bianca ZODROW und Jasper ANDERSSN zusammengespielt haben und zur Vorgruppe 9 Bahnen frei hatten. Es liefen 3 Schiedsrichter durch die Gegend und keiner hat was gesagt obwohl die beiden 3-4 min pro Schlag brauchten.
Findet ihr das denn Normal???

lemmiwinks 27.08.2008 08:36

Zitat:

Zitat von teufelchen7779 (Beitrag 83689)
Ich mache mir hier vielleicht keine Freunde, aber bei den EM und WM die ich mitgespielt habe, werden bei den D, SW, AU, CH, I und CZ eher mal ein Auge zugedrückt.
Will hier aber niemanden beschuldigen und kann ja auch sein das sich das alles geändert hat und strenger durchgezogen wird.
Ich kann mich noch daran erinnern das in Geldrop in der letzten Runde des NC Bianca ZODROW und Jasper ANDERSSN zusammengespielt haben und zur Vorgruppe 9 Bahnen frei hatten. Es liefen 3 Schiedsrichter durch die Gegend und keiner hat was gesagt obwohl die beiden 3-4 min pro Schlag brauchten.
Findet ihr das denn Normal???

Du sprichst von EM und WM und gibst als Beispiel den NC :confused:

Aber wenn Du schon Beispiel haben magst von WM, dann kann ich mich an eine WM erinnern, zu der hatte ein D-Spieler (also einer der "Bevorteilten" Deiner Meinung nach) nach 4 Bahnen der ersten Runde bereits einen Strafpunkt. Wenn das Bevorteilung ist, dann will ich erst gar nicht wissen, wie Benachteiligung aussieht :eek:

Aber unterm Strich macht es wenig Sinn hier Hü und Hott für alles und jeden aufzuzählen. Deshalb belasse ich es dabei. Und halte mich an die Regeln :D

Hägar 27.08.2008 10:11

Zitat:

Zitat von teufelchen7779 (Beitrag 83689)
Ich kann mich noch daran erinnern das in Geldrop in der letzten Runde des NC Bianca ZODROW und Jasper ANDERSSN zusammengespielt haben und zur Vorgruppe 9 Bahnen frei hatten. Es liefen 3 Schiedsrichter durch die Gegend und keiner hat was gesagt obwohl die beiden 3-4 min pro Schlag brauchten.
Findet ihr das denn Normal???

Nein, das war nicht normal. Ich lief bei diesem Anlass als Oberschiedsrichter durch die Gegend... Wie Du Dich vielleicht erinnerst, wurde in Geldrop ein Versuch mit "Zeitmanagement durch die Spielgruppe" durchgeführt (Alle Spieler der Gruppe sollten bei Zeitüberschreitung die gleiche Strafe erhalten). Der Denkfehler war nur, dass im NC (Finals) die direkten Gegner in der gleichen Gruppe stehen und der Schiri jede Menge wirkungsloser Strafpunkte hätte verteilen können. Die lahmen Gruppen wurden zum zügigeren Weiterspielen angehalten - weil sich die Spieler der (inexistenten) Konsequenzen aber bewusst waren - völlig nutzlos. Der Versuch wurde nach diesem einen Anlass abgebrochen.

Die zweckmässigste Methode ist noch immer das konsequente Durchgreifen bei Regelverstössen. Dabei nehmen nach meiner Erfahrung (schon einigermassen vorhanden) die Schiris weder die Überflieger aus D/S/CH/NL/A noch die Exoten aus Lampukistan besonders aufs Korn - geahndet wird, was gesehen wird!

Gruss aus dem Land des löchrigen Käses
Hägar

Flip 08.09.2008 21:35

Habe mir gerade das Video von der EM angesehen und frage mich nun wieso ein Kanadier und eine Amerikanerin bei einer Europameisterschaft mitspielen durfte. Jason Weaver und MIGLANE-STANWYCK Astra.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

lemmiwinks 08.09.2008 21:51

Zitat:

Zitat von Flip (Beitrag 84960)
Habe mir gerade das Video von der EM angesehen und frage mich nun wieso ein Kanadier und eine Amerikanerin bei einer Europameisterschaft mitspielen durfte. Jason Weaver und MIGLANE-STANWYCK Astra.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Es wird einfach eine "offene Europameisterschaft" definiert. Ob das jetzt dem ursprünglichen Ansinnen einer EUROPAmeisterschaft gerecht wird steht auf einem anderen Blatt.

Der Kayser 08.09.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Flip (Beitrag 84960)
Habe mir gerade das Video von der EM angesehen und frage mich nun wieso ein Kanadier und eine Amerikanerin bei einer Europameisterschaft mitspielen durfte. Jason Weaver und MIGLANE-STANWYCK Astra.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Zum ersten Mal habe ich das bei der EM 1996 in Odense gesehen. Da waren's mehrere Amerikaner, wenn ich mich recht entsinne. Unter anderem auch die Genannte.
Da es außerhalb von Europa ja aber auch keine besonders guten Minigolfer gibt, könnte man die EMs ja eigentlich auch gleich zu WMs machen. Aber ich glaube, das wird so geregelt, um die Chance zu wahren, olympisch zu werden... :rolleyes:

Flip 09.09.2008 09:46

Aso, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.