Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   1. Bundesliga Damen + Herren (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   1. Bundesliga 2008 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2195)

Landei 24.06.2008 07:26

Vielleicht sollte man der Bundesliga in Ihrer jetzigen Form mal eine Art "Selbstheilung" verordnen und diese 18h-Spieltags-Ende-Regel kippen. Dann wird so lange gespielt, wie es ghet oder die 4 Runden voll sind. Ich möchte dann mal das Gesicht zum Beispiel von Alex Jasper oder Mike Mann oder den Bochumer Tschechen sehen, wenn sie um 21h fertig gespielt haben und dann noch nach Hause fahren dürfen.
Irgendwann wird es dann immer mehr Spieler geben, die keinen Bock auf Liga 1 haben (ich kenne da mittlerweile so einige) und es wird zu einem Umdenken kommen.

wate 24.06.2008 07:52

@ Flow

Sorry und danke für den Hinweis. Ändert trotzdem nichts an meiner Aussage. Hier wird über Zeitverzögerungen in Liga 1 diskutiert unter Ausblendung eigener genauso lange andauernder Spieltage. Mit dem Unterschied, dass in anderen Ligen nur ab und zu mal die Damen dabei sind, und wenn, dann nie mit sechs Mannschaften.

Für mich sind zwei Sachen auffällig, und ich habe das in Uerdingen und tagsdarauf in Niendorf bewußt beobachtet:

In der 1. Liga nutzen alle Spieler ihre erlaubte Bedenkzeit aus, in der 2. Liga rollen die Bälle schon nach wenigen Sekunden. Dafür sind die Ergebnisse in der 1. Liga wesentlich besser als in der 2. Liga. Dadurch entsteht nur auf den 1. Blick der Eindruck, die 1. Liga würde die Zeiten überziehen. Durch die tatsächlich eingesparten Schläge gleicht sich das in etwa aus.

Die Diskussionen haben dann ein Ende, wenn Damen- und Herrenbundesliga getrennt marschieren.

@ Kiwi

Die Frage, warum sechs bzw drei Teams könnte natürlich aufkommen. Immer noch besser, als einen total verwaisten Spieltag mit drei Teams durchzuführen. Das nämlich ist eine sportliche Farce. Würden Erst- und Zweitligadamen zusammenspielen, könnte das vielleicht motivierend wirken und mehr Mannschaften in die 2. Liga locken. Aber das ist jetzt meine eigene Einschätzung.

taffo 24.06.2008 08:26

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 75058)
Die Diskussionen haben dann ein Ende, wenn Damen- und Herrenbundesliga getrennt marschieren.

Und damit sind wir wieder beim Thema, einige Damen in Deutschland haben Angst, dass der Einsatz weiblicher Spieler bis in Regionalligen auf Dauer den Damenspielbetrieb in Deutschland zerstören würde, der Meinung bin ich nachwievor nicht, aber eine Trennung von Damen und Herren in der 1. BL würde bewirken, dass wahrscheinlich das hohe Niveau, dass einige unserer Damen haben, herunter geht, dies widerrum würde sich auf die internationale Leistung auswirken und das ist natürlich vom DMV nicht gewünscht.

Ist schon alles sehr schwierig...

pinkydiver 24.06.2008 08:38

Bei den Damen stellt sich halt die Frage in wiefern z.B die 2. Bundesligen Damen überhaupt noch eine sinnvolle Maßnahme sind 2x 3 Mannschaften, wie sagt WATE immer, daß kann man den Medien nicht verkaufen, ich sehe da auch keine Besserung in den nächsten Jahren
vielleicht sollte man 1 und 2 Bundesliga der Damen zusammen legen und mit 10 Mannschaften spielen, dann wäre das ein gut besetztes eigenes Turnier mit ca. 35-40 Teilnehmern.

DC

bärliner 24.06.2008 08:56

Ausgehend von den Umständen des 1. Spieltages hatte ich bereits über die Aktivensprecher den Aufruf gestartet, dass die Liga selbst mal ihre Vorstellungen zusammen tragen soll. Bisher wurden immer folgende Ziele genannt:
- 4 Runden auf allen Systemen
- Damen und Herren in getrennten Mannschaften, aber gemeinsame Spieltage
- Spielende spätestens 19 Uhr
Wie die Erfahrung zeigt, schließen sich diese Dinge aber z.T. gegenseitig aus. Ich wollte daher gerne von den Betroffenen wissen, welche Prioritäten man im Zweifel setzen würde oder welche Ideen für Veränderungen bestehen.
Die Antworten waren einfach überwätigend: Nichts!
Das kann ich aber absolut nicht verstehen, zumal hier einzelne Spieler dieser Liga selbst schreiben, dass es ihnen aus verschiedenen Gründen keinen Spaß mehr machen würde. Da würde ich doch mal die Initiative ergreifen. Aber natürlich ist es viel bequemer, auf Entscheidungen "von oben" zu warten, die man dann so schön kritisieren und zerreden kann.

golfi 24.06.2008 08:57

Zitat:

Zitat von taffo (Beitrag 75064)
Und damit sind wir wieder beim Thema, einige Damen in Deutschland haben Angst, dass der Einsatz weiblicher Spieler bis in Regionalligen auf Dauer den Damenspielbetrieb in Deutschland zerstören würde, der Meinung bin ich nachwievor nicht, aber eine Trennung von Damen und Herren in der 1. BL würde bewirken, dass wahrscheinlich das hohe Niveau, dass einige unserer Damen haben, herunter geht, dies widerrum würde sich auf die internationale Leistung auswirken und das ist natürlich vom DMV nicht gewünscht.

Ist schon alles sehr schwierig...

Hallo Taffo,

frag mal "Deinen" Platzbesitzer Hans Neuland, als der NBV das Spielen in den "unterrangigen" Ligen für Damen in Herrenmannschaften erlaubte war das der Tod einer bis dato mit vielen(es könnten immer mehr sein, ähnlich wie beim Gehalt) Mannschaften bestzten Damenliga. Danach waren "Damenzweitligaverhältnisse" angesagt in dieser Liga.


Gruß Volker

Flow 24.06.2008 09:14

@Bärliner:

Ich bin zwar kein Spieler der 1. Liga, aber es liegt aus meiner Sicht auf der Hand, dass ein angestrebtes Ziel von 4 Runden (wie in allen anderen Ligen auch praktiziert) über dem Ziel, dass Herren- und Damenmannschaften zusammenspielen (wie grundsätzlich in keiner anderen Liga - zumindest in denen, die voll besetzt sind - ) stehen sollte.

Ergo: Wenn es nicht möglich ist, dass so viele Spitzensportler die volle Rundenzahl absolvieren > getrennte Ligen

At The Drive-In 24.06.2008 09:23

Oder: Buli-Spieltage nur noch auf Kombianlagen. Damen spielen auf der einen Anlage, Herren auf der anderen. Man könnte dann vielleicht sogar 2 Kombirunden absolvieren.

Würde die Auswahl an möglichen Spielorten natürlich enorm einschränken.

wate 24.06.2008 09:41

Zitat:

Zitat von taffo (Beitrag 75064)
Und damit sind wir wieder beim Thema, einige Damen in Deutschland haben Angst, dass der Einsatz weiblicher Spieler bis in Regionalligen auf Dauer den Damenspielbetrieb in Deutschland zerstören würde, der Meinung bin ich nachwievor nicht, aber eine Trennung von Damen und Herren in der 1. BL würde bewirken, dass wahrscheinlich das hohe Niveau, dass einige unserer Damen haben, herunter geht, dies widerrum würde sich auf die internationale Leistung auswirken und das ist natürlich vom DMV nicht gewünscht.

Ist schon alles sehr schwierig...

Ich finde diese Diskussion wichtig und freue mich, dass hier trotz offensichtlich festgefahrenen Meinungen Fakten auf den Tisch kommen.

Würde das Leistungsniveau der Damen sinken, wenn sie nicht mehr mit den Herren spielen würden? Du setzt also voraus, dass die Herren besser spielen, was kurioserweise für eine Sportart, für die man Gefühl voraussetzt, nicht unbedingt typisch ist. Aber es ist tatsächlich so.

Wie viele richtig guten Damen haben wir in Deutschland?

Böse Frage: Lohnt es sich für die paar Spielerinnen, überhaupt ein so aufwändiges Ligensystem zu betreiben? Nicht über mich herfallen jetzt bitte, sondern mal Luft holen und nachdenken.

Wir haben in Liga 1 drei Mannschaften, die sportlich erstklassig anzusehen sind. Bitte jetzt nicht damit kommen, dass jede Mannschaft, die den Aufstieg schafft, als erstklassig anzusehen ist. Selbst in diesen besten drei Mannschaften verteilen sich die wirklichen paar sehr guten Damen.

Es gibt aus meiner Weitsicht nur zwei Möglichkeiten:

1. Unser Spielsystem durchweg (auch international, denn dort gibt´s diese Damenproblematik auch) auf gemischte Teams umzustellen.

2. Alles daranzusetzen, dass das Damen-Minigolfen attraktiver wird.

Wollen wir den 2. Fall, halte ich dem Einspruch, die Erstligadamen würden vom Mitspielen bei den Herren profitieren, entgegen, dass die Situation im Frauen-Minigolfsport noch nie so dramatisch war, wie heute. Zweiklassengesellschaft in Liga 1, jeweils nur drei Teams in den Ligen 2. Wo bleibt da bitte dieser Anschubeffekt?

Würden die Zweitligadamen eventuell von den mitspielenden besseren Erstligadamen profitieren?

Auch so eine Frage, wenn man weiß, dass z.B. die 2. Liga Nord lange Zeit am liebsten unter sich selbst geblieben wäre. Ist ja alles so harmonisch und toll.

Wo, und diese Frage stelle ich zum 2. Mal, gibt es eine Sport-Bundesliga, in der Damen und Herren gemeinsam übern Platz laufen?

Bei den Jugendlichen fordert man immer Selbständigkeit. Solange die Eltern dabei sind, klappt das, aber so richtig entwickeln sich die Leute erst, wenn sie abgenabelt sind und einige Kreativität entwickeln. Was für die Jugend gilt, kann für die Damen nicht verkehrt sein. Brauchen die wirklich die Herren, um ein Niveau zu erreichen?

Eine Bianco Zodrow oder eine Corina Reinisch würden auch isoliert von dem Herrenspielbetrieb Weltklasse darstellen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass auch diese Damen mal älter werden, und wir dann vor einem großen Problem stehen. Die Diskussionen in 10 Jahren würde ich gerne mal miterleben!

Vielleicht gibt mein Modell, 1. und 2. Damenliga in der weiter vorne beschriebenen Form zusammenzulegen, für unterklassige Damen einen Motivationsschub, damit wir auch leistungsmäßig in der Breite besser aufgestellt sind.

Abschließend wundere ich mich mit bärliner, dass trotz offensichtlich seit Jahren bestehenden Probleme keine Anstöße aus Liga 1 kommen, etwas ändern zu wollen.

junior 24.06.2008 09:45

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 75077)
Oder: Buli-Spieltage nur noch auf Kombianlagen. Damen spielen auf der einen Anlage, Herren auf der anderen. Man könnte dann vielleicht sogar 2 Kombirunden absolvieren.

Würde die Auswahl an möglichen Spielorten natürlich enorm einschränken.

das hört sich sehr gut an!
und das alles noch im kanonenstart, meinetwegen auch mit start nur an jeder 2. bahn.

aber dann wird es wieder so sein, das jahr für jahr die spieltage auf den gleichen anlagen gespielt werden (müssen), da es (noch) nicht so viele in frage kommenden kombianlagen zu finden sind.

wate 24.06.2008 09:45

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 75077)
Oder: Buli-Spieltage nur noch auf Kombianlagen. Damen spielen auf der einen Anlage, Herren auf der anderen. Man könnte dann vielleicht sogar 2 Kombirunden absolvieren.

Würde die Auswahl an möglichen Spielorten natürlich enorm einschränken.

Halte ich für eine sehr gute Idee, über die ich mit der Bundesligamanagerin auch schon diskutiert habe.

Flow 24.06.2008 09:52

Auf dem ersten Blick eigentlich eine gute Idee, allerdings muss man dann 2 Anlagen austrainieren, um dann auf jeder Anlage 2 Runden zu spielen. Ich weiss nicht...

junior 24.06.2008 09:54

ich denke, das man bei spieltagen auf kombianlagen mit kanonenstart sogar 3 kombirunden schaffen könnte.
es muß aber mal die vieldiskutiererei vor allem bei "allerweltpötts" aufhören und nach wie vor auf konzentrationsphasen geachtet werden.
start um 8 uhr oder 8.30 uhr. wie lange dauert denn so eine kombirunde auf der dm oder wm/em?

lemmiwinks 24.06.2008 10:10

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 75071)
Ausgehend von den Umständen des 1. Spieltages hatte ich bereits über die Aktivensprecher den Aufruf gestartet, dass die Liga selbst mal ihre Vorstellungen zusammen tragen soll. Bisher wurden immer folgende Ziele genannt:
- 4 Runden auf allen Systemen
- Damen und Herren in getrennten Mannschaften, aber gemeinsame Spieltage
- Spielende spätestens 19 Uhr
Wie die Erfahrung zeigt, schließen sich diese Dinge aber z.T. gegenseitig aus. Ich wollte daher gerne von den Betroffenen wissen, welche Prioritäten man im Zweifel setzen würde oder welche Ideen für Veränderungen bestehen.
Die Antworten waren einfach überwätigend: Nichts!
Das kann ich aber absolut nicht verstehen, zumal hier einzelne Spieler dieser Liga selbst schreiben, dass es ihnen aus verschiedenen Gründen keinen Spaß mehr machen würde. Da würde ich doch mal die Initiative ergreifen
. Aber natürlich ist es viel bequemer, auf Entscheidungen "von oben" zu warten, die man dann so schön kritisieren und zerreden kann.

Fazit: Das Gros ist mit dem Zustand zufrieden/ahnt, dass eine Veränderung die Gesamtlage möglicherweise verschlechtern würde. Was die Unzufriedenheit über die Situation des Einzelnen nicht automatisch verändert.

Also ich sehe da nichts "Unverständliches" :confused:

lemmiwinks 24.06.2008 10:14

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 75083)
ich denke, das man bei spieltagen auf kombianlagen mit kanonenstart sogar 3 kombirunden schaffen könnte.
es muß aber mal die vieldiskutiererei vor allem bei "allerweltpötts" aufhören und nach wie vor auf konzentrationsphasen geachtet werden.
start um 8 uhr oder 8.30 uhr. wie lange dauert denn so eine kombirunde auf der dm oder wm/em?

Zieht umständliche Regelungen wegen Wechselproblematik nach sich. Wird somit kaum gewünscht sein.

Landei 24.06.2008 10:50

Walters Vorschlag, dass die Damen-Bundesligen miteinander und nicht mehr mit den Herren spielen, würde sicherlich auch bei den Damen Anklang finden.

Ich denke, dass die Damen aus Liga 2 davon sehr profitieren würden. Ferner könnte sich Nachwuchs, der sich in Liga 2 tummeln könnte, den direkten Leistungsvergleich mit den Ergebnissen der 1. Liga antreten.

bärliner 24.06.2008 11:21

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 75094)
Also ich sehe da nichts "Unverständliches"

Ach so, warum das denn nicht?
Wenn ich über etwas unzufrieden bin, z.T. so sehr, dass ich eigentlich aufhören möchte, dann versuche ich doch erst einmal, an der Situation etwas zu ändern.
Deine Aussage würde bedeuten, dass wir jetzt die beste unter lauter schlechten Lösungen haben, so dass es sich gar nicht lohnt, über mögliche Veränderungen nachzudenken, weil es nur noch schlimmer werden könnte. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

At The Drive-In 24.06.2008 11:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75082)
Auf dem ersten Blick eigentlich eine gute Idee, allerdings muss man dann 2 Anlagen austrainieren, um dann auf jeder Anlage 2 Runden zu spielen. Ich weiss nicht...

Das wäre der Nachteil bei Kombirunden. Man könnte natürlich auch die Herren ausschliesslich die eine Anlage spielen lassen, die Damen die andere.

lemmiwinks 24.06.2008 11:41

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 75101)
Ach so, warum das denn nicht?
Wenn ich über etwas unzufrieden bin, z.T. so sehr, dass ich eigentlich aufhören möchte, dann versuche ich doch erst einmal, an der Situation etwas zu ändern.
Deine Aussage würde bedeuten, dass wir jetzt die beste unter lauter schlechten Lösungen haben, so dass es sich gar nicht lohnt, über mögliche Veränderungen nachzudenken, weil es nur noch schlimmer werden könnte. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ich machs so kurz wie möglich:

Wenn die Mehrheit (zum Beispiel bei Wahlen) die eine Partei wählt, diese dann regiert, so müssen nicht alle "Fan" dieser Partei bzw. ihrer Entscheidungen sein. Bin ich also "Minderheitswähler" so werde ich dennoch meine (mehr oder wenig häufig andere) Meinung weiter vertreten. Ändert aber nichts daran, dass die Mehrheit bestimmt, was entschieden werden soll, weil es eben mehrheitlich gewollt ist.

Folglich: Es ist absolut verständlich, dass Einzelne (u.U. bis zu 49,9999999999% der Spieler) meckern, sich am System aber möglicherweise nichts ändert.

Wenns noch nicht klar ist: In die Gelbe Seiten schauen und jemanden Anrufen, der sich damit auskennt :D

wate 24.06.2008 12:22

@ Junior

Beim Spielen auf Kombianlagen dachte ich auch: Die einen links, die andern rechts. ;)

Kann man im nächsten Jahr z.B. dann ändern.

bärliner 24.06.2008 12:27

@lemmiwinks:
Du meinst also, mind. 50,01 % der Spieler/innen der 1. BL finden alles so in Ordnung, wie es ist, und der Rest hat eben Pech gehabt? Aber ist nicht auch Wesen der Demokratie, dass man nicht nur eine Mehrheit, sondern einen möglichst breiten Konsens suchen sollte?

lemmiwinks 24.06.2008 13:45

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 75116)
@lemmiwinks:
Du meinst also, mind. 50,01 % der Spieler/innen der 1. BL finden alles so in Ordnung, wie es ist, und der Rest hat eben Pech gehabt? Aber ist nicht auch Wesen der Demokratie, dass man nicht nur eine Mehrheit, sondern einen möglichst breiten Konsens suchen sollte?

Nö, "meine" ich nicht; nicht mal das Gegenteil! Mehrheitsbeschlüsse benötigen bekanntermaßen nicht immer einer absoluten Mehrheit. ;)

Hinzu kommt, dass die Liga keine Entscheidungsbefugnisse in diesem Zusammenhang hat.

Die Liga selbst ist kein demokratisches Gebilde. Sehr wohl aber könnten demokratische Strukturen innerhalb der Teams dazu führen, dass es einzelne gibt, die sagen, mir ist der Spieltag zu lang/es werden zu wenige/zu viele Runden gespielt......, die Mehrheit des Teams aber sagt, so wie es ist, ist es nicht perfekt, aber -mangels sinnvoller Alternativen- gut. Und damit kommen auch keine "Ver(schlimm)besserungsvorschläge" bei Dir an.

Dabei belasse ich es nunmehr. Um nicht vollends auf dieses (teils) jammerhafte Gefasel, wie arg und schlimm alles ist eingehen zu müssen. Der letzte Satz gilt nicht DIr @ bärliner

Flow 24.06.2008 13:47

@Lemmiwinks:

Eine Frage: Spielst Du in der 1. Liga?

ABCoolboy 24.06.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75147)
@Lemmiwinks:

Eine Frage: Spielst Du in der 1. Liga?

Darauf wirst Du sicher keine Antwort bekommen. Ich nehme an, daß er auf jeden Fall Beamter ist.
:D:D::D

lemmiwinks 24.06.2008 16:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75147)
@Lemmiwinks:

Eine Frage: Spielst Du in der 1. Liga?

Ist das ein Kriterium, hier zu posten? Falls ja! Raus mit dem "Nicht-1.Liga-Usern" :D

Dann wär hier vermutlich gar nix los :eek:

lemmiwinks 24.06.2008 16:15

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 75151)
Darauf wirst Du sicher keine Antwort bekommen. Ich nehme an, daß er auf jeden Fall Beamter ist.
:D:D::D

:D

Schnürschuh 24.06.2008 17:44

Unser Spieltag kam am Montag im Krefelder Lokalradio. Werner Mosch hat ein kurzes Interview gegeben und es wurde etwas über den Spieltag erzählt...

War ganz gut.....

Flow 24.06.2008 19:23

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 75191)
Ist das ein Kriterium, hier zu posten? Falls ja! Raus mit dem "Nicht-1.Liga-Usern" :D

Nein, aber das war auch nicht meine Frage!

lemmiwinks 24.06.2008 19:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75232)
Nein, aber das war auch nicht meine Frage!

Was ist denn die Frage hinter Deiner Frage? Was versprichst Du Dir von der Info, dass ich 1. Liga spiele?

Flow 24.06.2008 20:15

@Lemmi:

Vergiss es. Ich habe eine Frage gestellt, die nicht so schwer zu verstehen war. Wenn Du sie nicht beantworten möchtest oder mit Gegenfragen beantwortest > fine with me.

lemmiwinks 24.06.2008 20:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75249)
@Lemmi:

Vergiss es. Ich habe eine Frage gestellt, die nicht so schwer zu verstehen war. Wenn Du sie nicht beantworten möchtest oder mit Gegenfragen beantwortest > fine with me.

Zu schwierig zu lesen? :confused:

Aber schon vergessen.

Kannst ja bei Gelegenheit auch meine Frage beantworten.

wate 24.06.2008 20:26

Zitat:

Zitat von Schnürschuh (Beitrag 75220)
Unser Spieltag kam am Montag im Krefelder Lokalradio. Werner Mosch hat ein kurzes Interview gegeben und es wurde etwas über den Spieltag erzählt...

War ganz gut.....

Eingeladen war das Stadtradio für Samstag. Sonntag morgen, um 7:45 Uhr (!!!) rief mich der Redakteur an, er käme jetzt auf die Anlage .... :D Nachdem ich ihm erklärt hatte, dass er besser mal seine Emails studieren solle, haben wir uns dann für die Variante "Interview mit Werner" entschieden. Sachen gibt´s ....

Flow 24.06.2008 20:34

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 75253)

Kannst ja bei Gelegenheit auch meine Frage beantworten.

Eins nach dem anderen ;)

Ist auch egal, so wichtig ist es mir nicht bzw. bist Du mir nicht :)

pinkydiver 24.06.2008 20:59

Hier gehts zu wie in einem Großraumbüro voller Weiber !!!

Flow 24.06.2008 21:03

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 75261)
Hier gehts zu wie in einem Großraumbüro voller Weiber !!!

Ganz schön politisch unkorrekt :)

Keine Angst, Dirk - Ich bin ganz entspannt. Und ich denke, Lemmi auch.

pinkydiver 24.06.2008 21:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 75264)
Ganz schön politisch unkorrekt :)

Keine Angst, Dirk - Ich bin ganz entspannt. Und ich denke, Lemmi auch.

... politisch unkorrekt ?? ba1:-) ba1:-)

Ich bin auch amüsiert entspannt

DC

Travis 25.06.2008 07:39

Was mich mal interessieren würde:

Gibt es überhaupt eine Relegation? Also möchte Mainz theoretisch nochmal mit 2 Mannschaften in der ersten Liga spielen? Wenn man die Aussagen von Christian so liest, dass er nächste Saison auf keinen Fall in der 1. Liga schlagen will, spricht das ja eigentlich dagegen, oder möchte er mit Mainz 3 in der MRP-Liga spielen, oder etwa gar nicht? Das heisst wenn Mainz 1 auf die Relegation verzichten würde, dann wäre sicher eine Mainzer Mannschaft in der ersten Liga - beim Verzicht von Mainz 2 wäre das nicht zwingend der Fall....

Gruß Travis

kannnix 25.06.2008 08:04

nicht zu vergessen, daß dann Mainz 2 als Aufsteiger ein Heimspiel hätte ;)

taffo 25.06.2008 08:10

Das ist ein sehr guter Ansatz Holger, ist das denn wirklich so ?
Wenn Mainz 1 als fünfter der Liga zurückzieht und nicht am Relegationsspiel teilnimmt, wird dann nicht aus Mainz 2 automatisch Mainz 1 und wären die dann überhaupt Aufsteiger :confused:

wate 25.06.2008 08:25

Für die Regelkenner: Was ist, falls MZ I zurückzieht? Spielt die seitherige Erste dann automatisch in Liga 2 oder muß sie sich in der höchsten Klasse des Landesverbandes einordnen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.