![]() |
Danke, emetem. ;)
Das Problem besteht doch überhaupt nicht darin, dass Minigolferinnen beleidigt sind, wenn über ihre Ligen diskutiert wird. Wenn hier von mehreren Leuten (auch von mir) über gemischte Mannschaften nachgedacht wird, heißt das ja nicht, dass den Damen etwas weggenommen werden soll. Möglicherweise diskutieren einige Damen auch deshalb nicht mit (z.B. die Damen der 1. Bundesliga), weil sie das System unangetastet lassen wollen, weil es einigen Teams Bequemlichkeiten eingebracht hat, weil sie Vereine haben, die die Fahrtkosten tragen und ihren liebgewonnenen Spaß finanzieren. Kann ich vollkommen nachvollziehen. Aber der Blick über den Tellerrand muss doch erlaubt bleiben, besonders in einer Situation, wo der weibliche Nachwuchs ausbleibt und die überregionalen Ligen selten voll sind und manchmal zur Farce werden. Dass man auch mal darüber diskutieren kann, welche Leistungen dort abgeliefert werden, ist sicherlich nicht verboten, wenn die Liga 2. Bundesliga heißt und z.B. solche Dinge passiert sind: Ein norddeutsches Damenteam reist samstags zu einem Zweitligaspiel. Wetterprognose: Vormittags trocken, nachmittags Regen. Das Team hat sich für vormittägliches Kaffeetrinken bei Karstadt entschieden, um nachmittags im Regen zu trainieren. Wenn hier also von mehreren Leuten über Kaffeekränzchenliga gesprochen wurde, dann gilt das weiß Gott nicht für alle, hat aber in solchen Vorkommnissen seinen Ursprung. Aus Sicht der öffentlichen Darstellung ist das, was in den letzten Jahren in der Nordstaffel abgelaufen ist, kaum vermittelbar. Ich kenne z.B. Spielerinnen, die sich genau deswegen und der entstehenden Kosten wegen diesen Quatsch nicht antun wollen. Betroffene Damen mögen das anders sehen, aber wenn man dann mal in deren Vereinen hinterfragt, sieht das wieder differenzierter aus. Du hast das Mengenproblem angesprochen, lieber Günter. Hinzu kommt, dass der Seniorenanteil z.B. in Liga 2 bei den Damen ziemlich hoch ist. Es kommt fast nichts nach. Warum ist das so? Gibt es berechtigte Hoffnung, dass sich an diesem Zustand etwas ändert? Ist vielleicht unser aufwändiger Spielbetrieb mit Schuld an dieser Entwicklung? Würden möglicherweise mehr Frauen den Weg in die Minigolfvereine finden, wenn sie für ihren Sport z.B. nicht ihren kompletten Jahresurlaub opfern müßten? Wir haben damit kein Problem - doch auf unserer Insel wird´s langsam ziemlich einsam. Dass Du als Sportwart des DMV eine tolle Arbeit machst, ist unbestritten, aber auch Dir sind bei manchen Entwicklungen die Hände gebunden und ganz bestimmt würdest Du Dir innovative und konstruktive Vorschläge wünschen. Du weißt allerdings auch, wie schwierig sowas nachher durchzusetzen ist. Zitat:
|
[quote=Daniel Christ;123317][quote=bärliner;123314]Um diese 10 Mio. in die Vereine zu bekommen, müssen wir daher an dem System im Spitzenbereich überhaupt nichts drehen - das war meine Aussage.
Mir fällt dazu eine Geschichte ein. Ich habe mit Immobilien zu tun. In Müngersdorf gibt es eine Bruchbude zu vermieten, die keiner mieten will, sie steht seit 2 Jahren leer. Nun gibt es jedoch tausende von Mietsuchenden. Ist das ein Grund das Angebot nicht zu verbessern? |
Zitat:
Dann erklär mir, oder besser uns allen doch mal, warum es eigentlich "keine" Damenregionalliga gibt, die bietet der DMV einfach nicht an. KANN DAS EIGENTLICH SEIN ??? |
Zitat:
|
[quote]Zitat:
Zitat von bärliner Und in dem Übergangsbereich vom Freizeitvergnügen zum Leistungssport gibt es so viele Möglichkeiten, auch den Damen einen Anreiz zu bieten, aber statt sich dort mal intensiv Gedanken zu machen, wird lieber auf den Damenligen herumgehackt. Du versuchst zu polarisieren, sprichts von Herumhacken und erfreust dich am Zuspruch der Betroffenen. Warum ein System verteidigen das nichts taugt? Auch mit Blick auf die deutsche Rangliste wundert mich nicht wie dilletantisch hier mit dem Bereich Spitzensport umgegangen wird. Der Vorschlag vom taffo, Regionalligen für Damen anstelle der 2. Liga einzuführen wäre ein richtiger Schritt. Weniger Kilometer, weniger Aufwand = mehr Anreiz für Spielerinnen. Aber auch mit gemischten Mannschaften könnte ich mich gut anfreunden. Ich war 2008 Augenzeugin eines 2. Ligaspiels Nord der Damen. Ich bin nach einigen Jahren Abstinenz mit großen Erwartungen hingefahren - es war sportlich Gott erbärmlich und auf der Anlage herrschte Geisterstimmung. 2. Liga - unglaublich. . |
Zitat:
Um einen richtigen Damenspielbetrieb wirklich zu fördern, müsste ich somit genau in dem Bereich eingreifen, der hier als das nonplusultra propagiert wird. Ich freue mich über jeden Hinweis, der mithilft, diese Quadratur des Kreises zu vollbringen. Aber da helfen weder eine Ansammlung von Allgemeinplätzen etwas noch das Durchsetzen absoluter Einzelinteressen. In einem der vielen Threads zu diesem oder ähnlichen Themen hatte ich schon mal geschrieben, dass werbetauglicher Minigolfsport nicht zwingend etwas mit Ligen, Ranglisten usw. zu tun haben muss und dass umgekehrt auch nicht jeder unserer Aktiven den Anspruch darauf hat, ein auf sich selbst zugeschnittenes Ligensystem zu bekommen. |
Zitat:
Leistung kommt immer vom Aufwand, den man dafür zu erbringen bereit ist. Und zwar völlig unabhängig davon, ob ich nun 6 Runden Rangliste, 3 Runden 1. BL oder eine Runde Freizeitturnier spiele. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber hier ist schon geschrieben worden, dass in unserem Sport nicht der Turnier-, sondern der Trainingsaufwand das Problem ist, jedenfalls dann, wenn man Leistungen zeigen möchte, die Du als öffentlichkeitswirksam bezeichnest. |
[quote]dass werbetauglicher Minigolfsport nicht zwingend etwas mit Ligen, Ranglisten usw. zu tun haben muss und dass umgekehrt auch nicht jeder unserer Aktiven den Anspruch darauf hat, ein auf sich selbst zugeschnittenes Ligensystem zu bekommen.
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Die überregionalen Ligen MÜSSEN werbetauglich sein, sie sind es aber nicht. Und wegen dem nicht vorhandenen Anspruch der Aktiven ein auf sie zugeschnittenes Ligensystem schüttele ich mich vor Lachen. Glaubst du allen Ernstes dass du in der Lage bist entscheidend in die Belange der 1. Liga einzugreifen? Andere Frage: Wer hat sich eigentlich den Blödsinn mit der Grenzlinie am Mittelhügel ausgedacht? Weißt du, wie viel Probleme das unterklassigen Spielern bereitet die jetzt mit noch schlechteren Ergebnissen aus der Runde kommen und den Spaß verlieren? Habt ihr keine anderen Probleme als der Basis den Spaß am Sport zu vermiesen? |
Zitat:
Aber zum Glück gibt es da auch noch viele andere, die sich sehr gut um die 1. BL kümmern und die stets darüber nachdenken, wie man das eine oder andere verbessern könnte, so dass der Bedarf des Eingreifens nur ganz selten besteht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.