Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   1. Bundesliga Damen + Herren (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bundesliga-Saison 2011/12 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9281)

teckel 09.05.2012 07:23

Zitat:

Zitat von heiner (Beitrag 238931)
Die meisten Minigolfer sind spätestens am Freitag auf der Anlage; auch der Samstag ist für's Training wichtig. Aber vielleicht sollte man - nach dem Vorbild der Nordischen Kombination (Probesprung einen Tag vor dem Wettkampf, der zählt, wenn am Wettkampftag das Wetter verdrießlich ist) - eine Proberunde am Samstagnachmittag ab 14 Uhr erwägen; danach wäre für die besonders Fleißigen immer noch Zeit, sich die letzten Feinheiten zu erarbeiten. Aus dieser Proberunde würde also nur dann "Minigolfernst", ergo Meisterschaftswertung, wenn am Sonntag weniger als zwei Runden gespielt werden. Im Normalfall wäre diese Runde nur die Probe auf's Exempel, man hätte sie aber "in petto", um einem Wettkampfabbruch zu begegnen. Der Ausrichter könnte die "Vorkampf"-Besten (Einzel/Mannschaft) am Abend oder am Schluss des Wettkampfs besonders auszeichnen.

Man stelle sich mal folgendes Szenario vor.

Samstag tolles Wetter. Um 14Uhr wird eine Runde gespielt. Team A spielt die absolute Wahnsinnsrunde und hätte rein theoretisch 12Schlag Vorsprung vor allen herausgespielt.

Sonntag regnet es wie sau. Es kann eine Runde evtl. mit ach und krach eine zweite gespielt werden. Team A hat in Runde 1 völlig verkackt und liegt auf Platz 6 mit 11 Schlag Rückstand auf Platz 1. Die anderen Mannschaften liegen eng bei einander.
Jetzt sagt sich Team A: "Wenn wir das Turnier jetzt "ausversehen" so verzögern das wir Runde 2 nicht mehr fertig bekommen, dann haben wir gewonnen."

Blöde Situation nicht war?

heiner 09.05.2012 07:56

Fair Play
 
Nein. Mein Vertrauen in Schiedsrichter und Fair Play ist riesengroß. Mein Spaß beim Zusehen der Bundesligaprofis übrigens auch. :)

PS: Weil in diesem Thread auch von Schiedsrichtern die Rede ist: Bei den "Fußballzwergen", um die ich mich ein klein wenig kümmere, ist der Fair Play-Artikel der mit Abstand am meisten abgerufene Beitrag http://www.neustadttiger.de/f/65-fair-play.html. Und die, die sich nicht ans Fair Play halten, werden beim TuS 1860 Neustadt freundlich aufgefordert, ein Spiel der jüngsten Kicker zu pfeifen oder/und den nächsten Schiedsrichterkurs zu besuchen. Drei Rotsünder (C- und B-Jugend, d.h. 13-16-Jährige) haben gerade ihren Schiedsrichterschein gemacht, einer davon ist auch hier zu sehen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/bei...-Unparteiische. Der "Held" der Geschichte ist der beste Freund meines Sohnes, dessen Schiedsrichterlaufbahn vor zwei Jahren begann und (leider) dazu führte, dass sein Minigolfschläger erstmal an die Seite gestellt wurde ...

McZeus 09.05.2012 18:44

Also um jetzt mal mit dem Quatsch des zu langsamen Spielens in Niederstetten aufzuräumen folgendes von mir als aktiv beteiligter Spieler:
Ich hatte das große Glück oder auch anfangs das Pech in der 1. Herrengruppe spielen zu dürfen. Das ging in der 1. Runde auch so ganz geschmeidig, war ja niemand vor uns und die 2. Gruppe haben wir auch nicht aufgehalten. Ab der 2. Runden mussten wir von Bahn 1 bis zum Doppeltor bergauf an jeder Bahn warten. Was war das Problem? Das Problem an der Anlage waren einfach die Bahnen am anderen Ende des Platzes, nämlich Absatz, Doppeltor und insbesondere der Örkel. Drei wirklich knifflige Bahnen und wenn sich dort eine Gruppe mal verzettelt hatte, was ja durchaus oft vorkam, dann gab das eben einen Rückstau bis zur Bahn 1 (immerhin über mehr als 9 Bahnen hinweg, glaub ich). Jeder der aktiv spielt, wird dieses Phänomen schon erlebt haben (mit dem Rückstau). Dann steht eben der halbe Betrieb und die die draußen warten 5 min oder länger. Da kann niemand was machen, wenn eine Gruppe eben 12-15 Schläge braucht. So und für die Leute, die nicht mit gesundem Menschenverstand gesegnet sind oder es einfach nicht begreifen können/ wollen, warum nicht an 18 Bahnen gespielt werden kann, ein Beispiel aus unserer Gruppe:
Wir sind nun endlich in Runde 2 am Doppeltor bergauf angekommen, da mich ich ne 5 und zudem kam glaube ich noch ne 3 oder 4 und ein Ass. Wir gehen an den Örkel (jetzt ohne Verzögerung) und das Ergebnis 2x Ass und eine 7. Danach wird die Anlage ja wesentlich einfacher mit dem Fazit: Die Damengruppe vor uns, die bis zum Doppeltor immer mit uns gleichzeitig die Bahnen wechselte, war plötzlich 3 Bahnen von uns weggekommen. Wir mussten dann bis zum Schluss unserer Runde nicht einmal mehr warten.
So und da wir nun nicht die einzige Gruppe waren, die an den drei besagten Bahnen mehr als 6 Schläge brauchten, gab es einfach kontinuierlich diesen Rückstau, der einfach sau viel Zeit gefressen hat, aber nicht aufzulösen war. Es war einfach nicht möglich schneller zu spielen!
Vermutlich reicht der Beitrag immer noch nicht die Zweifel aus dem Weg zu räumen, dass es nicht möglich war 2 Runden zu spielen. Für mich überhaupt ein kleines Wunder, dass überhaupt eine Konkurrenz 2 Runden spielen konnte an diesem Tag. Im übrigen, gibt es das Problem des Rückstaus auch auf vielen anderen Plätzen, was ein Grund ist, warum in Summe der beiden Konkurrenz nur 6-7 Runden geschafft werden.

ABZ 09.05.2012 20:26

Völlig egal!!!
 
Zitat:

Zitat von teckel (Beitrag 238946)
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor.

Samstag tolles Wetter. Um 14Uhr wird eine Runde gespielt. Team A spielt die absolute Wahnsinnsrunde und hätte rein theoretisch 12Schlag Vorsprung vor allen herausgespielt.

Sonntag regnet es wie sau. Es kann eine Runde evtl. mit ach und krach eine zweite gespielt werden. Team A hat in Runde 1 völlig verkackt und liegt auf Platz 6 mit 11 Schlag Rückstand auf Platz 1. Die anderen Mannschaften liegen eng bei einander.
Jetzt sagt sich Team A: "Wenn wir das Turnier jetzt "ausversehen" so verzögern das wir Runde 2 nicht mehr fertig bekommen, dann haben wir gewonnen."

Blöde Situation nicht war?

Man stelle sich das Szenario in Niederstetten vor, wenn wir (SGA) die letzten Bahnen extrem verzögert hätten, dann wäre auch der Herrenwettkampf abgebrochen worden und wir hätten keine Punkte auf die Verfolger abgegeben.

Will sagen: So eine Situation wird es immer geben können, es gebietet doch die Fairness, den Wettkampf sportlich auszutragen und nicht zum eigenen Nutzen "zu beeinflussen"

Grenchen 04.06.2012 13:17

... geht endlich von den unsinnigen vier Runden wieder zu dreo Runden. Dann fallen insgesamt nicht so viele geplante aus!

lemmiwinks 04.06.2012 15:26

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 240281)
... geht endlich von den unsinnigen vier Runden wieder zu dreo Runden. Dann fallen insgesamt nicht so viele geplante aus!

Wieder auf drei Runden? Wann war das denn?

Und bei nicht stattfindenden 2 Runden ist der Tipp mit den 3 Runden Gold wert ba1:-)

pinkydiver 04.06.2012 22:24

@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.

@Grenchen

wie wär's mit einer Runde, oder noch besser nur die schwersten 9 Bahnen, dann bekommen wir garantiert jeden Spieltag bis 18:00 über die Bühne

opc 05.06.2012 09:49

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 240346)
@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.


Ich dachte immer die Zeit zwischen den Schlägen ist von der 60/70 Sekunden Regel erfasst,

Es gibt keine Konzentrationszeit im Regelwerk, sondern nur eine Zeit zwischen den Schlägen.

Oder liege ich falsch ?

Hans Maulwurf 05.06.2012 17:49

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 240346)
@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.

@Grenchen

wie wär's mit einer Runde, oder noch besser nur die schwersten 9 Bahnen, dann bekommen wir garantiert jeden Spieltag bis 18:00 über die Bühne


Was du da erzählst ist völliger Quatsch! Das geschilderte Szenario findet schon lange nicht mehr statt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so etwas das letzte Mal in der Bundesliga gesehen habe. Mag sein, dass es diese Verhalten in deiner aktiven Erstligazeit noch gab. Heute gibt es das aber nicht mehr. Ich finde es auch einfach Schade, dass du hier solche Thesen aufstellst, ohne irgendwelche Belege dafür zu bringen. Zumindest entzieht es sich meiner Kenntnis, wann du das letzte Mal einem Bundesligaspieltag beigewohnt hast. Ich hatte dieses Jahr den direkten Vergleich zwischen Spieltagen in der 1. Liga und der 2. Liga-Süd. Das Spieltempo in der 1. Liga ist auf keinen Fall langsamer. Im Gegenteil. Bei meinen beiden Spieltagen in der 2. Liga (Lu und Künzell; Also eher einfache Anlagen) kam es des Öfteren zu erheblichen Wartezeiten. Aber es ist halt wie immer: Du unterstellst den Spielern der 1. Bundesliga, sie würden einen riesen Zirkus veranstalten, vergisst aber dabei, dass wir einfach auch mehr Teilnehmer haben. Aber früher war das ja alles besser. Wenn du dieser Ansicht folgst, nehme ich an, dass du zu Hause noch einen Schwarz/Weiß Fernseher hast.

Gruss und bis dahin,
Max

Leia 06.06.2012 20:48

Zitat:

Zitat von Hans Maulwurf (Beitrag 240393)
Was du da erzählst ist völliger Quatsch! Das geschilderte Szenario findet schon lange nicht mehr statt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so etwas das letzte Mal in der Bundesliga gesehen habe. Mag sein, dass es diese Verhalten in deiner aktiven Erstligazeit noch gab. Heute gibt es das aber nicht mehr. Ich finde es auch einfach Schade, dass du hier solche Thesen aufstellst, ohne irgendwelche Belege dafür zu bringen. Zumindest entzieht es sich meiner Kenntnis, wann du das letzte Mal einem Bundesligaspieltag beigewohnt hast. Ich hatte dieses Jahr den direkten Vergleich zwischen Spieltagen in der 1. Liga und der 2. Liga-Süd. Das Spieltempo in der 1. Liga ist auf keinen Fall langsamer. Im Gegenteil. Bei meinen beiden Spieltagen in der 2. Liga (Lu und Künzell; Also eher einfache Anlagen) kam es des Öfteren zu erheblichen Wartezeiten. Aber es ist halt wie immer: Du unterstellst den Spielern der 1. Bundesliga, sie würden einen riesen Zirkus veranstalten, vergisst aber dabei, dass wir einfach auch mehr Teilnehmer haben. Aber früher war das ja alles besser. Wenn du dieser Ansicht folgst, nehme ich an, dass du zu Hause noch einen Schwarz/Weiß Fernseher hast.

Gruss und bis dahin,
Max

Gefällt mir!:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.