Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Jugend und Minigolf??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4337)

scoutmaster 29.01.2009 19:04

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 101883)
Das isses ja ! Also alles ändern - alle Turniere samstags ab 10 Uhr.
Den anderen Sportarten nehmen wir ja keine Zuschauer weg. :D

Geil;)... Beginn dann um 10 und der letzte macht dann um 21.00 Uhr das Licht aus...:D

Der Kayser 29.01.2009 19:13

Weiß gar nicht, warum wir noch mehr Jugendliche bei unseren Turnieren haben müssen - saufen und rauchen doch sowieso alle nur und nix als dumme Sprüche kriegt man von denen zu hören! :eek:

wate 29.01.2009 19:15

Ich weiss - es müssen unbedingt vier Runden gespielt werden wegen der sportlichen Gerechtigkeit. Was für die 1. Liga mit ihrem Leistungsdenken sicherlich okay ist, muss sich auf unteren Ebenen ja nicht so darstellen, oder? Warum nicht mal zwei Runden sonntags und mal zwei Runden freitags abends (im Sommer) oder samstags? Wir sind so auf den Fortbestand unseres Systems fixiert, dass wir nicht mitbekommen, wie uns die Basis wegbricht und die Kids fernbleiben.

Nyze 29.01.2009 19:32

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 101881)
Nicht lustig, sondern eine glasklare Tatsache. Meistens sind doch die Partys samstag abend und nicht freitags. Oder ist das in Hessen, Bayern,NRW anders ?

Dann lass es halt Samstag sein, ändert nichts an der Tatsache das es eben nicht glasklar ist. Zudem geht man als 8-13 Jähriger (Einstiegsalter) eh nicht feiern womit das Argument weiter entkräftet wird.

Auch das immer wieder genannte "Zeitproblem" zu nennen finde ich nicht richtig. Denn daran könne wir sowieso nichts ändern. Zudem kann ich mich gut an die Zeiten erinnern als ich den ganzen Samstag und Sonntag auf dem Fußballplatz stand. Später hab ich das dann in Gaststätten als ehemaliger Sportkegler getan und jetzt auf dem Minigolfplatz. Überall habe ich die Zeit mit Freunden und Bekannten verbracht. Für mich also hat sich Zeitlich nichts geändert. Fakt ist, wer einen Sport ausüben will muss Zeit mitbringen. Es gibt Trainingszeiten, Spieltage, Ausflüge, Turniere,.... Will ich nur ein bisschen Spaß kann ich auch Sonntag alle zwei Wochen mit Freunden Minigolfen, die Schläger nehmen und in den Park Tischtennis spielen, auf den Fußball gehen, etc. Denn da tue ich mir ganz bestimmt nicht die o.g. Verpflichtungen an!

Nyze 29.01.2009 19:38

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 101888)
Ich weiss - es müssen unbedingt vier Runden gespielt werden wegen der sportlichen Gerechtigkeit. Was für die 1. Liga mit ihrem Leistungsdenken sicherlich okay ist, muss sich auf unteren Ebenen ja nicht so darstellen, oder? Warum nicht mal zwei Runden sonntags und mal zwei Runden freitags abends (im Sommer) oder samstags? Wir sind so auf den Fortbestand unseres Systems fixiert, dass wir nicht mitbekommen, wie uns die Basis wegbricht und die Kids fernbleiben.

Wie ich gerade schon Argumentiert habe....dafür trete ich doch nicht in einen Verein ein! Für diese Zielgruppe haben wir doch die Minigolfcard.

wate 29.01.2009 19:42

Hi Marco,

einen Aspekt darfst Du aber nicht vergessen, wenn Du z.B. Fußball ins Spiel bringst: Dort bist Du mit vielen Kumpels zusammen, hast zwischen den Spielen Spaß und mußt Dich nicht auf die nächste Runde konzentrieren. Es ist das vorher schon mal erwähnte Gruppenerlebnis, das für die paar Minigolfjugendlichen fehlt, wenn sie in der überalterten Szene mitspielen. Ich denke einfach mal, dass sich das Freizeitverhalten der jungen Leute grundlegend geändert hat. Meine Kinder zwischen 18 und 27 kriegen schon Zustände, wenn sie mal eine Stunde ohne Handy auskommen müssen. Außerdem warten die Chaträume und Videospiele. Anders als beim Fußball muß der Minigolfspieler die Anlagen austrainieren, was immens zeitaufwändig ist, wenn jemand ehrgeizig ist. Umgekehrt kenne ich eine Menge Leute, denen unser Spielsystem so gefällt, wie es ist. Aber das sind wirklich hartgesottene Typen, Insider, die nichts erschüttern kann. Ich gehöre übrigens auch den Leuten, die man von der Anlage runterprügeln muß, weil ich immer noch eine Idee habe, die ich irgendwo ausprobieren will.

wate 29.01.2009 19:44

Zitat:

Zitat von Nyze (Beitrag 101890)
Wie ich gerade schon Argumentiert habe....dafür trete ich doch nicht in einen Verein ein! Für diese Zielgruppe haben wir doch die Minigolfcard.

Mir geht es ja um den Anfang, Marco. Wer sich weiterentwickelt und Lunte riecht, wird möglicherweise auch einigen Streß mitmachen. Mir geht es nicht, um die Reformierung des höheren Spielbetriebs.

Nyze 29.01.2009 19:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 101892)
Mir geht es ja um den Anfang, Marco. Wer sich weiterentwickelt und Lunte riecht, wird möglicherweise auch einigen Streß mitmachen. Mir geht es nicht, um die Reformierung des höheren Spielbetriebs.

Diese Absicht habe ich auch dir nicht unterstellt. Aber den von dir genannten Anfang bekommen sie doch durch die Minigolfcard und der Möglichkeit erste Turniere mitzuspielen. Jetzt liegt es an den Vereinen diese auch einzuführen, am besten JEDER um dadurch eventuell Mitglieder gewinnen zu können.

mr dehkay 29.01.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Der Kayser (Beitrag 101887)
Weiß gar nicht, warum wir noch mehr Jugendliche bei unseren Turnieren haben müssen - saufen und rauchen doch sowieso alle nur und nix als dumme Sprüche kriegt man von denen zu hören! :eek:

gehts noch?!

Rainman 29.01.2009 19:58

meines erachtens ist es nicht das frühe aufstehen oder die lange dauer der turniere.
sondern eher das problem, dass die verein zu wenig auf die jugendlichen eingehen.
es gibt selten ein eigenes jugendtraining oder ein auf jugendliche abgestimmtes training.
Ausnahmen bestätigen meist die Regel :)
Desweiteren spielen jugendliche bei den turnieren viel mit erwachsenen als unter ihres gleichen. die reinen jugendturniere gibt es doch immer weniger, da müßte man draufhinarbeiten. freundschaftsturniere als besonders jugendfreundlich kennzeichnen, so dass sich dort vermehrt jugendliche anmelden und dort zusammen spielen.
alternativ angebote wie wate sie aufgezählt hat sind auch sehr hilfreich.
des weiteren halte ich es für sehr wichtig, dass der sportwart des vereins sich besonders um dem in die herrenkategorie wechselnden kümmert weil dort springen auch sehr viele ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.