Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Empfehlung für Rohr (hügel) gesucht (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10286)

awhw 12.03.2012 10:53

preisgünstige Alternative
 
wie vorstehend bereits gesagt - für Röhren gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.

preiswert z. B.:

migo 35, klein, lackiert, ungespielt und nicht unmarkiert

ca. 62 cm Sprung / 60-65 shore / 57 gramm / 39 mm Durchmesser

inklusive Versand per Warensendung 5,00 EURO

Anfragen bitte per e-mail

PLD 14.03.2012 18:20

D A N K E an alle
 
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.

Mittlerweile habe ich vier der genannten Bälle selbst plus zwei, die mir ein Vereinskollege geliehen hat. Besser geht es ja wohl nicht mehr. Nun muss ich nur noch "meinen" Rohrball finden.

Am Wochenende habe ich es bereits versucht, hat nich geklappt (lag aber am Schlag und nicht am Ball :rolleyes: ).

Grüße
PLD

James 16.07.2012 08:07

rohrball
 
es ist ja nicht nur so dass ein guter rohrball nur am rohr seinen einsatz findet sondern auch am schrägkreis passagen stäbe o. anderen bahnen gut einzusetzen ist. das nur zur vielseitigkeit dieser bälle. meine favoriten sind da die schon genannten zodrow 1996 reisinger bergheim 2005 sv czech team 1995 und wagner 17. am preisgünstigsten kommst du warscheinlich mit dem bergheim davon. der wird von der firma reisinger in gleichbleibender qualität permanent hergestellt.

grüße james

kann gerade nur mit einer hand schreiben, deswegen die kleinschreibung

kannnix 16.07.2012 14:05

Zitat:

Zitat von James (Beitrag 242751)
[...]der wird von der firma reisinger in gleichbleibender qualität permanent hergestellt.
[...]

DAS halte ich für ein Gerücht. Würde aber den Rahmen hier sprengen und zu einem neuen Thema mutieren.

"Immer noch" gut, heißt nicht zwangsläufig gleiche Qualität.:eek:

pinkydiver 16.07.2012 19:52

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 242780)
DAS halte ich für ein Gerücht. Würde aber den Rahmen hier sprengen und zu einem neuen Thema mutieren.

"Immer noch" gut, heißt nicht zwangsläufig gleiche Qualität.:eek:

das ist richtig, Sprunghöhenunterschiede von 10 cm zwischen den verschiedenen Serien !!!!!

lemmiwinks 16.07.2012 19:59

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 242799)
das ist richtig, Sprunghöhenunterschiede von 10 cm zwischen den verschiedenen Serien !!!!!

Also Qualität=Sprunghöhe :confused:

pinkydiver 16.07.2012 20:11

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 242802)
Also Qualität=Sprunghöhe :confused:

Wenn Du Qualität = Verarbeitungsqualität setzt, stimme ich zu, der Ball hat seit Jahren die gleiche Qualität

Wenn jedoch die verschiedenen Serien in Ihren Eigenschaften (S, G, H) stark abweichen haben sie für mich nicht die gleiche Qualität, was nicht heißen muß, das die abweichenden Bälle schlecht sind
Qualität ist für mich die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses

James 21.07.2012 10:13

bergheim
 
wollte durch meine aussage das thema nicht unnötig aufblähen. mit den sprunghöhen unterschieden habt ihr natürlich recht aber alles in allem bleibt dieser ball einer der derzeit bestem am rohr un da kann man mit dementsprechendem heizen auch einiges erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.