![]() |
Zitat:
Modern: "Seht den Vogel dort in Castello Gandolfo an: er säte nicht, zum Ernten zu schwach, im Keller den Messwein und die Gemeinde ernährt in noch" (c) by MAXX |
Diesen "Kinderficker-Vereins4:-) " sollte man per Gesetz abschaffen und das Vermögen an Bedürftige verteilen
(für alle die nicht wissen oder wissen wollen was gemeint ist -- die Katholische Kirche) |
Zitat:
:D |
Nachlieferung
"e"
|
Zitat:
|
Den "Kommentar" von ES finde ich persönlich unerträglich! Und ja, ich bin immer noch Mitglied der katholischen Kirche - Punkt.
Ratzinger hat für sich eine Entscheidung getroffen, die ich zutiefst respektiere. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was ist denn daran zu respektieren, wenn jemand aufhört weil er körperlich und/oder geistig nicht mehr in der Lage ist seinen Job zu machen? Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein...gerade auf einem "Posten" mit derart hoher Verantwortlichkeit. ...und das das in den letzten 700 Jahren niemand erkannt hat ist leider Zeichen der Rückständigkeit des "Vereins" |
Ich muß Dich enttäuschen Maxx... und korrigiere meine Aussage dahingehend, daß ich auch zukünftig Mitglied sein werde ;)
Hmm... ich würde das Amt des Papstes nicht als "Job" bezeichnen. Letztendlich hat zu diesem Thema fast jeder zum Glück seine eigene Meinung, daher kann ich für mich nur sagen, daß ich die kath. Kirche nicht als eine Art "Verein" ansehe und auch kein Zeichen von Rückständigkeit darin erkenne, daß in den letzten 700 Jahren kein Papst freiwillig von diesem Amt zurückgetreten ist. Ist zwar off-topic, aber trotzdem: In den letzten 20 Jahren, in denen in beiden christlichen Kirchen in Deutschland immer höhere Austritte verzeichnet wurden, beschäftigten sich immer mehr Menschen mit dem Thema Religion oder Spiritualität. Sie suchten (und suchen) sich geradezu verzweifelt aus den verschiedensten Religionen das passende (oder genehme) heraus. Esoterik an allen Ecken und Enden. Ob sich diese Menschen jemals ernsthaft die Mühe gemacht haben - so sie denn einmal Mitglied einer christlichen Kirche gewesen waren - ihre "ursprüngliche" Religion zu verstehen bzw. ihr näher zu kommen, weiß ich nicht. Weiterhin bin ich überzeugt davon, daß sich jedes Mitglied einer Kirche kritisch mit dieser auseinandersetzen kann und auch soll. Und wenn dies bedeutet, daß jemand aus der Kirche austritt - so ist dies seine Entscheidung, die zu respektieren ist. Den gleichen Respekt sollte man aber auch denjenigen entgegenbringen, die sich bewußt dafür entschieden haben, weiterhin Mitglied einer/dieser Kirche zu sein. Ein sehr, sehr weites (und überaus interessantes) Feld. |
Ich finde es sehr bedauerlich, dass immer mehr Menschen vom Glauben abkommen, aber so ganz unschuldig ist die Kirche, und da ganz besonders die katholische, an dieser Entwicklung nicht.
Über folgende Meldung habe ich aktuell besonders gelacht: "Die Kirche lebt!", sagte ein Kardinal, der gerade zur Papstwahl in Rom eintraf. Zugleich vermeldete die dpa, dass 115 Kardinäle anwesend seien aber nur die bis zu 80-jährigen abstimmen dürfen. Dieses greisenhafte Szenario passt einfach nicht in die Zeit, und wo mit solch alten Säcken dringend erforderliche Reformen möglich sein sollen, erschließt sich mir nicht. Wenn die Priester nicht vögeln dürfen und sich dann an den Messdienern vergehen, dann ist das verwerflich und grotesk zugleich. Und dass die katholische Kirche das lange vertuscht und totgeschwiegen hat, ist unverzeihlich. Aber der Papst ist unfehlbar - hallelujah. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.