![]() |
harry rothe, der mann mit dem man selber seine erfahrungen machen muss:D
|
Zitat:
|
Hallo Uwe,
soweit mir bekannt ist, hat Harry seiner Zeit die Namensrechte von Eddy übernommen. In wie weit ein Namensschutz besteht entzieh sich meiner Kenntnis. |
Da stimme ich Dir voll zu, Josef.
|
Ziemlich unverständlich das Ganze ! Worin liegt das Problem, den wirklichen Hersteller zu benennen.
Daß sich der Namensgeber nicht zu Wort meldet, obwohl er sicher hier mitliest, ist auch komisch ! Also was solls - man bräuchte doch nur zu schreiben "Wagner" z.B. ;) |
Der Namensgeber (Deutschmann) ist leider schon etliche Jahre im Bahnengolfhimmel.
|
Zitat:
|
Vergleich mit Erstserien
Zitat:
D 081 (1. Serie 1990): 24 cm 38 sh 82 g D 083 (Vorläufer braun): 35 cm 37 sh 86 g D 083 (stahlblau, 1986): 36 cm 40 sh 80 g bei 40mm D 084 (1. Serie 1989): 29 cm 46 sh 80 g D 085 (1. Serie 1990): 54 cm 54 sh 84 g Demnach sind die Revivals vom 84er und 85er deutlich weicher, der Rest kommt aber "halbwegs" hin ;-) Auf die mx bin ich schon gespannt, mal sehen, wie rauh die im Verhältnis zu den ml wirklich sind. Beste Grüße, PeterB |
Zitat:
|
Gibt es auch Bilder von den D-Bällen.
WP |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.