Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Äh .. Stoiber .. äh ... bald .. äh .. weg? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=257)

BvB 06.01.2007 20:10

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 5016)
Hätteste mir garnicht zugetraut, was? fr5)

Bitte schön Wate, was heißt: fr5)

andee 15.01.2007 23:04


wate 16.01.2007 21:51

Wenn ich das noch wüßte
 
Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 5371)
Bitte schön Wate, was heißt: fr5)

War irgendwas mit einem Frosch. Das Smiley habe ich wegen Übergröße gekillt, werde es aber demnäxt wieder aktivieren.

wate 16.01.2007 21:59

Komödienstadl
 
Die, die ihn nicht mögen, halten ihm seine ää ... Reden .. ää ... vor. Natürlich auch, daß der Mann es immer wieder versteht, sich konspirativ in Szene zu setzen, um sich dann feige aus dem Staub zu machen. Es gibt noch mehr Stotterer in der deutschen Geschichte: Boris .. ää .. Becker, Joschka ää .. Fischer, Gerhard .. ää .. Schröder. Man muß ihnen nur das vorgeschriebene Manuskript wegnehmen, und schon geht das Gedöns los. :D Was seine Kritiker Edmund Stoiber nicht abreden können, ist seine beispiellose politische Bilanz in Bayern. Das Bundesland schreibt mit Baden Württemberg die besten Zahlen. Die CSU ist die erfolgreichste Partei Deutschlands, und knapp 60 % würden am Sonntag diese Partei wählen, wenn LTW wären ("Forsa"). Daß er mehr mit dem FC Bayern als Frau St. Pauli am Hut mit Gamsbart hat, ist unbestritten. St. Pauli spielt nur in der 3. Liga. In Bayern aber kommt nach Franz Beckenbauer und dem lieben Gott der bayrische Ministerpräsident, ää .. Edmund ..ää .. Stoiber.

MAXX 16.01.2007 23:33

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 8390)
Die, die ihn nicht mögen, halten ihm seine ää ... Reden .. ää ... vor.

nee, nicht nur. Ich habs ja oben schonmal geschrieben: seine Sprachstümperei wäre ja noch erträglich, wenn der Inhalt wenigstens ausser Lachern noch was bringen würde. Auch wenn er fließend spricht, kommt oft "Müll".
Zitat:

... und knapp 60 % würden am Sonntag diese Partei wählen, wenn LTW wären ("Forsa"). .
da hab ich gestern was anderes gehört (kann allerdings nicht sagen auf welchem Sender, und woher der Nachrichtenmensch seine Info hatte).
Danach hätte die CSU derzeit sogar mit 48% Zustimmung bei den Wählern ihre absolute Mehrheit verloren.

cebolon 16.01.2007 23:43

Umfragen Bayern

Transrapid-Rede

MAXX 17.01.2007 00:33

Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 8405)

Das Teil ist einfach "genial". Und sowas hat der schon öfter gebracht, allerdings nicht in derart langer Form.

Cambria 17.01.2007 08:34

Ich frage mich die ganze Zeit ...
 
wer da an seinem Stuhl sägt. Ist es wirklich die Angst, dass dieser Mann aufgrund seiner schlechten Rhetorik für die Partei nicht mehr tragbar ist?
die
Kleine aus Fürth kann ja schlecht der Auslöser gewesen sein.

Dieses ganze Theater ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man da eh nicht durchblicken kann, weil man nur gefilterte Infos bekommt.:(

Ayla 17.01.2007 13:44

Wenn man heute..
 
...die Antrittsrede v. Merkel im Europarat gehört hat, weiss man, daß Stoibers Politik "altbacken" (in der Vergangenheit auch sehr erfolgreich) ist. Für ein "modernes, freies Europa" passt der konservative Ede nun mal nicht mehr in die Zeit und wer könnte so etwas besser propagieren, als die "moderne" Pauli? Übrigens Waigel haben sie damals auch "weggemobbt"!;)

Warum ein Arzt seine Appropation mit 63-65 aus verantwortungsbewussten Gründen abgeben soll und ein Politiker, nicht erschliesst sich mir allerdings nicht! Auch verstehe ich nicht warum Menschen nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens UNDEMONTIERT abtreten können?

Allerdings ob Beckstein oder Seehofer da nun viel besser, freier oder aufgeschlossener :o wären......

wate 17.01.2007 15:16

Warum ein Bundesland, das derart erfolgreich dasteht, wie Bayern, mit aller Gewalt einen neuen Ministerpräsidenten braucht, erschließt sich mir allerdings auch nicht, Ayla. Das ist ein unwürdiges Kaspertheater, das einmal mehr dem Ansehen der gesamten Politik in Deutschland schadet. Stoiber sollte 2008 zurücktreten. Dann ist er immer noch jünger, als z.B. ein Johannes Rau war, als er Bundespräsident wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.