Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Spielberechtigungspauschale - demnächst nur noch "große" Lösung? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2633)

Landei 21.02.2008 07:29

Also ich war auch der JHV des NBV und dort wurde ein eindeutiger Auftrag aus der Versammlung an die Delegierten für die Bundesversammlung gegeben und der hieß:

Wir wollen bei der kleinen Spielberechtigungspauschale bleiben.

Und ich denke, dass die Herren sich hieran halten werden. Wenn dies weitere so mitgliedsstarken Landesverbänden wie der NBV auch so sehen, dann wird es für den DMV sicherlich mit der Umsetzung seines Plans schwierig.

Raila 21.02.2008 07:33

Ja das Votum war eindeutig und ich glaube sogar einstimmig. Ich habe auch keine Zweifel daran das sich unsere Delegierten sich daran halten werden.
Ansonsten kämen wieder mal Zusatzkosten auf die Vereine zu, da man solche Pflichtabos (die es ja schon im kleinen Rahmen gibt) nicht unbedingt auf seine Mitglieder umlegen kann.

pinkydiver 21.02.2008 09:42

Die große Lösung wird kommen, was die Spieler wollen spielt keine Rolle, wie das geht haben wir ja bei der Saisonumstellung auf 1.9 bis 31.8 gesehen !

HDC

Landei 21.02.2008 09:48

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 57290)
Die große Lösung wird kommen, was die Spieler wollen spielt keine Rolle, wie das geht haben wir ja bei der Saisonumstellung auf 1.9 bis 31.8 gesehen !

HDC

Hm, ich dachte immer, der DMV wird nach dem Mehrheitsprinzip geführt. Und ich denke, dass in der Versammlung, die die Saisonumstellung genehmigt hat, dies auch so gewesen ist. Sicher findet sich hier die Stimme des einzelnen Spielers nur indirekt wieder, da hier ja die Landesverbandsvertreter nach Vorgabe Ihrer Versammlungen und damit auch für jeden kleinen (oder großen) Spieler gestimmt haben.

Im Bezug auf die Spielberechtigungspauschlae sollte es so sein, dass wenn die Mehrheit der Landesverbandsdelegierten gg. die Einführung einer Lösung währem so wird sich sicherlich auch daran gehalten.

Aber sicherlich wird der DMV auch seine Gründe haben, warum er denn die große Pauschale als ausschließliche Lösung präferiert. Diese kenne ich aktuell noch nicht.

Raila 21.02.2008 09:51

Wenn genug Landesverbände dagegen votieren hoffentlich nicht.
Mal ein Rechenbeispiel was sont auf die vereine zukommt. Nehmen wir mal einen Durchschnittsverein mit 15 Aktiven an: Bis jetzt bezahlt der Verein 58,50 für die Spielberectigungspauschale und zwei Pflichtabos Minigolf - Magazin a 12.-- Euro =24.-- Euro (pro angefangene 10 Mitglieder 1 Abo, richtig?)
insgesamt 82,50 p.Jahr.
Bei der großen Lösung wären das 15 x 8.-- (wenns denn bei dem Preis bleibt) gesamt 120.-- Euronen
Das wären 37,50 Euro Mehraufwand
Und diese Kosten werden wohl kaum an die Mitglieder weiterzugeben sein.........der schwarze peter liegt dann wieder mal, wie eigentlich immer bei den Vereinen
Bei den Großvereinen mit 30 oder vierzig Leuten wirds dann natürlich noch heftiger.

Landei 21.02.2008 09:54

Gut gerechnet, aber auf der JHV-NBV wurde gesagt, dass die Pauschale dann von 8 € auf 7 € gesenkt würde (wie lange bleibt offen ;)).

pinkydiver 21.02.2008 09:54

Es kommt doch immer drauf an ob sich die Delegierten belabern lassen oder nicht, und meistes lassen sie sich belabern. Außerdem stimmen die delegierten immer so wie es die Vereine imVerband wollen ?

Ich erinnere mich gut an die Abstimmung in Hessen bei den Senioren zur Neuordnung der Kombi DSM, d.h. ob der Wettkampf auf 4 Tage ausgeweitet werden soll. Die Vereine und Spieler haben sich mehrheitlich dagegen ausgesprochen. Als der Beschluß gefaßt wurde hieß es jedoch von den Hess'schen Delegierten: Hessen sein "einstimmig" dafür. So kommt es wenn die Initiatoren dieser Veränderung gleichzeitig die delegierten sind.

HDC

pinkydiver 21.02.2008 09:58

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 57295)
Wenn genug Landesverbände dagegen votieren hoffentlich nicht.
Mal ein Rechenbeispiel was sont auf die vereine zukommt. Nehmen wir mal einen Durchschnittsverein mit 15 Aktiven an: Bis jetzt bezahlt der Verein 58,50 für die Spielberectigungspauschale und zwei Pflichtabos Minigolf - Magazin a 12.-- Euro =24.-- Euro (pro angefangene 10 Mitglieder 1 Abo, richtig?)
insgesamt 82,50 p.Jahr.
Bei der großen Lösung wären das 15 x 8.-- (wenns denn bei dem Preis bleibt) gesamt 120.-- Euronen
Das wären 37,50 Euro Mehraufwand
Und diese Kosten werden wohl kaum an die Mitglieder weiterzugeben sein.........der schwarze peter liegt dann wieder mal, wie eigentlich immer bei den Vereinen
Bei den Großvereinen mit 30 oder vierzig Leuten wirds dann natürlich noch heftiger.


Die Kostenfrage ist ja bei den meisten Vereinen irrelevant, da dort die Spielgebühren (früher Passgebühren) sowieso an die Mitglieder weiter gegeben werden. Und da liegen wir mit den 8 Euro nicht höher als früher auch. Ich erinnere mich so an DM 15-20 pro Jahr. Vereine die diese Gebühren übernehmen denen tuts wahrscheinlich auch nicht weh. Ansonsten erhöht man den Mitgliedsbeitrag um 50ct je Monat, da wird sich doch keiner beschweren

HDC

Raila 21.02.2008 10:00

Na gut Landei dann 7.-- Euro. Irgendwann , falls das durchkommen sollte wird dann wieder gehadert das man mit dem Geld nicht auskommt und dann wird halt wieder erhöht. Den Fuß hat man ja dann in der Tür. und gegen eine solche Erhöhung kannste dich dann nicht mehr wehren wenn einmal die große Pauschale festgeschrieben ist.

goligolem 21.02.2008 10:04

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 57258)
Ja das Votum war eindeutig und ich glaube sogar einstimmig. Ich habe auch keine Zweifel daran das sich unsere Delegierten sich daran halten werden.
Ansonsten kämen wieder mal Zusatzkosten auf die Vereine zu, da man solche Pflichtabos (die es ja schon im kleinen Rahmen gibt) nicht unbedingt auf seine Mitglieder umlegen kann.

Ich konnte leider dieser Versammlung nicht bewohnen aber wenn die Deligierten sich nicht an die Vorgabe der Versammlung halten würden wäre das ein schlechter Stil und man sollte sich dann überlegen ob da die richtigen sitzen und uns als Aktine vertreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.