Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Ablegen des Balles innerhalb des Spielfeldes (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5017)

pinkydiver 06.06.2009 21:18

Zitat:

Zitat von Pommes (Beitrag 124610)
Nix da! :eek:

Ich habe im Laufe meiner Bahnengolf-Jahre schon einige Ball-Raufhauer und Aus-dem-Loch-Kommer gesehen.

Da spricht der Beton-Spieler

Schnürschuh 06.06.2009 22:18

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 124406)
Besonders in der 1. Liga 3 Spielrunden könnten dann garantiert werden

Das wag ich zu bezweifeln :D Meistens nehmen nicht die Putts die Zeit, sondern der erste Schlag (Bitte in diesem Satz auf das Wort "MEISTENS" achten!!!)

Pommes 06.06.2009 22:21

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 124668)
Da spricht der Beton-Spieler

Eigentlich bin ich eher ein geborenes Eternit-Kind.
Außerdem wirkt sich da mein "leichter" Schiebeschnitt nicht so katastrophal aus. ;)
Und die Beobachtungen habe ich auch eher bei Miniatur gemacht,
außer auf der alten Dudweiler-Anlage > Kleingolf.

pinkydiver 06.06.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Pommes (Beitrag 124705)
...,
außer auf der alten Dudweiler-Anlage > Kleingolf.

das Vergnügen hattest Du auch schon?

Pommes 08.06.2009 20:28

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 124707)
das Vergnügen hattest Du auch schon?

Meine erste Deutsche als Herr, und dann bekam man DAS vorgesetzt, obwohl man sich zu einer
DM Abt. 2 damals qualifiziert hatte! :eek:
Aber ansonsten würde ich liebend gerne wieder auf solch einer Anlage spielen, bis auf das unmögliche Laby. s4:-)

Heike hat die alte Anlage bestimmt auch noch in guter Erinnerung. ;)

pinkydiver 08.06.2009 21:32

Ich hab die auch in guter Erinnerung allerdings nicht von der DM sondern von den 24 Std. Turniern später

Böser Eisbär 10.08.2009 22:23

Natürlich nur mit der Hand.
 
[quote=Pommes;123856]Hier eine ernstgemeinte Umfrage an die spielende[FONBlack"][/font] Forumsgemeinschaft:
In den INTERNATIONALEN SPIELREGELN steht geschrieben:
Zur Vorbereitung eines Schlages ist der Ball vom Spieler oder Betreuer mit der Hand oder dem Schläger auf die Spielfläche zu legen.
Das Ablegen des Balles innerhalb des Spielfeldes ist nur mit der Hand erlaubt.
> IntSpR 8. Schlag / Ball im Spiel (2)

Generelle Ausnahmen sind Spieler/innen mit einer Spielerleichterung,
den Ball mit dem Schläger hinlegen zu dürfen.

Ich für meine Person finde es schon seit langem merkwürdig, warum man einen Ball ins Abschlagfeld mit der Hand oder per Schläger hinlegen darf bzw. zur Vorbereitung eines Schlages, aber nicht zum Putten.
Für mich persönlich ist es nur wichtig, ob derjenige/diejenige den Ball von der richtigen Stelle aus weiterspielen will.
Wenn der/die Spieler/in seinen/ihren Ball zwecks Kontrolle auf Verschmutzung nicht anfassen will,
dann ist es ihm/ihr selber überlassen.
Manche Schiedsrichter/innen weisen auf die Regelung des Ablegens mit der Hand hin.
Andererseits habe ich auch schon bei Deutschen Meisterschaften und der 2.Bundesliga Nord gesehen, dass von den Spielern/innen dem nicht immer nachgekommen wird.

Meine Umfrage nun:
Wärd ihr als Spieler/innen dafür, dass der Zwang zum Ablegen des Balles innerhalb des Spielfeldes nur mit der Hand bleibt, oder das man den Ball auch mit dem Schläger ablegen darf?
Eine Begründung zu eurer Meinung wäre für mich hilfreich. :)[/QUOTE

Hallo , ich sehe den Bahnengolfsport immer noch als Leistungssport an, der zu spielende Ball
ist ein , mein wichtigstes Sportgerät. Wenn der beschmutzt ist dann mache ich Ihn notfalls mit
dem Mund sauber.Wer sich vor einem schmutzigen Ball ekelt , der sollte erst den Ball entsorgen und dann die Sportart wechseln. Den Ball am am Abschlag mit dem Schläger ablegen , naja " Sch.... " aber vom Betreuer,? Geht das ? Wer will Das ? Sind alle Spieler die das machen lassen Blind ? Hage jemand zer Hage? Alle , natürlich die Ausnahme wird und soll es auch immer geben, die anderes als die Hand benutzen um den Ball egal wo
abzulegen nehmen den Sport nicht ernst .
Einen Lichtblick ,ein kleiner Mann aus Gelsenkirchen , hat sein erstes Turnier gespielt ,
ich habe ihm 2 Bahnen , mehr durch zufall zugeschaut , zack und siehe an , er legte seinezu spielende Bälle mit der Hand in den Abschlagkreis. wenn der das so bei behält wird das
hoffentlich ein Vorbild nicht nur für die " Bahngolfjugend " ,auch für den Rest der Bahnengolfer
in Deutschland und der ganzen Welt. Was wollt ihr ?Leistungssport oder Behindertensport?ba1:-)

Schmuddelkind 11.08.2009 20:43

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 133947)
Hallo , ich sehe den Bahnengolfsport immer noch als Leistungssport an, der zu spielende Ball
ist ein , mein wichtigstes Sportgerät. Wenn der beschmutzt ist dann mache ich Ihn notfalls mit
dem Mund sauber.Wer sich vor einem schmutzigen Ball ekelt , der sollte erst den Ball entsorgen und dann die Sportart wechseln. Den Ball am am Abschlag mit dem Schläger ablegen , naja " Sch.... " aber vom Betreuer,? Geht das ? Wer will Das ? Sind alle Spieler die das machen lassen Blind ? Hage jemand zer Hage? Alle , natürlich die Ausnahme wird und soll es auch immer geben, die anderes als die Hand benutzen um den Ball egal wo
abzulegen nehmen den Sport nicht ernst .
Einen Lichtblick ,ein kleiner Mann aus Gelsenkirchen , hat sein erstes Turnier gespielt ,
ich habe ihm 2 Bahnen , mehr durch zufall zugeschaut , zack und siehe an , er legte seinezu spielende Bälle mit der Hand in den Abschlagkreis. wenn der das so bei behält wird das
hoffentlich ein Vorbild nicht nur für die " Bahngolfjugend " ,auch für den Rest der Bahnengolfer
in Deutschland und der ganzen Welt. Was wollt ihr ?Leistungssport oder Behindertensport?ba1:-)

Hallo, Norbert. (Wenn ich nicht irre)

Dass Du das Ganze so verallgemeinerst (wenn ich Dich denn richtig verstanden habe), finde ich persönlich ziemlich dreist.

Es gibt mehr als genug Leute, die ihren Bahnengolfsport sehr ernst nehmen, aber rein körperlich einfach nicht dazu in der Lage sind, den Ball mit der Hand abzulegen.
Sind die dann Deiner Meinung nach alle behindert? Oder blind? Oder blöd?

Wenn man evtl. irgendwann zu alt ist, sich dutzende Male am Tag zu bücken, oder einfach krank ist. Sollte man dann Deiner Meinung also einfach mit Minigolfspielen aufhören?
Ich hab mal einen Spieler gesehen, der gut Minigolf spielt und seinen Ball gar nicht mit der Hand ablegen kann, weil er nicht mal Arme hat.
Darf so jemand dann nicht mal mehr eine Bahn betreten?

Wenn man Kommentare abgibt, sollte man vorher vielleicht mal sein Gehirn einschalten und nachdenken.
Könnte sein, dass dann da was vernünftiges bei raus kommt.

Gruß,
Maike.

Schmuddelkind 11.08.2009 20:53

Und nun meine eigene Meinung zu dem Thema:

Ob der Ball mit der Hand oder dem Schläger abgelegt wird, ist mir völlig egal.

Wie einige Vorredner ja schon schrieben: bescheißen kann man immer, wenn man denn unbedingt will. Ob so oder so.

Ich finde die Regel überflüssig, weil ich keinen Unterschied am Endergebnis erkennen kann.

Wenn man mal Spieler beobachtet, sieht man oft, dass beim Training der Schläger benutzt wird und beim Turnier mit der Hand abgelegt wird. Ich selbst mache es auch so. Muss aber sagen, dass ich auch schon ein paar Mal nicht dran gedacht habe.

Und als ich vor ein paar Monaten noch hochschwanger war, konnte ich mich auch nicht mehr nach meinem Ball bücken. Da hat aber auch keiner was gesagt.
War wohl zu offensichtlich :D:D:D

Böser Eisbär 11.08.2009 23:29

Ball Flach halten .
 
Zitat:

Zitat von Schmuddelkind (Beitrag 134058)
Hallo, Norbert. (Wenn ich nicht irre)

Dass Du das Ganze so verallgemeinerst (wenn ich Dich denn richtig verstanden habe), finde ich persönlich ziemlich dreist.

Es gibt mehr als genug Leute, die ihren Bahnengolfsport sehr ernst nehmen, aber rein körperlich einfach nicht dazu in der Lage sind, den Ball mit der Hand abzulegen.
Sind die dann Deiner Meinung nach alle behindert? Oder blind? Oder blöd?

Wenn man evtl. irgendwann zu alt ist, sich dutzende Male am Tag zu bücken, oder einfach krank ist. Sollte man dann Deiner Meinung also einfach mit Minigolfspielen aufhören?
Ich hab mal einen Spieler gesehen, der gut Minigolf spielt und seinen Ball gar nicht mit der Hand ablegen kann, weil er nicht mal Arme hat.
Darf so jemand dann nicht mal mehr eine Bahn betreten?

Wenn man Kommentare abgibt, sollte man vorher vielleicht mal sein Gehirn einschalten und nachdenken.
Könnte sein, dass dann da was vernünftiges bei raus kommt.

Gruß,
Maike.

Hallo Maike , Du irrst Dich nicht. Ich bin es , wenn nicht ich wer dann ?
Wenn man , egal wie einen Behinderten Menschen in den Turnierbetrieb einbinden könnte
wäre ich dabei und würde helfen. wenn mir aber ein gesunder 13 jähriger Teenie sagt " ich darf das ich habe ein Attest von meinem Arzt " Brechreitz".Der kleine Mann aus Gelsenkirchen
, war Toll. Gruß Nobbi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.