Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Gibt es eigentlich........ (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6382)

lemmiwinks 15.03.2010 14:20

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 158805)
Der Zeitpunkt wird kommen, an dem der DMV, durch Überreglementierung und mangelnde Aufklärung an der Basis, sein eigenes Grab gräbt.
Es hat schon mal eine Zeit gegeben, zu der Vereine gesagt haben: Ihr könnt uns den Buckel herunterrutschen, wir kochen in Zukunft unser eigenes Süppchen.
ich frage mich muss es erst soweit kommen ?
Wenn man so weiter macht: Gute Nacht DMV samt Spitzensport, die Basis braucht euch nicht aber ihr braucht die Basis.

Gibt hier noch locker einige 100 Threads... Da kannste das auch posten.

Viele Spaß mit der abendfüllenden Aufgabe.....

lemmiwinks 15.03.2010 14:24

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 158802)
Die Fördermittel die der BVBB vomLSB Berlins bekommt fließen sowohl in die Veranstaltung des DMV (JLP, BLVK, SenCup) als auch in die Ausrichtung der Verbandsmeisterschaft (Ausrichtungskosten, Pokale). Insofern hat von diesen Fördermitteln quasi jedes aktive Mitglied in Berlin etwas.

Und Du glaubst ernsthaft, dass diese Tatsachen hier irgendjemanden hören/lesen will?

Rolf Lenk 15.03.2010 14:36

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 158807)
Gibt hier noch locker einige 100 Threads... Da kannste das auch posten.

Viele Spaß mit der abendfüllenden Aufgabe.....

Ich muss mich in aller Form bei dir entschuldigen, das ich es gewagt, habe einen Beitrag, den ich irrtümlich in den falschen Thread gesetzt habe, um zusetzen.

lessi 15.03.2010 15:06

@ boto

hallo erstmal

also ich finde du solltest nicht den fehler machen die meinungen von wate, opc, pinky und rolf lenk als stellvertretend für die breite minigolfmasse zu nehmen.
gerade bei diesen auwianern habe ich immer mehr den eindruck, dass der dmv machen
kann , was er will. er wird niemals deren zustimmung erfahren.

im moment ist mal wieder meinungsmache pur angesagt in dem tatsachen gedreht werden,
mit halbwissen geglänzt wird oder schlicht hirnlosigkeit unterstellt wird.

das missfällt mir ausserordentlich.
ausserdem ist es viel einfacher auf alles einzudreschen als sich an einer konstruktiven
diskussion zu beteiligen, oder auch mal zu loben.

ich spiele gern minigolf , auch wenn mir mein beruf das spielen immer schwerer macht
und ich denke nicht daran mir das spielen von irgendwem verleiden zu lassen.
und von dieser art spieler kenne ich eine ganze menge.

grüsse, lessi

wate 15.03.2010 15:25

Und Du weißt, was die "breite Minigolfmasse" meint?

Ich bilde mir ein, während meiner Amtszeit extrem nah am Nerv der Basis gewesen zu sein, kenne deren Groll, Wut, Nöte und Ohnmacht.

Viele Missstände sind von ihr selbst fabriziert.

Im DMV wurde und wird versäumt, seinen immer weniger werdenden Mitgliedern das Gefühl zu vermitteln, dass Minigolf an und für sich eine schöne Sache ist.

Im Kampf um die wichtige Förderungswürdigkeit hui, im Bestreben um die Breite pfui.

Die viel zitierte Basis versteht vielfach nicht mehr, was mit ihr geschieht.

Ich habe diesen Standpunkt auch in Amtszeiten vertreten.

"Von oben" fehlen die zündenden Vorgaben und "von unten" kommt auch nicht viel. Wir werden jährlich weniger, die Förderungswürdigkeit und andere finanzielle Zuwendungen stehen auf dem Prüfstein.

Wir sind noch in der glücklichen Lage, Mannschaften in allen Kategorien zu internationalen Veranstaltungen zu schicken. Es gibt Nationen, denen das bereits nicht mehr möglich ist.

So toll wie der Spitzensport auch ist - er bringt uns keine Mitglieder und kaum Sponsoren. Sponsoren kommen, weil sie die Werbung auf den Anlagen sehen und weil sie der Tatsache Rechnung tragen, dass Minigolf eine der beliebtesten Outdoor-Freizeitbeschäftigungen der Deutschen ist.

Was machen wir daraus? Nichts.

Laß uns diese Diskussion in Erinnerung behalten und in 3 Jahren nochmals diskutieren. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, doch wir sollten jetzt nicht darüber streiten, was uns Spaß macht, sondern darüber nachdenken, was andere am Minigolf spielen Freude bereitet. Und danach sollten wir uns in unserer Breitensportarbeit ausrichten.

Und hierfür brauchen wir neue Leute mit Innovation und Zeitgeist.

lemmiwinks 15.03.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 158814)
Ich muss mich in aller Form bei dir entschuldigen, das ich es gewagt, habe einen Beitrag, den ich irrtümlich in den falschen Thread gesetzt habe, um zusetzen.

Angenommen.

Kann ja mal passieren....

Aber gib beim nächsten ein wenig mehr Acht.

BvB 15.03.2010 15:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 158822)
Laß uns diese Diskussion in Erinnerung behalten und in 3 Jahren nochmals diskutieren.

Wenn es so weitergeht, mit wem möchtest Du denn bitteschön in 3 Jahren noch diskutieren? :(

lessi 15.03.2010 17:02

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 158822)
Und Du weißt, was die "breite Minigolfmasse" meint?

Ich bilde mir ein, während meiner Amtszeit extrem nah am Nerv der Basis gewesen zu sein, kenne deren Groll, Wut, Nöte und Ohnmacht.

Viele Missstände sind von ihr selbst fabriziert.

Im DMV wurde und wird versäumt, seinen immer weniger werdenden Mitgliedern das Gefühl zu vermitteln, dass Minigolf an und für sich eine schöne Sache ist.

Im Kampf um die wichtige Förderungswürdigkeit hui, im Bestreben um die Breite pfui.

Die viel zitierte Basis versteht vielfach nicht mehr, was mit ihr geschieht.

Ich habe diesen Standpunkt auch in Amtszeiten vertreten.

"Von oben" fehlen die zündenden Vorgaben und "von unten" kommt auch nicht viel. Wir werden jährlich weniger, die Förderungswürdigkeit und andere finanzielle Zuwendungen stehen auf dem Prüfstein.

Wir sind noch in der glücklichen Lage, Mannschaften in allen Kategorien zu internationalen Veranstaltungen zu schicken. Es gibt Nationen, denen das bereits nicht mehr möglich ist.

So toll wie der Spitzensport auch ist - er bringt uns keine Mitglieder und kaum Sponsoren. Sponsoren kommen, weil sie die Werbung auf den Anlagen sehen und weil sie der Tatsache Rechnung tragen, dass Minigolf eine der beliebtesten Outdoor-Freizeitbeschäftigungen der Deutschen ist.

Was machen wir daraus? Nichts.

Laß uns diese Diskussion in Erinnerung behalten und in 3 Jahren nochmals diskutieren. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, doch wir sollten jetzt nicht darüber streiten, was uns Spaß macht, sondern darüber nachdenken, was andere am Minigolf spielen Freude bereitet. Und danach sollten wir uns in unserer Breitensportarbeit ausrichten.

Und hierfür brauchen wir neue Leute mit Innovation und Zeitgeist.

hi wate

ich denke ich weiss das vielleicht genauso gut oder schlecht wie du.
ich masse mir aber nicht an für die breite masse zu sprechen.
das ist ein kleiner unterschied, meinste nicht ?

gruss, lessi

wate 15.03.2010 17:32

Bei allem Respekt, lessi

Zitat:

also ich finde du solltest nicht den fehler machen die meinungen von wate, opc, pinky und rolf lenk als stellvertretend für die breite minigolfmasse zu nehmen
aber Du masst Dir hier ganz andere Sachen an. Listest mich in eine Reihe von Leuten ein, deren Meinung Du eh nicht für mehrheitsfähig hältst, und das besonders Schlimme an dieser Aussage ist, dass Du genau weißt, wie nah ich mit meiner Arbeit 3 Jahre lang an der Basis dran war. Du kannst mir schon ein gewisses Urteilsvermögen zutrauen.

wate 15.03.2010 17:33

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 158825)
Wenn es so weitergeht, mit wem möchtest Du denn bitteschön in 3 Jahren noch diskutieren? :(

Wir beide?

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.