![]() |
Es stand als Antwort auf eine Freage klar da Sprunhöhe 42 cm, damit war die Spekulation auf einen labygeeigneten Mini vorbei und alles ist OK
Allerdings muß Du Dir gefallen lassen, daß Du drauf spekuliert hast, daß viele Leute diesen BAll für einen Mini halten, Bild in TOP Qualität, keinerlei weitere informative Beschreibung, außer "einer der allererstern Bälle (und das waren nunmal die Minis !!), und anstatt irgendwas von "Mini" oder "miniähnlich" oder "könnte vllt. ein Mini sein" hast Du geschickt einen Phantasienamen (VW-BAll) gewählt hättest Du gleich S: 42 H: (geschätzt 75-80 sh) G: xx g geschrieben hätte der Ball wohl max 10 Euro gebracht, weils es 3 Leute gegeben hätte die neugierig gewesen wären DIrk |
Erstmal finde ich etwas merkwürdig, dass diese Diskussion hier ausgetragen wird - ich denke das entspricht auch nicht wirklich den Frumsregeln - allerdings interessiert mich nun, zu welchem Preis der Ball weggegangen ist?
|
Zitat:
guckst Du hier http://cgi.ebay.de/VW-Ball-Anfangen-...item2a07b7bcee |
Die frage wurde am 11.6. beantwortet und sichtbar gemacht. Alle Gebote die den Preis auf über 10 Euro gebracht haben wurden aber erst am 15 dem Tag des auslaufens der Auktion abgegeben.
Es konnten sich also alle Bieter ein Bild machen, das der Ball kein brauchbarer Minigolfball ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Als die Frage kam, habe ich sie genau beantwortet. Auf eine Verwechslung mit einem Mini habe ich nicht spekuliert, da ich ihn nicht im entferntesten dafür gehalten habe. Warum fragt man denn nicht nach, falls man sich nicht sicher ist, was das für ein Ball ist? Dirk, ist es denn sicher, dass es in den 60er-Jahren alle Bälle nur Minis waren?:confused: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.