Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bundesversammlung des DMV (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8332)

wate 07.03.2011 07:57

Ebenfalls danke, Günter.

wate 07.03.2011 10:38

So unterschiedlich können Sichtwinkel sein:

Eilmeldung DMV-Seite

Bericht Minigolf Online Zeitung

VPF 07.03.2011 10:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 203380)
So unterschiedlich können Sichtwinkel sein:

Eilmeldung DMV-Seite

Bericht Minigolf Online Zeitung

Also mal ehrlich - ein Wahlergebnis von 150-54-7 ist doch nun wirklich keine schallende Ohrfeige !
Ist zwar Ansichtssache, aber das scheint mir doch klar.

pinkydiver 07.03.2011 11:04

Zitat:

Zitat von VPF (Beitrag 203381)
Also mal ehrlich - ein Wahlergebnis von 150-54-7 ist doch nun wirklich keine schallende Ohrfeige !
Ist zwar Ansichtssache, aber das scheint mir doch klar.

Es sind rund 71% der abgegebenen Stimmen

bärliner 07.03.2011 11:26

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 203380)
So unterschiedlich können Sichtwinkel sein:

Ach Walter, Deine Sichtweise ist ja nun seit langem hinlänglich bekannt. Sie sei dir auch gegönnt. Schließlich bleibt auwi nur dann spannend, wenn es Kontroversen gibt, denn Einvernehmen ist für den Beobachter einfach nur langweilig. Aber deine Meiung wird eben von einer großen Mehrheit nicht geteilt. Und das nicht jede Kampagne zwangsläufig erfolgreich ist, musste selbst die BILD-Zeitung vor kurzem erkennen.
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). Jedoch hat sich schon im Verlauf der BV gezeigt, dass die bestehenden Gräben nicht unüberwindbar sind, wenn sich alle ein bisschen Mühe geben. Meine persönliche Einschätzung ist, dass aufgrund des Tagungsverlaufs der NBV evtl. auch eine andere Wahlentscheidung getroffen hätte, wenn dessen Vertreter nicht immer unverrückbar an die Vorgaben ihrer eigenen Gremien gebunden wären. Das hat schon in der Vergangenheit so manche Dinge nicht gerade einfacher gemacht. Aber auch dies muss man respektieren.

ReDiMa 07.03.2011 11:36

Tja, war wo nix mit der angekündigten Großoffensive

Landei 07.03.2011 11:49

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 203394)
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). .

Also wenn ich keinen Gegenkandidaten benenne, kann ich auch nicht wirklich von einer Offensive gegen den aktuellen Präsidenten ausgehen. Aber das ist ja das, was ich schon im Thread von "HEAD" gesagt habe: Ein Schattenkabinett - die auch zur Kandidatur bereit sind - haben und dann mit den anderen Landesverbänden reden.
Von daher halte ich ds Ganze eher für ein Fiasko für NBV und SHMV.

wate 07.03.2011 12:16

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 203394)
Ach Walter, Deine Sichtweise ist ja nun seit langem hinlänglich bekannt. Sie sei dir auch gegönnt. Schließlich bleibt auwi nur dann spannend, wenn es Kontroversen gibt, denn Einvernehmen ist für den Beobachter einfach nur langweilig. Aber deine Meiung wird eben von einer großen Mehrheit nicht geteilt. Und das nicht jede Kampagne zwangsläufig erfolgreich ist, musste selbst die BILD-Zeitung vor kurzem erkennen.
Natürlich ist es für einen Präsidenten nicht schön, wenn zwei Landesverbände ihre Nicht-Unterstützung signalisieren (eine Alternative hatten sie aber auch nicht parat). Jedoch hat sich schon im Verlauf der BV gezeigt, dass die bestehenden Gräben nicht unüberwindbar sind, wenn sich alle ein bisschen Mühe geben. Meine persönliche Einschätzung ist, dass aufgrund des Tagungsverlaufs der NBV evtl. auch eine andere Wahlentscheidung getroffen hätte, wenn dessen Vertreter nicht immer unverrückbar an die Vorgaben ihrer eigenen Gremien gebunden wären. Das hat schon in der Vergangenheit so manche Dinge nicht gerade einfacher gemacht. Aber auch dies muss man respektieren.

Ich habe nichts anderes geschrieben. In der Erkenntnis liegt die Chance auf Besserung. Und die 2 LV, die gegen GZ gestimmt haben, haben ihm sehr wohl wegen seines individuellen Verhaltens eine schallende Ohrfeige versetzt. Die Gräben, die es zu überwinden gibt, hat der Präsident selbst verursacht. Dass auf der BV versucht wurde, das Abstimmungsverhalten des größten Landesverbandes zu kippen, ist völlig klar. Die Delegierten haben einen Auftrag ihrer Mitgliederversammlung erhalten, den es zu respektieren gilt. Dass das Gegenvotum der beiden Landesverbände eher eine Ohrfeige für die beiden Verbände sei, kann ich nun überhaupt nicht nachempfinden. Wenn ich keinen eigenen Kandidaten habe, muss ich nicht zwingend den wählen, mit dem ich nicht einverstanden bin.

bärliner 07.03.2011 12:24

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 203401)
Dass auf der BV versucht wurde, das Abstimmungsverhalten des größten Landesverbandes zu kippen, ist völlig klar.

Da irrst du mal wieder gewaltig. Vielmehr wurde bei den Sachthemen mit viel Einsatz aller der Konsens gesucht, um zu dokumentieren, dass Verstimmungen (und die gab und gibt es beim Präsidium gegenüber einigen LV genauso wie umgekehrt) nicht von Dauer sein müssen und vor allem nicht dazu führen dürfen, dass die eigentlichen Aufgaben auf der Strecke bleiben.

bärliner 07.03.2011 12:25

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 203401)
Ich habe nichts anderes geschrieben.

Na dann hast du das aber hinter deinem Krawalljargon gut versteckt.... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.