Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   KO-Runden bei Deutschen Meisterschaften (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9132)

Breminho 20.07.2011 06:54

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 217418)
Hier hat niemand die Leistung von Christopher heruntergeredet. Die war toll und auf den Punkt genau. Wenn wir über K.O.-Runden diskutieren, dann immer, weil zuvor in aussagefähigeren 12 Vorrunden eine Leistung erbracht wurde, die dann wie ein Schatten über dem K.O.-Sieger lastet. Die von NinaT. zitierte Textpassage ist aus dem Zusammenhang gerissen. Wer den Originalabsatz liest, weiss, dass die WM mit 2 ausgespielten Titeln gemeint war, nicht Christopher. Es wäre doch schade, wenn diese wichtige Diskussion im Scharmützel ausartet.

Der K.O.-Weltmeister von Stockholm, der möglicherweise als 16. gerade mal die K.O.-Runden mit 25 Schlägen Rückstand erreicht hat, wird immer als WM 2. Klasse belächelt. Hat halt Glück gehabt, werden die meisten sagen und den bedauern, der nach der Vorrunde klar in Front lag.

Und das, lieber Breminho, macht auch den Unterschied zu dem von Dir zitierten Boris-Becker-Beispiel. Der hat von vornherein K.O.-Duelle bestritten. Das ist mit dem von uns praktizierten System überhaupt nicht zu vergleichen.

das sehe ich anders, denn im tennis musst du dich auch erst über die rangliste qualifizieren und da war boris damals lichtjahre vom lendl entfernt, zumindestens deutlich mehr wie der 40. der vorrunde einer weltmeisterschaf gegenüber dem führenden, lieber walter

mfg
bernd

wate 20.07.2011 06:56

Aber doch nicht während ein und demselben Turnier. Da liegt doch der Hund begraben.

Kate 20.07.2011 07:08

Schade, dass niemand auf Simons Vorschlag (Beitrag 1) eingeht. Ich finde, das ist eine Überlegung wert.

At The Drive-In 20.07.2011 07:14

:)

Breminho 20.07.2011 07:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 217420)
Aber doch nicht während ein und demselben Turnier. Da liegt doch der Hund begraben.

wer lesen kann, ist klar im vorteil.
in der ausschreibung ist klar beschrieben, dass die vorrunde nur das ziel hat sich bis platz 16 für die k.o runde zu qualifizieren.

Koelsch Kluengel 20.07.2011 07:19

Genau ich schieße mich Kate an und denke das der Vorschlag von Simon mal ernsthaft diskutiert werden sollte.


gruß

Harald

Landei 20.07.2011 07:21

Also ich finde das System von Simon auch nicht schlecht, immerhin habe ich selbst vor Jahren mal so etwas vorgeschlagen.
Allerdings sollte auch ncht aus den Augen verloren werden, dass die Abstände zwischen de Rängen 1 und 16 in den vergangenen Jahren bis 1,75 Schlägen pro Runde (DM 2011) und 1,833 Schlägen (DM 2010) lagen.
Daher halte ich einen Vorsprung von 3 Schlägen zu hoch.

Zum anderen halte ich - um uns in den kommenden Jahren eine Diskussion zu ersparen - eine Ausweitung des Lochspiels auf 32 Herren und 16 Damen bei gelichzeitiger Reduzierung der Vorrunden für sinnvoll. Zusätzlich sollten nicht mehr 18 sondern volle Kombirunden gespielt werden. Die Vorrunde sollte auf 3 Kombirunden reduziert werden und nur noch die Maßgabe für den KO-Baum dienen. Unter Umständen ginge auch ein Teilnehmerfeld von 48 Herren, dann wären in der 1. KO-Runde die Ränge 1 bis 16 spielfrei und für die 2. KO-Runde gesetz.

Breminho 20.07.2011 07:28

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 217429)
Also ich finde das System von Simon auch nicht schlecht, immerhin habe ich selbst vor Jahren mal so etwas vorgeschlagen.
Allerdings sollte auch ncht aus den Augen verloren werden, dass die Abstände zwischen de Rängen 1 und 16 in den vergangenen Jahren bis 1,75 Schlägen pro Runde (DM 2011) und 1,833 Schlägen (DM 2010) lagen.
Daher halte ich einen Vorsprung von 3 Schlägen zu hoch.

Zum anderen halte ich - um uns in den kommenden Jahren eine Diskussion zu ersparen - eine Ausweitung des Lochspiels auf 32 Herren und 16 Damen bei gelichzeitiger Reduzierung der Vorrunden für sinnvoll. Zusätzlich sollten nicht mehr 18 sondern volle Kombirunden gespielt werden. Die Vorrunde sollte auf 3 Kombirunden reduziert werden und nur noch die Maßgabe für den KO-Baum dienen. Unter Umständen ginge auch ein Teilnehmerfeld von 48 Herren, dann wären in der 1. KO-Runde die Ränge 1 bis 16 spielfrei und für die 2. KO-Runde gesetz.

vorschlag finde ich gut, auch wenn dann nur noch die spitzenspieler eine deutsche spielen können

Kate 20.07.2011 07:33

So wie ich das verstehe, meint Holger mit Teilnehmerzahl die Teilnehmer an der KO-Runde. Wie viele sich insgesamt für diese bewerben, schreibt er nicht.
Ich finde aber eine Teilnehmerzahl von 16 bei den Damen nur dann sinnvoll, wenn auch - ich sag mal mindestens 25 Damen mitspielen. In diesem Jahr hätte dann nur eine ausscheiden müssen. Das steht dann auch in keinem Verhältnis.

Breminho 20.07.2011 07:34

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 217432)
So wie ich das verstehe, meint Holger mit Teilnehmerzahl die Teilnehmer an der KO-Runde. Wie viele sich insgesamt für diese bewerben, schreibt er nicht.
Ich finde aber eine Teilnehmerzahl von 16 bei den Damen nur dann sinnvoll, wenn auch - ich sag mal mindestens 25 Damen mitspielen. In diesem Jahr hätte dann nur eine ausscheiden müssen. Das steht dann auch in keinem Verhältnis.


bin manchmal bißchen dooooooof:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.