![]() |
Vielleicht währe es spannender wenn man das Training regulieren würde und nur ab dem Donnerstag trainiert werden dürfte. Nur ein kleiner ansatz.
Rudolf |
@bärliner
Kennst du eigentlich noch den geteilten Spielbetrieb ? Ich würde mich wirklich überzeugen lassen, wenn ich echte Vorteile sehen würde oder man sie mir aufzeigt ! Die Liste von Bernd hat man vor etwa 20 Jahren so gesehen aber ich glaube davon ist nichts wirklich eingetreten ! Aber das ist wie mit dem KO System irgendein Funktionär hat es eingeführt und deswegen bloß nicht einen Fehler eingestehen immer Augen zu und durch ! Ich will jetzt aber nicht vom Thema abweichen , die Spitze des dmv findet die Entwicklung unserer Mitgliederzahlen , die meiner Meinung nach auch auf die erste Liga und ihre Auswirkungen zurückzuführen ist also toll ? Ich nämlich nicht ! Jedes Jahr 5 % bis 10 % weniger Mitglieder ist meines Erachtens nicht auf internet und Nintendo zurückzuführen , wenn man so argumentiert macht man es sich einfach ;-) |
@ bärliner
Du meinst also ehrlich, dass uns die ungeteilte erste Liga nach vorne gebracht hat ! Ich sehe das nicht ! Kein Titel auf Filz ( Kombi mit egal was ) Eternit ist inzwischen die Stärke von Schweden Auf Beton sind wir auch nicht mehr die absolute Macht ! Sportlich sind wir wie vorher im Vergleich mit anderen Nationen einzustufen ! Auf Filz verlieren wir gegen Schweden sonst sind wie meist vorn ! Für Vereine aus Randgebieten heißt erste Liga wahnsinniger Aufwand , der nur von positiv verrückten zu schaffen ist ( ordentlich Kilometer ) und aufgrund der Tatsache welch trainingsaufwand in Liga eins betrieben wird , fehlen ins sehr viele " minigolfverrückte " auf pokalturnieren , die leider fast überall mehr recht als schlecht dahindümpeln ! Es wird nämlich lieber auf Platz x trainiert als auf Platz z ein pokalturnier zu spielen ! Das bringt aber eigentlich keinem was ! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alles was du anzuprangern hast (eine Aufzählung würde den Rahmen sprengen) ist gleichzeitig auch immer verantwortlich für sinkende Mitgliederzahlen, deines Erachtens nach. Das ist völlig aus der Luft gegriffen und durch nichts zu belegen.Zum Glück interessiert deine Meinung mittlerweile kaum jemanden mehr. Wenn ich dann in einem anderen Thread lesen muss, wie du einen Auwianer wegen eines Rechtschreibfehlers kritisierst, weiss ich mit welcher Art Zeitgenossen ich es hier zu tun habe. Du solltest deine Beiträge mal Korrektur lesen bevor du dies bei anderen machst!! H.H. |
Zitat:
Letztes Jahr war alles andere als neutral!! Dieses Jahr sehe ich da aber kein Problem! Allerdings denke ich,dass Markus eher auf die Tatsache der sich wiederholenden Anlagen anspielt,sonst wuerde er nicht "langweilig" schreiben oder? Wie schaut s aus Markus? |
@ opc
die Ligenteilung wuerde zwr Fahrtzeit und kosten sparen,aber wuerde NIEMANDEN dazu bewegen weniger fuer die Liga zu trainieren und dafuer ein HansWurst Pokalturnier zu spielen. Im Gegenteil: Hinter den Hardis ruecken alle Team leistungstechnisch immer enger zusammen,somit sind diese noch mehr gefordert,wenn man sich bei geteilten Ligen fuer das Endturnier qualifizieren muesste. Das ist also in meinen Augen so gesehen vollkommener Unsinn!! |
Zitat:
lenny ich spiele schon seit 1983 Minigolf und früher hat man gesamte 1 Ligamannschaften bei Pokalturnieren angetroffen und zwar nicht nur auf der Heimanlage sondern auch bei den Pokalturnieren der anderen Ligamannschaften ! wenn ein Erstligist ein Pokalturnier austrug konnte es also durchaus sein das gut 30 Spieler aus der ersten Liga dort antraten , früher sagten wir Pokalturnier spielen ist das beste Training- heute sehe ich das nie- und die Erstligateams zogen die anderen Spieler mit sich, es kamen dadurch auch andere Spieler, weil sie sich mit ihnen messen wollten. das klappte damals ganz gut ! wie gesagt es gab hier im Norden 3 Turniere mit immer über 100 Teilnehmern eher sogar 150 ! jetzt haben diese etwa 60 Teilnehmer. und den medientechnischen Boom sehe ich nicht und die Liga gibt es jetzt schon über 15 Jahre |
Zitat:
wenn sich pro Liga 3 Mannschaften qualifizieren , dann würde es nicht mehr so viel Trainingsaufwand geben ! ich kann da aber auch nur aus meiner Sicht und den damaligen Verhältnissen ausgehen. und ich glaube ganz einfach, dass wir keine 10 Mannschaften in Deutschland haben , die leistungsmäßig ganz eng beieinander sind. |
Zitat:
und die Klicks beweisen das Gegenteil ( 700 pro Thema an einem Tag ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.