Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Ausschreibung überregionaler Spielbetrieb (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=15373)

Leia 08.02.2016 13:43

Argh...Stimmt...Alice hat den Aufwand getrieben...Aber eigentlich ist das nicht machbar

pinkydiver 08.02.2016 14:02

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295061)
Die Kombimeisterschaften der allg. Klasse und der Senioren fanden an 2 Wochenenden nacheinander statt, was eine Teilnahme an beiden Meisterschaften unter einem entsprechenden Aufwand möglich macht.

Wer hat dazu die zeit ?

Michael Hoefig 08.02.2016 17:28

Mal im Ernst:
- wer will kann.
- wer nicht kann braucht nicht.
- wer das alles nicht braucht muss ja auch nicht
- wem das Spass mach der tut es

und wer alles blöd findet muss ja nicht, aber wer es eigentlich gut findet sollte mit drann arbeiten!

pinkydiver 08.02.2016 20:08

Zitat:

Zitat von Michael Hoefig (Beitrag 295069)
Mal im Ernst:
- wer will kann.
- wer nicht kann braucht nicht.
- wer das alles nicht braucht muss ja auch nicht
- wem das Spass mach der tut es

und wer alles blöd findet muss ja nicht, aber wer es eigentlich gut findet sollte mit drann arbeiten!

Dann mach das, wenn Du das kannst, willst , sollst oder sonst was :eek:

tg 08.02.2016 20:46

Zitat:

Zitat von Leia (Beitrag 295059)
Das Problem ist doch dass bei einem,egal wie wir es nennen, Endrundenturnier bei der Kombi-DM der Allgemeinen Klasse die Seniorenspieler nicht oder nur vereinzelt spielen,weil sie sich in ihren Seniorenmannchaft bei der,zur gleichen Zeit, stattfindenden Seni-DM mehr Chancen ausrechnen.Siehe z.B. Cuxhaven letztes Jahr.

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295061)
Die Kombimeisterschaften der allg. Klasse und der Senioren fanden an 2 Wochenenden nacheinander statt, was eine Teilnahme an beiden Meisterschaften unter einem entsprechenden Aufwand möglich macht.

Zitat:

Zitat von Leia (Beitrag 295062)
Argh...Stimmt...Alice hat den Aufwand getrieben...Aber eigentlich ist das nicht machbar

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295063)
Wer hat dazu die zeit ?

Unter dem Eindruck, was danach geschrieben wurde, wiederhole ich nochmal meine Einschätzung aus #36:

Der Aufwand (Zeit und Kosten) hat sich nur für Erstligaspieler reduziert, die auch unabhängig von der Mannschaft an der DM der Allgemeinen Klasse teilgenommen haben bzw. teilnehmen würden. Für alle anderen bedeuten vier Spieltage plus Mannschafts-DM eher einen höheren Aufwand.

Und natürlich schließt es die Spieler ein, die gar nicht die Einzel-DM der Allgemeinen Klasse, sondern die ihrer Stammkategorie spielen (Jugendliche und Senioren) -- auch wenn in diesem Jahr die Senioren-DM zwei Wochen vor der der allgemeinen Klasse stattfindet.

Tommy 08.02.2016 23:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 294888)
wäre halt nett wenn das Protokoll der SpVV mal veröffentlicht würde, dann wäre auch der "gemeine" Spieler schlauer, das aber, war ja noch nie gewünscht :mad:

dem Manne kann geholfen werden ...

pinkydiver 09.02.2016 07:31

Zitat:

Zitat von Tommy (Beitrag 295080)
dem Manne kann geholfen werden ...

vielen Dank, das wird nicht nur mich freuen :)

tg 09.02.2016 12:25

Da jetzt das Protokoll der SpwVV hier verfügbar ist (danke, Tommy), komme ich mal wieder auf den Ursprung dieses Themas zurück, die (vorübergehende) Streichung in 7.6 der Ausschreibung (Filzspieltage in der 2. BL).

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 294898)
Für mich gibt es drei Möglichkeiten, warum eine Datei-Version mit dem durchgestrichenen Passus existiert (und für einige Zeit öffentlich war):
  • Wunschvorstellung oder Spielerei des Autors
  • Es gab einen Antrag an die SpwVV auf Streichung dieser Ausnahmeregelung, der aber abgelehnt wurde.
  • Es gab einen Antrag an die SpwVV auf Streichung dieser Ausnahmeregelung, der angenommen wurde mit Wirkung ab der Saison 2017.
Ich tippe auf letztere. [...]

Tja, da habe ich mich wohl vertippt -- im Protokoll steht nichts über einen Antrag zu diesem Punkt. Und dabei war die erste Möglichkeit gar nicht ernst gemeint...

Zitat:

Zitat von Brandi (Beitrag 294921)
[...] Da es hier z.B. so explizt um Filz geht: Warum soll Filz in der 2.BL nicht stattfinden? in der 1.BL MUSS laut Ausschreibung gefilzt werden, also macht es Sinn, wenn in der 2.BL (auf sportlich leicht niedrigerem Niveau?) ebenfalls gefilzt wird. Und ich denke es werden in der 2. BL doch einige Kaderspieler unterwegs sein, die dem "Risiko" Filz bei internationalen Wettkämpfen ausgesetzt sind. Wenn ihr es mal aus dieser Richtung betrachtet, ist es dann wirklich so unsinnig einen Spieltag auf Filz vorzuschreiben? Es liegt ja an den Vereinen der jeweiligen Staffel, ob es dazu 5 oder 6 Spieltage braucht. Von daher zieht für mich das Argument Kostenersparnis nur bedingt.

Einfach mal die eigene Komfortzone verlassen und von einem anderen Winkel auf die Sache blicken?

Es gab vor einigen Jahren schon Stimmen, die einen Filzspieltag in der 2. Bundesliga forderten, auch aus dem Kreis der Spieler dort. Das Argument damals war, daß man als Aufsteiger in die 1. BL aufgrund des ohnehin großen Leistungsunterschieds zwischen den beiden Ligen Spielpraxis auf diesem System gehabt haben müsse, um nicht völlig chanchenlos zu sein (etwas überspitzt formuliert). Ob das auch bei der Entwicklung der "Ligenreform" Ende 2013 so gesehen wurde, weiß ich nicht.

Die bestehende Regelung halte ich nicht unbedingt für falsch und sie ist auch weder undemokratisch noch uneindeutig, wie hier gesagt wurde. Der zusätzliche Filzspieltag ist der Regelfall und kann eben nur einstimmig ausgesetzt werden; deswegen finde ich auch die Angriffe auf Göttingen, die im Forum losgelassen wurden, schlimm.

Aber in der Realität über zwei Jahre hat sich gezeigt, daß die Vereine/Mannschaften wohl mit überwältigender Mehrheit in der "Komfortzone" bleiben wollen und das Argument, das ich anfangs erwähnt habe, keine Bedeutung mehr zu haben scheint.

pinkydiver 09.02.2016 12:35

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 295087)
Es gab vor einigen Jahren schon Stimmen, die einen Filzspieltag in der 2. Bundesliga forderten, auch aus dem Kreis der Spieler dort. Das Argument damals war, daß man als Aufsteiger in die 1. BL aufgrund des ohnehin großen Leistungsunterschieds zwischen den beiden Ligen Spielpraxis auf diesem System gehabt haben müsse, um nicht völlig chanchenlos zu sein (etwas überspitzt formuliert). Ob das auch bei der Entwicklung der "Ligenreform" Ende 2013 so gesehen wurde, weiß ich nicht.

Die bestehende Regelung halte ich nicht unbedingt für falsch und sie ist auch weder undemokratisch noch uneindeutig, wie hier gesagt wurde. Der zusätzliche Filzspieltag ist der Regelfall und kann eben nur einstimmig ausgesetzt werden; deswegen finde ich auch die Angriffe auf Göttingen, die im Forum losgelassen wurden, schlimm..

Den Kreis auf Spieler, die in der 2. Liga einen Filzspieltag aus den von Dir genannten Gründen haben wollten kannnst Du auf 3-5 Leute einschränken (von ca 80 Spieler die vor der Reform in Liga 2 gespielt haben)


Die Angriffe auf Göttingen kann ich nachvollziehen, einfach aus dem Grund da es schon in deren Gruppe 6 Spieltage gab, sie hätten durchaus die Möglichkeit gehabt für das 2. Team eine Filzanlage als heimanlage zu melden, wenn sie das umbedingt wollen. Man sollte für Liga 2 vielleicht festlegen, dass es unter keinen Umständen mehr als 6 Spieltage gibt.

ErKa 09.02.2016 13:14

Als "betroffener Spieler" möchte ich nochmal gerne Stellung beziehen zu diesem Thema.
Die meisten von uns haben denke ich kein Problem damit einen Filzspieltag pro Saison zu absolvieren. Das Problem im letzten Jahr war, das eine Minderheit bestimmen konnte, das wir filzen.
Und in dieser Saison geht es um die 7 Spieltage ohne Streicher!
Das geht in meinen Augen überhaupt nicht.

1. wegen der zusätzlichen Kosten und größerem Zeitaufwand!

2. wird es wohl sehr schwierig eine gerechte Durchführung der Saison zu gewährleisten ohne Streichergebnis

tg 09.02.2016 13:20

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295088)
[...] Man sollte für Liga 2 vielleicht festlegen, dass es unter keinen Umständen mehr als 6 Spieltage gibt.

In diesem Punkt stimme ich dir zu; hatte ich mir auch schon überlegt.

Vorschlag 1: Der zusätzliche Filzspieltag entfällt, wenn sich alle Mannschaften dafür aussprechen, es bereits ein Heimspiel auf Filz gibt oder (NEU) die Staffel mit mehr als fünf Mannschaften besetzt ist.

Vorschlag 2 (weil Nr. 1 nicht immer ausreicht): Wenn eine Staffel mit mehr als sechs Mannschaften besetzt werden müßte, wird eine weitere Staffel gebildet.

cash 09.02.2016 13:22

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295088)

Die Angriffe auf Göttingen kann ich nachvollziehen, einfach aus dem Grund da es schon in deren Gruppe 6 Spieltage gab, sie hätten durchaus die Möglichkeit gehabt für das 2. Team eine Filzanlage als heimanlage zu melden, wenn sie das umbedingt wollen. Man sollte für Liga 2 vielleicht festlegen, dass es unter keinen Umständen mehr als 6 Spieltage gibt.

Es ist nicht nachzuvollziehen, da die Göttinger das vorher ja auch nicht wußten.

1. wußten Sie nicht, dass sie in die 6er Gruppe kommen
2. wußten Sie nicht , ob sie aus der 1. Liga absteigen
3. wußten Sie nicht, dass sie aus der 3 Liga aufsteigen

Die Meldung muss ja vor dem Aufstiegsspiel abgegeben werden.

Der Fehler war, dass trotz des Rückzugs von Cuxhaven 2 Mannschaften aufsteigen durften. Das muss sich der Bundessportwart oder das Gremium das das entschieden hat ankrieden lassen.

pinkydiver 09.02.2016 14:18

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 295091)
In diesem Punkt stimme ich dir zu; hatte ich mir auch schon überlegt.

Vorschlag 1: Der zusätzliche Filzspieltag entfällt, wenn sich alle Mannschaften dafür aussprechen, es bereits ein Heimspiel auf Filz gibt oder (NEU) die Staffel mit mehr als fünf Mannschaften besetzt ist.

Vorschlag 2 (weil Nr. 1 nicht immer ausreicht): Wenn eine Staffel mit mehr als sechs Mannschaften besetzt werden müßte, wird eine weitere Staffel gebildet.

Wie soll eine Staffel mit mehr als 6 Mannschaften besetzt werden, da müßten ja mindestens 4 Damenteams Teams aus Liga 1 zurückziehen, soviel haben die ersten Damenligen meist garnicht :D

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295092)
Es ist nicht nachzuvollziehen, da die Göttinger das vorher ja auch nicht wußten.

1. wußten Sie nicht, dass sie in die 6er Gruppe kommen
2. wußten Sie nicht , ob sie aus der 1. Liga absteigen
3. wußten Sie nicht, dass sie aus der 3 Liga aufsteigen

Die Meldung muss ja vor dem Aufstiegsspiel abgegeben werden.

Der Fehler war, dass trotz des Rückzugs von Cuxhaven 2 Mannschaften aufsteigen durften. Das muss sich der Bundessportwart oder das Gremium das das entschieden hat ankrieden lassen.

Zu letztem Punkt gebe ich Dir recht, zu 1-3 nicht, wäre Göttingen 2 nicht aufgestiegen hätten sie mit Sicherheit auch auf der eigentlichen Vereinsanlage Grätzelstraße und nicht auf dem anderen Platz in der Stadt gespielt. Und vor der Relegation war klar das es eine 6er Gruppe geben wird. und in keinem Ligenbereich war die Einteilung vorher so klar wie in der 2. Liga Nord (logisch gesehen)

tg 09.02.2016 14:33

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295094)
Wie soll eine Staffel mit mehr als 6 Mannschaften besetzt werden, da müßten ja mindestens 4 Damenteams Teams aus Liga 1 zurückziehen, soviel haben die ersten Damenligen meist garnicht :D [...]

Mit mindestens vier Mannschaftsrückzügen aus der ersten in die zweite Liga liegst du, damit der Fall eintreten kann, richtig. Muß aber nicht nur die Damenmannschaften betreffen, gibt ja auch eine 1. BL der Herren.

pinkydiver 09.02.2016 14:50

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 295095)
Mit mindestens vier Mannschaftsrückzügen aus der ersten in die zweite Liga liegst du, damit der Fall eintreten kann, richtig. Muß aber nicht nur die Damenmannschaften betreffen, gibt ja auch eine 1. BL der Herren.

Ja diese würden aber mit mehr Aufsteigern erst mal aufgefüllt, s0 daß unten wieder mehr Plätze frei sind

tg 09.02.2016 14:52

Hab' vergessen zu sagen: Natürlich will auch keiner in die 1. BL aufsteigen... :)

pinkydiver 09.02.2016 16:12

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 295097)
Hab' vergessen zu sagen: Natürlich will auch keiner in die 1. BL aufsteigen... :)

OK für den FAll schließen wir Liga 1 und schaffen bundesweit insgesamt 6 Staffeln ind der Liga 2:D :D :D :D :D :D :D :D

Brandi 09.02.2016 18:51

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295099)
OK für den FAll schließen wir Liga 1 und schaffen bundesweit insgesamt 6 Staffeln ind der Liga 2:D :D :D :D :D :D :D :D

Na, DANN aber mit einem PFLICHT-Filztermin OHNE Abwahlmöglichkeit :p :p :p :p :p

pinkydiver 09.02.2016 21:29

Zitat:

Zitat von Brandi (Beitrag 295108)
Na, DANN aber mit einem PFLICHT-Filztermin OHNE Abwahlmöglichkeit :p :p :p :p :p

Nur in den Jahren in denen die Senioren-EM auf Filz statt findet :p :D :p :D

cash 10.02.2016 16:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295094)

Zu letztem Punkt gebe ich Dir recht, zu 1-3 nicht, wäre Göttingen 2 nicht aufgestiegen hätten sie mit Sicherheit auch auf der eigentlichen Vereinsanlage Grätzelstraße und nicht auf dem anderen Platz in der Stadt gespielt. Und vor der Relegation war klar das es eine 6er Gruppe geben wird. und in keinem Ligenbereich war die Einteilung vorher so klar wie in der 2. Liga Nord (logisch gesehen)

Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst.

... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden.
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein.

Brandi 10.02.2016 17:51

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295113)
Nur in den Jahren in denen die Senioren-EM auf Filz statt findet :p :D :p :D

Ach, und was ist wenn die AK oder die Jugend auf Filz internationale Wettkämpfe hat? Mal nicht immer nur an sich selbst denken.

Brandi 10.02.2016 17:56

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295134)
Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst.

... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden.
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein.


Hier muß ich Dirk mal Recht geben. Laut diesem Post scheint es wohl ob der Problematik im Nachhinein noch Änderungsmöglichkeiten gegeben zu haben. Denn ich denke mal, das BEIDE Göttinger Mannschaften ursprünglich den selben Heimplatz gemeldet hatten. Es war ja nun zwar möglich, aber eben nicht abzusehen, das beide Mannschaften der selben Staffel spielen werden.

fräänk 10.02.2016 18:07

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295134)
Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst.

... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden.
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein.

Sorry Stefan,
aber laut der Meldung zum überregionalen Spielbetrieb musste Cuxhaven
20 Tage vor dem 1. Spieltag zur Relegation eindeutig die Zugehörigkeit
für die neue Saison melden.
Oder finde ich das Hintertürchen nicht.
Bitte kläre mich auf
VG Frank

pinkydiver 10.02.2016 18:29

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 295134)
Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst.

... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden.
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein.

Ich kenne mich sehr wohl mit den Abläufen aus
15. Meldungen
(1) Die Meldung für eine überregionale Liga (-Gruppe) ist in jedem Jahr durch den Verein spätestens 2 Wochen vor dem ersten Spieltag der überregionalen Aufstiegsspiele mit dem Formblatt „Meldung zum überregionalen Ligenspielbetrieb“ abzugeben
.

Die hatten sicher ursprünglich die Grätzelstrasse gemeldet, und erst umgemeldet als beide in einer Liga war, was jedoch von vornherein aus fahrtechnischen Gründen das logischste war.

Der Rückzug von Cuxhaven war bereits lange vor dem letzen Ligaspieltag bekannt, wahrscheinlich schon am letzten Spieltag von Liga 1

aber es ist jetzt wie es ist, aber für künftige Jahre sollten regeln geschaffen werden die so ein Tohuwabohu wie diese Saison verhindern

cash 10.02.2016 20:52

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 295140)
Sorry Stefan,
aber laut der Meldung zum überregionalen Spielbetrieb musste Cuxhaven
20 Tage vor dem 1. Spieltag zur Relegation eindeutig die Zugehörigkeit
für die neue Saison melden.
Oder finde ich das Hintertürchen nicht.
Bitte kläre mich auf
VG Frank

Hallo Frank,

du hast recht, jedoch musste Göttingen bis zum identischen Termin melden und zwar
Spielbereitschaft für die entsprechenden Ligen samt Heimplatz. Daher muss der Göttinger Verein nichts vom Rückzug gewusst haben (wobei Dirk meint es sei anders gewesen, aber gesagt in der Saison und effektiv gemeldet ist immer noch was anderes)

Wie weit es bekannt war, dass Cuxhaven zurückziehen wird kann ich nicht beurteilen.
Sollte es nicht bekannt gewesen sein konnte keiner von einer 6er-Liga ausgehen.

cash 10.02.2016 20:53

Der Fehler liegt weiterhin darin, dass 2 Mannschaften aufsteigen durften!

cash 10.02.2016 21:04

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295142)
Ich kenne mich sehr wohl mit den Abläufen aus
15. Meldungen
(1) Die Meldung für eine überregionale Liga (-Gruppe) ist in jedem Jahr durch den Verein spätestens 2 Wochen vor dem ersten Spieltag der überregionalen Aufstiegsspiele mit dem Formblatt „Meldung zum überregionalen Ligenspielbetrieb“ abzugeben
.

Die hatten sicher ursprünglich die Grätzelstrasse gemeldet, und erst umgemeldet als beide in einer Liga war, was jedoch von vornherein aus fahrtechnischen Gründen das logischste war.

Der Rückzug von Cuxhaven war bereits lange vor dem letzen Ligaspieltag bekannt, wahrscheinlich schon am letzten Spieltag von Liga 1

aber es ist jetzt wie es ist, aber für künftige Jahre sollten regeln geschaffen werden die so ein Tohuwabohu wie diese Saison verhindern

Das für beide Mannschaften die Grätzelstraße gemeldet worden ist, ist wie du selbst schreibst wahrscheinlich, also eine Spekulation deinerseits.

Haben beide Göttinger Teams denn Filz gewählt?
Sollte es nur die erste Mannschaft gewesen sein, wäre der Filzspieltag bei einem Verbleib von Göttingen I in der Ersten Liga für die Zweite Liga ausgefallen (Spekulation von mir).

Da ich die Meldungen nicht kenne, kann ich nichts dazu sagen. Die Meldungen kennen wohl nur die entsprechenden Vereine und der Bundessportwart. Daher fand ich es halt nicht ok, das man den Göttingern Ihr Verhalten vorwirft. Wo der Fehler liegt, darüber waren wir uns einig!

Meine Meinung damit sowas so gut wie nie wieder vorkommt:

Es muss mindestens ein Aufsteiger aus der 3. Liga geben, damit jede Mannschaft die Chance hat Ihr Saisonziel (Aufstieg) zu erreichen. Erste wenn es mehr Rückzüge gibt als Auffüller für die Ligen kann übergangsweise eine Liga aus 6 Mannschaften bestehen. In diesem Fall sollte die Filzregelung eine Ausnahme erhalten, dieser Spieltag kann dann nicht stattfinden, auch wenn von einer Mannschaft gewollt.

tg 11.02.2016 19:49

Zu einer der vielen Einzeldiskussionen: Die Übertragung des Systems der ersten Bundesliga (vier Spieltage, mit Ausnahme der Aufsteiger neutrale Spielorte) auf die zweite halte ich für keine gute Idee.

Heimspiele sind sinnvoll und wichtig: Die Mannschaft trainiert mit den anderen Spielern des Vereins zusammen auf dem Heimplatz und nicht alleine auswärts; der Verein kann ein Heimspiel besser in die lokalen Medien bringen und es zur Mitgliedergewinnung nutzen.

Neutrale Spieltage sind zu teuer: Sowohl finanziell (selbst bei den derzeitigen Platznutzungskosten müßten die Startgebühren deutlich erhöht werden -- aber, würdet ihr als Platzbetreiber für 210,- die Anlage zwei Tage sperren und den gesamten Ablauf durchführen?) als auch vom Zeitaufwand für den DMV, die Spieltage auszuschreiben, zu vergeben und die Durchführung sicherzustellen.

Nicht noch weniger Spieltage: Ist es wirklich erstrebenswert weiter zu reduzieren, wie weit soll das gehen; ist mit dieser Argumentation dann ein Spieltag das Optimum? Ich beobachte (nicht nur auf die beiden letzten Jahre bezogen) eher den Effekt, daß die Spielzeitverkürzung durch die Reduzierung der Anzahl an Mannschaften durch langsameres Spiel kompensiert und die gewonnene Zeit durch weniger Spieltage in Training umgeschichtet wurde. D.h. die Gesamtzeit, die die Spieler aufwenden, blieb in etwa gleich, es fand aber eine Verschiebung von Spielzeit zu Trainingszeit statt. Das läßt sich auch auf andere Wettbewerbe übertragen. Außerdem, gibt es eine nennenswerte Anzahl an Spielern, denen sechs Spieltage zu viel waren oder jetzt fünf zu viel sind?

Brandi 11.02.2016 20:01

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 295178)
Außerdem, gibt es eine nennenswerte Anzahl an Spielern, denen sechs Spieltage zu viel waren oder jetzt fünf zu viel sind?

Also EINER fällt mir da sofort ein ;)

Auch wenn es vielleicht nicht so ganz einfach vergleichbar ist, aber welcher Fußballer, Handballer, Volleyballer etc spielt nur 4, 5, 6 Spieltage in der Saison? (Ok, ich weiß, da fährt man nicht zum Training an die Spielorte sondern nur zum Spiel selbst).

Aber selbst im Nachwuchs-Rennsport zB sind es selten nur 6 Rennen, selbst wenn nur 6 Wochenenden im Terminplan stehen wird dann meist 2 oder 3 Rennen gefahren.

allesroger 28.03.2016 17:47

@tg

"Neutrale Spieltage sind zu teuer "

Das ist sicher grundsätzlich richtig. Ist die Frage für wen. Für einen privaten Pächter kann es durchaus
ein Gewinn sein , die 210 € Nutzungsgebühr + eigene Einnahmen für Essen und Getränke zu kassieren.
Zum Beispiel bei schlechtem Wetter. ;)

Brandi 31.03.2016 13:22

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 296082)
@tg

"Neutrale Spieltage sind zu teuer "

Das ist sicher grundsätzlich richtig. Ist die Frage für wen. Für einen privaten Pächter kann es durchaus
ein Gewinn sein , die 210 € Nutzungsgebühr + eigene Einnahmen für Essen und Getränke zu kassieren.
Zum Beispiel bei schlechtem Wetter. ;)

Das ist aber eine sehr hypothetische Rechnung. Denn ich bin mir sicher,das Wetter kann man nicht vorplanen wenn man sich für den Spieltag bewirbt. Oder weißt Du heute schon das Wetter am 30.04.2017?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.