Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schwierigste Minigolfbahn (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13524)

Minigolf macht(e) Spass.. 13.03.2014 09:03

Der Mittelhügel in Worms (Kleingolf).
Gefühlte 8 Meter hoch und ein Mörder-Zug nach rechts.

Auf der DJM 1986 sind dort ca. 50 Ottos gefallen.
Der damalige OSchi saß zu 95% auf der Bank inmitten des Platzes und hat nur kontrolliert, ob die 60 Sekunden pro Schlag auch eingehalten wurden...

Kleine Anekdote: Genau in der Sichtlinie der Spieler hing ein RIESEN-Plakat vom Otto-Versand: "Otto - find' ich gut" ;)

Rolf Lenk 13.03.2014 11:05

Der Teller in Köln, lang und hoch.:D

wate 13.03.2014 12:00

Bilder wären ja ganz nett, damit man sich das auch vorstellen kann. ;)

opc 13.03.2014 12:11

Basketballkorb in Henstedt Ulzburg
 
Zu der Zeit als es noch Fantasiebahnen gab, hatte Henstedt Ulzburg einen Basketballkorb, mein Mitspieler hatte dort in 6 Runden 5 mal die 7 und in der sechsten Runde endlich ein Erfolgserlebnis eine 6 ;-)

Ich sage aber nicht , wer das war !

cobiandi 13.03.2014 14:52

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 270732)
Ja genau - aber Hammerbahn ist eine andere Cobigolfbahn, vorsicht Verwechselungsgefahr ;)

So mega schwer ist die Bahn nicht, ist einfach nur total unfair - du musst zunächst einen sehr welligen Stein treffen, was der Ball dann macht, ist reines Glück und nicht rausspielbar. An sich hat die Bahn auch noch jede Menge lustige Spuren, Wundertüte halt - wenn man anständig trainiert, müsste jeder ambitionierte Spieler allerdings immer ne 3 machen.

Da muß ich dem Olli Recht geben. Diese Bahn ist nicht trainierbar. Entweder du hast das Glück an dem Tag oder nicht.....

head202 13.03.2014 16:37

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 270740)
Ist er das sonst nicht?

Harry hat auch in der Sandhofener Halle schon mal seinen Privatkampf mit dem Fenster (8mal davor in Serie) ausgetragen .... im "richtigen" Moment kann eben wirklich jede Bahn die schwerste sein.

Ich wollte damit nur sagen, das die Erlbruchs auch keine Roboter sind und wußte nicht einmal wer von den beiden gemeint war.

wate 13.03.2014 18:15

Wally und der Mittelhügel zum Beispiel ... ;)

Zelebrator 14.03.2014 18:12

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270711)

Hier war eine 3 schon immer richtig "gut".

Ne 2 genial !

1 ...........habe ICH bisher dort nocht nicht gesehen !

Grenchen 14.03.2014 23:45

Netz und Bahn 18 in Brücken wären noch zu nennen. Ebenso den langen Hans dort.

PeterB 15.03.2014 06:01

Groß-Cobi
 
Auf so mancher Großcobi-Anlage hatte man früher seinen Spaß.
Erinnere mich an eine Deutsche in Bad Salzuflen, da war manch einer
froh, wenn er ne 50 rausbrachte. Beim schrägen Dreierablauf war es
praktisch nicht möglich vom Abschlag den Hinderniseingang zu treffen,
und wenn, dann ging er nicht durch. Auch dort war das "Mensch ärgere
dich nicht" ne Wucht. .... Das ist allerdings nur ein erster Vorgeschmack ...

Liebe Grüße,
PeterB

MJ 15.03.2014 07:29

Weisheit
 
… immer die Nächste.

klemmi 15.03.2014 13:23

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 270878)
Netz und Bahn 18 in Brücken wären noch zu nennen. Ebenso den langen Hans dort.

Beziehst du dich auf die "moderne abt.5 anlage?" :D
Falls ja sind auch die Bahnen mit Training umsetzbar und auf keinen Fall die "schwersten".

Gruß Klemmi

schwarze Mamba 15.03.2014 13:34

Muss ich Dir vollkommen Recht geben - Netz trockener, kurzer Schlag ; Bahn 16 Temposchlag rechter Lochrand anhalten und Bahn 18 je nach Spieler von der Mitte bis rechts ablegen - die einzigste Bahn in Brücken die nur mit viel Glück zu Assen ist dürfte die Doppelwelle sein. Alle anderen sind machbar - mal weniger Asse mal mehr - es ist alles drin auf dieser Anlage von 24 bis 36 aufwärts

Zitat:

Zitat von klemmi (Beitrag 270890)
Beziehst du dich auf die "moderne abt.5 anlage?" :D
Falls ja sind auch die Bahnen mit Training umsetzbar und auf keinen Fall die "schwersten".

Gruß Klemmi


Grenchen 17.03.2014 12:31

Zitat:

Zitat von klemmi (Beitrag 270890)
Beziehst du dich auf die "moderne abt.5 anlage?" :D
Falls ja sind auch die Bahnen mit Training umsetzbar und auf keinen Fall die "schwersten".

Gruß Klemmi

dem Widerspricht bis auf wenige Ausnahmen die Ergebnisliste vom letzten Spieltag 09.2012 der Seniorenliga. Natürlich kann man dort sehr gute Ergebnisse erzielen - aber ohne viel falsch zu machen kann es dort auch ganz anders aussehen.

Bo-Rainer 17.03.2014 13:01

Ich finde die 9 beim VFM Bottrop sehr schwierig bis fast unmöglich mit gezieltem Schlag zu assen....ba1:-)

fräänk 17.03.2014 15:11

Definitiv Bahn 10 bei ACR Köln s4:-) ba1:-) :eek:

pinkydiver 17.03.2014 19:19

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 271008)
Definitiv Bahn 10 bei ACR Köln s4:-) ba1:-) :eek:

schwer zu assen ist hier sicher nicht gemeint, eher schwer Fehler zu vermeiden

Nexxus 19.03.2014 10:03

Ich möchte mal den "Örkeljunga" (Bahn 11) in Niederstetten in den Thread einbringen... Zusammen mit dem "Doppeltor in Steigung" (Bahn 10) könnte es die schwerste Bahnen- Kombi sein.

Ergebnisse aus dem Jahr 2012:

Verbandsliga Württemberg (6 Mannschaften / 44 Spieler):
Örkeljunga:
- 41 Ottos
- Schnitt aller Mannschaftsspieler 3,67
Doppeltor in Steigung:
- 17 Ottos
- Schnitt aller Mannschaftsspieler 3,17


Pokalturnier (46 Teilnehmer):
Örkeljunga:
- 36 Ottos
- Schnitt aller Teilnehmer 3,89
Doppeltor in Steigung:
- 8 Ottos
- Schnitt aller Teilnehmer 3,20

1. Bundesliga Herren (nur 2 Runden):
habe leider keine Bahnen-Auswertungen vorliegen
Örkeljunga:
- Schnitt aller Mannschaftsspieler: 2,53
Doppeltor in Steigung:
- Schnitt aller Mannschaftsspieler: 2,65

Van der Vaart 19.03.2014 10:56

Zu der Zeit als es noch Fantasiebahnen gab, hatte Henstedt Ulzburg einen Basketballkorb, mein Mitspieler hatte dort in 6 Runden 5 mal die 7 und in der sechsten Runde endlich ein Erfolgserlebnis eine 6 ;-)

Ich sage aber nicht , wer das war !

Es gab in Henstedt-Ulzburg mal einen Landesligaspieltag mit einem Käse ohne Hindernis. An dem Tag sind dort am Käse mindestens 30 Ottos und mehr gespielt worden. Es war das reinste Vergnügen :-)

der Münchner 06.04.2014 14:29

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 270701)
ja , das soll mein ernst sein, denn wenn ein erlbruch da eine 24 mit einer glocke am töter gespielt hat, dann finde auch ich als minigolfluftpumpe diese bahn anspruchsvoll, vor allen dingen als nicht heimspieler !!!!

Ich habe auch schon eine 24 mit einer 7 am Labyrinth schreiben dürfen.
Ist das nun eine sehr schwere Bahn?
Die Frage ist eher, ist die Bahn schwer zu spielen oder spielt der psychologische Aspekt auch eine Rolle.

Das V in Bad Füssing ist sehr schwer. Wenig Toleranz in Tempo und Richtung da die Bahn eher flacher ist und die Schenkel lang und einen großen Winkel haben.

Dann wäre noch das Rohr in Garmisch und der Mittelkreis in Feldmoching. Letzteres aber nur für die nicht so guten. Die Bahn hängt ziemlich stark nach links. Wenn man sich rüberspielen traut, dann trifft man auch. Man legt halblinks ab und zielt rechts neben das Loch. Ist halt auch eine psychologische Sache.

At The Drive-In 07.04.2014 07:25

Knackig sind auch die Stäbe in Künsebeck.

Die 2 Stäbe befinden sich rechts, und die ganze Bahn zieht deutlich rechts.

D.h. man spielt ziemlich knapp an allen 3 Stäben vorbei. Wenn man zu langsam spielt, landet der Ball unweigerlich am 3. Stab. Das passiert öfter. Und aufgrund des Gefälles kullert der Ball dann normalerweise auf die rechte Ablegelinie.

Der Putt von da ist dann auch noch schwierig - entweder im grossen Bogen auf Vorlauf oder über linke Bande.

3er sind nicht selten.

Habe sogar den Verein gewechselt, um da nicht mehr zu spielen ;)

Gruss, Simon

James 21.02.2016 18:36

Fischgräten in Olching
 
Meine persönlich schwerste Bahn sind die Fischgräten in Olching auf Filz. Da sind selbst sehr gute Schläge mal vor der der letzten Gräte hängengeblieben (Bayerische Meisterschaft 2013)

MJ 21.02.2016 18:55

Bahn 2 in Wesel (1980)
 
Bahn 2 in Wesel (1980)

Keks 21.02.2016 19:48

Zitat:

Zitat von MJ (Beitrag 295360)
Bahn 2 in Wesel (1980)

Einfacher gewesen als jetzt... :)

Mir fallen noch die folgenden Bahnen ein:

Bahn 4 Bottrop Overbeckshof
Bahn 4 Herford
Töter Hardenberg
Bahn 17 in Hannover (wenn man diese über Vorbande spielt)
Stäbe in Dormagen Brechten (vor der "Renovierung")
Bahn 9 in Bliesen

Flow 21.02.2016 20:42

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 295361)
Einfacher gewesen als jetzt... :)

Mir fallen noch die folgenden Bahnen ein:

Bahn 4 Bottrop Overbeckshof
Bahn 4 Herford
Töter Hardenberg
Bahn 17 in Hannover (wenn man diese über Vorbande spielt)
Stäbe in Dormagen Brechten (vor der "Renovierung")
Bahn 9 in Bliesen

Töter Hardenberg???

Bo-Rainer 22.02.2016 08:09

Bahn 4 Bottrop Overbeckshof:(

Travis 22.02.2016 08:40

Zitat:

Zitat von Bo-Rainer (Beitrag 295364)
Bahn 4 Bottrop Overbeckshof:(

Nicht Bahn 18 in Hastings? :D

Bo-Rainer 22.02.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 295365)
Nicht Bahn 18 in Hastings? :D

die ist einfach nur doof gelaufen..:D ;)

allesroger 22.02.2016 10:43

Die 1.Bundesliga kann im Juni in Wittlich wieder folgende Bahnen trainieren.
Die sind ganz besonders schwierig auf Ass zu spielen, bzw. z.T. nur mit Glückslauf :

Bahn 8,9,13,16,17 ;) Die Bahn 15 ist ja mittlerweile entschärft und leicht gemacht.

Ergebnisse 2013 Herren Ergebnisse 2013 Damen

* ich hatte 2013 als Bestrunde 26 vorhergesagt. Genau die wurde 1x gespielt von Sascha Spreier. Für die Bahn 16 hatte ich ich insgesamt 5 Asse getippt. So kams dann auch. Ich halte es für kaum möglich, auf dieser Anlage mehr als 10 Asse zu spielen. Ich bin gespannt.

wate 22.02.2016 11:08

Zitat:

Zitat von Bo-Rainer (Beitrag 295367)
die ist einfach nur doof gelaufen..:D ;)

Auweia :D :D :D

Keks 22.02.2016 11:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 295362)
Töter Hardenberg???

Ja, absolut Temperaturanfällig. Daher sehr schwer zu kontrollieren. Ich hatte da zwar noch nie Probleme, aber genug andere Spieler - auch TOP-Spieler!

YAFY 22.02.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Bo-Rainer (Beitrag 295367)
die ist einfach nur doof gelaufen..:D ;)

eher gehüpft:D

Bo-Rainer 22.02.2016 13:37

Zitat:

Zitat von YAFY (Beitrag 295371)
eher gehüpft:D

ok, doof gehüpft..:D ;)

Jonny 22.02.2016 14:57

Schwierige Bahn
 
Die Fischgräten in Olching sind wohl auch sehr schwierig - siehe Bahnstatistik DM 2015 http://www.ba.minigolfsport.de/turni...s/holestat.htm

pinkydiver 22.02.2016 15:07

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 295361)
Einfacher gewesen als jetzt... :)

Mir fallen noch die folgenden Bahnen ein:

Bahn 4 Bottrop Overbeckshof
Bahn 4 Herford
Töter Hardenberg
Bahn 17 in Hannover (wenn man diese über Vorbande spielt)
Stäbe in Dormagen Brechten (vor der "Renovierung")
Bahn 9 in Bliesen

Bahn 9 Bliesen, gut man macht kaum Asse, aber was ist daran schwer ???

Michael 22.02.2016 15:16

Ich glaube, es wichtigeres als schwere Bahnen! Wie kann man einen Minigolfschwund aufhalten oder nicht!!!!! :rolleyes:

Flow 22.02.2016 16:20

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 295370)
Ja, absolut Temperaturanfällig. Daher sehr schwer zu kontrollieren. Ich hatte da zwar noch nie Probleme, aber genug andere Spieler - auch TOP-Spieler!

Dann hatte ich da wohl immer günstiges Wetter :)

pinkydiver 22.02.2016 19:27

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 295377)
Ich glaube, es wichtigeres als schwere Bahnen! Wie kann man einen Minigolfschwund aufhalten oder nicht!!!!! :rolleyes:

Es gibt auch wichtigeres als Minigolf
:D

Bo-Rainer 22.02.2016 20:00

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 295387)
Es gibt auch wichtigeres als Minigolf
:D

auf jeden Fall.....aber für einen Minigolfer gibts nur wenig schöneres, oder Dirk? :-)

pinkydiver 23.02.2016 08:28

Zitat:

Zitat von Bo-Rainer (Beitrag 295390)
auf jeden Fall.....aber für einen Minigolfer gibts nur wenig schöneres, oder Dirk? :-)

sonst würde ich den Sport nicht mittlerweile 47 Jahre lang betreiben :rolleyes: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.