![]() |
Auf der Auwi-Facebookseite fragt Nuno Cunha was passiert, wenn der Ball mal im Sandbúnker landet. Penalty shot or playing from the same place?
![]() |
Der britische Seniorplayer Mark Wood ist nach 12 Bahnen unterwegs zu einer tollen Runde (17 nach 12).
Auf Bahnrekordkurs? Der bisherige Rekord liegt bei 30 Schlägen. Ihr könnt immer noch bei der Umfrage mitmachen, die diesem Thread angehängt ist: Wie wird der Bahnrekord nach dem Masters sein? |
|
|
Ich freue mich über den guten Start des (1.) britischen Teams und hoffe, daß sie das halten können.
Auf dieser Anlage wird, glaube ich, am Ende die geringste Anzahl an Fehlern den Ausschlag geben. Die Rückrunde hat es wohl in sich -- schon einige vielversprechende Runden sind "nach oben korrigiert" worden. |
So ist das bis jetzt wenigstens auffällig. Vielleicht kriegen die Spieler diese Rückrunde ja noch in den Griff, damit dann wirklich der Bahnrekord unter 30 sinkt.
Im Moment ist der britische Star Michael Smith auf Kurs (23 nach 14) |
Ich bin derweil um aktuelle Fotos bemüht, damit ich dann und wann ein aktuelles Bild einblenden kann.
|
Die Frage sei mir erlaubt, nach welchen Kriterien man die deutsche Mannschaft zusammengestellt hat.
Fahrtkostenersparniss ? Schönheit ? :D Alter ? Freie Zeit ? oder was ? |
Und da ist er, der neue Bahnrekord in Göteborg!!!
Mchael Smith spielte 28 gleich mal zum Auftakt. ![]() Archivfoto: Kent Minigolf Club |
allesroger, die deutsche Mannschaft kann ja nur aus den (fünf) Spielern, die für die WAGM gemeldet haben, gebildet worden sein. Bei meiner Teilnahme 2011 haben wir die Aufstellung -- und da es keinen Ersatzspieler gab, leider auch die Frage, wer Einzelspieler ist -- gemeinsam entschieden.
|
Herzerfrischende Briten !!! :)
Teams after 1: 1. GB I (132), 2. SWE II (134), 3. SWE I (139), 4. SWE IV (141), 5. GER (147), 6. SWE III (148), 7. GB II (151), 8. FIN (156), 9. Spain I (181), 10. Spain II (192) |
|
Wie ergeht es den Deutschen in Durchgang 2?
Oleg Klassen: 31 Marvin Below: 31 Danny Hense: 34 ABZ und Gerrit sind noch auf der Runde. |
Zitat:
Bleibt die Frage, warum nicht andere erstklassige Spieler gemeldet haben. Nichts gegen die aktuell Spielenden. Das sind gute Minigolfer (Miniatur-) Golfer. Aktuell werden sie stärker ! BRAVO |
Zitat:
Zitat:
Das deutsche Team hat einen prima 2. Durchgang hingelegt (132). Bei den Teams sieht es nach 2 Runden wie folgt aus: 1. SWE I (269), 2. SWE II (272), 3. GB I (275), 4. GER (279), 5. SWE III (280), 6. SWE IV (286), 7. GB II (293), 8. FIN (301), 9. Spain I (361), 10. Spain II (380) |
Titelverteidiger Gerrit Below (Germany) kommt ins Rollen: 29 in Runde 3 !!! Er ist damit der 2. Spieler, der bisher unter dem alten Bahnrekord (30) blieb ... Foto: Steve Sturdy (2013)
![]() |
Super Anfang für den nach 3 Durchgängen führenden Oleg Klassen in Runde 4 (4 nach 3)
|
Teams after 3:
1. SWE I (399), 2. GER (409), 3. SWE II (413), 4. GB I (415), 5. SWE IV (424), 6, SWE III (425), 8. FIN (442), 9. GB II (443), 9. Spain I (537), 10. Spain II (558) ... Team Germany mit weiterer Leistungssteigerung (130), und nun wieder das ewig junge Duell SWE gegen GER auch auf Adventuregolf? |
Spielen die da eigentlich in einer festen Reihenfolge? Zu Beginn einer Runde sind die Schweden bis zu 8 Bahnen weiter und zum Ende hin ist es wieder ausgeglichen. Vorhin war es andersrum.
|
Laut Startplan von heute vormittag ist in Reihenfolge gestartet worden (Jugend, Senioren, Herren).
Bei aller Freude darüber, dass wir praktisch nach jeder Bahn das jeweilige Ergebnis wissen, wird die Ergebnisübersicht leider kompliziert. Die Frage ist, ob man wegen der paar Zuschauer im Internet einen solchen Service anbieten muss. Result direkt nach der Runde reicht vollkommen aus. |
Ich habe da schon eine feste Reihenfolge erkannt, aber die Startliste ist offensichtlich nicht nach Mannschaften bzw. Mannschaftsaufstellungen gesetzt.
|
Der 1. Spieltag ist Geschichte, Schweden I führt vor Deutschland und Groß Britannien, und es ist eigentlich wie immer: Blau-Gelb gegen Schwarz-Rot-Gold, also auch auf Adventuregolf.
Hier findest Du die Zwischenstände ![]() Erfreulich aus deutscher Sicht ist die Führung von Oleg Klassen, dem zum Tagesabschluß eine 29 gelang. Der alte Bahnrekord (30) wurde heute 3x unterboten (Michael Smith 28, Gerrit Below 29, Oleg Klassen 29). |
Zitat:
Bahnrekord: 28 (Michael Smith) Rekord auf 4 Runden: 124 (Oleg Klassen) die meisten Asse in einer Runde: 9 (Michael Smith) beste Rückrunde: 4 tief (Filiph Svensson) die wenigsten Fehler auf 4 Runden: 5 (Oleg Klassen, Jens Bergström, Pasi Aho) |
Bei den Senioren liegt Jens Bergström in Führung, bei den Seniorinnen führt Bernice Thors, und bei den Jugendlichen liegt Adam Kelly vorne.
Bisher fast alles in schwedischer Hand, aber nur fast, Adam Kelly und Oleg Klassen sei Dank! :) |
???
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im übrigen ist das Masters als Einzel-(Preisgeld)Turnier eingerichtet, der Mannschaftswettkampf kam dann dazu und steht nicht im Vordergrund.Das spiegelt sich im Startplan durch die Sortierung nach Kategorien wieder. |
Danke für die Infos, Achim. Und auch, wenn der Mannschaftsbewerb nicht im Sinne des Erfinders war, drücke ich Euch für morgen die Daumen, dass Ihr die 4 Schläge aufholt. :)
|
Zitat:
Wen hättest Du denn erwartet? |
FOTOS
Fotoalben von den WAGM 2014 auf der DMV-Facebookseite.
Heute: https://www.facebook.com/media/set/?...58970& type=1 Gestern: https://www.facebook.com/media/set/?...58970& type=3 Vorgestern: https://www.facebook.com/media/set/?...58970& type=3 |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Dieses Masters steckt noch in den Kinderschuhen und wird sich hoffentlich entwickeln. Insofern ist es wichtig, dass möglichst viele Leute dort spielen. Ganz spannend wird es, wenn es zum Vergleich mit den US-Profis kommt. Dort wird mit einem Ball gespielt übrigens.
|
God morgon, Gothenburg, listen the music!!!
Die beiden Bilder unten hat Mats Eisenschmidt unmittelbar vor dem heutigen Turnierstart gemacht. ![]() |
Der Tag der Entscheidung .... 4 Runden sind gespielt, heute stehen zunächst einmal 2 weitere Durchgänge für Mannschaften und Einzelspieler auf dem Plan. Im Einzel stehen die Kategoriesieger (Jugend, Senioren, Seniorinnen und Herren) nach 6 Runden fest. Danach folgt eine 7. Mannschaftsrunde nur für die besten 6 Teams, die jedoch nicht für die Einzelwertung zählt. Zum Abschluß spielen dann die besten 18 overall mit einer zusätzlichen 7. Finalrunde den "World Adventure Golf Master" 2014 aus.
Liveresults ![]() |
Ich bin jetzt bis 13 Uhr nicht am PC, sondern mit meinem Sohn auf dem Fußballplatz. Wer immer sich berufen fühlt, darf in der Zwischenzeit gerne weiter moderieren.
Ansonsten habt Ihr ja die Liveresults und bleibt somit auf dem Laufenden. See you later, Alligator. :D |
Schade, in der Startgruppe Danny Hense, Pasi Aho und Gerrit Below funktioniert die Handyübertragung nicht.:(
|
Jetzt ist alles aktuell!;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.