![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich dass Deutschland das beste Ergebnis auf Beton spielen wird und dadurch auch gewinnen wird!!! :-D
|
Harry´s Farbenspiele ...
![]() |
Naja, ich meine, daß ein gutes Eternit-Ergebnis sehr entscheidend sein wird; nur "über Beton" gewinnt man das Ding nicht. Dieses Jahr vielleicht noch weniger als sonst.
|
ich kenne die anlage nicht
wenn man aber sieht wie lange die schweizer und die tschechen von ihren guten eternitrunden gezehrt haben, kann man auf eternit offensichtlich viele schläge holen (oder verlieren). unsere mannschaft hat einfach viel zu viele fehler. 3en und 4en auf eternit sind halt nicht gewinnbringend. morgen werden die fehler abgestellt, dann regelt sich das mit 2 eternitrunden tiefe 130 und 2 guten betonrunden von alleine (daumendrück). |
Ein erster Bericht bei minigolfnews zum 1. Wettkampftag:
http://www.minigolfnews.com/?id=13564 Auch hier ist man nach den Erfahrungen der letzten Jahre wohl davon überzeugt, daß am Ende doch die deutschen Mannschaften gewinnen - aufgrund der kämpferischen Qualitäten, die insbesondere beim Team-Finale immer wieder gezeigt werden. |
Zitat:
Vielleicht jubeln am Ende ja beide deutsche Teams: "Da ist das Ding!" ;) |
Auf jeden Fall wird heute beiden Teams kräftig die Daumen gedrückt - GO FOR GOLD !!!
|
Wenn man sich Walters Runden ansieht, haut halt die 32 auf Beton rein. Die zweite Betonrunde mit 26 dann wieder gut.
Und die bisher 46 auf Eternit sind auch noch ok, da sind nur wenige wirklich besser. Insofern finde ich die Kritik hier etwas überzogen. Ich denke, er wird heute ins Rollen kommen :up: GO FOR GOLD! :) Gruss, Simon |
Schweden hat gewechselt - Tagesson rein und der Ulf raus - Tagesson war gestern 16 Schlag besser als der Ulf :eek:
|
Erstmalig die Führung für die Herren. Angriffsmodus an.... ;)
|
tschakka!
|
Der deutsche Ersatzspieler ist ganz klar in der Form zum einwechseln.
Warum nicht ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vermute dass Du die Wahl zwischen zweien treffen würdest, die beide für eine letzte Kombirunde unter 50 gut sind .... |
Zitat:
|
Die Kuhglocken bimmeln zZ ganz schön.....:mad:
|
Zitat:
so wie jedes jahr. da sind 7 deutsche spieler am start, von denen jeder die veranstaltung gewinnen kann. sind übrigens noch bestimmt 3-5 zu hause, die auch in neutraubling sein könnten. warum nicht? weil der bundestrainer so entschieden hat !!! und der hat mehr medaillen gewonnen als du in deinem leben gesehen hast !! schöne grüsse. |
Das war doch schon häufig so, dass der Ersatzmann ganz vorne mit dabei war. Der spielt halt etwas lockerer.
Irgendwer hatte doch sogar mal als Ersatzspieler einen EM- oder WM Einzeltitel geholt... Was nach einem Wechsel passiert, ist nie vorher zu sehen. Gruss, Simon |
Wechselerfahrungen im laufenden Wettbewerb
Negativ: Schweden wechselte seinen bis dato besten Spieler Tagesson ein, der spielte eine 51er-Doppelrunde, der ausgewechselte Kristiansson 49.
Positiv: Der Schweizer ]Kai Lödding ging nach Bahn 4 (aber nur vom Mannschaftsspielprotokoll), spielte auf den verbleibenden 14 Bahnen danach 6 tief. Raphael Wietlisbach kam (bisher ab Bahn 9 auf Beton einer der besten im ganzen Feld; auf Eternit bisher wenig besser als Lödding), spielte trotz bescheidenem Rundenbeginn auf den verbleibenden 14 Bahnen 8 tief. In Bezug auf Walters Leistung kann man nur den Hut ziehen. Es gibt da vielleicht auch einen besonderen Moment. 6. Runde, 3 Schweizer auf Kurs "tief blau", die Schweizer Mannschaft sogar mit der Chance, den Weltrekord der "Company" zu knacken. Die Bälle von Walter an den Assbahnen 12-14 gehen vorbei. Hinter ihm rollt der Schweizer Andreas Schneider auf die 20 zu ... - in diesem Moment geht Walter an die 15, wo man durchaus ja mal einen Fehler machen kann - und spielt dort sein erstes Ass. Hut ab! PS: Schneider spielt die 3 an der 15. |
Warum haben die beiden Slowaken aufgehört?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei den Europameisterschaften in Neutraubling stehen die Mannschaftsentscheidungen unmittelbar bevor (Herren sind in letzter Eternitrunde, müssen dann eine Runde Beton spielen, Damen umgekehrt). Die deutschen Herren führen knapp vor SUI und CZE, die deutschen Damen liegen knapp vor SUI). By the way frage ich mich, wer das hier lustig findet:
Anhang 3471 Nichts gegen die indischen Sportsfreunde, aber wissen sie wirklich, was sie hier tun? |
|
|
Gab es jemals so einen engen Kampf mit 2-3 Mannschaften bei Damen und Herren ?
|
Eigentlich wollte ich soeben den gedroppsten Lutsch, ähhh gelutschten Dropps ins Spiel bringen, da verweigert Bahn 9 bei Yvonne den Dienst und unsere Mädels sind wieder im Spiel ... oder auch nicht Steffi mit ner 3 hinterher ....
K Ä M P F E N !!!! |
...sollten am ende die schweizer herren leer ausgehen trotz der superrunde
auf beton heute und der führung vor dem heutigen tag? |
Das elektronische Übermittlungssystem in Verbindung mit Bangolfarena nervt, ständig wechseln die Platzierungen weil Bangolfarena irgend einen Scheiß extrapoliert, Sortierung nur nach komplett gespielten Runden wäre sinnvoll s4:-) s4:-) s4:-)
|
Mit den Mädels wirds wohl nix mehr mit dem Titel 4 Schuß hinten und nur noch 5 relativ leichte Bahnen:(
|
Zitat:
|
Zitat:
|
auch bei den Herren die Tschechen nur noch 5 Schläge hinter Deutschland zurück :(
|
Mit 2 roten Runden auf Beton ist man in der Mannschaft der Loser !
Da beißt keine Maus einen Faden ab. |
So ist es leider, hätten die mal Superstar W.E. auf Ersatz gesetzt dann wäre ......
|
..und nach der 21 von Jönsson sind die Schweden auch noch im Geschäft, und die letzen 2 Schweden können auch noch blau spielen.
|
Hat dieser EllenSuhrbier noch nie Minigolf gespielt oder warum labert der so einen Schwachsinn?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.