![]() |
Oli, Du willst nicht begreifen, um was es hier geht.
Niemand hat behauptet, dass dieses vor einem Jahr fabrizierte Video der Weisheit letzter Schluss ist, und niemand verlangt eine Gratulationskur. Vielmehr ist es hier zur Anschauung freigegeben, um Ansätze zu finden, es zu verbessern. Nach alter Auwi-Manier gibt es hier aber immer wieder nette Menschen, die völlig unnötigerweise anfangen, etwas schlechtzureden, plattzumachen, so nach dem Motto: So geht das aber überhaupt nicht. Nochmals: Ich weiß, dass dieses Video nicht genügend ist und will mit Eurer Hilfe etwas entwickeln, was den allgemeinen Nerv trifft. Der Ton, der in solchen Diskussionen (nur von einigen) vorherrscht, ist wirklich nicht sachdienlich. |
Klar ist konstruktive Kritik wichtig - aber so wie es hier rüberkommt, hätte ich als Ersteller von dem Video einfach keinen Bock mehr
|
Meine Güte, es geht doch nicht darum wie viele Leute Kritik üben, sondern wie man das Ganze rüberbringt. Und es geht auch nicht darum irgendjemandem andauernd Recht zu geben und Honig um den Mund zu schmieren.
Man kann Kritik äußern ohne die ganze Zeit über dem Projekt gegenüber negativ eingestellt zu sein und freundlich dabei bleiben, sprich: konstruktiv. 1. Ich stimme den Meisten zu, die Musik ist etwas zu hektisch, obwohl sie dennoch gut auf das Bildmaterial abgestimmt ist. Aber es gibt ja noch genug Lieder, die man verwenden könnte. 2. Ich habe, wenn ich ehrlich bin, kaum auf den Text geachtet, weil die Bilder doch sehr einnehmend wirkten. Außerdem waren wirklich viele "Extrem"situationen gezeigt. 3. Auch wenn's schonmal gesagt wurde: Senioren und Jugendliche sind leider kaum vertreten. Insgesamt finde ich allerdings, dass das Video ein guter Ansatz ist, den man sicher noch ausbessern kann. *daumen hoch* :) PS: Und wenn man nicht mal vertragen kann, dass andere Leute andere Ansichten haben und diese freundlicherweise erklären wollen, sollte man mal nachdenken, ob ein Forum wirklich das Richtige ist. Schließlich hat jeder seine Meinung und die sollte man wohl mal respektieren, genauso wie die Person selbst. |
Aber Hallo Liebe Leute ! Ich kann hier kein einziges Posting entdecken,welches
nicht auf irgendeine Art konstruktiv war. Unter "platt machen etc. verstehe ich ganz was anderes) Man darf halt nicht zu dünnhäutig sein.;) dann erkennt man das auch. |
Ich vermisse in diesen Diskussionen z.B. den Ansatz, echt helfen zu wollen. Ich weiß nicht, ob das Minigolf spezifisch ist oder ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Bereitschaft zum Meckern groß, Bereitschaft, etwas zu tun gleich Null.
Dabei sind mir persönlich die lieber, die bereit sind wenig zu tun, als die Leute, die nichts tun aber viel meckern. Würden die nämlich mal was tun und an die Grenzen der Machbarkeit stoßen, würden sie für diese Meckerei ebenfalls kein Verständnis aufbringen. :D |
Ich würde gerne helfen, nur bin ich nicht konfirm mit der Erstellung von kleinen Videos. Wenn es gewünscht wird, z.B. bei der Erstellung des Inhalts und Ablauf des Spots mitzuarbeiten, bin ich gerne bereit zu helfen.
Ein Image-Spot für den DMV wäre schon eine tolle Sache. |
Hilfe ? Bitte schön - schick mir Material und ich kann zusammen mit meinem Sohn was erstellen. Der macht solche Dinge semi-professionell.
Hier ist sein Kanal : http://www.youtube.com/Fabedesign (Er ist der Schlanke mit der Mütze und Brille) Da es für nix auch nix gibt, verlangt er einen kleinen Unkostenbeitrag :) |
Ich glaube ein Konzept vorab wäre von Vorteil. Daher ist dieses Thema inkl. der Kritiken auch gut, denn aus allen Informationen, Ratschlägen, Kritiken und dem vorhanden Material könnte man einen solchen Spot entstehen lassen.
|
Zitat:
|
Jetzt habe ich mir auch mal das Video angeschaut. Zunächst ist mir aufgefallen, dass die Schrift der Webadresse so durchgestylt ist, dass man die Buchstaben nicht richtig erkennen kann (wurde glaube ich weiter oben schon geschrieben). Die Einblendung der Schrift zu Beginn finde ich zu langsam. Die Bildunterschriften, die während des Ablaufs eingeblendet werden, nimmt man nicht wahr, da man auf die bewegten Bilder in der Mitte schaut. Statt Bildunterschriften wären Texteinblendungen in den Bildern besser. Zu den Textinhalten mit den 20 Millionen Freizeitspielern und den 11000 Mitgliedern sage ich bewusst nichts, das Thema ist schon oft genug durchgekaut worden. Zur Musik sage ich auch nichts - aber es wurde und wird sicherlich darauf geachtet, dass diese die tatsächliche (nicht von oben gewünschte) Zielgruppe der Sportart Minigolf anspricht.
Man sieht ganz viele kreischende Gestalten in bunten Trikots sowie viele Umarmungen, Herzchen und Küsschen von Spitzenspielern für Spitzenspieler. So als müsse man extra beweisen, dass Minigolf die Emotionen anspricht. Mit Freizeitsport hat dies alles nichts zu tun, irgendwie unpassend deshalb der spätere Hinweis auf die Zahl der Freizeitsportmitglieder. Und ehrlich ist dieses Video auch insofern nicht ganz, als dass sich die freizeit- und breitensportlichen Veranstaltungen, auf denen sich die neugewonnenen Mitglieder zunächst mal tummeln werden, natürlich völlig anders ablaufen. Als PR für eine Minigolf-WM zwecks Steigerung der Zuschauerzahlen geht das Video bei mir noch durch, aber als Mitgliederwerbe-Video ist es in meinen Augen falsch konzipiert, was wohl daran liegt, dass ich die Zielgruppe unserer Werbung völlig anders umreißen würde. Ich glaube, dass Leute, die sich für den Minigolfsport potentiell interessieren, in der Masse gerade nicht diese wilden Emotionen, verdeutlicht durch die laute Musik und die Urschreie suchen, sondern Coolness, Relaxing und Lockerheit. Von daher hätte ich eher eine Swing-Musik oder gar Easy-Listening im Stil der 60er oder 70er Jahre ausgesucht. Ich hätte es auch bei zwei, drei Jubelszenen belassen, weniger rollende Bälle gezeigt und dafür auch ein paar verbale Statements einfließen lassen. Ich hoffe, das war konstruktiv genug. |
oder Chill out instrumental oder gar leichte Ska-Musik a la Desmond Dekker
wenn jemand mit "easy listening" nichts anfangen kann, bitte schön ;) |
Hallo wate,
ich hätte da noch Vorschläge für unser (!) großes Kino. Das Wunder von Schwaikheim: http://www.youtube.com/watch?v=FSagGLzEusI und die Antworten aus Hilzingen :p http://www.youtube.com/watch?v=XrazsaGlqiw http://www.youtube.com/watch?v=V6E924XGBPc http://www.youtube.com/watch?v=hHiu7ZQSYqs |
@ Stefan
Um Mißverständnisse auszuschließen: Dieses Video wurde in keinerlei Auftrag produziert. Aufgabe: Minigolf irgendwie darstellen aufgrund vorliegendem Filmmaterial sowie bekannten Eckdaten. Ich persönlich bin beeindruckt, wie professionell hier vorgegangen wurde unter der besonderen Berücksichtigung, dass der Produzent sowas nur aus Lust am Tun und um mir einen Gefallen zu tun, gehandelt hat. Mir ist vollkommen klar, dass sich dieses Video nicht eignet, um Mitgliederwerbung zu betreiben. Wäre ich anderer Meinung gewesen, wäre das Teil wahrscheinlich längst auf der DMV-Homepage. Über Musik kann man bekanntlich streiten. Der persönliche Geschmack mag ein anderer sein, wie der Geschmack der Leute, die so ein Video ansprechen soll. Die Jubelorgien sind deutlich überzeichnet und verwirren. Weniger ist hier sicherlich mehr. Die Themen Jugend, Senioren und Breitensport müßten besser herausgearbeitet sein. So sollten z.B. eine Minigolf spielende Familie mit Kids und dann im Schnitt die "Profis" zu sehen sein. Die Schrift muss deutlicher erkennbarer sein. So, das sind jetzt mal meine Ansatzpunkte. @ Roger Das mit dem "Material zu Dir schicken und Dein Sohnemann macht das schon" ist lieb gemeint (danke!) aber so nicht durchführbar. Wir sollten erst einmal ein Drehbuch erstellen, dann die entsprechenden Aufnahmen planen (erst wieder, wenn die Blätter an den Bäumen sind, also Frühjahr - Mai), und beim Zusammenschnitt und Vertonen will ich schon dabei sein, um letzte Ideen umsetzen zu können. Wir reden hier über ein Projekt, das nicht übers Knie zu brechen ist, sondern einer gründlichen Planung bedarf. Aber wir könnten ja schon mal eine Truppe zusammenstellen, die bereit und in der Lage ist, so etwas zu stemmen. Dazu gehört neben der Erfahrung, die solch ein Dreh mit sich bringt, das nötige Equipment (Kamera, Schnittpult ....). |
Zitat:
|
|
Wunder von Dahme
Zitat:
Gruß , 1959 |
Meinst Du inhaltlich oder vom Titel her?
Das Auwi ist ein unabhängiges Forum. Hier sind nicht nur "Profis" am Schreiben, sondern auch einige, die Minigolf mit dem Begriff Spaß verbinden. |
Zitat:
|
gruß aus berlin
Zitat:
|
na
Zitat:
und eine vergoldete Verbandsehrenklingel sind in jedem Fall drin denk ich mal , lach |
Zitat:
|
mm
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wat willste wissen , ich kann dir alles über die Bahn erzählen mit Pistenplan und verbindungen habe ich auch uvm. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Biite beim Thema bleiben, Rest könnt ihr doch via Mail ausmachen,
|
Die Filmchen sind klasse. Da gabs doch mal das Galileovideo, wär das nix für hier?
|
Ich finde das Video klasse. Zielgruppe sollte immer der Nichtminigolfer sein!!!
Einzig zwei Anmerkungen: a) Unsere Homepage stellen wir im Design anders dar, dies sollte auch hier sich wiederfinden (Corporate Design). Siehe Hauptseite Minigolf Magazin. b) Mitglied werden und dann der Verweis auf die DMV Homepage und dann? es geht hier nicht für den Betrachter Logisch weiter ... |
Ein paar Worte zur Entstehung des Videos "Minigolf ist geil":
Das Video ist entstanden im Zusammenhang mit dem Thema Minigolf-Homepages. Ich habe damals (vor ca. 1 1/2 Jahren) die unauffälligen Verbands- und Vereinshomepages kritisiert, da dort zu wenig Inhalte für Außenstehende zu sehen sind. Außerdem waren/sind die Layouts & Struktur nicht ansprechend. Daraufhin habe ich Wate in einer Schnellaktion eine Homepage gebastelt & präsentiert, die für Außenstehende/Nichtminigolfer einen aus meiner Sicht besseren Eindruck machen sollte (Richtung trendig, dynamisch,jung etc.). Das Stichwort Trendsport Minigolf war zu dem Zeitpunkt diskutiert worden. Als Intro-Trailer der Homepage habe ich das Video zusammen geschnipselt. Es stand also kein spezielles Konzept dahinter, sondern diente als Entwurf eines kleinen Appetizers einer Minigolf-Homepage. Um beispielhaft zu zeigen, wo man Textinhalte einfügen kann, habe ich z.B. die bekannten Slogans fast rein zufällig per Copy & Paste reingebracht. Zu Musik: hier gibt es viele (bessere) Varianten, um das Video entscheidend zu beeinflußen. Im Kontrast zum Slogan "Du glaubst Minigolf ist langweilig", habe ich beispielhaft die Musik mit den meisten bpm ausgesucht. Als Entwurf wurde somit die Homepage & Video auch nicht veröffentlicht, sie diente als Grundlage weiterer Gespräche. Insofern ist hier fast jede angebrachte Kritik völlig nachvollziehbar, da der Ansatz des Videos bis hierhin nicht bekannt war. Leider, und das tut mir wirklich leid, habe ich zum damaligen Zeitpunkt meine eigenen Zeitreserven etwas überschätzt und ein paar Wochen später Wate meine Unterstützung abgesagt. Das ist auch noch aktuell so. Es gibt noch einige andere Gründe, die würden aber jetzt hier den Rahmen sprengen. Insgesamt freue ich mich aber über die vielen Rückmeldungen und hoffe, dass sich durch diese Diskussion Helfer finden ein Video-Konzept (günstig) umzusetzen. |
Zitat:
Exellent !!!!! Hast du noch mehr Videos von den Deutschen mit Jubel-Posen ?? Hach , könnt ich doch dabei sein ........ |
Ich werde beim Bundesligaspieltag in München einige Filmchen drehen und dann einstellen.
|
Zitat:
also unter "Filmchen" verstehe ich was anderes, aber bitte... ;) (Für sowas ist dann eine gemeinsame Damen- und Herren-BL hervorragend geeignet...) |
Es gibt schon richtig gute Dinge in anderen Nationalverbänden:
http://www.minigolfsport.com/aboutminigolf.html Video und Prospekt finde ich sehr gut gelungen! |
Tja, der Funke sprüht allmählich über.
|
2 neue Filme eingestellt:
Viel Spaß und Unterhaltung. :D |
Ab 21:30 Uhr:
|
foto
Zitat:
am besten ist natürlich das foto oben rechts auf seite 12 ;-) |
Geiles Video !!!!
Musik von Lotto wäre auch nicht schlecht gewesen- hsv:-) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.