![]() |
Zitat:
Die Tatsache das der Gladbacher diese Situation für sich nutzt ist doch aus seiner Sicht all zu verständlich hier geht es um viel Geld und Erfolg. Das bedeutet für mich nicht das ich diese Aktion von Di Carmargo in irgendeiner Form gutheißen möchte. Ein Schiedsrichter muss die Situation sehr schnell entscheiden, er hat keine Zeitlupe hat hier etwas gesehen und hat eine Entscheidung getroffen. Blind sind diese Schiedsrichter mit Sicherheit nicht aber eben auch nicht unfehlbar. |
Zitat:
Ob pro Team eine Anzahl angefordert werden kann oder ein 5ter Schrie im Videoraum der dann entscheidet und runter Funkt. Mann wir haben die Technik, warum setzten wir sie nicht eingesetzt. Das ist Schleierhaft. P.S die Spiele würden nicht kaputt gehen sie würden verwerten. |
Zitat:
Es hätte diese Diskussion nicht gegeben hätte er sich Diszipliniert verhalten. |
ja das Stimmt.
hätten wir endlich mal das Tor getroffen, hätte wir auch verdient gewonnen. Selbst wen wir im Elfmeterschießen Verloren hätten, währ es halb so schlimm und währ Inordnung gewesen. |
|
Zitat:
Im übrigen finde ich es geradezu lächerlich, dass dann in einer solchen Situation dann eine doppelte Bestrafung durch Platzverweis und Elfmeter erfolgt. Die angebliche Tätlichkeit hatte nichts mit dem aktuellen Spielfluß, also mit dem Vereiteln einer Torsituation zu tun. Der Tatort war quasi nur zufällig im Strafraum (der Hertha-Torhüter war gerade beim Abstoß). Ich gehe mal davon aus, dass das Regelwerk hier Strafstoß vorsieht, aber wirklich logisch ist das überhaupt nicht. |
@Düsi Nein kein Elfer
|
So sehe ich das auch.meine meinug: der freistoß hatte wieder holen müssen und eine ermahnug an den herthaner. Wenn überhaubt
|
Zitat:
Das diese Aktion von Carmargo im höchsten Maße unsportlich war darüber besteht ja auch kein Zweifel, nur am Ende freut sich der Verein Mönchengladbach über die Einahmen des nächsten Pokalspiels und in drei Tagen erinnert sich keiner mehr unter welchen Umständen der Einzug ins Halbfinale zustande gekommen ist. Wir erleben es immer wieder das Spieler mit unlauteren Mitteln versuchen, einen Vorteil für die eigene Mannschaft herauszuholen. Es kommt immer auf die Betrachter an die Berliner sind sauer in Mönchengladbach werden sie sagen das haben wir prima hinbekommen. Um das Wort Fairness noch mal ins Spiel zu bringen, nach dem regulären Tor der Engländer gegen uns bei der WM 2010 ist auch keiner der Spieler auf die Idee gekommen zum Schirri zu gehen und das Tor für den Gegner zu Reklamieren. Am Ende wurde der Sieg gefeiert und die Medien haben nicht im Ansatz von Unfairness gesprochen. |
Zitat:
Wenn ich Favre wäre, würde ich den selbst bestrafen. |
Der schlimmste Elfmeter- und Rote-Karten-Schinder aller Zeiten heißt
Marko Pantelic und war von Hertha BSC Berlin Unvergessen unter anderem dessen Schauspieleinlage im DFB-Pokalspiel im Oktober 2006 zu Lasten von Moritz Steinle Irgendwann gleicht sich alles aus im Fußball. Aber am Samstag geht's ja gegen einen Aufbaugegner - die Untoten vom Cannstatter Kronenklub! |
War die Woche unterwegs und habe mir nun die Zusammenfassung des Spiels auf youtube angeschaut, und diese Szene mit Hubnik und De Camargo bestimmt 10mal.
Was soll man dazu sagen? Hätte der Torwart abgeschlagen und wäre der Hubnik nicht wie eine Furie auf De Camargo zugelaufen, es wäre nichts passiert und vielleicht wäre es zum Elfmeterschiessen gekommen. Allerdings hat Gladbach ja noch ein Tor in der regulären Spielzeit erzielt. Selber schuld würde ich da mal sagen aus Hubnik's Sicht. |
Zitat:
Und haben mir mein 3:1 für den VfB schon schnell kaputt gemacht. |
Hertha hat einfach kein Bundesliganiveau. Schmeisst schnell den Skibbe raus,noch ist Zeit für die Rettung.
|
Zitat:
Haben den Babbel ja ohne Not entlassen,daher müsste nicht nur ein neuer Trainer her sondern auch die Führung des Vereins müsste erneuert werden.In Berlin wäre einiges möglich dazu bedarf es aber einer Professionellren Führung. |
der trainer passt einfach nicht zu hertha . SKIBBE MUSS WEG !!!!!!
|
Skibbe, Gegenbauer und Preetz müssen weg und das so schnell wie möglich
|
Zitat:
Sport1 |
Hertha rührt Beton an - Rehhagel soll kommen ?
Den Preetz hat wohl der Affe gebissen :confused: |
Zitat:
|
Ich finde es super das Otto Rehhagel kommt. Er ist ein Trainer der auch mit wenig viel machen kann (Griechenland).
Ích bin überzeugt das mit Otto den Klassenerhalt geschafft wird. |
Die alte Dame Hertha hat gerade den alten Herrn Otto vorgestellt.
Für 73 sieht der noch ganz fit aus:D |
Aus gegebenem Anlass wird das Rentenalter für Fussballlehrer auf 76 Jahre angehoben. "Don Jupp" hat dann auch nur noch schlappe 10 Jahre und wenn Thomas Schaaf dann 2037 endlich auch soweit ist, kann er auf 65 Jahre bei Werder zurückblicken.
Das wirklich wahre Leben ist wie immer schon viel weiter als die Politik. :D |
Zitat:
|
Da sieht man wieder mal was ein Trainerwechsel bewirken kann,man hole einen Rehagel und schon verliert man nicht mehr 5:0 sondern nur noch 3:0 .:D
|
besser als wenn sie ohne trainer spielen tun !!!!!
denkt mal darüber nach ba1:-) ba1:-) ba1:-) |
Zitat:
|
@Wilmue:
Ich dachte du hättest Fußball wissen. Habe mich echt in dir getäuscht. Na ja ein Tranier auf nur einspiel zu reduzieren der mit der Mannschaft grat mal eine Woche Arbeite ist Falsch. König Otto wird das schon schafen. Haubt problem ist bei uns die Abwehr (da gegen ist die Abwehr von Bayern Weltklasse und die ist zuzeit wie ein Schweitzer Käse). Wir hatten einfach nur pech das wir keine tore gemacht haben (wie so oft schon) und dann innerhalb von 60sec. 2 tore rein bekommen haben. ist inordnug die Saisong ist ja noch lang. P.S Mit Skippe war das was anderes er hatte die ganze Winterpause zeit das Team wieder neu aufzubauen. |
@Düsi
Die Verantwortlichen der Hertha fahren den Verein gerade voll gegen die Wand. Es wurde ohne Not der Trainer gewechselt der dieser Mannschaft möglicherweise den Klassenerhalt gesichert hätte. Dann wurde ein Trainer verpflichtet der zuvor mehrmals gescheitert ist. Und nun versucht man es mit einem 73 Jährigen der sicherlich über genügend Erfahrung und Fachwissen verfügt aber über ein Jahrzehnt nicht mehr in der Liga tätig war. Nach einen schlüssigen Konzept sieht das nicht gerade aus. Hauptproblem ist das die Mannschaft den Abstiegskampf noch gar nicht angenommen hat, während die Augsburger um jeden Ball gekämpft haben wollten die Berliner das ganze mit spielerischen Mitteln lösen. Mein Post war eigentlich mehr Ironischer Natur, mir ist schon klar das man einen Trainer nicht nach einem Spiel beurteilen kann, ich glaube allerdings das Rehagel die Berliner nicht retten wird. |
@ Wilmue
Achso ok dan ziehe ich meine Ausage zurück, habe dein Posting falsch verstanden. leiter haste recht mit deiner ausage zu Herth ist einfach nur peinlich und die treuen Fans werden auf gut Deutsch Verarscht. Zahlen immer merh für den ein Eitritt und bekommen immer schlechte Leistung zusehen. Na Ja Wir haben nix aus der 2. Liga gelernt. Wennm wir absteigen, dann für eine Lange zeit |
WIR LEBEN NOCH und hoffentlich geht es weiter
verdient gewonnen, auch wen wir Hoffenheim zur Roten Karte sehr stark geholfen haben. was ich auch nicht gut finde, so was haben wir nicht nötig. Dafür wurde uns in der Ersten Halbzeit ein klarer Elfmeter vergeigert. aber so was würd ja nur in der CL gepfiffen. |
bezug nehmend auf den relegationsgegner, muss der thread unbenannt werden :
HERTHA VERLIERT SCHON WIEDER |
Das könnte ne enge Kiste werden. Hertha hat's nicht so mit Endspielen, keine Ahnung, ob das für die alte Dame noch gut endet... (aber so richtig ruhmreich war die Fortuna in den letzten Wochen ja aber auch nicht)
|
Tja die Hertha wird wohl zweitklassig ;)
|
Zitat:
da hatte ich mal recht, aber noch ist nix gewonnen |
Glückwunsch, Fortuna für die kämpferische Leistung.
Allerdings bin ich der Meinung, daß sie nicht wirklich Erstliga tauglich sind. Etwa das Niveau von Kaiserslautern. Sorry Breminho ;) |
Mannomann, was für 'ne katastrophale Leistung die ganz offensichtlich Folge der Einstellung ist.
Man hatte (nicht mal nach dem 1:0) zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, das da sowas wie "Willen" zum Sieg war. Von Kampfgeist ganz zu schweigen-tiefste Depression und Angsthasenfußball. Die sind in der zweiten Liga wirklich besser aufgehoben. Mit dieser Mannschaft und Einstellung würden sie in der ersten Liga sowieso nur wieder Kanonenfutter werden. So bleibt die Hoffnung, dass der Preetz im Sommer endlich abgewählt wird und es dann in zwei Jahren einen erfolgreichen Wiederaufstig geben kann. An das Wunder von Düsseldorf kann man eigentlich nicht mehr glauben... Allerdings hatte D'dorf spielerisch auch nix zu bieten aber geringfügig mehr Einsatzfreude- schlußendlich "nur" ein glücklicher Sieg. |
Nunja, von der ersten Viertelstunde mal abgesehen, was Fortuna nicht wirklich gefährlich, was aber Hertha nicht wirklich ausnutzen konnte. Beide Gegentore waren nicht wirklich Ausdruck von Fußballzauber oder spielerischer Überlegenheit. Hertha fängt sich halt immer wieder so völlig blöde Sachen.
Einzige minimale Hoffnung ist der Heim-/Auswärtsvergleich der abgelaufenen Saison. 15 Punkten zu Hause stehen 16 Auswärtszählern gegenüber. Ob das Team aber noch mal die nötige Moral für einen notwendigen Kraftakt aufbringt, da bin ich absolut überfragt... |
kleines Rechenspiel:
ein Spiel dauert 90 Minuten also 2 x 45 Min (2 Halbzeiten) oder 3 x 30 Min oder 6 x 15 Min irgend Jemand muss das mal Hertha sagen, dass man nach 60 Minuten (also 1 Std. Spielzeit) nicht aufhören braucht. Schöne Leistung von Düsseldorf. Vielleicht klappst ja mit Liga 1 |
Zitat:
Wer ein solche entscheidendes Spiel in dieser Weise umbiegen kann, die Schwächen des Gegners mit fortlaufender Spielzeit erkennt, der kann sich eine gute Überlebenschance in der Bundesliga ausrechnen. Aber dazu fehlt noch eine zweite, vielleicht viel schwerere Bewährungsprobe, wenn der Erwartungsdruck beim Heimspiel riesig ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.