Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Was ist Stand in Tempelhof? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=850)

Speeder 27.03.2007 13:30

Über den Sendetermin werde ich noch schreiben, wenn das ganze erst einmal im Kasten ist. Ich bin ja froh, daß wir einen gemeinsamen Termin überhaupt realisieren konnten in der Kürze der Zeit.
Wer kann: Donnerstag 29.03.07 vorm. um 11:00 Uhr vorbeikommen (wir brauchen auch welche, die den Platz "beleben", es ist ja rel. früh

golfi 27.03.2007 15:12

Nebenan
 
Fragt doch mal bei den Senioren nach, die haben viel Zeit.

Jedem einen Schläger und Ball in die Hand gedrückt ..

Ist doch auch im eigenen Interesse, oder ???



Nur mal so angemerkt

Gruß Volker

wate 29.03.2007 12:47

Ich habe vorgestern und gerade soeben Post vom Bezirksverordneten der Berliner CDU, Herrn Zander, erhalten. Es gibt da ganz offensichtlich Licht am Ende des Tunnels. Wenngleich die Stimme des Bezirks bei der Verkaufsentscheidung nur eine kleine Rolle spielt, weil auf Landesebende entschieden wird, ist eines schon mal unstrittig: Der Investor wurde verpflichtet, bei Zuschlag den TMV zu entschädigen. Und der Platz steht auch erst dann zur Verfügung, wenn der TMV erfolgreich umgesiedelt ist. Da die Entschädigungssumme bei weitem die gebotene Summe von 50000 Euronen übersteigt und der Verhandlungsspielraum aufgrund des hohen Kaufpreises des Geländes ohnehin eng ist, gibt es Spekulationen und Signale, daß der TMV wird bleiben können. Ich schreibe dies in aller Unverbindlichkeit mir übermittelter Informationen. Ich habe Herrn Juhnke von der Bürgerinitiative soeben vom Schriftverkehr informiert und würde herzlich bitten, mich von den derzeit in Berlin angestrengten und ablaufenden Presseaktionen auf dem Laufenden zu halten.

Speeder 29.03.2007 15:27

Sendetermin ist Montag ab 17:45 Uhr "Harry hilft" im TV Berlin

Lehrling 29.03.2007 18:03

Hört sich doch nicht schlecht an auch unverbindlich!!!:D :D

junior 02.04.2007 11:03

sind denn gestern unterschriftslisten ausgelegt und auch ausreichend erstellt worden?

Speeder 02.04.2007 11:32

Abgabetermin der Listen naht !
 
Die Unterschriftslisten sollten bis zum 10.04.07 in Berlin eingetroffen sein. Am 11. haben wir einen Abgabetermin im Rathaus.
Nochmals vielen vielen Dank im Namen des Minigolf-Vereins und der Bürgerinitiative für die Unterstützung aus ganz Deutschland.
Mitglied der Bürgerinitiative

Panninho 02.04.2007 21:41

Wenn jemand kurzfristig von einem Tag auf den anderen noch eine Liste nach Berlin schicken muß, oder ihr euch nicht auf die Post verlassen wollt, dann schreibt mir eine mail.
Die Liste wird mit einem Ablieferungsnachweis übernacht zugestellt.

Christian Pannek

goligolem 03.04.2007 22:08

Zitat:

Zitat von Speeder (Beitrag 23940)
Sendetermin ist Montag ab 17:45 Uhr "Harry hilft" im TV Berlin


Wie kann man den außerhalb von Berlin empfangen oder ist das nur ein Lokalsender ???
Besteht vielleicht die Möglichkeit über Internet den Beitrag zu sehen ???

Lenny 04.04.2007 10:51

TV Berlin ist nur ein Lokalsender. Die Sendung (10 Minuten) lief vorgestern. Ich denke mal die Position des TMV ist soweit recht anständig rübergekommen, ansonsten war ganze natürlich insgesamt halt eher typisch Lokalsender, also ein bßchen bieder. Ich hab das ganze auf Video, für eine Verbreitung ins Netz fehlen mir leider die Möglichkeiten der entsprechenden Aufbereitung.

Immerhin: Uwe Ludwig war als "Experte" vor Ort (wenn gleich da jetzt nicht so extrem viel rüberkam...)

Angedeutet wurde allerdings, dass die Gespräche langsam in die Richtung gehen, ob sich vielleicht für den Investor nicht doch ein anderes Grundstück finden ließe...

Speeder 04.04.2007 15:15

Am Mittwoch ist der nächste "offizielle" Termin! 11.04.07 um 15:00 Uhr Übergabe der Unterschriftensammlung mit der Presse im Rathaus Schöneberg an Ekkehard Band. Wieder eine Gelegenheit für jedermann, uns zu unterstützen. Wer Zeit hat und Minigolf mag, kann uns vor Ort gern beiseite stehen. Helft uns, diese schöne Freizeitaktivität, sorry, diesen schönen Sport! zu retten! ;-)) Für unsere Kinder ist es eher noch ein Spiel, aber sie lernen so viel dabei...Konzentration, Ausdauer, Beherrschung, ..das ist so wertvoll !!! Dann bis Mittwoch !

wate 04.04.2007 20:26

Weitere Infos kann auch Frau Dörte Kieper von der "Bild"-Redaktion in Berlin geben.

doerte.kieper@bild.de

Frau Kieper will das Thema in großer Redaktionsrunde beraten.

wate 09.04.2007 14:50

Gibt´s Neuigkeiten aus Berlin?

Lenny 09.04.2007 21:32

Am 11.4. ist Unterschriften-Abgabe.

Speeder 12.04.2007 00:28

3150 Unterschriften !!!!
 
Tja, nun haben wir die Unterschriften samt Schreiben in einem dicken Ordner an den Herrn Band überreicht mit der Bitte, den Verkaufstermin zu verschieben und die Sache nochmal zu überdenken. Interessenten für die Nahversorgung liegen auch genügend vor. Konkret wurde Herr Band nicht, nicht einmal eine Tendenz konnte man ihm entlocken, nur, daß er mit Stadtrat Krömer Dienstag ins Gespräch gehen wird. Die Berliner Morgenpost war u.a. vor Ort und hat einen Artikel geschrieben (kann man googeln...Berliner Morgenpost, minigolf). Die Berliner Woche berichtet ebenfalls demnächst in ihrer nächsten Ausgabe (auch online einsehbar). Spätestens in zwei, drei Wochen steht Harry (Harry hilft-TV Berlin) wieder auf der Matte und hat hoffentlich Politiker, die Rede und Antwort stehen, im Studio.

wate 12.04.2007 04:54

Klick

wate 14.04.2007 05:52

Hallo Tempelhofer Freunde, was ist denn bitte bei Euch los? Gestern erhielt ich hier in Hannover eine ziemlich aufgeregte Email von der "Bürgerinitiative", die doch eigentlich die Interessen Eures Minigolfvereins mitverwaltet. Durch Zufall habe man über 100 (!) auf Eurem Minigolfplatz liegen gebliebene Unterschriften eingesammelt (zu spät natürlich). Der Autor fragt mich an, ob der Verein denn kein wirkliches Interesse daran habe, seine Anlage zu behalten. Ich würde SF Kullick dringend bitten, Kontakt mit der "BI" aufzunehmen. Die können Dich nämlich nicht erreichen!

Die Mail endet:

Zitat:

Ich glaube fast, der Verein hat gar keine Mitglieder. Ich krieg auf die Frage nie ne eindeutige Antwort. Und alle arbeiten sicher nicht. Frei nehmen kann man sich für seinen Verein übrigens auch, wenns um so eine wichtige Sache wie Existenz geht. Das mal zur Info.
Ich möchte erwähnen, daß ich, sollte dies so zutreffen, ziemlich enttäuscht bin, denn ich habe selbst hier von Kiel aus Etliches angepowert. Letztlich muß das jedoch vor Ort umgesetzt werden. Ich bitte um Kontaktaufnahme, wenn ich vom "JLP" in Hannover am Montag zurück bin (Telefonnummer hier im Impressum oder auf der DMV-Seite).

Michelino 14.04.2007 19:13

Inzwischen habe ich, nach immerhin kaum 3 Monaten, Post von der zuständigen Bezirksstadträtin bekommen:
Sehr geehrter Herr Seiz,

leider kann ich Ihnen noch keine weitergehenden Informationen zukommen
lassen, da ich aus meinem Urlaub zurück, die zuständigen Stadträte noch
nicht erreicht habe. Spätestens Dienstag Vormittag in der
Bezirksamtssitzung werde ich das Thema Hanielweg aufwerfen und dort
sicherlich den neuesten Sachstand erfahren.

Allerdings möchte ich zu zwei Dingen (ggf. nochmals) berichten:

1. Einschätzung des Bezirksamtes (Antwort des zuständigen Baustadtrates
im Rahmen einer Bezirksverordnetenversammlung):
Dem Bezirksamt ist durchaus die besondere sportliche Bedeutung des
Vereins bewusst. Es hat sich deshalb sowohl gegenüber dem
Liegenschaftsfonds als auch dem Kaufinteressenten nachhaltug dafür
eingesetzt, die Verlagerung des Vereins an einen anderen Standort im
Rahmen des Kaufgeschäfts derart zu kompensieren, dass der Investor sich
an den dabei für den Verein entstehenden Kosten beteiligt. In diesem
Zusammenhang hat das Bezirksamt auch bereits ggf. geeignete landeseigene
Flächen als möglichen Ersatzstandort benannt.

2. Unterstützung der Interessen des Vereins durch das Sportförderungsgesetz: Der §7 (2) des SportFG sieht vor, dass Sportanlagen nicht ohne
Zustimmung durch das Abgeordnetenhaus aufgegeben werden können. Dieses Verfahren steht meines Erachtens noch aus (ich werde dies am
nächsten Dienstag erfragen).

Mit freundlichen Grüßen

Robarb 15.04.2007 16:03

Quo Vadis Bahnengolfzentrum Marienfelde
 
Liebe Minigolfsportfreunde,

hier meldet sich jetzt einmal ein offizieller Vertreter des TMV zu Wort.

Zunächst möchten wir allen Sportfreunden und natürlich die Bürgerinitiative für die bisherige Unterstüttzung zum Erhalt unseres Minigolfsportplatze von Herzen danken. All diese Unterstützung - insbesondere die Unterschriftensammlung - hat dazu beigetragen, dass an bestimmten Stellen nochmal nachgedacht wird. Aber niemand soll glauben, dass dadurch die Schlacht geschlagen und wir den Sieg davon getragen haben.

Wir, das sind der Vorstand des TMV 65, beschäftigen uns schon seit nunmehr fast einem Jahr mit diesem Thema und Ihr könnt uns glauben, das dabei nicht immer mit offenen Karten gespielt wurde oder auch immer noch nicht wird. Es wird gelogen oder interpretiert dass sich die Balken biegen.

Unsere dabei eingebrachten Ressourcen übersteigen dabei bei weitem die eigentlich zur Verfügung stehenden. Wir bitten Euch daher um Verständnis und um Entschuldigung wenn wir nicht auf jeden Artikel der in diesem Forum gestellt wird reagieren können und wollen.

Nichts für ungut.

Zu den ca. 100 Unterschriften (die übrigends ausschließlich auf unserem Minigolfplatz gesammelt wurden) möchte ich nur soviel sagen, dass hier ein Kommunikationsdefizit zwischen der BI und uns dahingehend vorlag, dass wir bisher davon ausgegangen sind, dass bis zu einem Stichtag die gesammelten Unterschriften dem Bezirksbürgermeister vorgelegt werden aber danach weiterhin Unterschriften gesammelt werden um die Argumentation des öffentlichen Interesses zur Nutzung unseres Geländes für andere Zwecke entgegen zu wirken. So wurde mir das auch bisher vom Initiator der BI übermittelt.

Wie es damit weitergeht werde ich nunmehr zusammen mit meinem Vorstand und der BI abstimmen.

Zu dem Antwortschreiben an den SF Seiz hätte ich gerne den Absender gewusst.

Mit sportlichen Grüßen
Robarb

Michelino 15.04.2007 18:56

Zitat:

Zitat von Robarb (Beitrag 25973)
Zu dem Antwortschreiben an den SF Seiz hätte ich gerne den Absender gewusst.

Robarb

Lieber Robarb,
das ist die mir von euch als zuständig bezeichnete Bezirksstadträtin, Frau Schöttle (SPD), der zu schreiben ein Vorstandsmitglied von euch mich im Januar gebeten hat, mit dem ich vorher recht ausführlich telefoniert habe.
Kann es sein, dass bei euch die Linke nicht immer weiß, was die Rechte macht oder gemacht hat?
Viel Erfolg dennoch beim Kampf um das Zentrum - nach den bisherigen Kontakten teile ich deine Ansicht, dass man das Thema nicht einschlafen lassen darf.

wate 15.04.2007 19:06

Ich muß nach meiner Rückkehr aus Hannover noch einmal auf das Schreiben der Bürgerinitiative hinweisen. Dort ist nicht erst seit den verschlampten 100 Adressen der fatale Eindruck entstanden, daß seitens des TMV herzlich wenig Interesse besteht, in der Sache voran zu kommen. Schönreden hilft da wenig. Besser wäre tun, Robarb. Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal den gesamten Wortlaut der Email der BI mitteilen .....

Robarb 15.04.2007 21:42

Hallo zusammen,

auch wenn das hier eine freies Meinungsmedium ist finde ich es nicht so gut wenn hier von "Schlamperei" oder ähnlichen Dingen geredet wird. Hier wissen einige doch garnicht worum es eigentlich geht.

Wenn es den TMV 65 an dieser Stelle nicht geben würde, stände da längst ein Discounter.

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir für jede Unterstützung dankbar sind, und Ihr könnt uns glauben: "Der TMV 65 wird sich nicht - für dumm - verkaufen lassen.

Auch nicht von den Lesern dieses Forums.

@Wate schicke mir doch bitte den gesamten Text der BI an meine Emailadresse, danke!

@Micheangelo, nochmals die Fäden laufen beim 1. VS oder bei mir zusammen. Wenn Ihr also Informationen habt oder welche bekommen möchtet, dann bitte immer diese Ansprechpartner kontaktieren.

D.Jaeck
E-Mail-Adresse(n):
dj@buegler-jaeck-heyse.de

R. Kullick
E-Mail-Adresse(n):
robert.kullick@bln.aok.de
scrkullick@onlinehome.de

Speeder 15.04.2007 22:55

was?
 
Ich habe an diese email-Adressen geschrieben !!!!! Und auf einen AB gesprochen !! Warum krieg ich keine Antwort ?????? Kein Wunder, daß ich so enttäuscht bin. Und warum wettert ihr immer über dieses Forum, ich finde es prima, daß man sich hier treffen und austauschen kann. Wir haben ein Problem !!!! Ein scheinbar größeres, als man wahrhaben will. Leider! Redet mit uns ! Bitte ! Jetzt lese ich diesen Bericht und meine Anfrage per mail und AB bleibt unbeantwortet, was soll ich davon halten ??? Mensch, mir liegt was daran !!!! Und vielen anderen auch, die nur nicht so in den Vordergrund treten wie ich. Da ihr ja scheinbar dieses Forum liest, meldet ihr euch hoffentlich bei mir oder noch besser bei Juhnkes..., .Bitteeee!!!! Vielleicht wißt ihr ja mehr als wir, aber laßt uns nicht herumirren. Vielleicht ist die mail-Adresse nicht korrekt und der AB funktioniert nicht, .....ich kanns nur hoffen....Bei den letzten Aktionen ward ihr doch auch sehr aktiv und engagiert! Wir ziehen an einem Strang, nicht gegeneinander! Wenn der Minigolf-Platz bleibt (was für mich im Vordergrund steht), könnte auch wieder ein Supermarkt gegenüber Fuß fassen, was für mich und andere autolose toll wäre. Ein Discounter wie Al.. wäre da eher tödlich und hat nicht das Sortiment. Die beiden Interessen liegen doch zusammen. Hier will sich keiner in den Vordergrund spielen. Aber wenn wir uns gebremst fühlen in der Heißen Phase, ist Kritik vonnöten. Oder ist etwa am Mittwoch nicht der Verkaufsentscheid? Hat das Abgeordnetenhaus schon seinen Senf zu gegeben? Deshalb die Gelassenheit? Sagt am besten hier im Forum tacheles ! Warum waren bei beiden Presseterminen keine "normalen" Vereinsmitglieder vor Ort? (ich meine nicht den Vorstand, der war ja da) Der Verein soll zahlreiche Mitglieder haben. Mir als Verein wäre das peinlich. Interessiert das keinen ? Warum diese Ruhe? Warum weiß vor Ort auf dem Platz keiner Bescheid? Kein Schwarzes Brett? Warum hängt das Banner nicht mehr? Warum hing ewig nichts im Schaukasten vorn, erst nach ständigen Anfragen? Warum müssen wir Standortmanager für Vollsortimenter ausfindig machen, als Konkurrenz zum Discounter? Jeder Strohhalm muß genutzt werden!
Nochmal: wir von der BI wollen doch nur behilflich sein. Uns liegt auch sehr viel am Verein, wie es auf der Sitzung deutlich wurde. Es war sofort ein Anliegen aller, dem Verein zu helfen. Und wir haben getan, was wir konnten. Wir erwarten einfach nur ein bischen Unterstützung. Und die Pleite mit den Unterschriften hat jetzt einfach nur unsere Emotionen hochkochen lassen. Wir möchten ein schönes Marienfelde MIT Minigolf-Platz am Hanielweg !!!!!!! Mit Euch !!!!!!

lessi 16.04.2007 00:58

leute , leute

es bringt doch herzlich wenig aufeinander rumzuhacken
alle haben doch das gleiche ziel.
redet miteinander, dann geht vielleicht was.
redet übereinander, dann spart euch doch gleich die zeit, weil der gegner
dann schon gewonnen hat.

viel glück bei eurem gemeinsamen anliegen.

gruss aus bochum, lessi

wate 16.04.2007 06:00

Zitat:

Zitat von Speeder (Beitrag 26026)
Ich habe an diese email-Adressen geschrieben !!!!! Und auf einen AB gesprochen !! Warum krieg ich keine Antwort ?????? Kein Wunder, daß ich so enttäuscht bin. Und warum wettert ihr immer über dieses Forum, ich finde es prima, daß man sich hier treffen und austauschen kann. Wir haben ein Problem !!!! Ein scheinbar größeres, als man wahrhaben will. Leider! Redet mit uns ! Bitte ! Jetzt lese ich diesen Bericht und meine Anfrage per mail und AB bleibt unbeantwortet, was soll ich davon halten ??? Mensch, mir liegt was daran !!!! Und vielen anderen auch, die nur nicht so in den Vordergrund treten wie ich. Da ihr ja scheinbar dieses Forum liest, meldet ihr euch hoffentlich bei mir oder noch besser bei Juhnkes..., .Bitteeee!!!! Vielleicht wißt ihr ja mehr als wir, aber laßt uns nicht herumirren. Vielleicht ist die mail-Adresse nicht korrekt und der AB funktioniert nicht, .....ich kanns nur hoffen....Bei den letzten Aktionen ward ihr doch auch sehr aktiv und engagiert! Wir ziehen an einem Strang, nicht gegeneinander! Wenn der Minigolf-Platz bleibt (was für mich im Vordergrund steht), könnte auch wieder ein Supermarkt gegenüber Fuß fassen, was für mich und andere autolose toll wäre. Ein Discounter wie Al.. wäre da eher tödlich und hat nicht das Sortiment. Die beiden Interessen liegen doch zusammen. Hier will sich keiner in den Vordergrund spielen. Aber wenn wir uns gebremst fühlen in der Heißen Phase, ist Kritik vonnöten. Oder ist etwa am Mittwoch nicht der Verkaufsentscheid? Hat das Abgeordnetenhaus schon seinen Senf zu gegeben? Deshalb die Gelassenheit? Sagt am besten hier im Forum tacheles ! Warum waren bei beiden Presseterminen keine "normalen" Vereinsmitglieder vor Ort? (ich meine nicht den Vorstand, der war ja da) Der Verein soll zahlreiche Mitglieder haben. Mir als Verein wäre das peinlich. Interessiert das keinen ? Warum diese Ruhe? Warum weiß vor Ort auf dem Platz keiner Bescheid? Kein Schwarzes Brett? Warum hängt das Banner nicht mehr? Warum hing ewig nichts im Schaukasten vorn, erst nach ständigen Anfragen? Warum müssen wir Standortmanager für Vollsortimenter ausfindig machen, als Konkurrenz zum Discounter? Jeder Strohhalm muß genutzt werden!
Nochmal: wir von der BI wollen doch nur behilflich sein. Uns liegt auch sehr viel am Verein, wie es auf der Sitzung deutlich wurde. Es war sofort ein Anliegen aller, dem Verein zu helfen. Und wir haben getan, was wir konnten. Wir erwarten einfach nur ein bischen Unterstützung. Und die Pleite mit den Unterschriften hat jetzt einfach nur unsere Emotionen hochkochen lassen. Wir möchten ein schönes Marienfelde MIT Minigolf-Platz am Hanielweg !!!!!!! Mit Euch !!!!!!

Ich habe mit Politikern gesprochen/geschrieben, und sogar die "BILD" auf den Fall angesetzt. Wenn die bei ihren Recherchen mangels Erreichbarkeit und Rückruf in ihren Bemühungen genauso ausgebremst wurden, dann gute Nacht, Marienfelde! Oder glaubt wirklich jemand im Ernst daran, daß eine große überregionale Tageszeitung weiteres Engagement entwickelt, wenn Versuche, mit den Vereinsvorständen Kontakt aufznehmen, kläglich fehlschlagen? Ich selbst hatte ebenfalls dieses Problem und mußte geschlagene 14 Tage warten, bis ich auf eine dringende Frage endlich Antwort erhielt. Daß es vorm Ehrenamt andere Prioritäten gibt, ist mir bekannt, aber daß in einer solch für den Verein existenziellen Frage wichtige Vereinsvertreter die Hände in den Schoß legen und auf das 8. Weltwunder warten, kann auch nicht sein. Entsprechend darf es nicht verwundern, wenn der Meinungsaustausch dann in einem öffentlichen Forum ausgetragen wird, weil die direkte Kommunikation nicht klappt. Und lieber SF Jaeck, ich kann Dir versichern, daß es allen Beteiligten (also auch mir) ausschließlich um die Sache geht. WIR WOLLEN HELFEN!

Zitat:

Wenn es den TMV 65 an dieser Stelle nicht geben würde, stände da längst ein Discounter.
Hätte der Verein vor 22 Jahren nach der Umsiedlung nicht versäumt, den zugewiesenen Platz als Sportanlage festschreiben zu lassen, wäre das ganze Theater überhaupt nicht entstanden. Man sollte den Fakten denn doch ins Auge sehen, weil durchs Schönreden nichts besser wird.

Initiative 16.04.2007 08:04

Die Einladung zum Cappuccino steht noch
 
Meine Einladung an Detlef Jaeck zum Cappuccino steht immer noch. Und ich habe das Gefühl, dass es gut wäre, wenn wir sehr bald mal entspannt plaudern würden.

Denn was Speeder geschrieben hat, kann ich nur Wort für Wort unterstreichen. Und ich muss dazu mal deutlich machen, dass Speeder nicht irgendein Meckerer ist, sondern ein absoluter Top-Fan des TMV 65. Und das weiss niemand besser als der TMV 65 selbst. Warum also kriegt Speeder keine Antwort. Und warum kriege ich nur eine Antwort, auf die ich mir die Antwort erspare...?

Auch muss Robarb den Text der BI doch wohl nicht bei wate anfordern? Spricht er denn nicht mehr mit der BI ?

Und bitte nicht von Kommunikationslücken reden. Denn wenn wir schon an einem Strang ziehen und der TMV 65 es sich ausgebeten hat, nicht die BI sondern der TMV wolle vor dem 18. 04. an die Senate und den Liegenschaftsfonds mit Bezug auf die 3.150 Unterschriften schreiben, dann bekommt die BI doch vielleicht bald mal eine Briefkopie? Bringen Sie die doch einfach bitte mal zum Cappuccino mit, Herr Jaeck.

Meine Einladung steht, den Sturm im Wasserglas nicht erneut zum ausgewachsenen Frust werden zu lassen.

wate 16.04.2007 12:13

SF Kullick hat mich heute morgen angerufen, um mir seinen Ärger über die diversen Einlassungen hier kundzutun. Ich denke mal, daß wir uns einig waren, daß eine solche Öffentlichkeit halt entsteht, wenn die Kommunikation ansonsten Not leidet. Fakt bleibt, daß bei der Unterschriftenübergabe kein Tempelhofer Minigolfer anwesend war, sodaß die Übergabe (die Idee der BI war hier ein Spalier von Minigolfern telegen mit Schlägern in der Hand), daß ein Mitglied der BI beim Besuch der Berliner Lokalsenders "TV" ("Harry hilft") zwei Schulklassen organisieren mußten sowie Leute von der Straße aufs Gelände gelockt haben, damit der Eindruck einer Öffentlichkeit entsteht. Von dem Tempelhofer Verein seien nur herzlich wenige Leute erschienen. Ein Umstand, den SF Kullick mir allerdings völlig anders beschrieb. Dieser ganze Zank um verpaßte Chancen und Möglichkeiten bringt in der Sache jedoch herzlich wenig weiter, sodaß ich der Meinung bin, die Leute vor Ort in Ruhe agieren zu lassen. Die BI setzt sich heute noch mit der "BILD" in Verbindung, um möglicherweise die geeignete Öffentlichkeit zu erreichen. Daß die Ausgangssituation zwischen Bürgerinitiative und Minigolfverein Tempelverein andere sind, möchte ich auch noch mal deutlich machen. Die Bürgerinitiative hätte es nicht gegeben, wenn auf dem Sportgelände z.B. ein "EDEKA"-Markt (also einen Vollversorger) entstehen sollen. Die Bürger in Marienfelde wehren sich lediglich gegen "ALDI" und sonstige Discounter. Daß hierbei auch die Interessen des Minigolfvereins Tempelhofer MV berührt werden, ergibt sich zwangsläufig. Möglicherweise hat sich die Bürgerinitiative mehr Initiative des Sportvereins gewünscht.

Initiative 16.04.2007 14:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 26060)
SF Kullick hat mich heute morgen angerufen, um mir seinen Ärger über die diversen Einlassungen hier kundzutun. Ich denke mal, daß wir uns einig waren, daß eine solche Öffentlichkeit halt entsteht, wenn die Kommunikation ansonsten Not leidet. Fakt bleibt, daß bei der Unterschriftenübergabe kein Tempelhofer Minigolfer anwesend war, sodaß die Übergabe (die Idee der BI war hier ein Spalier von Minigolfern telegen mit Schlägern in der Hand), daß ein Mitglied der BI beim Besuch der Berliner Lokalsenders "TV" ("Harry hilft") zwei Schulklassen organisieren mußten sowie Leute von der Straße aufs Gelände gelockt haben, damit der Eindruck einer Öffentlichkeit entsteht. Von dem Tempelhofer Verein seien nur herzlich wenige Leute erschienen. Ein Umstand, den SF Kullick mir allerdings völlig anders beschrieb. Dieser ganze Zank um verpaßte Chancen und Möglichkeiten bringt in der Sache jedoch herzlich wenig weiter, sodaß ich der Meinung bin, die Leute vor Ort in Ruhe agieren zu lassen. Die BI setzt sich heute noch mit der "BILD" in Verbindung, um möglicherweise die geeignete Öffentlichkeit zu erreichen. Daß die Ausgangssituation zwischen Bürgerinitiative und Minigolfverein Tempelverein andere sind, möchte ich auch noch mal deutlich machen. Die Bürgerinitiative hätte es nicht gegeben, wenn auf dem Sportgelände z.B. ein "EDEKA"-Markt (also einen Vollversorger) entstehen sollen. Die Bürger in Marienfelde wehren sich lediglich gegen "ALDI" und sonstige Discounter. Daß hierbei auch die Interessen des Minigolfvereins Tempelhofer MV berührt werden, ergibt sich zwangsläufig. Möglicherweise hat sich die Bürgerinitiative mehr Initiative des Sportvereins gewünscht.

Der erste Satz stimmt absolut. Und die Kommunikation leidet absolut Not, wenn ich angerufen werde und ohne Chance, dies hier zu lesen, dafür zur Verantwortung gezogen werden soll, dass sich die BI anmasßt, die Schulklassen organisiert zu haben.
Wann endlich lernt der Vorstand des TMV 65, dass wir von der BI keinen Kleinkram waschen wollen und keine Puppenlappen? Die Kleinigkeiten werden nur relevant, wenn uns Bürger und Presse und sogar Politiker sagen: "Du, warum tun die vom Minigolfverein nichts? Warum haben (hatten) die kein Plakat? Du, warum ist das Plakat immer noch ab? Sammeln die etwa immer noch? Warum haben die vom Verein etwas dagegen, dass ihr auch an den Sportbund schreibt oder an den Senat?"
Solche Fragen müsste eigentlich der Minigolfverein beantworten - und wenn er es nicht tut, dann müssen wir von der BI gar nicht einmal aktiv zu werden, bis sich solche Fragen überall verbreiten - auch bis in dieses Forum. Und das nennt dann der Vorstand des TMV wieder "die BI würde in die Interna des Vereins eingreifen".
Natürlich sind wir stinkesauer, wenn sich die Interna darin äußern, auf viele Fragen nicht zu antworten, dafür aber mal schnell am Telefon diesen Absatz von wate so zu nehmen, als seien dies alles Original-Aussagen der BI und dann kräftig auf die BI draufzuhauen.
Zum Beispiel stimmt ja auch der Absatz nicht, dass es mit einem Edeka (Vollsortimenter) auf dem Minigolfplatz keine Bürgerinitiative gegeben hätte. Wir wehren uns nicht nur gegen ALDI, sondern auch gegen die Sportstättenvernichtung und auch gegen gleichzeitiges Hinterlassen einer Supermarkt-Ruine schräg gegenüber.
Aber worum geht es hier eigentlich? Etwa nicht nur um Minigolf, sondern auch um die drohende Ansiedlung von Supermärkten? Das wären doch dann mit dem Verständnis des Herrn Kullick wiederum "unsere Interna"...
Sorry aber dies ist - wie Sie sehen - eine direkte Beantwortung und damit wohl kein "Eingriff in den Verein".

goligolem 16.04.2007 17:41

Hallo ich wohne zwar nicht in Berlin aber wenn ich das hier so lese habe ich den Eindruck das die BI mehr für den Erhalt des Minigolfplatzes tut als der Vorstand des TMV.
Da stellt sich die Frage hat der Vorstand des TMV schon aufgegeben oder hat die Politik im einen Maulkorb verpasst.

Speeder 16.04.2007 20:02

schade
 
Ich stelle klar, der Minigolf-Verein hat die ganzen Kinder beim Fernsehtermin organisiert, die eine tolle Kulisse waren! Da ist was falsch rübergekommen. Kann ja mal passieren. Das war eine super Idee. Am Nachmittag ist ja eh alles voller Spieler, es war ja nur der frühe Vormittagstermin, der ungünstig war. Da hat der Verein, wer auch immer toll reagiert. Ich hatte nur die ganzen Mitglieder des Vereins vermißt! Auch beim Abgabetermin im Rathaus, da war nur der Vorstand da. Das war meine Kritik. Ein Einkaufsladen wie Edeka an der Stelle war auch nie Thema, siehe Initiative. Wir wollten den Verein retten, wir, diverse Mitglieder auf der Sitzung, die sich spontan nach der Rede vom 1. Vorsitzenden des Vereins dazu entschlossen hatten, zu helfen. Den Kindern zuliebe. Der schönen Stätte zuliebe. Uns zuliebe. Gegenüber sollte wieder ein Edeka aufmachen, dort, wo die alte Edeka-Ruine steht. Ein Discounter ist nur der Gipfel dessen, was wir um jeden Preis nicht möchten. Sorry, daß wir den so betont haben, aber irgendwie muß man doch den da oben die Sache deutlich machen, daß das was sie da vorhaben für uns alle nicht gut ist. Wir wollten bessere Lösungen schaffen. Mit Verein, mit kleinem Laden, aber nicht auf Kosten des Vereins -niemals !!!!! So und nun sollten wir wieder nett miteinander reden, ich hab mich grad entschuldigt, falls ich mich zu sehr eingebracht haben soll und auch für die Veröffentlichung im Forum. Tut mir echt leid, aber auch meine Nerven sind nicht unbegrenzt belastbar. Warten wir doch erst einmal ab, was am Mittwoch geschieht. Vielleich rennen wir uns Köpfe ein und dann wird doch alles gut. Dann wird aber gemeinsam gefeiert !!!!

wate 16.04.2007 20:55

Das klingt dann doch wieder versöhnlich. Ansonsten reibe ich mir verwundert die Augen, was hier alles so passiert bzw unterlassen wurde. Umso mehr wünsche ich, daß BI und Minigolfverein endlich einen gemeinsamen Nenner finden, denn sonst geht das in die Hose.

uwel 16.04.2007 22:57

Und ich reibe mir die Augen, wie ein neuer und wichtiger Funktionär, der speziell Öffentlichkeitsarbeit für den Verband betreiben soll, in seinem privat Forum solche kontraproduktiven Beiträge forciert.

wate 17.04.2007 07:24

Ich sehe das nicht kontraproduktiv an, Uwe und nehme mir das Recht heraus, in einer von mir nicht entfachten Diskussion meine eigene Meinung zu haben. Als DMV-Funktionär habe ich geeignete Schritte eingeleitet. Als Mensch reagiere ich geschockt über mir bekannten, angesammelten Email-Schriftverkehr und das Zusammenspiel zwischen BI und TMV 65. Und als DMV-Funktionär und Mensch bin ich bestürzt. Kontraproduktiv finde ich ganz andere Dinge, Uwe! Fehlt noch in diesem Komödienstadl, daß die Sündenböcke jetzt noch außerhalb gesucht werden.

Als DMV-Funktionär will ich einen weiter vorne gemachten Vorschlag aufgreifen und folgendes Angebot unterbreiten:

Da es nach meinen Erkenntnissen abgesichert sein dürfte, daß morgen noch keine Verkaufsentscheidung fällt, würde ein Round-Table-Gespräch zwischen Vertretern des Tempelhofer Minigolfvereins sowie den Vertretern der Bürgerinitiative großen Sinn machen. Da sich die Herrschaften mittlerweile böse Emails schreiben, würde ich mich als "Schlichter" und Gesprächsleiter zur Verfügung stellen. Möglichkeiten einer solchen Runde: Sich unter gegenseitiger und belegter Bekanntmachung vorgenommener Schritte neu zu formieren, um 1. diesen Zank hier aus der Welt zu räumen und 2. für die Interessen des Vereins und der der BI einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Ich werde disen Vorschlag den Beteiligten per Email mitteilen.

wate 17.04.2007 07:45

Schau bitte mal in Deine "PN", uwel.

wate 19.04.2007 15:22

WICHTIG !!!!
 
Neues aus Marienfelde:

Wie mir heute TMV-Vorstandsmitglied Robert Kullick sowie der Vorsitzende der "Bürgerinitiative Marienfelde", Jürgen Juhnke, einmütig mitgeteilt haben, hat der Steuerungsausschuß in Berlin gestern nicht über den Verkauf der Liegenschaft Hanielweg 3-5 (Bahnengolfzentrum Marienfelde) entschieden bzw nicht auf seiner Agenda gehabt. Was das zu bedeuten hat, kann nur zu Spekulationen führen, weshalb weder der TMV noch die "BI" von einem Erfolg sprechen wollen. Möglicherweise sind aber die Hürden für das Berliner Bezirksamt und den Investor durch die Aktionen der letzten Woche ("Bürgerinitiative", "TV-Berlin" auf der Anlage, Presseveröffentlichungen, erfolgreiche Unterschriftensammlung ...) höher geworden. Also legen die Freunde vom TMV 65 Berlin mit einer weiteren Unterschriftenliste nach und bitten alle Freunde, bei Turnieren und sonstigen Anlässen reichlich Unterschriften zu sammeln. Jede Stimme zählt!


Bild von der Übergabe der Unterschriften an den Berliner Bezirksbürgermeister Band mit dem TMV-Vorstand Jaeck, dem Vorsitzenden der "Bürgerinitiative", Juhnke, der Minigolf begeisterten Daniela Dennig von der "BI" sowie Frau Kullick, der Gattin des TMV-Vorstandsmitglieds Robert Kullick. Siehe auch Berichterstattung in der "Minigolf Online Zeitung" sowie auf der DMV-Seite.

Download Unterschriftenliste

Aufruf vom TMV 65 Berlin

Presse (Seite 3)

wate 24.04.2007 15:47

Erfreuliche Signale aus Berlin
 
Ich darf aus einer email vom TMV-Vorstandsmitglied Robert Kullick zitieren:

"Es gibt aus Berlin Signale, die mehr als nur Hoffnungen auf den Erhalt des Minigolfsportplatzes des TMV 65 e.V. machen. Offensichtlich haben die vielen Aktivitäten und Anstrengungen der letzten Wochen dazu beigetragen, dass es so Aussieht, als würden die Tempelhofer Minigolfsportfreunde ihr Grundstück käuflich erwerben können. Entsprechende Aussagen wurden dazu von der Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Sport, Frau Angelika Schöttler, des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg gemacht. Die endgültige Entscheidung fällt dazu aber voraussichtlich erst Mitte Mai im Rahmen eines Steuerungsausschusses des Liegenschaftsfonds Berlin.

Wir möchten aus diesem Grund die Unterschriftensammlungen - wer weis ob wir Sie nicht doch noch mal brauchen - gerne weiterführen."

Speeder 26.04.2007 15:09

Hurrrraaahhh!! Die Weichen sind gestellt. Wir konnten den Discounter verhindern. Fast schräg gegenüber baut demnächst Edeka wieder einen Markt. Jetzt muß nur noch der TMV das Grundstück kaufen (können). Der Sektkorken kann dann erst im Mai knallen...many1:-)

junior 26.04.2007 15:35

SUPER, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH many1:-) :knut:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.