![]() |
Zitat:
Scharf schießen und dann entsprechende Antworten zu ignorieren, ist auch feige. Siehe ein - Dir bekannter -anderer Thread.. |
Ich bin ja ziemlich neu und reibe mir beim Lesen die Augen.
Warum schreibt niemand klipp und klar, was das Präsidium bzw. der/die Präsidenten eigentlich falsch macht bzw. gar nicht macht. ? Es wird hier nur aus der Hüfte und von hinten geschossen ! |
Zitat:
|
Warum kommt dann von Dir dieser Unmut nicht, wenn Du das so empfindest? Ich wundere mich ja auch manchmal über Beiträge (auch über eigene übrigens :D), aber unserem kompliziert zu lesenden Nickname aus Niedersachsen (?) andauernden Blödsinn zu unterstellen, geht auch zu weit. Vieles, was er/sie schreibt, ist landläufige Meinung. Ich war 8 Tage lang in Trappenkamp und habe mir querbeet durch die Landesverbände einiges anhören müssen, was ich hier garnicht kommentieren möchte. Ob hier möglicherweise ein persönliches Scharmützel abläuft, kann ich nicht beurteilen. Wenn´s beleidigend werden sollte, werde ich das sofort unterbinden. Ansonsten nicht. Dies ist ein meinungsfreiheitliches Forum, in das wesentlich mehr neue Mitglieder kommen, weil es so ist, wie es eben ist, als Mitglieder gehen, weil ihnen Meinung nicht mehr passt.
|
DER THREAD WAR ANDERS GEMEINT...
"nur wer mitmacht hilft" sollte heissen - nennt Ideen, macht Vorschläge usw.
Wenn jemand mit etwas nicht einverstanden ist, bzw. mit einer (oder) Person(en) gehört das einfach in der Form wie veröffentlicht NICHT hier hin. Hierzu stehe ich mit meinem Namen Herbert Weber (61) Sportwart BGSC "Stettiner Haff" |
Zitat:
Vom Vorschläge machen ändert oder entwickelt sich gar nichts. Und dass man den Präsidenten oder wen auch immer und warum auch immer nicht mag, ist auch kein Grund, die Mitarbeit und Aktivität in seinem eigenen Verein und Umfeld zu unterlassen. |
Zitat:
Zitat:
Beispiel Schleswig-Holstein: Im Terminplan der Saison 2010/2011 gibt es, wenn ich das auf die Schnelle richtig gelesen habe, gerade mal 2 freie Wochenenden. Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür, dass ich nur auf dieser Grundlage diskutieren werde, denn für statistisches Fallestellen fehlt mir momentan der Humor. ;) Zitat:
|
Danke für deine Antwort.
zu Thema Familiensport: Wie du richtig schreibst, in einigen LV wäre es sinnvoll, in anderen nicht. Schlussfolgerung: Das ist Sache des LV und nicht des DMV, also nicht auf den DMV schimpfen. Der Terminplan ist zu voll, aber lt. DRL nimmt keiner so richtig teil und hat dennoch keine Zeit. Dieses kannst Du auch nicht dem DMV anlasten. Ich finde mehr als nur 2 freie Wochenenden: 05.09.10 Tag des Sports 03.04.11 nichts 24.04.11 nichts (Ostern) 01.05.11 JLP (außer den Jugendlichen spielt da keiner) 22.05.11 Seniorencup (außer den Senioren spielt da keiner) 12.06.11 Nationencup (nur Kaderspieler am Start) 19.06.11 nichts 21.08.11 nichts Unberücksichtig bleiben dabei Nachholspieltage, die nicht unbedingt gespielt werden, DM, wo nicht jeder teilnehmen darf, Relegationsspieltage an denen auch nicht jeder teilnehmen darf. Du kannst auch nicht am JLP und am Seniorencup in einem Jahr als Spieler teilnehmen. Mir geht es hierbei ja auch nur darum, dass es genug Potential gibt zum helfen, tun und organisieren. Nur aus welchem grund auch immer findet es nicht statt und daran kann nicht der DMV (hier insbesondere der Präsident) schuld sein. Und nochmal zu Terminplan: ich hab schonmal geschrieben, dass der DMV nur Mannschaftsspieltage sowie die Großveranstaltungen (JLP,Seniorencup und DM's vorgibt), der Rest ist LV-Sache. Das mit dem auswerten der DRL ist auch kein statistischer Schummel und Fallenstellerei. Ich hab halt nur einfach mal geschaut, wer wirklich wieviel spielt. |
Du bringst diese Diskussion auf Deinen Nenner, und das finde ich nicht gut.
Zunächst einmal hast Du überlesen, dass einige der von Dir genannten Termine für Pokalspiele genutzt werden, denn gerade das gegenseitige Besuchen seiner Pokalturniere wird leider Gottes sträflich vernachlässigt. Außerdem vergißt Du, dass bei JLP und Seniorencup/BLVK nicht nur die Spieler weg sind. Da gibt´s dann Betreuer und Eltern, die mitfahren. Von den zu Hause gebliebenen zu erwarten, in der Zwischenzeit etwas auf die Beine zu stellen, ist illusorisch Der DMV wirkt mit seinem Spielystem dem Familiensportgedanken entgegen. Er entzweit die Familienmitglieder in diverse Ligen, was nicht nur fahrtechnische Probleme bereitet, sondern auch zusätzliche Kosten verursacht. Wenn der Vater Bundesliga, die Mutter Regionalliga, der Filius in der Jugendliga und dessen große Schwester in der Verbandsliga ran müssen, nützt das dem Familiensportgedanken herzlich wenig. Es ist nicht Landesverbandssache, die Mannschaftsbewerbe für Männlein und Weiblein bis ganz nach oben zu öffnen! Es ist nicht Landesverbandssache, dem Mitgliederschwund und den Problemen von Vereinen, überhaupt eine Mannschaft für den überregionalen Spielbetrieb zusammen zu bekommen, insofern Rechnung zu tragen, die Mannschaftsstärke auch in den überregionalen Ligen zu reduzieren. Warum keine gemischten 5er-Teams bis hin zur WM? Schau Dir an, wie viele Nationen noch zu Jugend-WM oder Senioren-EM kommen. Es wird immer schwieriger, diese Kosten zu finanzieren. Es fehlt ein klares Konzept für die Kooperation mit Schulen. Hier brauchst Du einen Hauptsponsor oder regionale Sponsoren, die bereit sind, die Minigolfbahnen, die Schulen zur Verfügung gestellt werden, zu finanzieren. Wenn jeder LV hier seine eigene Suppe kochen soll, entsteht Wildwuchs, und wir machen uns die Preise kaputt. Dasselbe gilt für Aktionen, wie den "Girls Day". Bevor ich einen solchen für einen bestimmten Termin ausrufe, muss ich im Vorfeld eine Menge Hausaufgaben machen. Sponsoren, Medien, Konzept, Termin, Unterstützung für Vereine. Ich kann nicht einfach einen Termin ausrufen, der 5 Wochen später ist und den Vereinen sagen: Dann macht mal. |
Zitat:
- Das Spielsystem des DMV wird von den Landesverbänden in der Sportwarte-Vollversammlung, die jeweils 5 Stimmen haben, festgelegt. Wer sonst, wenn nicht die Landesverbände, sollte es ändern können, auch "ganz nach oben", lieber Walter. Nach 3 Jahren Präsidiumszugehörigkeit solltest du das inzwischen auch wissen. - Minigolf als Schulsport blüht derzeit an vielen Stellen auf - und zwar gerade durch die Vielfalt an Angeboten. Was der Kübel, den du anscheindend über alle Aktionen, egal wo und unter welchen Umständen, drüberstülpen willst, bringen soll, bleibt dein Geheimnis. "Vielfalt" und "Wildwuchs" solltest du vielleicht doch unterscheiden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.