![]() |
Schlammschlacht in Ronsdorf
Zitat:
Dafür riecht es aber dort lecker nach McDonalds :p , aber das ist nicht wirklich eine Entschädigung dafür, das man die Schuhe hinterher nur noch mit dem Kärcher sauber bekommt :D . |
Tja, ist schon eine feine Anlage, ist sie überhaupt WMF-zertifiziert und gegebenfalls was sprach für die Anlage, außer dass sie 18 Bahnen hat?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei den vielen alten Säcken?:D :D :D
|
Nee, nee, was stellt Ihr Euch an.
Ihr wollt natürlich nur Anlagen, auf denen man nach einem Tag Training grün spielt. :rolleyes: Das geht da immer noch nicht, aber die Anlage ist nach den Ausbesserungsarbeiten wieder gut bespielbar. Also strengt Euch an, dann könnt Ihr auch auf einer anspruchsvollen Anlage gute Ergebnisse erzielen. ;) |
Zitat:
|
Schuhe für die Tonne
Zitat:
Wenn sich da einer auf den Pinsel legt, na dann Prost Mahlzeit. ba1:-) Aber jetzt genug der Meckerei, da müssen wir nächste Woche halt durch, kloppen nach dem Turnier unsere Schuhe alle in die Tonne, haben alle schön unseren Streicher kassiert und freuen uns dann auf nächstes Jahr auf Porz, Köln-Rath, Haßlinghausen und Witten und gucken dann, was wir da so zum meckern und jammern finden.:D In diesem Sinne jetzt schon mal allen "Gut Schlag" und schönes Wetter für Sonntag und uns Wittenern wie immer "Go for Gold" bzw. je nach Spielverlauf "Best for Last".:) P.S: Wenn es denn am Sonntag zwischendurch mal langweilig werden sollte, geh ich einfach ein paar Pilze sammeln. Stehen ja genug rum. Der Ede hätte seine Freude daran (Königlicher Insider-Witz)s3:-) |
Im Moment sind die Vorhersagen ja recht gut. Vielleicht haben wir Glück, und es bleibt die ganze Woche trocken, denn dann wird es auch Sonntag nicht rutschig sein (auf daß sich keiner "auf den Pinsel legt").
Was Kingaloo schreibt, stimmt natürlich weitgehend, allerdings mußte ich ein wenig lächeln, als ich las, er würde sich auf nächstes Jahr und dabei unter anderem auf "Haßlinghausen" freuen. Hieraus schließe ich, daß er Haßlinghausen nicht kennt, und auch nicht weiß, was ihn da erwartet (also ich persönlich habe doch lieber den Schlamm unter den Füßen, als den Raupenkot in den Haaren). Fakt ist jedoch, daß beide Vereine, weder wir noch die Haßlinghauser, eine "Wohlfühl-Anlage" bieten können, vor allem dann nicht, wenn die Wetter-Bedingungen problematisch sind. Fakt ist jedoch auch, daß beide Vereine sich sehr viel Mühe geben, zumindest eine akzeptable Bespielbarkeit während der Meisterschaftsturniere zu gewährleisten. Unser Dirk (und einige Mithelfer) sind jetzt seit 14 Tagen mit den Reparaturarbeiten (abspritzen, schleifen, Risse mit Harz ausgießen, wieder schleifen, usw.) beschäftigt. Dafür ein Dankeschön, denn ihr wißt alle nicht, wie die Bahn vorher aussah (z.B. die 13 konnte man gar nicht ohne Hoppeln des Balles spielen). Und von den Haßlinghausern weiß ich, daß sie in der Regel sogar noch länger fürs Preparieren ihrer Bahn brauchen. Hoffen wir also mal, daß es trocken bleibt, und vielleicht doch der eine oder andere ein Ergebnis unter 100 schafft. :) Gruß Kurt |
Lieber eine "schlechte" Anlage
und nette Leute als eine "gute" Anlage und nicht so nette Leute. Also laßt euch nicht verrückt machen.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.