Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Betreten der Bahn (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1230)

Düsi 19.06.2008 11:09

Gut zu wissen mit dem Dienstweg, mache ich vielleicht auch noch.
wo zu ist den ein Forum da? Ich klaube um fragen zustellen, die man dann Gemeinscham zu lösen versucht oder Tipps zu geben. Oder um Interessen aus zu Tauschen.

Ich bin Deutscher und meine Muttersprache ist Deutsch. (Peinlich meine Rechtschreibung)
Aber da ich eine Sprach Behinderung habe und so schreibe wie ich rede ist es oft ein Katastrophe.

bodywolf 18.07.2008 21:15

Ärger dich nicht,es wird ja niemand gezwungen deine Beiträge zu lesen.Gruss Wolf und Ari

MSZoff 21.07.2008 11:00

Ignoranten
 
--- User hat seinen Eintrag selbständig gelöscht ---

Schmuddelkind 21.07.2008 11:45

Zitat:

Zitat von MSZoff (Beitrag 79005)
Ich betreibe eine Miniaturgolfanlage und könnte platzen, wenn ich hier lesen muss, dass angeblich irgendwelche Abt.2 Bahnen betreten werden dürfen. Ist ja wohl schon schlimm genug, wenn das Publikum das nicht lernt, aber "Insider" sollten es eigentlich besser wissen, und mal ganz ehrlich, als Platzbetreiber und Besitzer nehme ich mir selbstverständlich das Recht heraus, meine Bahnen so gut es geht zu schützen, und dazu gehört ein generelles Verbot des Betretens! Wer sich daran nicht hält, fliegt notfalls von der Anlage...und JA....auch im Turnier!!! Niemand zahlt nämlich hinterher den Schaden, aber vorher eine große Klappe haben, das können viele.
[...], oder übt lieber den Umgang mit den Ballaufhebern.

Natürlich ist es sch...ade, wenn immer wieder Leute auf die Bahnen treten, obwohl es in meterhohen Buchstaben verboten wird. Bei uns auf der Anlage sieht man es auch immer wieder. (Auch wunderbar zu sehen, wie es falsch ist: auf der Rückseite der letzten NBV-Info ;) )
Aber Tatsache ist auch, dass es ERLAUBT ist, an Bahnen wie Netz, Vulkan, Sandkasten etc, auf den Endkreis zu treten.
Und ebenfalls erlaubt ist es, EINEN Fuß auf ein Hindernis (z.B. Stäbe, Niere) zu setzen, wenn anders kein vernünftiger Stand hinzubekommen ist. D.H. dann im Normalfall ja, dass das hauptsächliche Körpergewicht auf dem Fuß ruht, der noch auf dem Weg steht.
Allerdings bin ich selber in der Tat bisher nur in wenigen Ausnahmefällen auf einen Endkreis getreten und dass auch nur bei manchen Netzen. Bei allen anderen Bahnen kam ich bisher immer so an den Ball.
Aber an Nezten ist es meistens schwierig bis nahezu unmöglich einen Ball mit dem Sauger da raus zu holen, da man da auch immer Gefahr läuft das Netz damit zu beschädigen.
Es gibt aber immer noch genug Leute, die keine Sauger oder Stipper am Schläger haben und man kann und darf denen das auch nicht vorschreiben.
Und dann passiert das Betreten naturgemäß des Öfteren, bzw. wird dann auf einem Bein gekniet (sieht man oft).

Was du allerdings NICHT darfst und kannst, ist, Spieler während eines Turniers von der Anlage zu schmeissen.
Da du während einer Turniermaßnahme dein Hausrecht abgibst, hast du dazu dann leider kein Recht.

Liebe Grüße,
Maike

ReDiMa 21.07.2008 12:43

Zitat:

Zitat von Schmuddelkind (Beitrag 79010)
Und ebenfalls erlaubt ist es, EINEN Fuß auf ein Hindernis (z.B. Stäbe, Niere) zu setzen, wenn anders kein vernünftiger Stand hinzubekommen ist. D.H. dann im Normalfall ja, dass das hauptsächliche Körpergewicht auf dem Fuß ruht, der noch auf dem Weg steht.

Liebe Grüße,
Maike

Ich glaube aber, da liegst Du verkehrt, dss Hindernis zählt zur Bahn also darf ich es nicht betreten.

Ich als Schiedsrichter würde da einschreiten.

Gruß René

bärliner 21.07.2008 12:48

Die von Dir, lieber Peter, dokumentierten Schäden müssen ja nicht zwangsläufig von "Insidern" verursacht worden sein, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es auch hier solche Deppen gibt, denen das fremde Eigentum, das ihnen zur Nutzung überlassen wurde, schlicht egal ist.

Richtig ist, dass bestimmte Bahnen gemäß Regelwerk betreten werden dürfen, um den Ball aus dem Ziel zu nehmen. Ballaufheber sind erlaubt, aber nicht vorgeschrieben.

Allerdings dürfen Hindernisse in keinem Fall betreten werden, also auch nicht mit nur einem Fuß oder mit halben Gewicht oder sonst irgendwie.

Das mit dem Hausrecht hat Maike auch richtig dargestellt. Wenn du mit einem Verein oder Verband einen Nutzungsvertrag abschließt, gibst du für die vereinbarte Dauer auch gewisse Rechte ab. Allerdings steht dann der Nutzer auch in der Haftung für evtl. Schäden, die in der Nutzungszeit entstehen.

MSZoff 21.07.2008 12:50

--- User hat seinen Eintrag selbständig gelöscht ---

MSZoff 21.07.2008 13:08

re: bärliner
 
Die dokumentierten Schäden sind 100%ig nicht von Turnierspielern, sehen aber in der Regel nicht anders aus ;)

Genau da liegt der Punkt....wenn Schäden ersetzt werden, können die Spieler von mir aus in jedem Turnier alle 18 Bahnen niederwalzen....immer mal wieder ein neuer Platz ist ja auch nicht schlecht, aber bisher war es immer mein Risiko, denn schriftliche Verträge über Nutzungsbedingungen existieren "bisher" noch nicht.

f2m 21.07.2008 14:38

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 79018)
Ich glaube aber, da liegst Du verkehrt, dss Hindernis zählt zur Bahn also darf ich es nicht betreten.

Ich als Schiedsrichter würde da einschreiten.

Gruß René

Ich bin auch Schiri/Oschi. Da hat Schmuddelkind aber recht.
Diese Bahnen dürfen im "Endkreis" (welche im Endkreis einen Hindernisaufbau haben ) zur Ballentnahme betreten werden

pinkydiver 21.07.2008 14:56

Zitat:

Zitat von MSZoff;79005
Wie ist das eigentlich beim PitPat? Dürfen da auch die Endkreise betreten werden???


... Vulkan ist kein Normhindernis und ebenfalls auf Oberschenkelhöhe ..


Bevor jetzt wieder unqualifizierte Sprüche kommen, schaut euch mal die Bilder an!!!
[url
http://www.migowe.de/Anlagenschaeden.html[/url]

Pitpats darfst Du betreten, ich denke aber mal die meisten brauchen ne Leiter dafür.

Wie kommst Du eigentlich auf die Idee, daß ein Vulkan kein Normhindernis ist.

Nun zu Deinen dokumentierten "Schäden":
Nichts von dem was auf Deiner Seite zu sehen ist ist ein Totalschaden und nicht von dem verursacht nur annährend die Kosten die Du angegeben hast, Kauf zwei Dosen Farbe und vernünftige Spachtel, befestige Deine Platten so daß sie eben nicht mehr nachgeben wenn ein 80 kg Mann drauf tritt.

Alles in allem bist Du mit < 50 € dabei zzgl. 2 Std. Arbeitszeit

DC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.