Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   ADKS-Treffen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17348)

tg 15.04.2019 12:48

Mit „Fakt ist“ hast du mich natürlich vollkommen überzeugt. :D

wate 15.04.2019 12:51

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312821)
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen… :D

Bist du der Ansicht, daß alles „falsch ist“? Oder nur einzelne Punkte – welche? Und …

Belege für die Richtigkeit meiner Ausführungen finden sich gut verpackt auf unserem Dachboden (Pokale mit der Aufschrift Abt. 5). Die Angelegenheit ist mir allerdings nicht wichtig genug, dutzende Kisten auszupacken, da ich gerade einen körperlich sehr anstrengenden Umzug hinter mich gebracht habe und ich froh bin, dass alles dort ist, wo´s ist. :D

Solltest Du mit Deiner Schilderung Recht haben, habe ich jahrelang in der falschen Abteilung gespielt und falsche Pokale erhalten. :D

wate 15.04.2019 12:53

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312823)
Mit „Fakt ist“ hast du mich natürlich vollkommen überzeugt. :D

Mir geht es nicht um Rechthaberei, Thomas. Ich korrigiere auf "Fakt für mich ist" ...

tg 15.04.2019 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...

wate 15.04.2019 13:21

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312828)
...

Ich weiß nicht, was im NBV gelaufen ist. Ich kann Dir lediglich versichern, dass ich niemals für eine Abteilung 4 gespielt habe. Und ich habe durchgängig von 1968 gespielt. Über den "ADKS" (Allgemeiner Deutscher Kleingolf Sport Verband) findest Du weiterführende Angaben auch in einer Vereinschronik des MGC Ludwigshafen, die ich Dir zur Ansicht empfehle.

Klick

tg 15.04.2019 13:30

Wenn nur der NBV genannt worden wäre, hätte ich den Ausschnitt nicht angefügt… der entscheidende Satz ist für mich: „Da aber der Bundesvorstand der Abt. 4 nicht bereit war, […]“.

Die Chronik des MGC Ludwigshafen kannte ich bereits und sie ist wirklich gut. Nur hilft sie wenig für diese Diskussion: Da steht nicht einmal „Abteilung 5“…

allesroger 15.04.2019 13:32

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312818)
Ich müßte das wissen. Vielleicht gab es mal ein Denkmodell, das nicht in die Tat umgsetzt wurde. Die Kleingolfer waren ohnehin das 5. Rad am Wagen. Deshalb auch Abteilung 5. :D

tg muß verstehen, daß im BRP manches anders lief als im NBV ! ;) Gestern wie heute. Wir waren Abt.5 Kleingolf und sonst gar nichts.

wate 15.04.2019 14:10

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312831)
Wenn nur der NBV genannt worden wäre, hätte ich den Ausschnitt nicht angefügt… der entscheidende Satz ist für mich: „Da aber der Bundesvorstand der Abt. 4 nicht bereit war, […]“.

Die Chronik des MGC Ludwigshafen kannte ich bereits und sie ist wirklich gut. Nur hilft sie wenig für diese Diskussion: Da steht nicht einmal „Abteilung 5“…

Ich kann das zumindest für die rheinlandpfälzischen Vereine 2. MGC Worms, MGC Schifferstadt, MGC Ludwighafen, MGC Neustadt, BGC Kirn, MGC Mannheim, PSV Pirmasens, BGC Pirmasens, BGC Brücken (...) feststellen, dass sie zum besagten Zeitraum nicht in einer Abteilung 4 gespielt haben. Das war ADKS, danach Abteilung 5, danach Abteilung 2.

pinkydiver 15.04.2019 14:15

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 312832)
tg muß verstehen, daß im BRP manches anders lief als im NBV ! ;) Gestern wie heute. Wir waren Abt.5 Kleingolf und sonst gar nichts.

Wenn dann lief im NBV was anders wie im Rest unserer Republik !!

Aber ich muß Roger recht geben, die Kleingolfer waren immer Abt. 5 (möchte jetzt nicht unbedingt sagen das 5.Rad am Wagen, aber immer etwas i Abseits) selbst in dem ältesten Handbuch was ich noch besitze von 1981 stehen unter dem NBV die Kleingolfvereine unter Abt.5 gelistet.

Aber letztendlich war die Abt.5 doch das was heute MOS ist, alles was nicht der norm entsprach hieß Abt.5, es war doch ein riesiger Kuddelmuddel aus Eternitbahnen und Betonbahnen, entstanden aus der Tatsache dass die Erbauer/Hersteller Lizenzgebühren für andere genormte Bahne Systeme umgehen wollten. ES gab die Kleingolfbahnen die sich fast nicht von Abt.2 Bahnen unterschieden, da hatte die Passage nur 3 Durchnden falsch(bzw. anders) u.v.m wie auch komplett andere Hindernisse (Hochteller liegende 8 ) Dazu gabs die Betonbahnen in vielen Größen (wie ABt.2 bis hin zu original Abt1 Größe) mit teilweise Eternithindernissen drauf oder irgendwelche Kanalrohre wurden einbetoniert durch die man durchspielen mußte, alles in allem ganz lustig.

allesroger 15.04.2019 14:53

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 312836)
Wenn dann lief im NBV was anders wie im Rest unserer Republik !!

Aber ich muß Roger recht geben, die Kleingolfer waren immer Abt. 5 (möchte jetzt nicht unbedingt sagen das 5.Rad am Wagen, aber immer etwas i Abseits) selbst in dem ältesten Handbuch was ich noch besitze von 1981 stehen unter dem NBV die Kleingolfvereine unter Abt.5 gelistet.

Aber letztendlich war die Abt.5 doch das was heute MOS ist, alles was nicht der norm entsprach hieß Abt.5, es war doch ein riesiger Kuddelmuddel aus Eternitbahnen und Betonbahnen, entstanden aus der Tatsache dass die Erbauer/Hersteller Lizenzgebühren für andere genormte Bahne Systeme umgehen wollten. ES gab die Kleingolfbahnen die sich fast nicht von Abt.2 Bahnen unterschieden, da hatte die Passage nur 3 Durchnden falsch(bzw. anders) u.v.m wie auch komplett andere Hindernisse (Hochteller liegende 8 ) Dazu gabs die Betonbahnen in vielen Größen (wie ABt.2 bis hin zu original Abt1 Größe) mit teilweise Eternithindernissen drauf oder irgendwelche Kanalrohre wurden einbetoniert durch die man durchspielen mußte, alles in allem ganz lustig.

damit ist alles gesagt. :-) Aber es hat Spass gemacht !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.