![]() |
Zitat:
Zur Erklärung habe ich dann dieses hier zwei Tage später geschrieben: Zitat:
M.M.n. schade, dass dieser Tread "Fussballwitze" unterbrochen ist. Joachim |
Zitat:
Mir ist's egal, ich freue mich trotzdem über die Witze hier :D |
Und noch nen Witz (speziell für unser Fröschlein):
Schalke 04 wird 2014 Deutscher Fußballmeister |
Hihi, das war jetzt fies :D
|
Zitat:
|
Wann lernt ihr es endlich...?
Wir Schalkefans sind extrem leidensfähig - da müsst ihr schon härtere Geschütze auffahren...:rolleyes: --- Zurück zum Thema :
Fußball-EM in Paris. Eine leichtes Mädchen hat sich auf den linken Oberschenkel die Gesichter von Maradonna und auf den rechten von Rummenigge tätowieren lassen. Zu jedem Kunden sagt sie: "Wenn du beide errätst, kostet es nichts." Der erste sagt: "Maradonna kenne ich, den anderen nicht." Verloren. Der nächste sagt: "Rummenigge kenne ich, den anderen nicht." Auch verloren. Der dritte sagt: "Die beiden rechts und links kenne ich nicht, aber der in der Mitte, das ist Paul Breitner..." |
Wenn wir inzwischen bei den "alten" Bayern angekommen sind:
In der Saison 1974/75 gelang Beckenbauer in zwei aufeinander folgenden Spielen ein Eigentor. Bei der Taktikbesprechung vor der nächsten Partie fragte Sepp Maier daher lieber einmal bei Trainer Dettmar Cramer nach: „Wer deckt am Samstag eigentlich den Franz?“ |
Eigentlich...
...kein Witz !? Aber trotzdem witzig...
Vorspiel: Am 6. September 1969 spielte Schalke gegen Dortmund, Hansi Pirkner hatte gerade das 1:0 geschossen, die Freude bei Königsblau war groß. So groß, dass einige übermütige Schalker Fans das Spielfeld stürmten. In der "Roten Erde", wie die Kampfbahn hieß, gab es damals noch keine Absperrung, für die Sicherheit waren Ordner mit Hunden zuständig. Plötzlich stürmte auch der fünfjährige Schäferhundrüde Rex aufs Feld - und Rex wollte spielen: Zwei Akteure bekamen dies schmerzhaft zu spüren - Gerd Neuser wurde in den Oberschenkel gebissen, Friedel Rausch in den Allerwertesten. Er spielte mit einer Tetanusspritze weiter, das Spiel endete 1:1. "Zwei Nächte konnte ich nur auf dem Bauch schlafen", erzählte Rausch später. "Die Narbe am Po ist ein Andenken für immer." Nachspiel: Beim Rückspiel in Gelsenkirchen liessen die Schalker dann ihre Ordner mit Löwen aus dem Tierpark Westerholt auflaufen - sehr zur Freude der Fans und der Medien... ![]() |
Zitat:
|
Oh - nein! - es kommt noch schlimmer...
Zitat:
Aber sie sind halt "rekordverdächtig", gelle ? ;) (<---einfach das Bunte anklicken und geniessen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.