![]() |
Lächerliches Thema. Der LV hat alles richtig gemacht!
|
Wenn ich sehe das es im NBV Abteilung Eternit nur noch 14 Mannschaften mit ca.6 Spielern gibt ist es doch schon erschreckend genug. Ich kenne die Mannschaftsstärken der Abteilung Beton nicht aber auch hier sind meines Wissens die Mitgliederzahlen rückläufig.
Ich frage mich warum sich unser lieber Herbert Adam so für den Abteilungssport ausspricht wenn es eine Umfrage gab sollte man das Ergebnis akzeptieren und nicht eine Revolution anzetteln. Es gibt sicher ein Pro und Kontra in Sachen Abteilungssport nur frage ich mich wieso dann die Winterpokale der einzelnen Vereine relativ gut besucht sind und das sind nicht nur Abteilungstreue. Es gab auch mal Zeiten wo jede Mannschaft mehr als nur ein Heimspiel hatte und da gab es auch noch ein vernünftiges Vereinsleben denn da waren die Spieler öfters auf Ihrem Heimplatz präsent und es konnten leichter neue Mitglieder geworben werden. In diesem Sinne Karlheinz Werres |
Zitat:
ich bin weder Verfechter des Abteilungs- noch des Kombispielbetriebes. Was der einzelne bevorzugt darf in dieser Frage auch keine Rolle spielen. Mir geht es in erster Linie um ein vernünftiges Miteinander und um die Mitgliederzahlen im NBV. Wir sind uns sicherlich einig, das wir der Beerdigung der Abteilungen, mit dieser Aktion ein gutes Stück näher gekommen sind. Letztlich wird das Mitglieder kosten und das hilft weder jemandem der sein Herz an die Komi verloren hat, noch dem LV weiter. Jeder der hier eine andere Auffassung vertritt, sollte sich die Frage stellen, was er täte, wenn er sich ausschließlich auf seine Abteilung fixieren möchte. Ich hätte mir hier ein vernünftiges Miteinander gewünscht und ich bin der Auffassung das der Spielbetrieb in den Abteilungen noch seine Daseinsberechtigung hat. Man hätte hier durchaus auf die natürliche Selektion vertrauen dürfen. |
Zitat:
denk doch bitte mal über die gelieferten Argumente, wie z. B. den Auftrag ans Präsidium, für die nächste Versammlung etwas auszuarbeiten und was dieser Beschluß für die Abteilungen bedeutet, nach. Was die Umfrage anbelangt, flossen hier nach Aussage von A. Träger viele Einzelmeinungen ein, die aber nicht unbedingt die Meinung der Vereine wiederspiegeln müssen. Es wird in den Vereinen immer Mitglieder geben, die dem zustimmen, was aber nicht bedeutet, das der Verein mehrheitlich dafür ist. Was nach Deiner Meinung einen Aufruf zum Boykott bedeutet, stellt für mich nur einen Hinweis auf die vorhandenen Möglichkeiten dar. |
siehe NR. 21
|
Zitat:
Aber nach diesem Post bleibt mir nichts anderes übrig. Da du hier die Mitgliederzahlen ansprichst: ich hätte gerne mal gewusst, was du damals als 1. Vorsitzender der Abt. 1 alles für eine positive Mitgliederentwicklung getan hast?!?!?!?!?!?! Verlieren der Mitgliederzahlen durch Kombi: Völliger Blödsinn. Ich kenne sehr viele Sportkollegen, auch weit über die Grenzen des NBV´s. Und auch eine ganze Menge, die in ihren Abteilungen (1,2 etc.) gespielt haben und teilweise auch noch spielen. Und die, die es ausprobiert haben, spielen es mittlerweile sehr gerne und wollen nie mehr nur Abteilung zocken, da die Abwechslung gegeben ist. Fixierung auf die Abteilung: Wer so denkt, der lebt im Nirvana. Beispiel: Viele finden Schießen langweilig. Viele die Nordischen Skiläufe. Aber alle lieben Biathlon! Ich denke an das Zitat von Erich Kästner:" Stillstand ist Rückschritt!" Bravo NBV - Alles richtig gemacht!!! :) |
Zitat:
|
Zitat:
ich kann ein klein wenig Deinen Unmut über die Verfahrensweise verstehen, aber trotzdem ist diese Entscheidung einfach richtig, weil jetzt endlich niemand zu etwas gezwungen wird !!!! Das sollte nun jeder akzeptieren, denn erst jetzt kann jeder Minigolfer ( deswegen fand ich gerade Einzelmeinungen bei der Umfrage sehr wichtig, denn nicht die Vereinsvorstände haben immer dieselbe Meinug wie Ihre Mitglieder, der SSC Halver hat übrigens seine Mitglieder dazu befragt) für sich entscheiden, was er möchte !!!!! Der Vorstand meines Vereines wollte einen ähnlichen Antrag zur nächsten JHV stellen, kurz bevor dieser ausformuliert war, kam die Umfrage. Akzeptier es einfach und erfreue Dich daran, dass nun endlich kein Minigolfer, in Sachen Spielsysteme, bevormundet wird. mfg Bernd |
Ich möchte gerne jetzt auch meinen Senf mal hierzu tun.
Wenn ein antrag gestellt würde, welcher von der versammlung postiv bewetet würde, per mehrheit dann wäre es auch der mehrheitsgedanke und demokratisch Abgestimmt. Aber so wie es gelaufen ist, ob richtig oder nicht, ist es eine Entscheidung über die Mitglieder hinweg. Scheinabr sind unsere MItglieder zu dösig nach Auffassung des Vorstandes, vernünftig zu entscheiden. Diese Vorgehensweise ist mit meiner Auffassung, mit vernünftiger Verbandsführung nicht vereinbar. Aber nur meine mein Meinug und und trotz mehrfacher Zustimmmung meiner eigens durchgeführten Umfrage nicht die allgemeine Meinung aller Vereine falls Ihr vergessen habt wär ich bin da dies glaub ich der erste Post nach ca 5 Jahre wieder ist Ralf Sawartowski |
Die Zustimmung aller Vereine wird man nie bekommen,
Auch bei einer Abstimmung bei einer JHV nicht, denn leider gehen dort kaum noch Vereinsvertreter hin. Diese Entscheidung ist genau die richtige für den NBV . Man wird ja sehen wie viele Mannschaften sich zum Kombi-Betrieb melden und aufhören brauch ja niemand und wird auch kaum einer . Nochmal diese Entscheidung war schon lange überfällig auch wenn einige das nicht glauben wollen moin moin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.