Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Grenzlinie beim Mittelhügel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1812)

Nyze 20.09.2007 20:18

Ich verstehe die Aufregung gar nicht! Das ist doch schon am Winkel, Blitz und an den Stäben Alltag. Ich halte das ganze für eine Vereinfachung und die Reduzierung von Sonderregelungen.

Landei 20.09.2007 21:02

Grenzlinienüberschreitung
 
Ich hatte vorhin die Frage gestellt, was mit einem Ball ist, der von der Bande hinter dem Abschlag wieder ins Spielfeld rollt.
Er ist von da weiterzuspielen, wo er zum liegen kommt.

Übertragung in die Abteilung 1 zur leichteren Erklärung:
Bahn 10, Rotationsschlag in die Heimat. Grenzlinie ist hier das Ende des 2. Hügels. Na, wer von euch locht da von der Ablegelinie des Hügels, obwohl der Ball wieder in den Kreis gegangen ist? Keiner. Fall gelöst Obs nun eine Bande oder eine natürliche Erhebung in Form eines Hügels ist vollkommen egal, von dort weiter, wo der Ball liegt..... Und das dann bitte schön auch am Mittelhügel.

Landei 20.09.2007 21:04

Grenzlinienüberschreitung
 
Ich hatte vorhin die Frage gestellt, was mit einem Ball ist, der von der Bande hinter dem Abschlag wieder ins Spielfeld rollt.
Er ist von da weiterzuspielen, wo er zum liegen kommt.

Übertragung in die Abteilung 1 zur leichteren Erklärung:
Bahn 10, Rotationsschlag in die Heimat. Grenzlinie ist hier das Ende des 2. Hügels. Na, wer von euch locht da von der Ablegelinie des Hügels, obwohl der Ball wieder in den Kreis gegangen ist? Keiner. Fall gelöst Obs nun eine Bande oder eine natürliche Erhebung in Form eines Hügels ist vollkommen egal, von dort weiter, wo der Ball liegt..... Und das dann bitte schön auch am Mittelhügel.
Aber das mir jetzt keiner auf die Idee kommt, den Mittelhügel auf zentrieren zu spielen.......:D ba1:-)

goligolem 21.09.2007 03:52

Ihr diskutiert hier über Sachen die so selten sind mir fällt auf Anhieb kein Platz ein der am Mittelhügel auf der Abschlagseite eine kurze Bande hat . Demzufolge kann der Ball auch nicht wieder iüber die Grenzlinie zurücklaufen, also muss der Protokollführende aufpassen wo der Ball die Grenzlinie verlassen hat damit von da dann weitergespielt werden kann.
Aber das Ganze sind " Gott sei Dank " noch ungelegte Eier und hoffentlich führt der DMV diese Regel nicht ein.

Rapunzel 21.09.2007 11:40

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 42847)
.... mir fällt auf Anhieb kein Platz ein der am Mittelhügel auf der Abschlagseite eine kurze Bande hat . ....

Hunderte. 50% der Mittelhügel sind vorne wie hinten. Hauptsächlich alte Bahnen.

opc 21.09.2007 17:52

frage
 
wie ist denn nun regelgerecht zu verfahren.

wenn ein ball über die grenzlinie rollt nachdem er diese einmal passiert hat.

1. a) man spielt von dort wo er liegen bleibt, egal ob er aufgrund der hindernisse auf der bahn, der bahn selbst ( liegt zb nicht in waage ) oder aber wegen einer bande zurückläuft.

b) man spielt von dort, wo er liegen bleibt, wenn er aufgrund der bahn ( ohne bande hinter dem abschlag ) zurückläuft.

2. man spielt von dort, wo er die grenzlinie auf dem rückweg überschritten hat.

falls 1a richtig ist, haben wohl die letzten 25 jahre alle meine mitspieler schlag 3 am mittelhügel falsch geputtet.

falls 1 b richtig ist haben meine mitspeiler und ich alles richtig gemacht

falls 2 richtig ist, müssen wir wohl alle die brücke anders spielen !!!

Nyze 21.09.2007 18:28

...2

BvB 21.09.2007 19:17

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 42835)
Ich hatte vorhin die Frage gestellt, was mit einem Ball ist, der von der Bande hinter dem Abschlag wieder ins Spielfeld rollt.
Er ist von da weiterzuspielen, wo er zum liegen kommt.

Übertragung in die Abteilung 1 zur leichteren Erklärung:
Bahn 10, Rotationsschlag in die Heimat. Grenzlinie ist hier das Ende des 2. Hügels. Na, wer von euch locht da von der Ablegelinie des Hügels, obwohl der Ball wieder in den Kreis gegangen ist? Keiner. Fall gelöst Obs nun eine Bande oder eine natürliche Erhebung in Form eines Hügels ist vollkommen egal, von dort weiter, wo der Ball liegt..... Und das dann bitte schön auch am Mittelhügel.

Es gibt schon noch einen kleinen,aber feinen Unterschied. In Deinem geschilderten Fall befindet sich der Ball noch im Spielfeld. ist er aber hinter das Abschlagfeld zurückgelaufen, hat der Ball das Spielfeld verlassen. Und von wo wird nach Verlassen des Spielfeldes weitergespielt? .. Die Frage kann sich wohl jeder selbst beantworten.

opc 21.09.2007 21:26

spielfeld
 
den begriff spielfeld finde ich in den int. spielregel im punkt 7 nicht.

da steht nur verlaesst der ball die bahn und das wird er im regelfall nicht, wenn der mittelhügel auch vorne eine bande hat.

BvB 23.09.2007 13:10

Dann schau doch mal unter Punkt 4 nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.