![]() |
Das ist das was ich meine, die meisten Schiris haben nicht das Rückgrad auch ein vermeintliches Denkmal anzupinkeln, das währe aber m.A. ab und zu notwendig, vor Allem der Außendarstellung wegen.
|
Ich kann bestätigen, daß mich in Bamberg jemand auf diesen Vorfall aufmerksam gemacht hat. Problem: Ich habe das selbst nicht gesehen und wollte jetzt vor laufenden Kameras keine unnötigen Diskussionen aufkommen lassen. Dafür habe ich mir den Betreffenden zur Seite genommen und ihm klargemacht, daß ich solches Verhalten nicht durchgehen lasse.
Wenn sich der mir zugetragene Vorfall so zugetragen hat (woran ich keinen Zweifel hege) und ich hätte ihn bemerkt, hätte es sofort eine Verwarnung gegeben. Die Binde am Arm ist kein Sheriffstern. Sie verpflichtet auch zu einem gewissen Maß an Fingerspitzengefühl, das hier aus vorgeschilderten Gründen notwendig war. Vorm gleichen Spieltag habe ich übrigens wegen der Besonderheit des Tages an das Selbstverständnis der Spieler(innen) appelliert, zügig durchzuspielen. Und siehe da: Hat geklappt. |
Zitat:
|
Ich glaube durch die neuen Regeln, wenn man sie konsequent durchsetzen will, ist der Spielbetrieb in der ertsen Liga massiv gefährdet. Man darf keinen Schatten geben, man darf sich nicht in den Wind legen, das führt zu staken Spielverzögerungen, aber man braucht ja jetzt nur noch 2 Runden um das Turnier zu werten (von 8:00 - 18:00). Meint im ernst jemand das lahme Spiel guckt sich irgendein Zuschauer ernsthaft an ?
HDC |
Welche Liga würdest Du denn als Vorzeigeliga für Zuschauer und Medien empfehlen?
|
Zitat:
|
Zitat:
ReLi Südwest selbstverständlich. Hier sind alle Spieler fair und supertelegen!!!!!! ;) |
Hallo SF Walter,
meine Bemerkung habe ich doch recht allgemein gehalten. Ich war selbstverständlich in Bamberg nicht anwesend, aus diesem Grund würde ich mir in diesem speziellen Fall auch kein Urteil anmaßen. Erinnere aber nur, an den auch im TV gezeigten Bericht von der WM in Italien. Wo ein gewisser Herr E. aus H. sich in seiner Schlagvorbereitung durch den Schrei eines Mitwettbewerbers gestört fühlte. Dann aber das gleiche infantile Geschrei losließ als er ein As machte. Ein Bahnengolfturnier ist kein Totentanz. Aber solch ein Verhalten ist eines fairen Sportlers unwürdig und gehört bestraft. Mit sportlichem Gruß Rolf Lenk |
Hallo Rolf,
wenn Du den Filmbeitrag genau gesehen hast, dann ist Dir auch aufgefallen, daß Harald zwar von der Bahn zurückging, als jemand schrie, aber durchaus dafür Verständnis zeigte. Auf diesem hohen Niveau sind Emotionen anders angesiedelt. In allen Sportarten gibt´s diese Emotionen. Hast Du das Tennisfinale 2008 von Australien gesehen? Dagegen ist Harry emotional ein Waisenknabe. Wird sowas allerdings übertrieben, bin ich auch kein Freund davon. Schlimmer finde ich, wenn Grabesstille auf der Anlage herrscht. Kein Zuschauer bleibt stehen, um sich sowas anzusehen. |
Emotionen zeigen ist nicht sinnlos Herr Lenk , wenn man sich überlegt warum der spieler schreit fallen einem einige gründe ein : Gute Runde , Hat nen guten lauf und und und und wenn einer sowas hat soll er doch schreien hat ja grund dazu aber leute die in den kleineren ligen spielen können das kaum nachvollziehen weil sie die oben genannten beispiele nicht kennen und daher auch keinen grund haben zu "brüllen". Aber ich hab auch auf Turnieren erlebt das für eine 2,3 oder auch 4 gebrüllt wurde das aus tatkischem Grund um den gegner zu verunsichern aber eher selten...... klar das sich niederklassige spieler davon gestört fühlen wenn spitzenspieler mal einen raus lassen weil sie es in ihrer meisterschaft nicht kennen aber warum sollte man es ihnen verbieten bzw. bestrafen , die spitzenspieler sind auf einem ganz anderem level auf dem gebiet ....die sind es gewohnt das rumgebrüllt wird für sie gehört es praktisch zum minigolf spielen dazu!!!!
Das ist auf niemanden Persöhnlich bezogen!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.