Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Geld im Minigolf (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6277)

Emilgolf 22.02.2010 12:17

Zitat:

Zitat von Der.Kai (Beitrag 156136)
die 2 variante gibt es stell es dir vor. und mehr ..........................

Kai, ich bitte Dich, lass die Kirche im Dorf!

Soweit ich weiss, bezahlt der Verein bei Meisterschaftsspielen Kilometergeld pro gefahrenen Kilometer an seine Spieler. Auch bei Fahrten zum Training, diese - meine ich - aber nur begrenzt.

Da kam bei Dir damals bestimmt ein nettes Sümmchen zusammen, wenn ich mal nur die Fahrten von deinem damaligen Wohnsitz (Vechta, wenn ich mich recht erinnere) zum Heimspiel ins Sauerland betrachte :eek:

Der Verein zahlt nach einem bestimmten System eine Prämie an seine Mannschaftsspieler, je nach erreichter Platzierung. Aber auch diese Prämie ist mit Sicherheit kein Hammer (zumindest nicht beim 4. Platz in der Verbandsliga 2006 :rolleyes: ).

Vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass der Verein Übernachtungskosten nicht komplett übernimmt. Auch müssen die Spieler Startgebühren selbst bezahlen (auch bei Meisterschaftsspielen!).

Alles in allem kann man als Spieler bei dem Verein am Jahresende eine nette Summe "verdienen", wenn man im Laufe des Jahres sehr weite Strecken gefahren ist.

Im übrigen hat der Spieler aus dem Rheinland, der mal bei dem Verein spielte, wesentlich weniger Kilometer am Jahresende abgerechnet als er tatsächlich gefahren ist - weil er ein wenig ein schlechtes Gewissen hatte (seine eigene Aussage).

Zum Schluß noch eine Anmerkung: Meine Informationen stammen aus dem Jahr 2006. Ob der Verein heute noch so großzügig ist, kann ich nicht beurteilen.

Keks 22.02.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 156204)
@ Keks: Bist Du Dir sicher, dass Kalle Pindor und Harry Rothe mal beim MGC Solingen gespielt haben? Das ist das erste, was ich höre. Meinst Du vielleicht den MGC Sennestadt? ba1:-) ba1:-) ba1:-) Beide haben dort Bundesliga gespielt und hatten keine Sorgen, die Spielkosten (Fahrten und Übernachtungen usw.) aufbringen zu können.


Sorry...ich wusste, es war was falsch....:) :) :o :o

lessi 22.02.2010 17:55

@ keks

...von nix ne ahnung aber erst mal ins netz stellen !

das nervt echt.
in solingen haben weder k-h pindor , noch harry rothe jemals gespielt.
auch ist mir nicht bekannt, dass mannschaften in einer hauptsponsorfirma
halbtags gearbeitet haben und den halben tag minigolfspielen konnten.

dem von dir beschriebenen am nächsten kam HH- handeloh, weil einige mannschaftsmitglieder bei einem mitspieler angestellt waren.
somit gab es weniger probleme mit urlaub und ähnlichem für turniere.

...und ich weiss ganz sicher von was ich da rede (ehemalige abt 1 bulispieler werden wissen warum) :D

gruss, lessi

Der.Kai 22.02.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Emilgolf (Beitrag 156206)
Kai, ich bitte Dich, lass die Kirche im Dorf!

Soweit ich weiss, bezahlt der Verein bei Meisterschaftsspielen Kilometergeld pro gefahrenen Kilometer an seine Spieler. Auch bei Fahrten zum Training, diese - meine ich - aber nur begrenzt.

Da kam bei Dir damals bestimmt ein nettes Sümmchen zusammen, wenn ich mal nur die Fahrten von deinem damaligen Wohnsitz (Vechta, wenn ich mich recht erinnere) zum Heimspiel ins Sauerland betrachte :eek:

Der Verein zahlt nach einem bestimmten System eine Prämie an seine Mannschaftsspieler, je nach erreichter Platzierung. Aber auch diese Prämie ist mit Sicherheit kein Hammer (zumindest nicht beim 4. Platz in der Verbandsliga 2006 :rolleyes: ).

Vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass der Verein Übernachtungskosten nicht komplett übernimmt. Auch müssen die Spieler Startgebühren selbst bezahlen (auch bei Meisterschaftsspielen!).

Alles in allem kann man als Spieler bei dem Verein am Jahresende eine nette Summe "verdienen", wenn man im Laufe des Jahres sehr weite Strecken gefahren ist.

Im übrigen hat der Spieler aus dem Rheinland, der mal bei dem Verein spielte, wesentlich weniger Kilometer am Jahresende abgerechnet als er tatsächlich gefahren ist - weil er ein wenig ein schlechtes Gewissen hatte (seine eigene Aussage).

Zum Schluß noch eine Anmerkung: Meine Informationen stammen aus dem Jahr 2006. Ob der Verein heute noch so großzügig ist, kann ich nicht beurteilen.

dann stimmen deine infos nicht.und da du ja peter meinst ,den meine ich nicht.

Der.Kai 22.02.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Emilgolf (Beitrag 156206)
Kai, ich bitte Dich, lass die Kirche im Dorf!

Soweit ich weiss, bezahlt der Verein bei Meisterschaftsspielen Kilometergeld pro gefahrenen Kilometer an seine Spieler. Auch bei Fahrten zum Training, diese - meine ich - aber nur begrenzt.

Da kam bei Dir damals bestimmt ein nettes Sümmchen zusammen, wenn ich mal nur die Fahrten von deinem damaligen Wohnsitz (Vechta, wenn ich mich recht erinnere) zum Heimspiel ins Sauerland betrachte :eek:

Der Verein zahlt nach einem bestimmten System eine Prämie an seine Mannschaftsspieler, je nach erreichter Platzierung. Aber auch diese Prämie ist mit Sicherheit kein Hammer (zumindest nicht beim 4. Platz in der Verbandsliga 2006 :rolleyes: ).

Vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass der Verein Übernachtungskosten nicht komplett übernimmt. Auch müssen die Spieler Startgebühren selbst bezahlen (auch bei Meisterschaftsspielen!).

Alles in allem kann man als Spieler bei dem Verein am Jahresende eine nette Summe "verdienen", wenn man im Laufe des Jahres sehr weite Strecken gefahren ist.

Im übrigen hat der Spieler aus dem Rheinland, der mal bei dem Verein spielte, wesentlich weniger Kilometer am Jahresende abgerechnet als er tatsächlich gefahren ist - weil er ein wenig ein schlechtes Gewissen hatte (seine eigene Aussage).

Zum Schluß noch eine Anmerkung: Meine Informationen stammen aus dem Jahr 2006. Ob der Verein heute noch so großzügig ist, kann ich nicht beurteilen.

ps.das war kein heimspiel für mich.

nobby 22.02.2010 19:04

Ja, der Lessi weiss, was er erzählt, das kann ich bestätigen.

ErKa 22.02.2010 19:14

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 156244)
@ keks

...von nix ne ahnung aber erst mal ins netz stellen !

das nervt echt.
in solingen haben weder k-h pindor , noch harry rothe jemals gespielt.
auch ist mir nicht bekannt, dass mannschaften in einer hauptsponsorfirma
halbtags gearbeitet haben und den halben tag minigolfspielen konnten.

dem von dir beschriebenen am nächsten kam HH- handeloh, weil einige mannschaftsmitglieder bei einem mitspieler angestellt waren.
somit gab es weniger probleme mit urlaub und ähnlichem für turniere.

...und ich weiss ganz sicher von was ich da rede (ehemalige abt 1 bulispieler werden wissen warum) :D

gruss, lessi

...selbstsicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit...ist das Motto einiger Kollegen hier...nicht aufregen Lessie ich habs mir auch abgewöhnt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.