Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Minigolf und Alkohol? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9906)

pinkydiver 27.11.2011 13:59

wenn alkoholfreies Bier unter 0,5 % Alk haben muß, (meistens hats unter 0,05 % !!!)
da sagt schon der Name daß es kein alkoholisches Getränk ist, da der Alk Gehalt sicher unter dem von Dir nicht näher bezifferten gewissen Alkoholgehalt liegt. Auch der Apfel umd sonstiger Saft hat auch nicht mehr, es sei denn ich keltere ihn selbst

Ist doch auch völlig unerheblich, wieviel Alk irgendwelche Säfte vllt haben oder auch nicht, Du darfs es trinken und damit feierabend, wenn Du das mal endlich begreifen würdest brauchten wir uns hier nicht im Kreis zu drehen und hätten hier nicht mittlerweile den 6 Thread zum gleichen sinnlosen Thema.

Im Minigolf ist der Genuß von Alk verboten, da braucht man nicht weiter zu diskutieren, wem das nicht paßt soll halt was anderes machen, siehe Beitag "DER MÜNCHNER" da kann ich nur sagen "Daumen hoch"

opc 27.11.2011 14:43

wenn "alkoholfreies" bier kein alkoholisches getränk ist,

warum wird dir dann der verzehr verboten ?

oder ist alkoholfreies bier eigentlich gar kein alkoholfreies bier, sondern unterliegt nur nicht der kennzeichnungspflicht !

und das mit dem alkoholfreiem bier ist mehr ein werbeeffekt, den man gut nutzen kann, da man den geringen alkoholgehalt ja nicht ausweisen muss !

eure argumente , die ich bisher allesamt widerlegen konnte, werden ja nicht dadurch besser, dass ihr sie immer wieder wiederholt und das eben nicht nur von einer person sondern von mehreren.

meinetwegen , verbieten wir ruhig auch den verzehr von alkohol während des wettkampfes und ebenso den von zigaretten, dann aber konsequent auch komplett !

außerdem bitte so verfasst, dass es immer gleich gehandhabt wird und die regel so umgesetzt wird, wie sie niedergeschrieben wurde.

hierzu siehe ruhig die regel beim bogensport ( nicht umsonst wurde hier das mitführen , das spielen unter einfluss usw weggelassen )

das mit den zigaretten wird einen ähnlichen effekt haben wie das alkoholverbot, ich rechne dann mit weiteren ca 20 % mitgliederschwund .

aber bei zigaretten möchte dirk kein verbot, ich frage mich warum?

raucht dirk ?

ich rauche und trinke (alkohol) so gut wie nie, also daher könnte es mir ja egal sein, aber wie gesagt, wenn rauchverbot zu 20 % mitgliederschwund führen sollte, so etwas in der art hat auch dirk geschrieben, dann denke ich, hatte das alkoholverbot ähnliche auswirkungen.

und für mich gibt es eben zwischen gar nicht trinken und besaufen noch einen großen unterschied, den man mit einem massvollen umgang mit dem alkohol füllen kann.

in anderen sportarten ( u.a. tennis , fussball ) wird dies übrigens als ziel angesehen, den jugendlichen den alkohol nicht verbieten sondern ihnen einen vernünftigen umgang damit aufzeigen ;-)

das ist in den meisten fällen auch besser als ein verbot, das sich ja oft in die ganz andere richtung auswirkt.

opc 27.11.2011 14:46

Im Minigolf ist der Genuß von Alk verboten, da braucht man nicht weiter zu diskutieren, wem das nicht paßt soll halt was anderes machen, siehe Beitag "DER MÜNCHNER" da kann ich nur sagen "Daumen hoch"


und irgendwann hat es einem nicht gepasst, dass es erlaubt war, und der hat sich geregt und es wurde verboten.

und jetzt versuche ich das auch, nur mit dem umgekehrten ziel.


wenn wir alles so belassen hätten , wie es mal war, wäre alkohol noch erlaubt und jeder schlag wäre von dem punkt auszuführen, an dem der ball zur ruhe gekommen ist . zb auch vor der schleife links in der ecke.

pinkydiver 27.11.2011 17:12

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 228768)
....und jeder schlag wäre von dem punkt auszuführen, an dem der ball zur ruhe gekommen ist . zb auch vor der schleife links in der ecke.


Ja das waren noch Zeiten und Ausbälle zählten nen Extrapunkt, wäre das heute noch so (würde ich begrüßen), dann machste mit ner TOP Runde richtig was gut


Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 228766)
1) eure argumente , die ich bisher allesamt widerlegen konnte, werden ja nicht dadurch besser, dass ihr sie immer wieder wiederholt und das eben nicht nur von einer person sondern von mehreren.


2) das mit den zigaretten wird einen ähnlichen effekt haben wie das alkoholverbot, ich rechne dann mit weiteren ca 20 % mitgliederschwund .

3) aber bei zigaretten möchte dirk kein verbot, ich frage mich warum?
raucht dirk ?

1) Deine auch nicht !!!

2) Blödsinn

3) Ich bin Nichtraucher seit Geburt, ist mir aber Scheißegal, wenn sich jmd. die Gesundheit damit ruiniert, außer dem Tatbestand das ich deswegen höhere Krankenkassenbeiträge zahlen muß. Nur sollen die Raucher wenn sie mit der Kippei im Maul trainieren, wenigsten die Asche von den Bahnen kehren. Ich bin übrigens der erste Verfechter gewesen von Rauchfreien Gaststätten. Das Verbot wird leider heute wieder mehr und mehr umgangen.

opc 27.11.2011 19:22

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 228777)
Ja das waren noch Zeiten und Ausbälle zählten nen Extrapunkt, wäre das heute noch so (würde ich begrüßen), dann machste mit ner TOP Runde richtig was gut


Und warum bist du gegen die regeländerungen nicht angegangen ?

1) Deine auch nicht !!!

Müssen sie ja auch nicht, ich habe die angewohnheit auf gleiche argumente gleich zu antworten und wenn man mir 3 bis 10 mal das gleiche argument ( oft sogar völlig falsch ) vorhält, dann kann ich das nur mit der selben argumentation widerlegen.

2) Blödsinn

Das war aber deine aussage , du hast sogar von mehr austritten geschrieben

3) Ich bin Nichtraucher seit Geburt, ist mir aber Scheißegal, wenn sich jmd. die Gesundheit damit ruiniert, außer dem Tatbestand das ich deswegen höhere Krankenkassenbeiträge zahlen muß. Nur sollen die Raucher wenn sie mit der Kippei im Maul trainieren, wenigsten die Asche von den Bahnen kehren. Ich bin übrigens der erste Verfechter gewesen von Rauchfreien Gaststätten. Das Verbot wird leider heute wieder mehr und mehr umgangen.


Und auch da finde ich solte man besser verfahren. Restaurants rauchverbot , kneipen und discotheken eher nein ! Es zwingt einen ja keiner in die kneipe !


.....

pinkydiver 27.11.2011 19:36

es zwingt einen auch keiner in ein restaurant, unter freiem Himmel in der Straußwirtschaft meinetwegen, sonst nie, warum bitte in aller Welt soll ein Nichtraucher in einer Disco, den ganzen Qualm einatmen müssen. Im Flieger geht das ja mittlerweile auch weltweit ohne Glimmstengel . Und in Singapore stürmen sie dann alle hektisch sofort in den Raucherraum, in dem Du Dir garkeine anstecken mußt reingehen alleine reicht.:D

hasi 29.11.2011 07:21

leute solangsam nervt das thema echt ba1:-)

Landei 29.11.2011 08:49

Was ich mich die Ganze Zeit schon in diesem und in dem anderen "Thema der wiederkehrenden Argumente" frage:
Was will OPC eigentlich erreichen?

Ich hab hier mal einige Lösungen:

- OPC möchte die Regeln geändert haben! => Dafür ist sicherlich das Forum eine Art der Meinungsbildung, aber um das Ganze letztendlich in die Wege zu leiten, der falsche Weg.

- OPC möchte, dass alle Lizenzinhaber ihre Lizenzen wg. der - in seinen Augen - wiedersprüchlichen und nicht umsetzbaren Regeln zurückgeben. => Dazu kann ich aus meiner mittlerweile 16-jährigen Zeit als SR/OSR/TL, in der ich von der untersten Liga bis zur DKM alles alles mal gesehen habe und gepfiffen habe sagen, dass sich nahezu 99,9% aller Spieler zu benehmen wissen, sei es vor, während und nach dem Turnier. Dazu braucht es kein 1.600 Seiten starkes Regelwerk, wie in der Formel 1!

- OPC möchte uns nerven! => glaub ich eher weniger, wobei man bei den penetranten Argumentationswiederholungen hieran schon mal einen Gedanken verschwenden kann.

- OPC möchte gern, dass sein Alter-Ego "Don Quichotte" ist!

- OPC möchte den vakanten Posten des Bundeslehrwartes übernehmen und dann aktiv an der Verbesserung des Regelwerks mitarbeiten!

Ja, was will er nun?

opc 29.11.2011 14:00

Ich nehme Antwort 1 und hoffe , dass jemand in entscheidende stelle meine Einwände liest und umsetzt.

Denn wenn ich meine Vorschläge bzw Ideen über den normalen weg einreiche , dauert es bis zur Umsetzung mindestens drei Jahre und mindestens ebenso viele Gremien ( und wer weiß , wie mein Vorschlag dann noch aussieht )!

Es gibt ja nichts ( Gremium usw. ) bei dem ich als einfaches Verbandsmitglied , Verbesserungsvorschläge oder ähnliches einreichen kann, oder ?

pinkydiver 29.11.2011 14:07

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 228969)
I

Es gibt ja nichts ( Gremium usw. ) bei dem ich als einfaches Verbandsmitglied , Verbesserungsvorschläge oder ähnliches einreichen kann, oder ?

Laß Dich doch auf irgendeinen der z.Zt. vakanten Posten wählen !! Dann kannste Eingaben machen,

opc 29.11.2011 14:14

Zu 2

Wenn soll der dmv die regeln ändern oder klar definieren, denn es schon erstaunlich wie unteschieich die regeln teilweise ausgelegt werden und ich meine damit keine tatsachenentscheidungen aus dem Spiel heraus ( gibt es bei uns meist ja eh nicht ) sondern bei Dingen wie : was ist mannschaftseinheitliche Kleidung ! Was ist ein alkoholisches getränk ! Was sind sportschuhe ? Usw
Das sollte doch immer gleich sein!

Ich möchte kein 1600 Seiten langes Regelwerk ! Ich möchte nur klare Ansagen und es kann nicht sein, dass das Regelwerk mal total eng ausgelegt wird oder auch werden soll und dann mal wieder nicht ! Nur weil die jenigen , die es geschrieben haben , sich nicht besser zu formulieren wussten ( Beispiel Saugnapf statt ballaufheber )

Zu 3 ) hatte ich schon beantwortet ;-) auf immer gleiche Gegenargumente ( vor allem falsche ) antworte ich auch mit immer ähnlich !

pinkydiver 29.11.2011 16:59

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 228971)
.

, denn es schon erstaunlich wie unteschieich die regeln teilweise ausgelegt werden .....sondern bei Dingen wie : was ist mannschaftseinheitliche Kleidung ! Was ist ein alkoholisches getränk ! Was sind sportschuhe ? Usw
Das sollte doch immer gleich sein!!

Ist es ja auch, nur Du machst da immer das Faß auf!!

so sind z.B. Sportscvhuhe Schuhe die spezielle für irgendeinen Sport gemacht sind, das müssen nicht zwangsläufig Joggingschuhe oder Turnschuhe sein. Du kannst auch in Skistiefeln spielen, das sind auch Sportschuhe, eindeutig oder ?

mannschaftlich einheitlich ist aus dem Begriff her doch auch klar, was jedoch nicht heißt einheitliche Farbe. Eine Mannschaft kann ein gelbes T-shirt, blaues Polohemd, grünes Sweatshirt , ne schwarze Jacke und 'ne rote regenjacke haben und überall steht der Vereinsname drauf, aus diesen kann sich jeder einzelne Mannschaftsspieler was aussuchen und es ist triozdem mannschaftseinheitlich, obwohl es verschieden farbig ist

opc 29.11.2011 17:21

Pinky

Glaubst du noch an den Weihnachtsmann ?


Also ich musste schon ne Jacke anziehen, weil die anderen auch eine anhatten !

Der stöckle hatte die falschen Ärmel

usw


Zu den Schuhen !

Meiner Meinung nach sind trekkingsandalen auch Sportschuhe , mit dieser Meinung fühle ich mich im dmv aber alleine !

Und ich kenne da noch ein paar Entscheidungen , je niedriger man spielt desto verrückter sind einige Entscheidungen , obwohl das nicht generell so ist .


Aber wer sonst nichts zu sagen hat , der spielt sich halt mit der schiribinde auf ;-)

Und das gibt es immer wieder , leider ! Mit besseren Begriffen / Definitionen könnte man das unterbinden .

Nach dem jetzigen Regelwerk kannst du ja auch für das benutzen eines ballaufhebers bestraft werden , der kein saugnapf ist ! Also ich kenne mindestens einen Schiedsrichter, der das glatt machen würde und dann anschließend eine Anfrage an den dmv stellt .

pinkydiver 29.11.2011 17:55

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 228992)
1) Also ich musste schon ne Jacke anziehen, weil die anderen auch eine anhatten !

2) Zu den Schuhen !
Meiner Meinung nach sind trekkingsandalen auch Sportschuhe , mit dieser Meinung fühle ich mich im dmv aber alleine !

3) Nach dem jetzigen Regelwerk kannst du ja auch für das benutzen eines ballaufhebers bestraft werden , der kein saugnapf ist ! Also ich kenne mindestens einen Schiedsrichter, der das glatt machen würde und dann anschließend eine Anfrage an den dmv stellt .



1) hätte ich nicht gemacht es gibt keine HAndhabe, genausowenig wie bei Wetterkleidung, der Schiri muß die nicht explizit gestatten.

2) Bei den trekking Sandalen gebe ich Dir recht, aber das wurde mal explizit in einer Sportwartevollversammlung entschieden daß sie nicht erlaubt sind, so um 2002 herum

3) den kenne ich auch der spielt vermutlich beim Preetzer TSV und ist der gleiche der eine Bahn nicht abgenommen hat weil die Brücke aus Plastik war.

René 29.11.2011 20:13

Mit Alkohol beim Minigolf ist es genauso wie mit vielen anderen Regeln, die im DMV Regelwerk stehen.

Ob sie sinnig sind oder unsinnig, solange sie nicht geahndet werden, bzw. überhaupt Berücksichtigung finden, werden wir oft darüber diskutieren.

azubine 06.12.2011 19:09

Ey Leute man kann sich unseren Sport auch echt versauen ist doch egal ob jemand besoffen zum Spiel kommt, leicht angeheitert ist oder sonst was macht. Jeder ist doch selbst für sich verantwortlich. Und man kann sich mit solchen Kleinigkeiten echt den Sport verderben. habt ihr keine besseren Themen????????????

René 06.12.2011 19:32

@azubine

Im gewissen Maße gebe ich Dir ja recht, aber stell dir mal vor, du spielst in einer Mannschaft und einer deiner Mannschaftskameraden ist total besoffen und verkackt die guten Ergebnisse der anderen? Wärst du davon begeistert?

Gut, man könnte ja nen anderen in der Mannschaft aufstellen, aber wenn es keinen gibt? Das wäre doch nicht so gut, oder?

Holger74 15.08.2013 23:57

Hallo

Ich bin Neueinsteiger,anfänger mein Mini-Golf und dachte ich schreib mal was dazu.
Ich finde das Alkehol und Sport nicht zusammen passen.Man kann doch nach dem Sport bzw. dem Turnier auf der Anlage ein paar Pils trinken wenn man möchte,aber während des Sportes sollte man drauf verzichten.
Der Eindruck ist für meinen Geschmack auch nicht so gut.Von Fußballern die sich aufn Platz betrinken hält man ja auch nicht viel von oder traut ihnen nicht gerade viel zu.

LG
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.