![]() |
Mein Artikel zum Bundesliga-Spieltag in Wittlich bei minigolfnews:
http://www.minigolfnews.com/?id=1473 Vielleicht sollte ich diesen Thread mal durchsehen und die gemachten Erfahrungen einarbeiten. Die Linkliste wird noch ergänzt. Von wem sind die Fotos auf der DMV-Seite? Sind unter abz veröffentlicht, aber Achim war gar nicht dabei. Ich mjuß einen Urheber angeben und habe erstmal DMV geschrieben. |
Zitat:
|
Zum Thema "Springen":
Bild 5 + 6 sowie 9 + 10 unter http://www.bgs-hardenberg-poetter.de...sliga-wittlich |
Ist schon voll krass, wie die Bälle an der 5 (od vllt ist es ja auch die 13) und 15 in der Luft sind:mad: :( s4:-)
siehe Bild 5+6+10. Wer das renoviert hat, hatte keine Ahnung davon, was er tut Die Firma hätte noch Geld bezahlen sollen, anstatt was zu kassieren:confused: |
Zitat:
|
Hi Trecker, ich kann auf den Fotos nicht unbedingt Bahnfehler als Ursache sehen. War´s denn wirklich so schlimm?
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn der Ball bereits vorne wie auf dem Bild springt, war er entweder zu schnell, oder es war schlichtweg der falsche Ball ! ;) Es ist oft besser, eine sichere Zwei zu spielen, als krampfhaft ein As zu erzwingen, wo es mit viel Risiko verbunden ist ! Als Spitzenspieler sollte man das aber wissen. |
Zitat:
... und an der Bahn 5 oder 13 (Bilder 5+6) werden auch falsche Bälle gespielt ???? |
Also ich als Spieler muss sagen, dass an der Bahn 5, welche eine gute Assbahn ist, der Ball nach der Bande springt. Es gibt nur die Möglichkeit mit Druck zu schlagen um ein Ass zu erzielen.
An Bahn 15 ist meines wissens jeder Ball am Auflauf gesprungen. Ob ein Totball, Classic 5, Stein, weicher oder harter Ball. Allerdings war es auf der rechten Seite schlimmer als auf der Linken.. Aber extra links hochzuspielen war sehr gewagt.. Ich glaube nicht, dass es an einer "falschen" Ballwahl lag. |
... also hat man es an Bahn 15 versäumt, einen ebenmäßigen Übergang zu schaffen. Wahrscheinlich war die Spachtelmasse bei Obi und Hornbach ausgegangen :D
|
Ich habe unterstrichen "bereits vorne" Daß er oben springt, liegt an der Rundung des Bleches. Das ist schon klar.
|
Also Roger,
das Bild sieht so aus, als ob der Ball am Beginn des Bleches tierisch gesprungen ist, und wenn man genau hinschaut sieht man da eine richtigen Absatz und so etwas sollte eigentlich nicht sein.sp:-) Außerdem hat die 1.Liga so oft davor geschlagen, daß die Kacheln rechts und links abgeplatzt sind ??? :D :D |
Zitat:
Daß die gesamte 15, insbesondere der vormals runde Durchlauf nicht optimal ist, weiß jeder hier Im übrigen - einige haben auch vor die 4 gekloppt, obwohl die super-easy ist. War das auch ein Bahnfehler ?:D |
Unerträglich
Hallo liebe Minigolfer,
was wollt ihr durch eure Debatten hier eigentlich erreichen. Es war ein sehr gelungener Spieltag, der von den Wittlicher Sportfreunde sehr gut ausgerichtet wurde. Die Dauerprovokationen hin und her bringen doch keinen weiter und es wird sicher nicht gelingen, dass ein Roger Graf den Dirk Czerwek überzeugt oder umgekehrt. Lasst Ruhe einkehren und trainiert lieber bei dem schönen Wetter. Bernd Szablikowski |
Recht hat der Bernd !
Und danke für das Lob ! Gebührt dem Pächter, ich habe "nur" die Öffentlichkeit beglückt.;) Eine Anlage ist wie sie ist - gut,schlecht,unberechenbar, Glücksbahn,Acker,Schrotthaufen wie auch immer - ich hab sie nicht gebaut :D Ich antworte darauf nicht mehr. Übrigens war ich heute schon trainieren ;) |
@Bernd
die Diskussion hat doch Roger selbst angeheizt in dem er sagte, daß die 18 eben nicht ganz eben ist und die Bälle schon mal verspringen. @Allesroger Vor die 4 wird immer gekoppt, egal in welcher Liga egal wie breit das Ding ist, selbst in Wesel wo der Einlauf ca 35 cm breit ist und die Bahn relative flach ist. Das ist wohl ein psychologisches Problem Ansonsten schließe ich mich Dir an: auch ich habe fertig !! |
Auch ich möchte nochmal die tolle Arbeit der Wittlicher Sportfreunde würdigen und mich für diesen Spieltag bedanken. Gute Bewirtung, toller Service und sehr hilfsbereite Mitglieder.
Zur Anlage: oft zu niedrige Banden, schwammige Läufe und welliger Beton - All das war zwar für jeden gleich, doch so richtig Spaß haben die wenigsten Bahnen gemacht ;) Aber was soll´s! Nächster Halt: Bad Münder - Filz! |
Zitat:
|
Falsch verstanden!! Ich wollte doch deiner Rueckkehr einen vernuenftigen Rahmen verleihen und habe somit die Huette dort reserviert, inklusive Sekt und Nutten! ;)
Wetterprognose im uebrigen sibirisch ! :D |
Habe den Artikel zum Bundesliga-Spieltag bei minigolfnews ergänzt und korrigiert:
http://www.minigolfnews.com/?id=1473 Vor allem die Linkliste ist länger geworden. Sind ein paar schöne Berichte und Fotostrecken dabei. |
|
Zitat:
Ich kann mich übrigens nicht erinnern, daß von einem Spieltag jemals so viel geschrieben wurde und so viele Bilder gemacht wurden. Und die Nachberichte kommen ja noch. |
Zitat:
Mit Achim und Heiner haben wir ja auch zwei sehr engagierte Öffentlichkeitsbeauftragte, die sich sehr um die DMV-Seiten kümmern. Davon profitiere ich auch immer. Hier noch der Bericht von Heiner auf der DMV-Seite: http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles572.html Doch wenn es Dich stolz macht, daß über "Euren" Spieltag so viel berichtet worden ist, dann verstehe es ruhig so. Nun kennt ganz Minigolf-Deutschland Euren Verein. Ist vielleicht auch ein Anreiz für kleine Vereine, mal einen Bundesligaspieltag auszurichten. Aber auch ein harter Test für den Zustand des Platzes, wie man hier und in den Berichten lesen kann. |
@ Mindthegap
Der OK wittlich hat auch ein Filmchen gedreht. Ich werde versuchen eine Kopie zu bekommen. |
War der SWR RP nicht anwesend, Roger?
|
Zitat:
Scheinbar ist das den Mainzern schon zu klein. Die kommen vielleicht wegen DM's, Euro's,Wm's |
Ich kenne den Sender als äußerst Minigolf freundlichen Sender. Der MGC Mainz ist gern gesehener Stammgast dort. :)
Man muss halt immer wieder kämpfen um sein Glück. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber viel wichtiger, und das wird Roger gemeint haben, sind die Berichterstattungen in den Medien. Natürlich ist es verdammt wichtig, dass wir auch selbst über uns berichten, denn mit der Eigeninitiative und Selbstmobilisierung hakt es ja gewaltig in den Vereinen. Aber letztlich kriegst Du für Deinen Facebookbericht 10 "likes" aber keine neuen Mitglieder. ;) |
Zitat:
Natürlich hast Du Recht, daß wir mit unserer "internen" Berichterstattung kaum neue Mitglieder finden werden. Aber im Internet ist ja alles zu finden. Wenn ein Außenstehender dann einen Zeitungs- oder Fernsehbericht über Minigolf liest bzw. sieht, erfährt er meist nicht viel. Dann wird er vermutlich im Internet suchen und unsere "internen" Seiten finden. Wenn das dann sein Interesse weckt, könnten wir ein neues Mitglied gewinnen. Das Internet ist eben heute DAS Informationsmedium, und alles, was wir hier schreiben, ist öffentlich - für jeden. Ob das angesichts des hier Geschriebenen immer so gut ist ... Sinnvoll wäre sicherlich, bei Online-Zeitungsartikeln darauf zu drängen, daß unsere Seiten (insbesondere die des DMV, der Landesverbände und der Vereine) verlinkt werden. Dann würden Außenstehende direkt zu unseren Seiten finden. |
Noch eine letzte Galerie eingestellt :
https://www.facebook.com/media/set/?...08906& type=1 und den 1. Presse-Nachbericht gabs heute auch : http://www.volksfreund.de/nachrichte...165758,3498566 |
Zitat:
;) |
Abschlußbericht
|
Frage, Roger: Der OK Wittlich sendet wann? Habe nichts auf deren Seite gefunden.
|
Zitat:
|
Darf ich die Fotos Deines Sohnes (?) für eine Collage verwenden?
|
Zitat:
|
Auf die Auwi-Facebookseite. Elmar wird als Fotograf selbstverständlich erwähnt.
|
Als Nachklapp zum 3.Spieltag habe ich 2 Bilder-Musik-Videos erstellt, welche vielleicht auch die etwas jüngeren Zuschauer ansprechen könnten. Es sind 119 Bilder und 4 Musikclips verarbeitet.
Drei der vier Clips lassen eine gewisse Verbindung zum Minigolfer-Vokabular erkennen.;) Die Dateien sind jeweils ca. 80 MB groß - habe sie als *rar-Dateien eingestellt. Auf Festplatte entpacken und die *avi-Dateien ausführen. http://www.allesroger.de/Wittlich/wil1.rar Teil 1 http://www.allesroger.de/Wittlich/wil2.rar Teil 2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.