![]() |
Bilder .....
|
Ein großes Lob nach Mainz für die vorbildliche Homepage zur DM. Da bekommt man richtig Lust, mal wieder mitzumischen.
Ich wünsche allen Teilnehmern ab morgen Gut Schlag und hoffentlich trockenes Wetter. Gutes Gelingen an alle!!! |
Zitat:
|
Da kann ich Kate nur zustimmen, sehr schöne Seiten.
Kurze Frage an JoE, wer hat eigentlich den Sinzenich-Pokal bekommen...? :confused: ;) :D |
Besorgte Frage nach Mainz: Laut Wetterbericht könnte es in den nächsten beiden Tagen Probleme geben ... :mad:
|
Sinzenich-Pokal: Michael war Hüter des Deckels der Lostrommel für die Mannschaftsauslosung.
Wetter: Sieht für Mainz nicht ganz so verheerend aus wie für andere Landstriche. Aber wir haben ja auch 3 Tage Zeit für die Mannschaftsrunden .... |
Zitat:
aufgrund deiner geäußerten sorge, steht der mgc mainz nun in gesprächen mit dem wettergott petrus . und es sieht gar nicht so schlecht aus, auch dieser herr scheint bestechlich zu sein. also es war wirklich gut , dass du die mainzer jungs noch mal auf die gefahren hingewiesen hast, so konnten sie noch etwas unternehmen, um den regen abzuwenden ;-) alles klar herr kommissar |
Der Antrag des MGC Mainz auf besseres Wetter wurde leider erstmal abgewiesen :( :( :( z.Zt. Dauerregen - aber noch 80 Minuten Zeit bis zum Start. Schaumermal.
|
Vielleicht hilft ja Daumendrücken.
|
Zitat:
|
Das ist jammerschade ! Mainz ist ja schon ein wenig ein Regenloch :mad:
|
Da hilft nur eines
http://www.youtube.com/watch?v=rmCpOKtN8ME (ich hoffe aber trotzdem, dass der "Wettergott" ein Einsehen hatsp:-) )
|
na und Günter hat vielleicht Zeit, darüber zu informieren, ob eine Relegation stattfindet oder nicht ;)
|
Zitat:
|
Regenunterbrechung bis ?? Uhr. Zur Überbrückung der Wartezeit auf neue Ergebnisse gibt's hier ein paar aktuelle Fotos.
|
Abbruch für heute - mehr Neuigkeiten wie üblich hier.
|
Jetzt erst gesehen - Norbert Conrad gestern eine 23 auf Beton mit Assen an Bahn 3 und Bahn 4 - das ist unwahrscheinlicher als nen 6er im Lotto zu haben und dabei noch vom Blitz getroffen zu werden :D
|
6 tief nach 6 Bahnen in Mainz. Nicht alltäglich. Auch nicht alljährlich, glaube ich.
|
Zitat:
An der 3 habe ich mal nen Kelheimer erlebt, der das Ding auf 4 Runden 4 tief gespielt hat. Ok, war ein T 4, den er da durchgespielt hat....... im nächsten Turnier den ersten wieder versenkt....... |
Zitat:
|
3 und 4in einer Runde ist immer ein gutes Zeichen. In 35 Jahren ist mir das im Turnier hiereinmal passiert (DMV-Pokal gegen Bad Bodendorf), am Ende war's eine 22, ohne 6, 9, 10, 15. In den beiden Runden danach gab es dann zusammen noch 12 Asse.......
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Feierabend, habe gerade meine letzte Runde und damit das Turnier für heute beendet. 3 Kombirunden + 5 Bahnen von 7 Uhr (Beginn einspielen) bis 20.40 Uhr.
Wird spannend morgen bei den Teams, ich freu mich drauf. |
Zitat:
|
Heute steht die Entscheidung bei den Mannschaften an. Titelverteidiger VfM Berlin und Gastgeber 1. MGC Mainz scheinen die Sache unter sich auszumachen (6 Schlag Differenz), aber die beiden schlaggleichen Verfolger aus Waldshut und Braunschweig sind mit 13 bzw. 19 Schlag Rückstand noch nicht abzuschreiben.
Bislang Turnierbester ist übrigens ein Sen II: Heinz-Theo Giegel (Backumer Tal Herten). Bei den Sen I (aktueller Erster Michael Müller/Homburger Land) ist das Rennen noch völlig offen, Andreas Reinicke (Cuxhaven) und Gabriele Rahmlow (Lurup) trennen 7 Schlag bei den Sen I, weiblich. Bei den Sen. II sind die Vorsprünge der Spitzenreiter (Giegel 18 Schlag vor, Birgit Stiegling/Cux 11 Schlag vor) deutlicher. |
Wahnsinns-Leistung von Theo Giegel bis jetzt - meine absolute Hochanchtung :)
|
Zitat:
|
Zitat:
weiter so |
Bahnt sich da bei den Sm1 eine Überraschung an - über all den bekannten, etablierten Namen trohnt zur Zeit ein Michael Müller vom Homburger Land - ist das ein sehr guter Newcomer, oder ein Spieler der sich nur in seinem Landesverband aufgehalten hat ?
|
Die klassische Vier...
Die Vier in Mainz muss ja auch richtig toll sein... in etwa 2% Assquote (aktuell 13 von 570).
Bahnenstatistik |
Nöö, Michael ist nun wirklich kein Newcomer und in NRW ziemlich bekannt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin sind es schon 13 Asse!:-)) Die Bahn ist vorn sehr steil und hat keine Schiene. Wo der Ball hinauswirft ist 100% Glück. Zum Putten liegen die Bälle meist an der Bande zwischen 11:00 Uhr und 1:00 Uhr. |
Die VfMer stehen unmittelbar vor der erfolgreichen Titelverteidigung!
|
Zitat:
Durfte als Mitspieler bei einem Meisterschaftsspiel in Castrop auch mal eine 55 auf 3 notieren. Er ist halt Jungsenior und deshalb noch bei den Senioren ein unbeschriebenes Blatt. Aber in den nächsten 3 Jahren werden ja etliche Spitzenspieler der Herren in die Seniorenklasse I wechseln können. Da wird es also richtig Bewegung geben, wenn diejenigen noch wollen. |
Zitat:
HH |
Glückwunsch an meine Berliner Freunde vom VFM , Günni, Nobby, und Tuschi.
Mega Respekt für Eure Leistung. Auch an Rob llebe Grüsse, mach weiter so.... Ich gebe für auch eine Runde aus, die habt ihr verdient. Wir sehen uns wohl erst nächstes Jahr in Berlin bei Rob auf der Anlage. liebe Grüsse von Fischkop Kuno |
Also,es ist klar,daß man nicht jeden Minigolfer/in in der Republik kennen kann,aber den Michael Müller,als Newcomer zu titulieren,klingt in unseren Breitengraden schon komisch.Die alte Assmaschine aus Mettmann.Wir waren ein paar Jahre Mannschaftskollegen und ich würde ihm den Titel absolut gönnen,weil ich weiß,wie akribisch er sich auf so ein Turnier vorbereitet.Aber aktuell liegt mein Vereinskamerad Herr Janßen in Führung.Die ersten drei Spieler liegen derart dicht beeinander,wirklich sehr spannend.Bei den Senioren 2 muß ich ebenfalls meinen Hut ziehen.Tolle Leistung Heinz-Theo,Respekt. Gruß Markus aus dem schönen Dorf an der Düssel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.