Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bodenwellen/Brückenbälle von 3D (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10004)

Di.Stefano 25.12.2011 21:19

Ich bin zwar nur 'n oller Verbandsligaspieler ohne Trainerschein, aber ich denke, dass der gute Brückenball oder gute Doppelwellenball nichts weiter als eine Erfindung geschäftstüchtiger Ballhändler ist, die ihr Zeug etikettieren müssen, um den unentschlossenen bzw. planlosen Kunden eine Kaufentscheidungshilfe zu geben. Ein sogenannter guter Brückenball kann, wenn er wirklich gut ist, natürlich noch an vielen anderen Bahnen (Pyramide, Schleife...) geeignet sein, ebenso der sogenannte gute Doppelwellenball (Winkel, Blitz...). Andererseits kann ein als guter Brücken-/Doppelwellenball angepriesener Ball trotz "richtiger" Balldaten an jeder in der Realität vorkommenden Brücke/Doppelwelle haargenau NEBEN dem optimalen Ball liegen und dann versagen, z. B. wenn an diesem Turniertag die Temperatur nicht passt.

Hinter der Vorstellung vom "guten Brücken-/Doppelwellenball" steht die angesichts der hohen Ballpreise verständliche Sehnsucht nach dem Entdecken des optimal geeigneten, ständig und universal einsetzbaren Balles, der auch dann die Asse bringt, wenn sich der Spieler im Training und Turnier nicht richtig anstrengen mag. Stattdessen muss aber der Spieler jedes Training nutzen, um situationsorientiert den im nächsten konkreten Turnier auf der nächsten konkret zu bespielenden Anlage optimal passenden Ball herauszufinden, und wenn er selber den nicht hat, dann muss er ihn sich eben ausleihen.

opc 25.12.2011 21:48

Yoda

Sowohl pinkydiver als auch ich waren mal Spieler der ersten Bundesliga ;-) ich war auch mal fachtrainer und pinky ist / war jahrelang Nationalspieler ! Das Fachwissen ist also da !

Wir streiten hier auf hohem Niveau ;-)

Di Stefano kann ich leider nicht recht geben und dann doch ! Der ideale brückenball ist sicher keine Erfindung eines ballverkäufers ;-)

Dann würde er ja nur den einen verkaufen !

Es ist eher so , dass Brücke , Schleife , stumpfe Kegel , Salto lieblingsbahnen von ballhändlern sind weil man an diesen Bahnen selbst auf einer Anlage manchmal mehr als einen Ball benötigt , je nach Witterung bzw Temperatur !

Mittelhügel , Labyrinth , Vulkan , v, Aschenbecher kann man fast immer mit den gleichen bällen spielen ! Da verkauft man dann eher den idealen Ball .

Trotzdem gibt es natürlich Bälle die von den Daten her typische schleifen Bälle oder Salto Bälle oder auch Brücken oder Bodenwellen Bälle sind !

Als ballhändler versuche ich immer meine Kunden zu beraten und nicht unbedingt zu verkaufen , dadurch bedingt habe ich aber viele Kunden , die mir schon lange treu sind .

Aber da hat jeder minigolfer seinen Händler und jeder Händler seinen weg .


Dir viel Spaß beim minigolf und bei der suche nach dem idealen Ball für die jeweilige Bahn ;-)


Gruß opc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.