Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Uli Hoeneß - der Prozess (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13517)

Grenchen 11.03.2014 13:03

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270579)
Gestern abend hat ein Zuschauer bei "Hart aber fair" im Gästebuch zum Thema Gutmenschentum gefragt: "Ich bin ebenfalls ein Gutmensch und seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Lebensrettung tätig. Was ist, wenn ich jetzt besoffen einen Unfall mit Todesfolge baue: Darf ich meinen Führerschein trotzdem behalten?"

Daumen hoch

fräänk 11.03.2014 13:10

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270579)
Gestern abend hat ein Zuschauer bei "Hart aber fair" im Gästebuch zum Thema Gutmenschentum gefragt: "Ich bin ebenfalls ein Gutmensch und seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Lebensrettung tätig. Was ist, wenn ich jetzt besoffen einen Unfall mit Todesfolge baue: Darf ich meinen Führerschein trotzdem behalten?"

sorry, das finde ich ist ein nicht passendes Beispiel.

Jemanden zu Bescheißen oder jzu Töten ist schon ein Unterscheid.

..aber beide brauchen im Knast keinen Führerschein

Grenchen 11.03.2014 13:23

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 270581)
sorry, das finde ich ist ein nicht passendes Beispiel.

Jemanden zu Bescheißen oder jzu Töten ist schon ein Unterscheid.

..aber beide brauchen im Knast keinen Führerschein


Ich formuliere anders:

Sagen wir mal, ich hätte viele Jahre ehrenamtlich für Kinder, Drogensüchtige oder im Tierschutz gearbeitet. Ich hätte vielen Menschen geholfen und diese z. B. wieder in die Gesellschaft integriert.
Hätte ich dann, nach Meinung derer die Hoeness als Gutmenschen feiern- und nur eine Bewärungsstrafe fordern, einen Freischuß für eine Steuerhinterziehung?
Wo soll hier die Grenze sein?

Heute morgen kam in einem Radiobericht die Meinung eines Bayernfans, dass Steuerhinterzieher bestraft werden sollen - nicht aber der Gutmensch Uli Hoeness.

allesroger 11.03.2014 13:38

Welt.de : 23,7 Mio !
http://www.welt.de/politik/article12...o-Steuern.html

goligolem 11.03.2014 14:10

Ich frage mich langsam wie viel Geld ist da wirklich am Fiskus vorbei gegangen.
Es kann doch nicht sein das ein Mensch wie der Herr Hoeness, der jahrelang bedürftige Menschen und Vereine unterstützt hat, glaubt er könne jetzt mit einen Freispruch rechnen.
Egal wie die Person heißt sollte das deutsche Recht für alle gelten.
Wenn wir als Arbeitnehmer nicht unsere Steuererklärung machen werden wir dazu aufgefordert und es wird sogar eine Schätzung angedroht. In Bayern scheint das alles etwas anders zu laufen da werden anscheinend die Bücher von Unternehmen nur oberflächig wenn überhaupt geprüft.
Ich fordere hier keine Gefängnisstrafe für Hoeness nur wenn das deutsche Recht zu der Erkenntnis kommt das die Selbstanzeige nur erfolgte weil das Steuerabkommen mit der Schweiz gescheitert ist dann darf es keinen Promibonus geben.

Rolf Lenk 11.03.2014 15:17

Das Gesetz ist ein feines Gespinst,
kleine Fliegen bleiben darin hängen,
große Brummer brechen hindurch.
s4:-) s4:-) s4:-)

allesroger 11.03.2014 15:24

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 270585)
Das Gesetz ist ein feines Gespinst,
kleine Fliegen bleiben darin hängen,
große Brummer brechen hindurch.
s4:-) s4:-) s4:-)

so ist es ! :)
Die werden es hinbiegen, daß er mit Bewährung und Geldstrafe davonkommt.
Auf jeden Fall ist er dann vorbestraft und kann unmöglich seine Ämter weiterführen !
Das ist seine schlimmste Strafe.

dersven 11.03.2014 15:36

laut arcor Nachrichten sind es jetzt 27,2 Millionen Steuerschulden.......

head202 11.03.2014 15:37

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270564)
Ich denke das wird auch so bleiben für die nächsten Jahre, solange es ausreichend Geld in die Kassen spült. Ich sehe das allerdings etwas anderes. Empfindliche Geldstrafe ja (damit triffst Du die Leute die Steuern hinterziehen am meisten) Gefängnis nein, zumal Du jmd. wie Hoeneß nicht einfach irgendwo dazu in eine Zelle sperren kannst. Seine Sicherheit würde in den 5 oder 10 locker eine 7 stellige Summe kosten, denk mal an Peter Graf seinerzeit.

Der Staat hat seinerzeit einen Fehler gemacht und Kapitalerträge so besteuert wie reguläres Einkommen. Es ist noch nicht solange her das Spekulationsgewinne steuerfrei waren, sofern man die Aktien/Wertpapiere länger als 1 Jahr hatte, das fand ich eine gute Regelung

Eine Gefängnisstrafe schließt ja die zustzliche Geldstrafe nicht aus. Im Gegenteil seine Steuern muß er trotzdem mit Zuschlag nachzahlen. Ein Zellengenosse wird sich ebenfalls finden lassen und das er mal lernt, wie man sich in einer solchen Umgebung unterordnet, kann ihm auf keinen Fall schaden. Sexualstraftäter oder Kinderschänder schützt im Knast auch keiner. Selbst Kleinkriminelle machen dort böse Erfahrungen. Für mich ist er ein Straftäter wie alle anderen auch und darf also auch gerne die gleichen Erfahrungen sammeln.

allesroger 11.03.2014 15:42

Falls er einsitzt, kann er ein Buch schreiben " 1000 nichtlegale Steuertricks"
Das wird ein Renner und bringt Gewinn ! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.