![]() |
Zitat:
die sogar ne zeitlang gegolfft hat köntest du allein mit nachFragen rauskriegen woran es liegt vileicht erinnerst sie sich noch wies war damals ich glaub da kommst mehr raus als im forum |
Bernd geht in seinem an sich treffenden Beitrag aber wie viele andere auch nicht auf die ursprüngliche Frage ein. Und die persönlichen Vorhaltungen gegenüber wate (nach dem Motto, auf Mißstände hinweisen dürfe nur, wer selbst in der Vereins-/Jugendarbeit engagiert ist) und pinkydiver empfinde ich als überflüssig. (Geschrieben, als bei Kiwi noch stand: "das andere gesabbel ist da perifer[,] der einzigste wo net sabbelt ist bernd").
@Kiwi: aus Einzelfällen allgemeingültige Aussagen von Wert abzuleiten, funktioniert bestimmt nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
wie schon gsagt gesabbel
für sone fragen bringt das auwi einfach nixx für BAllvercheck ja das vileicht |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Tolle Jugendarbeit
Gratuliere, dass du 2011 wirklich einmal eine Mannschaft auf MRP-Ebene hattest. Sind immerhin in zwei von vier Turnieren angetreten. In Schriesheim und Ludwigshafen. Mainz war wohl etwas zu weit entfernt. Entschuldige bitte dass ich diese zwei Auftritte in 17 Jahren, in denen ich spiele, nicht bemerkte.
Wie viele DM Teilnahmen hast du in dem Zeitraum seit du in Mannheim bist zu verzeichnen? Sorry dass ich die Jahreszahl vergaß. Darmstadt 2008 nicht 2013 zwei Teams mit 8 Spielern! Ich habe mir aber, extra für Dich Rene, Arbeit gemacht und in den Arciven unsere beiden Vereine verglichen. 1998 war wirklich wohl etwas früh geschätzt. Das war vor Beginn unserer Jugendarbeit. Hier habe ich mit Minigolf begonnen. Daher war mir ein falsches Datum im Kopf. 2002 hatten wir einen TN im MRP, Mannheim keinen. Unser Spieler war nicht qualifiziert. 2003 haben wir aktiv begonnen. 3 TN Traben-Trarbach, Mannheim 0TN. 2004 Traben-Trarbach 3 Teilnehmer MRP, Mannheim 0 2005 Traben-Trarbach 3 TN MRP,1 TN DJM, MA 0 im MRP 2006 Traben-Trarbach 8 TN MRP, 4 TN DJM, Platz 2 Schüler Mannschaft, Mannheim in MRP Fehlanzeige 2007 Traben-Trarbach 8 Teilnehmer MRP, 6 TN DJM (3.Platz Schülermannschaft), Mannheim immer noch nicht 2008 Traben-Trarbach 8TN MRP und DJM, Mannheim wie vorher 2009 TT 9TN im MRP, 3 bei der DJM, Mannheim 1 TN im MRP 2010 TT 3TN im MRP, 1 Jugendlicher A-Rangliste Herren, 2TN DJM, 1 AbteilungsDM allg. Klasse, Mannheimer Jugend im MRP Fehlanzeige 2011 TT 6 TN, Mannheim 3 Teilnehmer im Landesverband, unser qualifizierter konnte nicht teilnehmen an der DJM 2012 TT 6 Teilnehmer im MRP, Mannheim 3 Teilnehmer, 2013 TT 3 TN MRP (erstmals seit Jahren keiner qualifiziert), MA2 TN 2014 TT 3 TN MRP, Mannheim 2 TN im Landesverband Du hast Recht. 2013 und 2014 war niemand von uns für die DJM qualifiziert. Und natürlich waren auch für den JLP immer wieder Traben-Trarbacher dabei. Musst du ja wissen, teilweise hast Du sie ja nominiert! Mit Miros und Branis Jugendentwicklung hast du doch wohl soviel zu tun wie ich mir der Erstbesteigung des Mount Everest War doch wohl vor Deiner Zeit in Mannheim. Die Bevölkerungszahl Traben-Trarbach und Mannheim ist dabei zu unseren ungunsten ungleich. Und um zum Thema zu kommen: Bei uns waren bei diesen Teilnehmern nur 3 weibliche Schülerinnen und Jugendliche beteiligt. Von Mannheim habe ich in der Zeit noch kein Minigolf spielendes Mädchen gesehen. Wie gesagt Rene. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner zukünftigen Jugendarbeit. Du hast noch viel Arbeit vor Dir ;-) |
[quote=tg;289476]Hatte ich heute nachmittag schon mal zitiert, aber ganz vergessen zu fragen, was du damit eigentlich genau meinst. Kannst du es näher erläutern?
Schau dir doch nur unser vollkommen überkandiertes Regelwerk an. Ich kenne keinen Minigolfer, der davon leben kann. Wir sind reine Hobbyspieler. Wir haben 3 verschiedene Schiedsrichterstufen. Wir haben vier Verwarnungskarten, wo alle anderen Sportarten mit weniger auskommen. Jede Eventuallität ist geregelt. Wer Minigolfschiedsrichter werden möchte, muss allein für die Kreisklasse einen über mehrere Wochen dauernden Aufwand betreiben. Wir brauchen Turnierleiter und Trainerlizenzen. Wer überregional spielen möchte braucht eine Jugendordnung und einen Trainer, wenngleich die meisten Vereine schon Jahrelang keine Jugend mehr haben. Die Jugendkasse natürlich auch. Wir unterliegen beim lächerlichsten Pokalturnier den Richtlinien der NADA, wie jeder Spitzensportler der Millionen verdient. Und wenn mal kontroliert würde, wären viele gesperrt, die gar nicht daran denken, weil ihr Betablocker nicht zur Leistungssteigerung, sondern dem Überleben dient. Und was dann noch dazu kommt sind Schiedsgerichte, die mögliche Zuschauer am Minigolfsport ausschließen, weil sie ja durch diese gestört sein könnten. Dass aber gleichzeitig viele Minigolfer mit ihren Schreien die Anwohner stören sei nur am Rande erwähnt. Unser Regelwerk ist einfach zu komplex. Familie Sonnenschein, die sonntags zum Minigolf geht, kommt mit sehr wenigen Regeln aus. Und Spaß macht es den meisten trotzdem.Das wir ein paar Regeln mehr benötigen ist klar. Aber bitte nicht jeden Pups regeln! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.