![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man die beiden Mannschaften eines Vereins in verschiedene Staffeln einteilen würde, bräuchten sie für die 2. Mannschaft nicht die andere Anlage als Heimplatz zu melden.
Der Hintergrund ist, wie von Elocin schon geschrieben, dass die Spieler und Spielerinnen eines Vereins zusammen spielen und den sportlichen Anreiz für möglichst viele bewahren möchten. Gemeinsame Fahrten zu Training, Spiel = Kostenoptimierung sei auch noch zu berücksichtigen. Wenn der Landesverband den Vereinen, die 2 Anlagen auf Ihrem Heimgelände haben, "verbietet", beide Anlagen in einer Staffel zu nutzen, müsste man konsequenterweise grundsätzlich das Zusammenspielen zweier Mannschaften eines Vereins in einer Staffel ausschliessen. Dies führt zu weniger Mannschaftsmeldungen, dafür zu mehr Einzelspielern in den Staffeln. Der positive Effekt wäre: Alle Mannschaften melden nur noch ihre Heimanlage. Es gäbe bei der Einteilung keine Probleme wie 2 Mannschaften eines Vereins in einer Staffel oder Kolidierung von 2 Mannschaften unterschiedlicher Vereine mit gleichem Heimplatz. In der Einteilung für 2018 wären das etwa 10 Hindernisse weniger. Dann könnte die Einteilung deutlich regionaler ausfallen und wäre wieder so einfach, wie head202 das aus früheren Zeiten kennt . |
Das mit den mehreren Mannschaften funktioniert aber nicht immer siehe die dritte und vierte Mannschaft vom HMC Büttgen die spielen nämlich in zwei verschiedenen Bezirksligen.
Hier bleibt dann noch abzuwarten wie das mit dem Spielplan geregelt werden kann. In der einen Gruppe spielt nämlich Dormagen 1+2 die und in der Anderen spielt Rheinhausen 1+2 die einen Ausweichplatz haben. Auf diesen Ausweichplätzen gibt es aber auch in anderen Ligen ein Heimspiel von der Heimmannschaft. |
Zitat:
|
Zitat:
Mfg. Michael ;) |
Es gab hier in der Tat die Bitte die Mannschaften zu trennen, ist aber inzwischen hinfällig, da Godesberg 3 wegfällt!
|
Wir hatten nie was gegen unsere Zweite. Leider ist der Stand heute, dass Godesberg 3 keine Mannschaft mehr stellen kann wegen Personalmangels.
|
Zitat:
Aus.meiner Sicht schon, um mal mit anderen Minigolfern zu spielen, und für den Verein lohnt es sich vielleicht auch, da er dann mindestens 2 Heimspiele hat, bei denen Einnahmen generiert werden können. Klar gibt es Vereine, die haben einen hohe Anzahl an Publikum, viele beklagen aber rückläufige Zahlen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.