![]() |
@ ghost
...auch in niederen ligen gibt es spieler /innen,die mal (oder auch öfter) einen guten lauf haben, dieses aber nicht kundtun durch lautes gegröle. ist eine schwierige gratwanderung mit der toleranz von lautstärke auf der anlage. wenn man sich den bericht von galileo mal wirklich genauer angeschaut hat oder bei der wm in bad münder war, dann fällt das gegröle ( der jubel ) einzelner spieler überhaupt nicht ins gewicht, da der lärm der zuschauer die geräusche der spieler deutlich übertönte. auf einem normalem buli spieltag geht es deutlich gesitteter zu ( eigentlich blöd von gesitteter zu schreiben, da die stimmung in bad münder toll war ). gruss, lessi |
Zitat:
. HDC |
Zitat:
|
@HDC
ich glaube nicht das ein solches Verhalten die Regel ist ! Es mag manchen spieler geben der es in der Regel tut aber von einer gesamten Liga zu sprechen glaube ich gibt es nicht ! @lessi klar gibt es spieler die auch in tieferen ligen nen lauf haben und sehr gute ergebnisse spielen wo so manch anderer spieler froh wäre dies zu spielen aber die leute gehen mit einer ganz anderen einstellung ins turnier als einer aus der BuLi .... für einen tiefer spielenden spieler gehts vllt. darum nen nettes turnier zu spielen , spaß zu haben und nen schönen sonntag zu verbringen aber für spitzenspieler geht es doch um viel mehr ... und durch diesen anderen ziele sag ich mal steigt der druck und damit auch die anspannung und die muss bei einem lauf einfach raus um dem gegner zu zeigen das er präsent ist in einer kreisklasse interesiert das doch kaum welche ... |
Zitat:
Oder war das 1990 so, als die Minigolfwelt noch in Ordnung war? |
Zitat:
|
Eigentlich wollte ich mir den Kommentar auch verkneifen. Aber ich konnte nicht an mir halten.
|
Zitat:
So lange ist das noch nicht her, habe ich selbst bei meinen letzten DMs als Herr (vor 2004) und auch in der 2.BL Süd danach erlebt, sicher kann man es nicht für eine Liga oder einen Wettbewerb verallgemeinern, es sind immer nur einzelne, aber eben immer wieder die gleichen. Falls jemand fragt ich nenne hier keine Namen, habe die betreffenden damals auch angesprochen und die sind bei mit unten durch und weg gemeint ist wird sich sicher noch daran erinnern. HDC |
Zitat:
Die Schiedsrichterfrage ist weiterhin ein Problem. Die meisten spielen selbst. Wir bräuchten "Profi"-Schiedsrichter, die die 1. Liga begleiten und automatisch eine größere Akzeptanz hätten. @ HDC Ich habe in den letzten Jahren das von Dir beschriebene Phänomen von bewußt schreienden Spielern, um andere beim Abschlag zu stören, in der Buli nicht mehr gesehen. Ich kann Dir allerdings bestätigen, daß dies eine Unsitte früherer Zeiten war (noch Mitte der 90er). Du bist übrigens auch ein Spieler, der eher extrovertierte Minigolfauftritte "pflegt". ;) Paßt überhaupt nicht zum Seniorenbereich sonst .... :) |
Zitat:
2) Mich hörst Du aber eher mal wenn nicht so gut läuft, aber ich gebe Dir recht bei den Senioren gehts eher sehr ruhig aber auch sehr kollegial zu. Bei Kombui DMs und international ist aber auch bei den Senioren eine gesunde Lautstärke zu vernehmen ohne daß es in einen wilde Schreierei ausartet. HDC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.