Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Sind Senioren-Europameisterschaften noch zeitgemäß? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8788)

wate 25.05.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 212320)
Sorry, wir waren gerade zu dritt, als wir deinen Beitrag gelesen haben und haben uns überlegt, ob das wirklich so gemeint war. In galligen Worten hast du zu verstehen gegeben, dass du das nicht so gemeint hast. War aber zumindest missverständlich ausgedrückt.

Zu "deinem Budget", wie du dich so schön verräterisch ausdrückst, kann ich mich Günters Aussage nur anschließen. Wir haben im Präsidium, so weit ich mich erinnere, die entsprechenden Beschlüsse gefasst, wie Günter das schildert. Inwiefern man das dann mit "unterstützt" bezeichnen kann, lasse ich mal offen.

Gegen dich muss ich niemand aufbringen, diejenigen, die dich lange genug kennen haben schon ihre individuelle Meinung über dich;)

Wir reden hier von meiner Erinnerung nach 1500 Euro, die ich zugunsten der Finanzierung des Seniorenbudgets abgegeben habe. So einfach ist das.

bärliner 25.05.2011 13:18

@kate:
Volle Zustimmung. Die Nationen Cups stehen ohnehin bereits auf dem Prüfstand, da es auch Ausrichter gibt, die zwar eine EM/WM, aber nicht unbedingt einen NC ausrichten wollen oder können.
Andererseits ist der NC nicht nur eine Vorbereitung für die Spieler, sondern auch für den Ausrichter. Kleinere Probleme in der Turnierorganisation kann man so noch rechtzeitig erkennen und für das Hauptevent ausschließen.

Zum Thema Vorbereitung: Ich fand es vor zwei Jahren in Odense sehr spannend zu sehen, wie sich die Teams in der gleichen zur Verfügung stehenden Zeit auf die für alle unbekannte Anlage eingestellt haben. Letztlich gab es auch unter diesen verschärften Bedingungen keinen Vorteil für die neueren Minigolf-Nationen, dazu ist der Erfahrungsschatz der großen Nationen einfach zu groß.

Landei 25.05.2011 13:24

Nun auch ich denke, dass der Wegfall der Senioren-EM´s wie auch der Seniore-NC´s nicht passieren sollte.
Aber ein Vorstoß, dass EM und NC nur noch alle 2 Jahre (im jährlichen Wechsel und dann der NC auf der EM-Spielstätte des kommenden Jahres) hielte ich für sinnvoll. Hierdurch würde der sportliche Wert des NC - bislang ist es doch eher ein reines Trainingslager mit Turniercharakter - erhöht., da der direkte Bezug zu dem im darauf folgenden Jahr stattfindenden EM-Turnier geringer wird. Die kleineren Verbände werden entlastet, da sie ggf. den NC dann ausfallen lassen könnten und keinen Trainingsnachteil wie im aktuellen System hätten.

Dies ist m.E. auch im Jugend- und Erwachsenenbereich praktikabel.

lessi 26.05.2011 02:25

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 212322)
Wir reden hier von meiner Erinnerung nach 1500 Euro, die ich zugunsten der Finanzierung des Seniorenbudgets abgegeben habe. So einfach ist das.

das war doch nicht "dein" geld !

gruss, lessi

wate 26.05.2011 07:29

Natürlich nicht. :D

Aber es ist doch ein bemerkenswerter Vorgang, wenn ein Ressortleiter aus seinem Budget ein anderes Ressort unterstützt. Niemand hatte mich dazu gedrängt. Ich habe das gerne getan.

bärliner 26.05.2011 07:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 212355)
Niemand hatte mich dazu gedrängt. Ich habe das gerne getan.

Du hast folgenden Nachsatz vergessen: "Da gebe ich mein Ehrenwort" :rolleyes:

wate 26.05.2011 08:50

Das verstehe ich nicht, sorry. Willst Du damit andeuten, ich hätte die Unwahrheit gesagt????

Michelino 26.05.2011 09:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 212366)
Das verstehe ich nicht, sorry.

Kann ja schon immer mal wieder vorkommen.
Walter, der Rächer und Wohltäter der enterbten Senioren, der "sein" Geld über sie ausschüttet.
Niedliche Vorstellung, so etwas hat es aber bislang noch nicht gegeben. Günters Erinnerung deckt sich mit meiner.
Einen interessanten Verlauf hat dieser Thread wieder genommen - begonnen mit einem durchaus sachlichen Vorschlag, der aber sofort ab dem 3.Beitrag mit dem bekannten Auskeilen weiterging - einem Roger als Vorwand dient, irgend welche rätselhaften Anschuldigungen an Günter zu platzieren - und schließlich in die Walter-Wohltäter-Story mündet.
Weiter so! Es ist sehr amüsant. Aber hilfreich?

wate 26.05.2011 10:18

Deine Beiträge ärgern mich schon lange nicht mehr, wenngleich sie im Bestreben bleiben, Leute gegen mich aufzubringen. Ich habe mich nicht als Wohltäter bezeichnet, sondern als damaligen Präsidiumskollegen, der einen anderen Kollegen aus seinem Budget unterstützt hat. Kollegiale Amtshilfe. Hierfür brauchte nicht einmal eine Stiftung gegründet werden. :D

Zitat:

Einen interessanten Verlauf hat dieser Thread wieder genommen - begonnen mit einem durchaus sachlichen Vorschlag, der aber sofort ab dem 3.Beitrag mit dem bekannten Auskeilen weiterging - einem Roger als Vorwand dient, irgend welche rätselhaften Anschuldigungen an Günter zu platzieren - und schließlich in die Walter-Wohltäter-Story mündet.
Weiter so! Es ist sehr amüsant. Aber hilfreich?
Deine Schüler tun mir von Herzen leid.

cash 26.05.2011 10:24

Mal wieder zum Thema zurück.

Ich sehe noch eine weitere Möglichkeit im Seniorenbereich, wie auch bei den Damen und Herren. Warum sollte man nicht im Wechsel eine EM/WM mal auch nur als offene Einzelmeisterschaft austragen, bzw. mit einer Qualifikation an der alle Spieler teilnehmen können. Bei den Einzelmeisterschaften wird ein Cut gespielt und dann darf man weiterspielen oder man geht nach hause. Der Verband kann dann ganz klar ein abgegrenztes Buget aufstellen, was unter den Teilnehmer aufgeteilt wird.

Ich sehe das ganz große Problem darin, das wir eine Individualsportart sind die als Mannschaft immer nur addiert wird. Eine reine Einzelmeisterschaft ohne die ganze Infrastruktur eines großen erfolgreichen Verbandes würde eine größere Chancengleichheit geben, insbesondere gegenüber der kleineren Verbänden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.