Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Abschaffung der Streicher-Regelung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16944)

tg 28.05.2018 13:28

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309214)
Oder um es mal mit einem Beispiel deutlicher zu machen: [...]

Danke für das Beispiel. So waren auch meine Überlegungen.


Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 309215)
Geht es bitte noch komplizierter und unübersichtlicher ?!

:D

Wie wäre dein Vorschlag? Was ich momentan bei Punktspielen sehe, ist, daß die Mannschaftergebnisse nicht fortlaufend addiert, sondern erst nach Abschluß einer Runde hingeschrieben werden...

wate 28.05.2018 13:32

Gibt es solche Streichregelungen in anderen Sportarten auch?

Lenny 28.05.2018 13:39

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 309218)
Gibt es solche Streichregelungen in anderen Sportarten auch?

Skipsringen, Haltungsnoten.

ReDiMa 28.05.2018 13:42

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309216)
Geht's noch freundlicher? Wenn man das erstmal verstanden hat, ist es gar nicht so schwierig, meine ich. Wenn ich dran denke, stelle ich vielleicht heute abend mal ein Bild rein, wie ich mir das in der Praxis vorstelle. (Und wenn ich der Meinung bin, dass das überhaupt hier Sinn macht...)


Ihr moniert, daß bei der jetzigen Regelung es zu unübersichtlich ist, weil man bis zum letzten Mann/Frau warten muß, bis das Ergebnis aussagekräftig ist.


Bei Deinem muß man ja noch jede Menge Querverweise auf die davor gespielten Runden machen.


Sorry, aber das ist für mich Kokolores ;-)

ReDiMa 28.05.2018 13:44

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 309217)
Wie wäre dein Vorschlag? Was ich momentan bei Punktspielen sehe, ist, daß die Mannschaftergebnisse nicht fortlaufend addiert, sondern erst nach Abschluß einer Runde hingeschrieben werden...

Und genau so ist es doch bei Lenny´s Vorschlag auch ?!


ich brauche keinen anderen Vorschlag, weil die Regelung so wie sie ist, für mich "Okay" ist.

Lenny 28.05.2018 13:46

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 309221)
Und genau so ist es doch bei Lenny´s Vorschlag auch ?!


ich brauche keinen anderen Vorschlag, weil die Regelung so wie sie ist, für mich "Okay" ist.

Das ist keine Regeländerung, sondern nur eine Art des Rechnens. Bitte versteh es erst einmal, bevor du es Kokolores nennst. Danke.

Lenny 28.05.2018 13:48

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 309221)
Und genau so ist es doch bei Lenny´s Vorschlag auch ?!


ich brauche keinen anderen Vorschlag, weil die Regelung so wie sie ist, für mich "Okay" ist.

Nein, ich rechne aber der dem dritten Spieler, und vor allen Dingen stehen bei allen Mannschaften gleich viele Einzelrunden im Ergebnis (wenn alle Mannschaften die entsprechende Runde deraktuellen Position beendet haben), das sind also während einer Runde absolut vergleichbare Ergebnisse.

Lenny 28.05.2018 13:59

Ich versuche es mal hier im Editor aufzuschreiben. Der Einheit halber haben wir nur drei Mannschaften und eine Mannschaftsstärke von 4+1+1.
Team A spielt mit 4 Mann, Team B mit 5 Mann, Team C mit 6 Mann.


Ich schriebe jeweils Ergebnis // Summe.
xx heißt "leer", weil kein Spieler, bzw. noch keine Rechnung.



Tableaus:



nach dem 1. Spieler (es wird nicht gerechnet)

Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx


nach dem 2. Spieler (es wird nicht gerechnet)

Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24 // xx - xx / xx


nach dem 3. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25 // 22 - 27 / 24 - 23* // 23
(ich werte die 22 als beste Runde von Team A und 24 als beste Runde von B und markiere diese Runden mit einem Stern als "gewertet", da es zwei (bzw. eine) schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


nach dem 4. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
(ich werte die 25 als nächstbeste Runde von Team A und 27 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)

nach dem 5. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
(ich werte die 20 als nächstbeste Runde von Team A und 24 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


nach dem 6. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26* // 47 - 28* // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
6 - 30 // 93 - 29 // 103 - 23* // 93
(ich werte die 26 als nächstbeste Runde von Team A und 28 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


Die Ergebnisse ohne * sind dann die Streichergebnisse. Nach jedem Spieler habe ich vergleichbare Ergebnisse.


Ich hoffe man kann das irgendwie lesen. Das jeweils eingerechnete Ergebnis habe ich mit einem rotern Stern markiert.

tg 28.05.2018 14:08

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 309220)
Ihr moniert, daß bei der jetzigen Regelung es zu unübersichtlich ist, weil man bis zum letzten Mann/Frau warten muß, bis das Ergebnis aussagekräftig ist.


Bei Deinem muß man ja noch jede Menge Querverweise auf die davor gespielten Runden machen. [...]

Ich kann nur für mich sprechen: Ja, ich finde die Streicherregelung auch deswegen nicht gut, weil sie den Mannschaftswettbewerb noch unübersichtlicher (vor allem für Außenstehende) gemacht hat. Das hatte ich früher in dieser Diskussuion schon geschrieben. Die Überlegungen zu einer Notation sind ein Beitrag, das beste aus der Situation zu machen.

Ich denke nicht, daß in der Praxis irgendwo Querverweise notwendig sind.


Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 309221)
Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 309217)
[...] Was ich momentan bei Punktspielen sehe, ist, daß die Mannschaftergebnisse nicht fortlaufend addiert, sondern erst nach Abschluß einer Runde hingeschrieben werden...

Und genau so ist es doch bei Lenny´s Vorschlag auch ?! [...]

Nein, da gibt es ab dem dritten Spieler eine fortlaufende Addition:

Code:

Spieler    Rd.  Team-  |  [Erläuterungen]
                Erg.  |
                        |
      #1  23  --    |  [keine Notation für die ersten beiden Spieler]
      #2  21  --    |
      #3  24  21    |  [ab Pos. 3 werden die Runden fortlaufend addiert,
      #4  20  41    |    die mit Sicherheit in der Wertung sind.]
      #5  23  64    |
      #6  23  87    |
      #7  24  110    |
      #8  21  131    |



(Ah, das hat sich jetzt mit Lennys Erklärung überschnitten...)

Lenny 28.05.2018 14:13

Die Aufgabe für den Tafelschreiber ab Position/Spieler 3 heißt: addiere die beste Runde der Mannschaft ohne Stern zum aktuellen Mannschaftsergebnis und markiere diese mit einem Stern.

tg 28.05.2018 14:31

Ja, die Notation läßt sich mit diesem einen Satz beschreiben.

Und das beste ist, es ist ein Wechsel von der negativen zur positiven Haltung: Es werden keine schlechten Ergebnisse mehr (durch)gestrichen, sondern die, die in die Wertung kommen, ausgezeichnet -- vom Streicher zum Stern... :D :)

pinkydiver 28.05.2018 15:17

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309214)
Oder um es mal mit einem Beispiel deutlicher zu machen:
Mannschaftsstärke 6+1+1
Ergebnisse
gespielte Ergebnisse des Teams
20
21
22
23
24
25
26
27


Gezählt wird ab Spieler 3.
Bei Spieler 3: Bestes Ergebnis aus den ersten 3 = 20 => schreibe 20
Bei Spieler 4: Bestes Ergebnis aus den ersten vier außer das bisher notierte = 21 => schreibe 21 (Summe 41)
Bei Spieler 5: Bestes Ergebus aus den ersten fünf außer die bisher notierten => schreiben 22 (Summe 63)
usw.


vernünftige Turnierleitungen machen das auch so, aber meisten stehen welche an der TAfel die noch noch nicht mal zwei Zahlen im Kopf addieren können, enn sie jetzt noch dazu denken müssen wirds echt kompliziert

wate 28.05.2018 21:57

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309219)
Skipsringen, Haltungsnoten.

Gibt es beim Minigolf jetzt auch Haltungsnoten?

wate 29.05.2018 06:41

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309224)
Ich versuche es mal hier im Editor aufzuschreiben. Der Einheit halber haben wir nur drei Mannschaften und eine Mannschaftsstärke von 4+1+1.
Team A spielt mit 4 Mann, Team B mit 5 Mann, Team C mit 6 Mann.


Ich schriebe jeweils Ergebnis // Summe.
xx heißt "leer", weil kein Spieler, bzw. noch keine Rechnung.



Tableaus:



nach dem 1. Spieler (es wird nicht gerechnet)

Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx


nach dem 2. Spieler (es wird nicht gerechnet)

Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24 // xx - xx / xx


nach dem 3. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25 // 22 - 27 / 24 - 23* // 23
(ich werte die 22 als beste Runde von Team A und 24 als beste Runde von B und markiere diese Runden mit einem Stern als "gewertet", da es zwei (bzw. eine) schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


nach dem 4. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
(ich werte die 25 als nächstbeste Runde von Team A und 27 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)

nach dem 5. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
(ich werte die 20 als nächstbeste Runde von Team A und 24 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


nach dem 6. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26* // 47 - 28* // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
6 - 30 // 93 - 29 // 103 - 23* // 93
(ich werte die 26 als nächstbeste Runde von Team A und 28 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)


Die Ergebnisse ohne * sind dann die Streichergebnisse. Nach jedem Spieler habe ich vergleichbare Ergebnisse.


Ich hoffe man kann das irgendwie lesen. Das jeweils eingerechnete Ergebnis habe ich mit einem rotern Stern markiert.

Mal ganz ehrlich: Ist so etwas jemandem zu vermitteln? Ich kann ja verstehen, dass man durch die Streichresultate dem Mitgliederschwund Rechnung tragen wollte. Aber wenn wir die Regeln noch komplizierter machen, tun wir uns auch keinen Gefallen.

Lenny 29.05.2018 08:04

Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.

pinkydiver 29.05.2018 08:49

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309232)
Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.

wie schon gesagt eine Vernünftige TL macht das eh so, aber 99% der Verantwortlichen kannst Du das (wie WATE sagte) nicht vermitteln, die begreifen es nicht, und würden sich mindestens 35x verrechnen pro Runde

wate 29.05.2018 09:38

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309232)
Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.

Wenn hier weniger läuft, Uwe, dann hat das damit zu tun, dass im Minigolf immer weniger läuft. Die ständigen Mitgliederverluste gehen auch am Auwi nicht vorbei. Es ist prima, wenn sich nette Menschen wie Du Gedanken machen, wie man Dinge optimieren kann. Ich will Dich nicht ausbremsen, sondern lediglich sagen, dass manche Sachen, die Dir logisch und einfach erscheinen, für andere eben zu kompliziert sind. Ein Pressevertreter z.B., der während des Turniers 2 Stunden zuschaut und mitschreibt, will nach dem Turnier im Internet noch schnell die Ergebnisse abgreifen. Damit fängt´s schon an. Du darfst von einem Journalisten nicht erwarten, dass er das versteht, was er da liest. Wenn er überhaupt was liest, denn Dirk hat ja schon mögliche Probleme der Ausrichter genannt, die Resultate zügig auf die Reihe zu bekommen.

Lenny 29.05.2018 14:23

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 309218)
Gibt es solche Streichregelungen in anderen Sportarten auch?

https://de.wikipedia.org/wiki/Streichergebnis

Lenny 29.05.2018 14:26

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 309235)
Wenn hier weniger läuft, Uwe, dann hat das damit zu tun, dass im Minigolf immer weniger läuft. Die ständigen Mitgliederverluste gehen auch am Auwi nicht vorbei. Es ist prima, wenn sich nette Menschen wie Du Gedanken machen, wie man Dinge optimieren kann. Ich will Dich nicht ausbremsen, sondern lediglich sagen, dass manche Sachen, die Dir logisch und einfach erscheinen, für andere eben zu kompliziert sind. Ein Pressevertreter z.B., der während des Turniers 2 Stunden zuschaut und mitschreibt, will nach dem Turnier im Internet noch schnell die Ergebnisse abgreifen. Damit fängt´s schon an. Du darfst von einem Journalisten nicht erwarten, dass er das versteht, was er da liest. Wenn er überhaupt was liest, denn Dirk hat ja schon mögliche Probleme der Ausrichter genannt, die Resultate zügig auf die Reihe zu bekommen.

Wenn ich bereits während der Runde die Streichergebnisse berücksichtige und nicht erst nach der kompletten Runde, ist das doch wohl deutlich transparenter. Du hast während der Runde den direkten Vergleich und weißt genau, wer vorne liegt. Was soll denn daran schlechter sein, wenn man es dem Tafeldienst nur mit einfachen Mitteln erklären muss?

pinkydiver 29.05.2018 14:47

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 309239)
Was soll denn daran schlechter sein, wenn man es dem Tafeldienst nur mit einfachen Mitteln erklären muss?

Im Prinzip nix, der Tafeldienst wird es aber in 99% aller Fälle nicht kapieren, die schaffen es ja so öfters noch nicht mal fehlerfrei 5 oder 6 Ergebnisse zu addieren, selbst wenn sie den Taschenrechner des Handys hinzunehmen, du erwartest dass sie noch dabei denken müssen, das sind einfach zu viele Dinge auf einmal.

cash 29.05.2018 15:42

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309241)
Im Prinzip nix, der Tafeldienst wird es aber in 99% aller Fälle nicht kapieren, die schaffen es ja so öfters noch nicht mal fehlerfrei 5 oder 6 Ergebnisse zu addieren, selbst wenn sie den Taschenrechner des Handys hinzunehmen, du erwartest dass sie noch dabei denken müssen, das sind einfach zu viele Dinge auf einmal.

Off Topic:

schön wie du über Menschen denkst und urteilst die Ihre Freizeit opfern, damit Du deinem Sport nachgehen kannst. Da wundert es mich wirklich nicht das auch viele die ehrenamtlich helfen keine lust mehr haben.

tg 29.05.2018 15:54

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 309045)
[...]

Wenn man bangolfarena mit den mobilen Scorecards (das kann man inzwischen mit jedem x-beliebigen Android-Handy machen) einsetzt, kann man auch ein Mannschaftsturnier mit Streicher gut präsentieren. Wer das mal sehen möchte, kann gerne mal am 27.05. die Landesmeisterschaften in Oberösterreich über die Seite www.psvsteyr.at verfolgen.

[...]

Es hätte mich ja schon interessiert, wie BAMS/BA (oder ein anderes Programm) die Streicher in der laufenden Mannschaftsrunde darstellt und die Reihenfolge ermittelt. Leider konnte ich es am Sonntag nicht mitverfolgen...

Weiß jemand, wie die Darstellung mitten in einer Runde aussieht?

Greenkeeper 29.05.2018 16:56

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309241)
Im Prinzip nix, der Tafeldienst wird es aber in 99% aller Fälle nicht kapieren, die schaffen es ja so öfters noch nicht mal fehlerfrei 5 oder 6 Ergebnisse zu addieren, selbst wenn sie den Taschenrechner des Handys hinzunehmen, du erwartest dass sie noch dabei denken müssen, das sind einfach zu viele Dinge auf einmal.

Rolle als (neutraler) Moderator in diesem Forum (mehrfach; s.o.) verfehlt (mal ganz unabhängig vom Tonfall) ... sorry, geht so nicht ...

tg 30.05.2018 09:43

Bevor auf Menschen 'herumgehackt' wird, könnte man fragen, wie ein Programm zur Ergebnisdarstellung die Mannschaftssumme darstellen sollte. Ich sehe da drei Möglichkeiten:
  1. Während der laufenden Runde gar nicht, sondern erst nach deren Abschluß
  2. Die Ergebnisse dazuzählen, die sicher drin sind (Lennys Vorschlag)
  3. Vom ersten Spieler an addieren und Streicher erst auf den letzten Positionen berücksichtigen

Welche Variante würdet ihr bevorzugen; oder habt ihr weitere? 'Bangolf Arena' wendet, glaube ich, Nr. 3 an; ich würde -- gerade bei variabler Mannschaftsstärke -- Nr. 2 favorisieren.

Wenn hier bestimmte Methoden als zu kompliziert bezeichnet werden, dann sollte man bedenken, daß jede Art der Notation den Beobachtern (Spieler oder Außenstehende) irgendwie vermittelt werden muß -- sogar die Nicht-Notation. Natürlich sollte das ohne Erklärungstext neben den Ergebnissen geschehen. Da sehe ich keine Variante im Vorteil.

------------

Im Fall von bahnenaktuellen Ergebnissen, z.B. "22 (18), 15 (13), 12 (10), 6 (5)", wird es noch interessanter, was gerade der Streicher ist...

Lenny 30.05.2018 10:09

Bei bahnaktuellen Ergebnisse braucht man nur, wie gehabt, ab Position 3 zu werten. Die aktuelle Runde wird solange dem Ergebnis zugefügt, bis es eine Runde ohne Stern (noch nicht gewertete Runde), die im Ergebnis besser ist, als die aktuelle. Dann wird diese gewertet und mit Stern markiert.


Beispiel Mannschaft ist Pos. 1 unbesetzt, Pos. 2 wurde 20 gespielt. In der bahnaktuellen Zählung wird bis 20 die aktuelle Runde gezählt. Spielt Position mehr als 20, wird dann ab 20 einfach aufgehört zu zählen und die Runde aus Pos. 2 wird "gewertet".

tg 30.05.2018 10:30

Bei einer bahnenaktuellen Ergebniserfassung sollte es das Ziel sein, die Ergebnisse aller Spieler, die auf der Anlage sind, für den Stand der Mannschaft zu berücksichtigen.

Würdest du aber nur komplette Runden in die Wertung nehmen? Oder alle laufenden Ergebnisse? So wie du es beschrieben hast, würde es ja bedeuten, daß die Ergebnisse der Spieler mit weniger Bahnen tendenziell eher in die Wertung kommen, auch wenn sie eine bereits gespielte Runde gar nicht mehr erreichen/unterbieten können. (Wenn mind. zwei Spieler auf der Anlage schon 'zwei hoch' stehen, ist eine gespielte 20 sicher in der Wertung.)

pinkydiver 30.05.2018 14:53

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 309257)
Bei einer bahnenaktuellen Ergebniserfassung sollte es das Ziel sein, die Ergebnisse aller Spieler, die auf der Anlage sind, für den Stand der Mannschaft zu berücksichtigen.

Würdest du aber nur komplette Runden in die Wertung nehmen? Oder alle laufenden Ergebnisse? So wie du es beschrieben hast, würde es ja bedeuten, daß die Ergebnisse der Spieler mit weniger Bahnen tendenziell eher in die Wertung kommen, auch wenn sie eine bereits gespielte Runde gar nicht mehr erreichen/unterbieten können. (Wenn mind. zwei Spieler auf der Anlage schon 'zwei hoch' stehen, ist eine gespielte 20 sicher in der Wertung.)

Bah aktuelle Wertung ist völliger Mumpitz sieht man immer bei der Em/WM mit Bangolfarena, völlig quatsch
man sieht da gar nix, fertige Runden ist das einzig sinvolle für Mannschaftsbewerbe

BvB 31.05.2018 14:54

Hallo! Wißt ihr eigentlich was wir wollen? ich will Minigolf spielen und meinen Spass daran haben, ob ich das Rundenergebnis nun 3 Spieler vorher weiß oder nicht, geht mir am ..... vorbei. Wie war es denn früher, als wir noch mit Ersatzspieler spielten? wie häufig wurde denn aus taktischen Gründen nach Bahn 1 gewechselt. Und wie war das dann mit dem vergleichen. Und zu den Zuschauern an den Tafeln: ja wieviel haben wir denn da? es stehen ja hunderte von Menschen an den Tafeln und fiebern dem Ergebnis entgegen.

Einfach mal die Kirche im Dorf lassen und Spass an unseren Sport haben- und es dauert nicht mehr lange - dann macht der letzte das Licht aus.

Kate 31.05.2018 19:13

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 309265)
Hallo! Wißt ihr eigentlich was wir wollen? ich will Minigolf spielen und meinen Spass daran haben, ob ich das Rundenergebnis nun 3 Spieler vorher weiß oder nicht, geht mir am ..... vorbei. Wie war es denn früher, als wir noch mit Ersatzspieler spielten? wie häufig wurde denn aus taktischen Gründen nach Bahn 1 gewechselt. Und wie war das dann mit dem vergleichen. Und zu den Zuschauern an den Tafeln: ja wieviel haben wir denn da? es stehen ja hunderte von Menschen an den Tafeln und fiebern dem Ergebnis entgegen.

Einfach mal die Kirche im Dorf lassen und Spass an unseren Sport haben- und es dauert nicht mehr lange - dann macht der letzte das Licht aus.

Gefällt mir sehr!

pinkydiver 31.05.2018 20:30

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 309265)
Hallo! Wißt ihr eigentlich was wir wollen? ich will Minigolf spielen und meinen Spass daran haben, ob ich das Rundenergebnis nun 3 Spieler vorher weiß oder nicht, geht mir am ..... vorbei. Wie war es denn früher, als wir noch mit Ersatzspieler spielten? wie häufig wurde denn aus taktischen Gründen nach Bahn 1 gewechselt. Und wie war das dann mit dem vergleichen. Und zu den Zuschauern an den Tafeln: ja wieviel haben wir denn da? es stehen ja hunderte von Menschen an den Tafeln und fiebern dem Ergebnis entgegen.

Einfach mal die Kirche im Dorf lassen und Spass an unseren Sport haben- und es dauert nicht mehr lange - dann macht der letzte das Licht aus.

stimmt genau

Zitat:

Zitat von Greenkeeper (Beitrag 309248)
Rolle als (neutraler) Moderator in diesem Forum (mehrfach; s.o.) verfehlt (mal ganz unabhängig vom Tonfall) ... sorry, geht so nicht ...

ich weiß nicht was Du hast, ich muß nicht neutral sein, ich bin schon groß und darf eine eigene Meinung haben, außerdem sind das die Erfahrungen der letzte beiden 2. + 3. Liga Saisons.

Greenkeeper 11.06.2018 07:05

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309269)
stimmt genau



ich weiß nicht was Du hast, ich muß nicht neutral sein, ich bin schon groß und darf eine eigene Meinung haben, außerdem sind das die Erfahrungen der letzte beiden 2. + 3. Liga Saisons.

Ich habe geschrieben, was ich habe. Du hast dir mit deiner Antwort aber nur die Rosinen rausgepickt und die eigentliche Kritik überlesen.

Greenkeeper 11.06.2018 07:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Offensichtlich werden nun sogar Mannschaftsergebnisse NACH Streichern als neue Bahnrekorde gewertet.

pinkydiver 11.06.2018 11:59

Zitat:

Zitat von Greenkeeper (Beitrag 309354)
Offensichtlich werden nun sogar Mannschaftsergebnisse NACH Streichern als neue Bahnrekorde gewertet.

Na und ?? Es bleibt doch jedem Verein selbst überlassen wie er sowas wertet. ba1:-) ba1:-)

wate 11.06.2018 13:34

Zitat:

Zitat von Greenkeeper (Beitrag 309354)
Offensichtlich werden nun sogar Mannschaftsergebnisse NACH Streichern als neue Bahnrekorde gewertet.

Irgendwann wird solange gestrichen, bis jeder die 18 hat. :D

Greenkeeper 11.06.2018 14:10

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309362)
Na und ?? Es bleibt doch jedem Verein selbst überlassen wie er sowas wertet. ba1:-) ba1:-)


Ich habe bisher gedacht, dass das keine Sache des einzelnen Vereins ist und dass es hierzu eine einheitliche Vorgehensweise gibt (macht ja auch Sinn).

So oder so führt es dazu, dass Ergebnisse optisch aufgepimpt werden ... bei gleichzeitig sinkendem Niveau wenn man die reinen/echten Schlagzahlen betrachtet.

wate 11.06.2018 14:24

Das war jetzt mal ironisch gemeint. Aber wenn Mannschaftsrekorde nach Streichern aufgestellt werden, dann müssen die alten Rekorde ihre Gültigkeit behalten.

pinkydiver 11.06.2018 16:07

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 309368)
Das war jetzt mal ironisch gemeint. Aber wenn Mannschaftsrekorde nach Streichern aufgestellt werden, dann müssen die alten Rekorde ihre Gültigkeit behalten.

Warum??

alte Speerwurf Weltrekorde gelten auch nicht mehr nach der Regeländerung, bzw. Änderung der Gewichtsverteilung des Wurfgerätes und außerhalb der 1.Lga gibt es nunmal keine Team Bewerbe mehr die ohne Streicher gespielt werden

Zitat:

Zitat von Greenkeeper (Beitrag 309366)
Ich habe bisher gedacht, dass das keine Sache des einzelnen Vereins ist und dass es hierzu eine einheitliche Vorgehensweise gibt (macht ja auch Sinn).

So oder so führt es dazu, dass Ergebnisse optisch aufgepimpt werden ... bei gleichzeitig sinkendem Niveau wenn man die reinen/echten Schlagzahlen betrachtet.


einfach mal nicht so viel "MIMIMIMI"

Greenkeeper 11.06.2018 16:19

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309370)
Warum??

alte Speerwurf Weltrekorde gelten auch nicht mehr nach der Regeländerung, bzw. Änderung der Gewichtsverteilung des Wurfgerätes und außerhalb der 1.Lga gibt es nunmal keine Team Bewerbe mehr die ohne Streicher gespielt werden




einfach mal nicht so viel "MIMIMIMI"

Es geht hier um eine sachliche Diskussion.

wate 12.06.2018 08:55

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 309370)
Warum??

alte Speerwurf Weltrekorde gelten auch nicht mehr nach der Regeländerung, bzw. Änderung der Gewichtsverteilung des Wurfgerätes und außerhalb der 1.Lga gibt es nunmal keine Team Bewerbe mehr die ohne Streicher gespielt werden

Uwe Hohn war damals der Grund für die Schwerpunktverlagerung des Geräts, denn ab seinen knapp 105 Metern, geworfen bei einem Sportfest in Berlin, bestand Gefahr für die Zuschauer. Der alte Rekord existiert noch heute (104,80 Meter aus dem Jahr 1984). Heute gibt´s neue Bestmarken. Das ist mit unserem Thema hier nicht zu vergleichen. Ein Mannschaftsrekord nach Streichresultaten hat zudem nicht die Strahlkraft von den legendären Rekorden, wo alle Ergebnisse gezählt wurden. Aber wem´s Spaß macht ....

Yoda 12.06.2018 09:00

Streicher hin Streicher her.
Andere Idee.
Wie wäre es denn wenn dich Mannschaften die keine Jugendliche einsetzen, einfach die doppelte Anzahl an Punkten nach den Spieltag bekommen würde. Mannschaften mit nur einen Streicher bekommen die doppelte Anzahl Punkten nach dem Spieltag und die Mannschaften die einen zusätzlicher Streicher wegen eines Jugendlichen haben erhalten nur die normalen Anzahl an Punkten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.