![]() |
Es wird scheinbar immer so bleiben, daß Minigolf als Sport nicht ernstgenommen wird.
Die meisten Entscheider der Ämter sehen das als Freizeitbeschäftigung vornehmlich für Kinder ! Erst wenn 70 % oder mehr der Bevölkerung 2x durchgeimpft sind, wird man mit Vorlage eines Impfpasses überall hinkönnen, ohne Test. Wann wird das sein ? Beim derzeitigen Tempo bestenfalls Anfang 2022. Dieses Jahr irgendwelche Turniere spielen mit vorherigen Tests und Separierungen ? Wer will das wirklich ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Den gibt es nicht es ist in meinen Augen reine Interpretation von einzelnen und solange die Ordnungsämter es dulden ist da auch kein Problem. Fakt ist aber wenn ein vereinsloser das Minigolf-Leistungsabzeichen in Gold erwerben möchte weil er es für das deutsche Sportabzeichen braucht gilt er dann als Sportler oder ist er immer noch Freizeitspieler? Was ist mit unseren ganzen Breitensportmaßnahmen für vereinslose Hobbyspieler, diese durften bis gestern nicht auf dem Minigolfplatz um ihrem Hobby nach zu gehen, diese Spieler*innen sind aber auch Sportler. |
Zitat:
zeige mir in der aktuellen Coronavorschrift des Landes NRW, wo aktiven und passiven Vereinsmitglieder keinen negativen Test vorweisen müssen! Ich habe es nicht gefunden! :rolleyes: |
Ich bin es leid. Interessiert mich nicht, ob oder wo das steht. Ich weiß nur, dass wir Halveraner auf unserer Anlage trainieren dürfen. Ich wüsste nicht, dass wir dazu einen Test brauchen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Seit ihr denn schon geimpft? Ich blaube nein! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das habe ich ja auch gelesen, die Hertener hatten das geschrieben, dass das Publikum einen negativen Schnelltest benötigt.
In meinen Augen dienen die Schnelltests dazu, dass Geschäfte/sonstige Freizeiteinrichtungen usw. jetzt öffnen dürfen, damit keine Unterstützung (wenn es sie denn gegeben hat) gezahlt werden muss. Die Ämter können ja sagen, Ihr könnt doch öffnen, was können wir dafür, wenn keiner kommt. Ehrlich gesagt, wäre ich Freizeitspieler (so wie in meiner Kindheit) würde ich doch nicht einen Test machen, nur um Minigolf zu spielen. Für mich ist das die reine Schikane, wenn ich mich draußen aufhalten möchte und dazu einen Test brauche. Trifft übrigens auf die zum Teil geöffnete AUSSENgastronomie ebenfalls zu. |
Und dann gibt es auch noch Städte und Landkreise, die sich auf § 28b (1) 3. (Öffnung von Freizeiteinrichtungen) berufen und daher den Betrieb von Minigolfanlagen weiterhin generell (auch für Spieler mit gültigem Schnelltest) untersagen, solange die Sieben-Tage-Inzidenz nicht an fünf aufeinander folgenden Werktagen den Schwellenwert von 100 unterschreitet.
Ich denke, inzwischen blickt niemand mehr durch und jeder macht was er will. Je mehr Regelungen es gibt, desto schlimmer wird es. |
Zitat:
Wenn man einen Test machen muß um spielen zu können (auch Turniere wie es vlt in Schriesheim bei der DM passieren könnte) dann bin ich raus. Ich habe bnisher noch nie einen Test gemacht und werde das in Zukunft auch nicht machen. Letztlich muß jeder für sich entscheiden (im Freien) ob er es für wein Risiko hält oder nicht. Letztes Jahr haben wir max. 5 Personen in einer Spielgruppe an einer Bahn zugelassen und eine Bahn Abstand, was soll da passieren. Hat gut funktioniert. |
Aber mal was anderes,
gestern war ja der Stichtag für weitere Entscheidungen bezüglich des Wettkampfbetriebs Minigolf 2021 (DJM & DM allg.Klasse) weiß jmd was dabei raus gekommen ist ??? |
Zitat:
|
Gerade per Email vom DMV bekommen. Die DM in Schriesheim entfällt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Währenddessen die Golfer: Welches der knapp 200 Turniere am nächsten Wochenende spiele ich?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum klärt mandie Bereitschaft nicht vor dem Stichtag ab ??? |
Zitat:
beim Training, beim Turnier in Gevelsberg muss mann ein negativ Test 48 Std. alt, zwei mal geimpft oder genesen sein :) Liege Grüße Karin :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Turnier in Gevelsberg muss mann ein negativ Test 48 Std. alt, zwei mal geimpft oder genesen sein :) |
Zitat:
Da past der Spruch bei ihnen von Götz von Berlichen :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So jetzt wollen wir mal wieder sachlich werden...
Nur noch eine kurze Anmerkung....Wir leben ein Glück in einem Land, in dem jeder frei seine Meinung äußern darf und das ist auch gut so.... Dass bei meinem Turnier am Samstag ein negativer Test von Nöten ist, halte ich bei der Pandemielsge übrigens für sinnvoll, ist aber meiner Meinung nach rechtlich falsch, da die Minigolfanlage an diesem Tag keine Vergügungsstätte ist, sondern ein Sportplatz. Weitehin können wir auch dort ohne Test trainieren.......Aber egal, es darf stattfinden und einen Test zu bekommen, ist zumindest in NRW überhaupt kein Problem mehr.... |
Zitat:
PCR oder Antigen-Schnelltest? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo in die Runde, die Stadt Bottrop hält nach wie vor an der Testpflicht für Publikum fest. Selbst wenn Bottrop ab Freitag in der Stufe 1, Inzidenz unter 35, landet. Der Grund ist die Coronaschutzverordnung, wo Minigolf explizit erwähnt wird, aber kein Hinweis sich wiederfindet wann der Test wegfällt. Ihr würdet dem VfM Bottrop echt helfen wenn ihr genau wisst, wo es nicht so ist und dies uns mitteilt. Gerne auch per Mail: geschaeftsstelle@vfm-bottrop.de
Herzlichen Dank im voraus Klaus Jarosch Vorsitzender VfM Bottrop |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.