![]() |
Zitat:
Liebe Grüße nach Witten Sonja |
Zitat:
Es gibt da ein paar ganz andere Gründe, warum es im Endeffekt so lange dauert, aber da habe ich jetzt nicht wirklich Lust mich darüber auszulassen.... Und ansonsten ist es völlig richtig, dass die Stimmung an beiden Spieltagen gut war, trotz des langen nervigen Wartens!! Gruß Günter |
Zitat:
Auch meinem Vereinskollegen Bernd muss ich leider widersprechen, auch in Witten waren zum Teil nur 5 bis 6 Gruppen auf der Anlage. |
Vielleicht meinte er 9-10 Personen, bei den von Dir angesprochenen 3 Gruppen würde das dann wieder eingermaßen passen.:D
|
Zitat:
In Witten musst du dann allerdings viele Fotos machen, weil die Anlage ist ja schließlich nicht von einer oder zwei Stellen einsehbar! Ansonsten ist es auch normal, dass nicht jede Bahn besetzt sein kann. Wenn die Paarung vor mir, sich z.B. auf den Schlag am Salto konzentriert, dann muss ich nicht gleichzeitig meinen 34er ins Labby hauen, sondern kann warten bis die Bahn vor mir gespielt worden ist. Und wenn ich mich recht erinnere habt ihr das in eurer Zweierpaarung auch nicht anders gehandhabt... Dass Lücken entstehen können, wenn sich der ein oder andere Spieler etwas länger auf seinen Schlag konzentriert, ist auch normal und den Regeln entsprechend. Ich habe einen Schlag am Sandkasten (dem einfachsten den ich kenne) verhauen, weil direkt daneben auf Beton die kinderreichen Familien spielten und mir ein Gör genau in den Schlag rein brüllte. Es ist legitim, sich in soclhen Fällen etwas mehr Zeit zu lassen... ...aber wie schon erwähnt, das Problem der langen Gesamtzeit liegt ganz woanders. |
Und wo lag das Problem, "Butter bei die Fische"!!! Das "In den-Schlag hinein brüllen" kommt leider ständig vor, in aller Regel von Turnierteilnehmern.
|
Zitat:
1. Willst du mich der Lüge bezichtigen, nochmal es gibt Menschen die ebenfalls bemerkt haben das in Büttgen in einem Fall nur drei Paarungen auf der Anlage waren. 2. Stell dir vor selbst ich weis, das nicht jede Bahn besetzt sein kann. Es sollte selbstverständlich sein, das wenn z.B. sich in Witten am Salto jemand konzentriert, nicht gleichzeitig jemand ins Labby donnert. Das heist aber nicht das das Labby nicht besetzt sein darf. Also alles eine Sache der Rücksicht. 3. Ich habe die Erfahrung gemach, das die die am lautesten brüllen und lamentieren, auch diejenigen sind, die das größte Theater machen wenn in ihrer Konzentration auch nur das geringste Umgebungsgeräusch auftritt. Und nun werde ich mich zu diesem leidigen Thema nicht mehr äussern. |
Zitat:
Und zu 2: Da kann als erstes auch nur, auf den von dir zitierten Satz ganz oben verweisen: Wenn du also am Labby wartest, bis von der Paarung vor dir der Salto gespielt ist.... welche Bahn ist danach nicht besetzt wenn du beginnst das Labby zu spielen? Na? *kopfschüttel* |
Vorschlag zur Güte: Wir genießen jetzt alle zuerst einmal die Winterpause und danach machen wir so weiter wie an den ersten beiden Spieltagen: nämlich mit guter Stimmung. Mir haben die beiden Spieltage (wie den meisten) sehr viel Spaß gemacht und ich habe nette neue Menschen kennen gelernt.
Viele Grüße nach Dormagen, Syburg, Witten, Biebertal und Lüdenscheid :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ all:
Ihr habt die Winterpause wirklich nötig... verdammt nötig ;) Und jetzt eine klare Ansage zum Überwintern: Ob ich beim 3. Spieltag in Hackenbroich wieder wie in Büttgen am Start sein werde, weiß ich heute noch nicht. Aber selbst wenn ich in der Regionalliga schlagen muß, die Termine sind verschieden. Ich werde also als Organisator vor Ort sein und Ihr habt mein Wort... Sobald eine Paarung Bahn 1 verlassen hat, wird die nächste Paarung die Anlage betreten !!! Gott sei Dank habt Ihr ja genügend Zeit, um Euch drauf vorzubereiten :D |
Aber selbst wenn ich in der Regionalliga schlagen muß
Lieber Schönwettergolfer, in diesem Fall sollte es doch eher heißen darf und nicht muß...MfG der Opi :D |
muß bleibt muß... so gut bin ich dann immer noch mein lieber ralf :D
|
Zitat:
Ich hoffe nur das du auch konsequent bist und deine Ankündigung durchsetzen kannst. |
Zitat:
Sportfreund Taffo wird nicht der einzige spielfreie Brechmagener sein ... das klappt auf jeden Fall. Versprochen! Und wehe der Paarung, die den Sandkasten nicht besetzt, nur weil eine Paarung das schwere V noch spielen muß :D |
In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und gesegnete Heilige Drei Könige. Freue mich schon auf den nächsten Spieltagsp:-) :D Möge der hoffentlich strenge Winter alle hitzigen Gemüter abkühlen:D :D :D |
Bin ich froh in einer liga zu spielen die das nich so eng sieht un verständnis für andere hat
|
Was soll man machen, Erbsenzähler gibt es halt überall:(
moin moin |
Renn Buddy renn
Zitat:
Aber wie hat Dottore schon geschrieben: Frohe Weihnachten und nen Guten Rutsch!! Und beim Winterpokal darf man ja auch wieder rennen!!!!:D :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
Wer aufgrund eines Geräuschs abseits der Bahn einen Fehlschlag macht, ist es in meinen Augen einfach selber schuld. Absetzen oder warten bis die nebenan fertig sind, sollte auf mit Zeitüberschreitung geahndet werden. Wie soll das denn werden, wenn wir wirklich mal Zuschauer bekommen sollten? Oder befrag mal einen Teilnehmer vom EC in Oslo. Der fand in einem Einkaufszentrum statt. Abstand Bahn -> Zuschauer 1m. |
Zitat:
Es gibt Leute die verlangen min. 15 Meter Abstand von den Vorspielern und den Nachfolgenden, sowie absolute Ruhe wenn sie selber spielen. Das sind meistens diejenigen die jedes Ass lauthals kommentieren und auch sonst mit Rücksichtsnahme wenig am Hut haben. Wenn alle sich bemühen würden etwas mehr Rücksicht zu nehmen, währe die Welt friedlicher. |
Hallo teckel,
jetzt gebe ich meinen Senf doch noch zum Thema Hintergrundgeräusche ab. Zitat:
Symphonieorchesters Pfeile werfen - ich muß so etwas nicht haben, wenn ich mich auf einen Schlag konzentriere. Was nun nicht bedeutet, daß ich die 70 Sekunden für den ersten Schlag voll ausnutze (auch wenn das der ein oder andere von mir denkt ;)). Du meinst, derjenige, der aufgrund eines Geräuschs abseites der Bahn einen Fehlschlag macht, ist selber schuld. Ja, weil er derjenige ist, der den Schlag ausführt. Und nein, wenn das Geräusch (ich meine damit nicht ein Tschaa, Jep oder sonstige Ass-Bekundungen, die stören mich gar nicht, weil ich sie bei für mich schwierigen/wichtigen Bahnen selbst mache) wirklich nervig ist und eine Konzentration unmöglich macht. Wir sind zu 97% eben keine Zen-Buddhisten, die total in sich ruhen, wenn sie in Schlagbereitschaft sind. Zum Glück! Meditative Grabesstille während eines Spieltages wirkt auf eventuelle Zuschauer bestimmt super interessant. Und bevor ich mitten im Schlag aufgrund eines lauten Geräuschs (Knall, meinetwegen auch ein quietschend hoher Schrei von einem Kind - und nein, ich habe ganz und gar nichts gegen Kinder bzw. gegen Kinderlachen, Kinderschreien etc.!) zusammenzucke und einen Murks-Schlag abgebe, setze ich ab, konzentriere mich kurz neu und weiter gehts. Wenn ein Schiedsrichter mir dann eine Ermahnung oder Verwarnung wegen Zeitüberschreitung geben sollte (was ich nicht glaube), nimmt das ja nun auch ein klein wenig Zeit in Anspruch - schneller wird das Spiel dadurch auch nicht ;). Letztendlich sind wir alles nur Menschen und keine Maschinen. Die Länge unserer Spieltage finde ich persönlich in Ordnung. LG Sonja |
sehr witzig finde ich (als ausserderReiheTeilnehmer von dem Spieltag) wie sich hier nun schon seit fast 2 Wochen in teilweise philsophischen Epilogen ausgelassen wird und dies zum größten Teil auch noch von unbeteiligten Dritten, die meinen einschätzen zu können, ob in der VL mit Spaß oder zuviel Ernst unser Hobby betrieben wird ... auweiah.
Sehr schöner Vergleich von Teckel. Da ich beiden Hobbys nachgehe, kann ich dies vielleicht ein bischen besser beurteilen. Du möchtest wohl kaum die Premier League des Dart Sports, die aus Vollblutprofis besteht, die teilweise bis zu 10 Stunden pro Tag trainieren (Whitlock) oder seit Jahren die Weltspitze innehaben (Taylor) mit der Verbands-, Ober- oder Bezirksliga vergleichen? Bei den Amateurturnieren an denen ich teilnehme, bin ich auf jeden Fall noch nie durch zuviel Aussenlärm belästigt worden, geschweige denn, daß sich jemand beschwert hätte, wenn ich mit meinem Wurf gewartet habe ...:confused: ...und trotzdem gibt es einige, die sich einfach viel zu viel Zeit lassen! Ätsch!:D |
Zitat:
P.S. hier muss man ja vorsorgen: Das war natürlich Spaß. Er ist mein früherer Mannschaftskollege und ich mag ihn immer noch.... |
Zitat:
Ich meinte allerdings die Amateurturniere beim DARTEN. Womit ich 4 Jahren schon mehr verdient habe, als in 20 Jahren Minigolf...aber das ist ja auch nicht schwer:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Heimdarter gegen Gremberger Wölfe, Shoot Out, Mad Max oder andere lustige Namen :D und nun werd ich mal von meinem letzten Check Out (154) träumen :rolleyes: das passiert so schnell nicht wieder. So Männer und Frauen, aber jetzt zurück zum Thema ... "langsame Minigolfer in der VL" |
Zitat:
Ähnlich wie ein Ass am V in MG. Sorry Holger! |
Ich finde den Thread ja relativ lustig... kann gar nicht verstehen, dass Leute behaupten, wir hätten keinen Spass in der VL... :D
|
Zitat:
Sorry dito! |
Zitat:
übrigens ... auf den letzten 8 Runden keinen Fehler :p |
Zitat:
da müssten Wir 2 mal ein Match machen oder traust du dich nicht gegen einen A -Manschaft Spieler zu Darten???? |
Ich glaube der Titel "Bekloppteste Liga der Saison" ist Euch nicht mehr zu nehmen, obwohl erst zwei Spieltage absolviert wurden.:D :D :D Da möchte man lieber den dritten Spieltag in der eigenen Liga sausen lassen, um zu sehen, wie ihr - laut Herrn Grand Senior und dem Urgestein des Minigolfs Rolf Lenk - im Schneckentempo, hierbei aber erkennbar gelaunt, über die Bahnen schleicht.
Weiterhin "Gut Schlag!" |
Zitat:
|
ich wünsche allen Leuten in Büttgen, Witten, Dortmund, Lüdenscheid, Biebertal und Dormagen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2011.
Natürlich auch an alle anderen Auwi-Leser!!! |
GUT SCHLAG **ALLERSEITS*
und VIEL SPASS BEIM TRÖDELN ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.